Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische Republik Kongo

Starke Stimme für nasse Moore – DBU

https://www.dbu.de/news/starke-stimme-fuer-nasse-moore/

Tanneberger: Echte Option zum Erreichen der Klimaziele…
Franziska Tanneberger viele Gespräche initiieren, wie hier 2021 mit dem Moorbeauftragten der Demokratischen Republik

Synthese und elektrochemische Untersuchung pi-konjugierter Redoxpolymere vom p- und n-Typ als Kathoden- und Anodenmaterialien in organischen Batterien - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20017-516/

Entwicklung konjugierter Redoxpolymere als Elektrodenmaterialien in organischen Batterien Im Rahmen dieses Promotionsvorhabens sollen pi-konjugierte…
, welches abgesehen von der nicht unbeträchtlichen Toxizität zu großen Teilen in der Demokratischen Republik

Auf sumpfigem Terrain: Wie sich Franziska Tanneberger lokal und global für die Rettung der Moore einsetzt - DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/auf-sumpfigem-terrain-wie-sich-franziska-tanneberger-lokal-und-global-fuer-die-rettung-der-moore-einsetzt/

„Nasse Moore spielen beim natürlichen Klimaschutz eine besonders wichtige Rolle als Kohlenstoffsenke mit höchstem Technologie-Reifegrad“, erklärt Dr.
Tanneberger führte viele persönliche Gespräche, etwa mit dem Moorbeauftragten der Demokratischen Republik

Newsletter der DBU-Nachwuchsförderprogramme vom 09.01.2023 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-der-dbu-nachwuchsfoerderprogramme-vom-09-01-2023/

Infos aus den DBU-Nachwuchsförderprogrammen – Nr. 86 – Ausgabe I 2023…
So stand die Demokratische Republik Kongo der Annahme des GBFs bis zuletzt noch mit Vorbehalten gegenüber

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Gesamtschule Paderborn-Elsen Detailansicht

https://www.ge-pb-elsen.de/service/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=17&cHash=745bfbefbbcefb75a686d8a584f50f28

Allgemein 10 Jahre ist es her da war der Grauergorilla in seinem Lebensraum, dem Osten der Demokratischen Republik

In Westafrika

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/fleischexporte/in-westafrika

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
DR Kongo, Angola und Liberia Nach den Bürgerkriegen in Angola und der Demokratischen Republik Kongo

Die Tradition von Umwelt – und Klimabewegungen

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimabewegung/die-tradition-von-umwelt-und-klimabewegungen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
ausgelagert: etwa die giftige und ausbeuterische Gewinnung von Cobalt für Batterien in der demokratischen Republik

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

DBS | Sportentwicklung | Weltfrauentag: Online-Gespräch mit Verena Bentele

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weltfrauentag-online-gespraech-mit-verena-bentele.html

Anlässlich des Weltfrauentages 2021 lädt die Christoffel-Blindenmission (CBM) zu einem virtuellen Podiumsgespräch ein, an dem auch die zwölffache Paralympics-Siegerin Verena Bentele teilnimmt. Neben  Bentele berichtet auch Irène Esambo Diata über ihren Werdegang und berichtet über Barrieren auf dem „Weg nach oben“ …
auch Irène Esambo Diata (Ministerin für die Belange von Menschen mit Behinderungen der demokratischen Republik

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rollstuhlsport-Pilotprojekt in Ghana

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rollstuhlsport-pilotprojekt-in-ghana-mit-st-paulis-michel-dinzey.html

Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) und das Auswärtige Amt unterstützen die Entwicklung des Rollstuhlsports in Accra, Ghana. In dem 10-tägigen Projekt hat die DRS-Delegation intensiv strukturrelevantes und sportartbezogenes Wissen an die lokalen Multiplikatoren vermittelt, um die paralympische Bewegung und …
-Paulis Jahrhundertfußballer und Ex-Nationalspieler der Demokratischen Republik Kongo, Michél Dinzey,

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Menschenrechte: offline gleich online?: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/menschenrechte-offline-gleich-online.html

Recht auf Privatsphäre, Meinungs- und Informationsfreiheit, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Bildung: Durch die rasante Entwicklung digitaler Technologien seien besonders diese Menschenrechte auf eine neue Weise und in einer ungeahnten Größenordnung gefährdet, schreibt Selmin Çalışkan, Generalsekretärin der deutschen Sektion von Amnesty International. Sie fordert, diese Menschenrechte „konsequent zu verwirklichen und zu schützen – offline und online“.
Dabei beriet sie unter anderem Organisationen in Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo und Liberia

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Projekte des DOSB weltweit

https://www.dosb.de/ueber-uns/internationales/sport-fuer-entwicklung/die-projekte-des-dosb-weltweit

Uganda beherbergt mehr als 1,3 Millionen Flüchtlinge aus den angrenzenden Ländern (Süd-Sudan, Demokratische

Erstmals Olympisches Jugend-Flüchtlingsteam in Dakar 2026

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/erstmals-olympisches-jugend-fluechtlingsteam-in-dakar-2026

Bei den Olympischen Jugendspielen Dakar 2026 wird es erstmals ein Olympisches Jugend-Flüchtlingsteam geben.
Sie war auch bereits in Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo tätig und hat Tausende junge Menschen

Aktuelle "Sport schützt Umwelt" veröffentlicht

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/aktuelle-sport-schuetzt-umwelt-veroeffentlicht-1

Im Fokus der 137. Ausgabe SPORT SCHÜTZT UMWELT stehen Sportverbände und Sportler*innen, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen.
In Bankana, einer kleinen Stadt in der Demokratischen Republik Kongo, haben sie ein Baumpflanzungsprojekt

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen