Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Schule im Zeitalter der Aufklärung – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/aufklaerung/schule-im-zeitalter-der-aufklaerung/

Reiner Lehberger Erneuerung des Schulwesens In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begannen Versuche zur Er­neuerung des Schulwesens. Erziehungsziel war …
Campe führte am Hammer Deich von 1778 bis 1783 ein privates Institut, das später dann von Trapp weitergeführt

Bäuerliches Leben in den Vierlanden - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/das-alte-land-bauern-maegde-knechtebaeuerliches-leben-in-den-vierlanden/

Anne Feindt Anne Feindt war Preisträgerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2014. Um das bäuerliche Leben in den Hamburger Vierlanden im …
SPERBER, A., LAND HINTERM DEICH. VIER- UND MARSCHLANDE, HAMBURG 1981.

Caroline Perthes - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/caroline-perthes/

In den Schilderungen von Clemens Theodor Perthes aus dem Leben seines bedeutenden Vaters, des Buchhändlers und Verlegers Friedrich Perthes, nimmt …
Nun war auch Deich und Damm gebrochen, und von allen Seiten strömten die Vertriebenen wieder der Stadt

Die Sturmflut - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/die-sturmflut/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Die Sturmflut von 1962 ist eine der großen Katastrophen in der jüngeren Hamburger …
Landwirtschaft und andere Zwecke sowie in manchen Fällen schlicht eine zu geringe Höhe trugen dazu bei, dass Deiche

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elbwiesen Ostemündung – DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/elbwiesen-ostemuendung/

Die DBU-Naturerbefläche Elbwiesen Ostemündung setzt sich aus drei voneinander getrennten Teilflächen (Belum, Hullen und Allwörden) zusammen…
Vor dem Deich liegen großflächige Schlickwatten und Salzwiesen, die dem Einfluss der Gezeiten unterliegen

DBU Naturerbe veröffentlicht Jahresbericht 2023 mit Fokus auf natürlichen Klimaschutz - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-september-2024/dbu-naturerbe-veroeffentlicht-jahresbericht-2023-mit-fokus-auf-natuerlichen-klimaschutz/

Die DBU Naturerbe GmbH hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht, der den Schwerpunkt auf natürlichen Klimaschutz legt. Ein zentrales Ziel ist die…
Seitdem trennt ein Deich die Peenewiesen mit ihren angrenzenden Feucht- und Nasswäldern vom Peenestrom

Mehr Raum für deutsche Fließgewässer - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/mehr-raum-fuer-deutsche-fliessgewaesser/

Es wurde geprüft, ob sich ein in Frankreich entwickeltes Konzept zum freien Pendelraum für Fließgewässer auf deutsche Verhältnisse übertragen lässt…
Mehr Raum für deutsche Fließgewässer Durch menschliche Eingriffe wie Flussbegradigungen oder Bau von Deichen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

De dijk is dicht – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/de-dijk-is-dicht-1425/

De dijk is dicht
die den Zeitgeist authentisch wiedergab: Es ist an der Zeit, das Kapitel „Krieg“ zu beschließen, den Deich

Sturmfluten an der Nordsee – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/08/16/sturmfluten-an-der-nordsee/

In manchen Gegenden wurden die Moore hinter dem Deich zur Gewinnung von Brennstoff abgetorft – eine ökologische

Die Insel - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihen/online-filmreihen/filme-des-marshall-plans/die-insel/

Die Insel – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Walcheren ihre verlorenen Küstenlandstriche vom Meer zurück und reparieren die im Krieg zerstörten Deiche

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Besatzungsregime in den Niederlanden

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/besatzungsregime-in-den-niederlanden

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Da die eingeschlossenen deutschen Truppen drohten, Deiche zu sprengen und Teile des Lands zu fluten,

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ringelgans

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thringel.html

Trupp mit Ringelgänsen auf einem Deich bei Husum im Mai Im Frühjahr oder im Winter findet man auf den

Die Salzwiese

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/watt/salzwies.html

Medien fuer den Biologieunterricht: Die Salzwiese
Salzwiese Die Salzwiesen stellen einen besonderen Lebensraum im Übergang zwischen dem Watt und dem Deich

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrt nach Husum: Frische Brise

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/husum/klassenfahrten/5579/

Nordsee zum Sparpreis! Erlebt die Stadt Husum von ihrer frischsten Seite zwischen November und März! Zum genialen Preis haben wir für euch die Highlights d…
Spaziergang an den Deich und die Husumer Bucht in Eigenregie.

Familienfreizeit Büsum: Gruselspaß in Büsum

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buesum/familienreisen/11093/

Schaurig-schön feiern wir mit euch Halloween 2025. Die Jugendherberge Büsum am Meer wird zum Gruselschloss mit Halloween-Buffet, einer Party und bunten Hall…
Stadtrallye Ausflug in den Freizeitpark für kleine Leute „Land & Leute Erlebnishof“ Nachtwanderung über den Deich

Familienfreizeit Büsum: Gruselspaß in Büsum

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buesum/reisen/11093/

Schaurig-schön feiern wir mit euch Halloween 2025. Die Jugendherberge Büsum am Meer wird zum Gruselschloss mit Halloween-Buffet, einer Party und bunten Hall…
Stadtrallye Ausflug in den Freizeitpark für kleine Leute „Land & Leute Erlebnishof“ Nachtwanderung über den Deich

DJH Jugendherberge Büsum - Angebote + mehr | Schleswig-Holstein

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buesum/

Jugendherberge Büsum: Meer, Watt und Deiche.
Meer (700 m) Schafe auf dem Deich (100 m) Geht links aus der Herberge auf den Deich und trefft

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Fotowettbewerb #LandDerVielfalt | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/75-Jahre-Niedersachsen/wettbewerbe-landdervielfalt-199545.html

StK/Holtz Die ersten Schafe auf dem Deich am Pilsumer Leuchtturm   Bildrechte: Nds.

Bilder aus Niedersachsen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/sachwissen/bilder_aus_niedersachsen/

GmbH Celler Land: Allerlandschaft   Bildrechte: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Schafherde auf Deich

75 Jahre Niedersachsen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/75-Jahre-Niedersachsen/-198215.html

StK/Holtz Die ersten Schafe auf dem Deich am Pilsumer Leuchtturm   Bildrechte: Nds.

Nur Seiten von www.niedersachsen.de anzeigen

11. Rosenmontags-Turnier bei Beck’s (Rochade Bremen 04/2005)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2005/04/betriebsschach.html

« lockte 27 Vierer-Mannschaften ins Bremer Kasino von Beck & Co, Am Deich, zum beliebten Rosenmontags-Turnier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden