Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Der Osterdeich – An der Weser lässt sich das Leben genießen

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/parks-in-bremen/deiche-und-naturschutzgebiete/der-osterdeich

Bremens wohl beliebtester Deich.
Osterdeich An der Weser lässt sich das Leben genießen © Oliver Raatz / CMR Der wohl beliebteste Deich

Tipps für Kaffeegeschäfte und Kaffeeröstereien in Bremen

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/kulinarisch/bremer-kaffeelaeden

Unsere Tipps für Kaffeeläden, in denen ihr in Bremen verarbeitete und teils selbst geröstete Kaffee-Bohnen genießen & kaufen könnt.
© Azul Rösterei am Deich Für den ultimativen Kaffeegenuss Zuhause haben wir euch einige Geheimtipps

Theatergruppen in Bremen: Findet euren Platz auf der Bühne

https://www.bremen.de/kultur/theater-und-buehne/theatergruppen

Ihr möchtet selbst auf der Bühne stehen? In Bremen sind zahlreiche Theatergruppen aktiv, findet hier die passende für euch.
Theater am Deich – Hanseaten Klub Bremene.V. Kleine Bühne Borgfeld Theater pur e.V.

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Zugvogeltage: „Im Gänsemarsch voran!“ – Was wir von Gänsen noch lernen können! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogeltage-im-gaensemarsch-voran-was-wir-von-gaensen-noch-lernen-koennen/

Vogelbeobachtung vom Deich und Strandübergang Rettungsbootschuppen an der Bill mit anschließender Möglichkeit – Vom Deich […]
18 € Buchen E-Mail: nlpvw.niedersachsen.de Buchen Telefon: +49 4421 911-0 Vogelbeobachtung vom Deich

Zugvogeltage: "Im Gänsemarsch voran!" - Was wir von Gänsen noch lernen können! - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogeltage-im-gaensemarsch-voran-was-wir-von-gaensen-noch-lernen-koennen-2/

Vogelbeobachtung vom Deich und Strandübergang Rettungsbootschuppen an der Bill mit anschließender Möglichkeit – Vom Deich […]
18 € Buchen E-Mail: nlpvw.niedersachsen.de Buchen Telefon: +49 4421 911-0 Vogelbeobachtung vom Deich

Zugvogeltage: Ja, wo sitzen sie denn? – Einstieg in die Vogelbeobachtung - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogeltage-ja-wo-sitzen-sie-denn-einstieg-in-die-vogelbeobachtung-2/

Die Vielfalt der Wat- und Wasservögel bei einer spannenden Beobachtungstour am Deich erleben In unmittelbarer – Vom Deich aus kann man sie dort – ausgerüstet mit einem Fernglas – hervorragend beobachten. Wir […]
Telefon: +49 4421 911-0 Die Vielfalt der Wat- und Wasservögel bei einer spannenden Beobachtungstour am Deich

Zugvogeltage: Ja, wo sitzen sie denn? – Einstieg in die Vogelbeobachtung - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zugvogeltage-ja-wo-sitzen-sie-denn-einstieg-in-die-vogelbeobachtung/

Die Vielfalt der Wat- und Wasservögel bei einer spannenden Beobachtungstour am Deich erleben In unmittelbarer – Vom Deich aus kann man sie dort – ausgerüstet mit einem Fernglas – hervorragend beobachten. Wir […]
Telefon: +49 4421 911-0 Die Vielfalt der Wat- und Wasservögel bei einer spannenden Beobachtungstour am Deich

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

40/2018 – TH TIER K – Unterstützung Angelteich – FF Meldorf

https://feuerwehr-meldorf.de/einsaetze-2018/40-2018-th-tier-k-unterstuetzung-angelteich/

Juli 2018 – 17:01 UhrEinsatzort: Unterm Deich, 25704 MeldorfEingesetzte Fahrzeuge: LF 8Weitere Kräfte
Juli 2018 – 17:01 Uhr Einsatzort: Unterm Deich, 25704 Meldorf Eingesetzte Fahrzeuge: LF 8 Weitere Kräfte

TH WASSER Y – Ertrinkungsunfall – FF Meldorf

https://feuerwehr-meldorf.de/einsatzberichte/6989-th-wasser-y-ertrinkungsunfall/

Datum: 21. März 2024 um 10:24 Uhr UhrAlarmierungsart: Divera, DMEEinsatzart: TH > TH WASSEREinsatzort: Badestelle ElpersbüttelFahrzeuge: GW-L1, HLF 20-1, KdoWWeitere Kräfte: DGzRS Büsum, FF Busenwurth, FF Elpersbüttel, FF Itzehoe (Taucher), NHC Northern Helicopter, Polizei, Rettungsdienst Einsatzbericht: Ein Unfall mit einem Kiter auf der Nordsee sorgte dafür, dass wir alarmiert wurden. Gemeinsam […]
Gemeinsam mit 2 Nachbarwehren machten wir uns auf den Weg zum Deich.

GW-L1 – Seite 10 – FF Meldorf

https://feuerwehr-meldorf.de/fahrzeug/gw-l1/page/10/

Gemeinsam mit 2 Nachbarwehren machten wir uns auf den Weg zum Deich.

Nur Seiten von feuerwehr-meldorf.de anzeigen

Sommercamp Otterndorf | Jugend Ferien-Service | Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover | Fachbereich Jugend und Familie | Jugend, Familie & Sport | Dezernate und Fachbereiche der LHH | Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/Jugend-Ferien-Service/Sommercamp-Otterndorf

Das Sommerferiencamp an der Nordsee direkt hinterm Deich
Otterndorf Freizeitanlage Sommercamp Otterndorf © LHH Das Sommercamp Otterndorf liegt direkt hinterm Deich

Deich – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/deich/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Deich

1186. Weißer Strand am Leuchtturm – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1186-weisser-strand-am-leuchtturm/

Der Sturm peitschte das Meer immer wieder gegen die Küste und drohte, den hohen Deich und damit auch
Der Sturm peitschte das Meer immer wieder gegen die Küste und drohte, den hohen Deich und damit auch

1510. Der alte Leuchtturmwärter und die Liebe – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1510-der-alte-leuchtturmwaerter-und-die-liebe/

Auf dem Deich war es nun wieder ruhig. Spaziergänger und Badegäste waren nach Hause gegangen.
Auf dem Deich war es nun wieder ruhig. Spaziergänger und Badegäste waren nach Hause gegangen.

465. Eine Mütze gegen die Sonne – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/465-eine-muetze-gegen-die-sonne/

Eine Mütze gegen die Sonne Niko lief die steile Treppe hinauf, bis er endlich ganz oben auf dem hohen Deich
Eine Mütze gegen die Sonne Niko lief die steile Treppe hinauf, bis er endlich ganz oben auf dem hohen Deich

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Von Pegeln und Sturmfluten: Wasserstandsanzeiger und Sturmflutpfahl

https://www.dsm.museum/kalender/von-pegeln-und-sturmfluten

Ein Spaziergang auf dem Deich führt uns zum Sturmflutpfahl und zum historischen Wasserstandsanzeiger.
Sturmflutpfahl Führungen | 18.08.2019 Schätze aus unserer Sammlung  Ein Spaziergang auf dem Deich

Unterfeuer Sandstedt

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/unterfeuer-sandstedt

Das Seezeichen »Unterfeuer Sandstedt« wurde 1898 gebaut und stand dann bis 1981 auf dem Deich bei Sandstedt
Sandstedt Das Seezeichen »Unterfeuer Sandstedt« wurde 1898 gebaut und stand dann bis 1981 auf dem Deich

Unterfeuer Sandstedt

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/unterfeuer-sandstedt-1

Das Seezeichen »Unterfeuer Sandstedt« wurde 1898 gebaut und stand dann bis 1981 auf dem Deich bei Sandstedt
Sandstedt Das Seezeichen »Unterfeuer Sandstedt« wurde 1898 gebaut und stand dann bis 1981 auf dem Deich

Besuch planen

https://www.dsm.museum/besuch-planen

Informationen und Tipps zum Besuch im Schifffahrtsmuseum und ihrem Urlaub in der Hafenstadt Bremerhaven z.B. über Ausflüge, Familienaktivitäten und Tagestouren.
Schifffahrtsmuseum liegt inmitten der Havenwelten der See- und Hafenstadt Bremerhaven, unmittelbar am Deich

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=41542

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
in seiner wohl bekanntesten Novelle den ehrgeizigen Plan des jungen Deichgrafen Hauke Haien, einen Deich

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=41517

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
in seiner wohl bekanntesten Novelle den ehrgeizigen Plan des jungen Deichgrafen Hauke Haien, einen Deich

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=44282

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
in seiner wohl bekanntesten Novelle den ehrgeizigen Plan des jungen Deichgrafen Hauke Haien, einen Deich

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=113363

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was machen Schafe auf dem Deich? Wieso paaren sich Schafe ausgerechnet im Herbst?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deich Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/deich/

Hörgeschichten Texte zum Vertonen Geschichten für Senioren Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Schlagwort: Deich

Ferien am Meer – Vier Kindergeschichten mit Ausmalbildern

https://www.elkeskindergeschichten.de/2025/06/19/ferien-am-meer-2/

Vier liebevolle Nordsee-Geschichten über Watt, Leuchttürme & Drachen. Mit stimmungsvollen Bildern & kostenlosen Ausmalbildern für Kinder.
Auf die Halbinsel Nordstrand wohnten sie gleich hinter dem Deich in einem Fischerhaus und das war, fanden

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen