Dein Suchergebnis zum Thema: Damaskus

Von der Unternehmerin zur Übungsleiterin

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/von-der-unternehmerin-zur-uebungsleiterin

Nada Al Assali organisiert beim Landessportverband für das Saarland das DOSB-Projekt GeniAl zur Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Die beiden lebten in der kleinen Stadt Yabroud nördlich von Damaskus, 2017 sind sie vor dem Krieg in

Der Boxer Wolfgang Behrendt ist 85 geworden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/der-boxer-wolfgang-behrendt-ist-85-geworden

Am 14. Juni ist der allererste Sommer-Olympiasieger der ehemaligen DDR Wolfgang Behrendt 85 Jahre alt geworden.
In Damaskus und Peking gewann er bei der „Weltausstellung der Sportfotografie“ zweimal die Goldmedaille

Vom Sport zum Job

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/vom-sport-zum-job

In seiner Heimat war Schwimmen für den Syrer Kays nur ein Hobby. In Berlin wird es für ihn zur Chance: Erst als ehrenamtlicher Schwimmlehrer im Schwimm-Club 1001, dann als Rettungsschwimmer im Strandbad Weißensee.
Der damals 27 Jahre alte Asylbewerber Mohammad Alhassan, genannt Kays, ist antriebslos: „In Damaskus

Sport: nicht nur verbindend, sondern auch sprachfördernd

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-nicht-nur-verbindend-sondern-auch-sprachfoerdernd

Wo Flüchtlinge unsere Sprache lernen: Beispiele aus Hamburg zeigen, dass die ersten Brocken im Sportverein vermittelt werden.
Er ist vor einem guten Jahr aus Damaskus geflohen, lebt seit acht Monaten in Hamburg.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

„Palmyra – Stadt an der Seidenstraße“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/palmyra-stadt-an-der-seidenstrasse-392

Palmyra: sagenumwobener Umschlagplatz für Beduinen, antikes Handels- und Kulturzentrum für Händler und ihre Karawanen – das war die Oasenstadt im heutigen Syrien. In seinem Vortrag „Palmyra. Stadt an der Seidenstrasse. Alte und neue archäologische Forschungen in Syrien“ gibt Prof. Dr. Andreas Schmidt-Colinet Einblicke in die aktuelle Forschung.
Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem an das Deutsche Archäologische Institut in Damaskus

Zwischen Zahlen und Ehrenamt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zwischen-zahlen-und-ehrenamt-7640

Im Dezernat 2 kümmert er sich um Abrechnungen, in seiner Freizeit engagiert er sich für junge Menschen mit Migrationshintergrund: Finanzbuchhalter Firas Aldera.
Aldera: Ich komme aus Damaskus in Syrien und bin seit 2016 in Deutschland.

Plakative Botschaften // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/plakative-botschaften-4581

Orient und Okzident – vielfältige Stereotype sind mit diesen Begriffen verbunden. Wie diese genau aussehen, untersucht Rima Chahine anhand von Werbeplakaten.
Nachdem sie in Damaskus ein Diplomstudium in Visueller Kommunikation abgeschlossen hatte, promovierte

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Denken, reden, hören, handeln! – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/denken-reden-hoeren-handeln

Die Debattenkultur steht unter Stress. Schwarz-Weiß-Denken und rohe Umgangsformen im digitalen Raum polarisieren die Teilnehmer von Diskussionen. Die schiere Masse sowie die Unmittelbarkeit der Informationen überfordern. Aber es gibt sie, die Wege zu einer gelingenden Kommunikation – und zu Grundsatzdebatten, in denen tatsächlich Grundsätzliches besprochen wird und die zu wirklichen Problemlösungen führen.
Ob etwas in Heidelberg, Heilbronn, Freiburg geschieht oder in Los Angeles, Kiew, Damaskus, macht im Internet

Liste des gefährdeten Welterbes – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/liste-des-gefaehrdeten-welterbes/

Liste des gefährdeten Welterbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Denkmäler im Kosovo (2004; 2006 erweitert) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Syrien Altstadt von Damaskus

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
und Friedhof Cassipora Creek (2023) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Syrien Altstadt von Damaskus

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Corona-Krise – Was bedeuten die Proteste?

https://www.politische-bildung.de/syrien?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10581&cHash=e1b4322618173a8ac603343e26ecc9aa

– news – 2020 – Syrien aktuelle Karte – Idlib – Türkei – Afrin – Ost-Ghouta – Damaskus – Duma – Giftgas-Angriffe