Dein Suchergebnis zum Thema: Coronavirus

Zoo Duisburg ist ab Mittwoch wieder geöffnet – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=48&cHash=eaa17b53b613f31567ad6cb846fe37fb

Der Zoo freut sich seine Pforten für Besucher nach mehr als sieben Wochen wieder zu öffnen. Zum Schutz der Besucher, Mitarbeiter und Tiere gelten aber besondere Regeln:  Das Delfinarium und Tierhäuser bleiben zunächst geschlossen, die maximal 1.800 Besucher, die sich zeitgleich auf dem Zoogelände aufhalten dürfen, müssen Abstandsregeln beachten. Die Eintrittspreise sind reduziert.
Einen Zoobesuch wie vor der Ausbreitung des Coronavirus kann es aber noch nicht geben.

Zoo Duisburg ab Samstag wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=64&cHash=0c2c0383e50cb5577aabee65bc34c237

Vielfältige Tierwelt des Kaiserberges kann somit wieder besucht werden. Vorab muss ein Onlineticket gekauft werden.
Eine nachgewiesene Immunisierung gegen das Corona-Virus steht einem tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Parkour-Weltcup in Montpellier

https://www.dtb.de/artikel/parkour-weltcup-in-montpellier

Andy Haug startet beim ersten Weltcup in 2022
Nachdem er sich im Mai mit dem Coronavirus infizierte, ist er nun rechtzeitig fit, um in Frankreich an

Auf schmalem Grat nach Tokio

https://www.dtb.de/artikel/auf-schmalem-grat-nach-tokio-9541

Die frühere Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer will bei den Olympischen Spielen 2021 nach Edelmetall greifen.
Das Corona-Virus hat dieses Vorhaben jedoch durchkreuzt.

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Drei Gedichte zum C-Wort – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/2020/04/07/drei-gedichte-zum-c-wort/

et la Transitalique“, Éditions Albert René – Hier aus mikima.at Anmerkung der Redaktion: 2017 war Coronavirus