Dein Suchergebnis zum Thema: Computerspiel

Meintest du computerspiele?

– Bildwelten in Film und Computerspiel – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/workshop-03-two-of-a-kind-bildwelten-in-film-und-computers/

18. November 2021 @ 14:00 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/88048291204?pwd=UWFJMWVWYTBpY05uR1hDa2UzamNJZz09 Meeting-ID: 880 4829 1204 Kenncode: 100394 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitee Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshopanmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
– Bildwelten in Film und Computerspiel Startseite Forum KK Workshops Workshop 03: Two of a kind?

Landesgruppe Hamburg – GMK

https://www.gmk-net.de/ueber-die-gmk/lf-landesgruppe/landesgruppe-hamburg/

Rodewald, Vera Marie (2015): Machinima – Das Computerspiel als Filmkulisse.

Schule und Games 2021: Mit wenigen Klicks zum Geschichtenexperten – Einsatz von Computerspielen im Literaturunterricht

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/schule-und-games-2021-mit-wenigen-klicks-zum-geschichtenexperten-einsatz-von-computerspielen-im-literaturunterricht/

27. August 2021 @ 11:00 – 13:00 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/85488430075?pwd=NzBpZWx3dDQyYko1ZFBmUDUrVldGQT09 Meeting-ID: 854 8843 0075 Kenncode: 448312
Dem Medium Computerspiel eilt noch immer der Ruf voraus, nicht mehr zu sein als sinnlose Bildschirmzeit

23. Forum Kommunikationskultur der GMK 2006 – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/23-forum-kommunikationskultur-der-gmk-2006/

Virtuelle Identitäten und Körperbilder in Cyberspace und Computerspiel oder modellierte Protagonisten

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/minecraft-baumeisterschaft-staedte-und-siedlungen-1

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten mit würfelförmigen Klötzen. – sk stiftung
Workshop: Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen © sk stiftung jugend und medien Mit dem Computerspiel

Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/minecraft-baumeisterschaft-staedte-und-siedlungen-1?_cmsscb=1

Mit dem Computerspiel „Minecraft“ erschafft ihr kreative 3DWelten mit würfelförmigen Klötzen. – sk stiftung
Workshop: Minecraft-Baumeisterschaft: Städte und Siedlungen © sk stiftung jugend und medien Mit dem Computerspiel

Spiele programmieren mit Kodu | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/spiele-programmieren-mit-kodu-1?_cmsscb=1

Mit der Freeware Kodu steigt ihr spielerisch in die Programmierlogik von Computerspielen ein und kommt
Am Ende des Workshops habt ihr ein fertiges Computerspiel, das ihr als Datei mit nach Hause nehmen könnt

Spiele programmieren mit Kodu | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/medien/spiele-programmieren-mit-kodu-1

Mit der Freeware Kodu steigt ihr spielerisch in die Programmierlogik von Computerspielen ein und kommt
Am Ende des Workshops habt ihr ein fertiges Computerspiel, das ihr als Datei mit nach Hause nehmen könnt

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=156563

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ben sammelt Erfahrungen mit einem neuen Computerspiel.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=164282

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Leni ist fasziniert von ihrem Computerspiel „Flucht im Dschungel“, das ihr Bruder ihr mitgebracht

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=45760

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Der Zauberschlüssel bringt Chip, Nadim, Wilf und Floppy in ein Computerspiel.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=138081

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ben hat ein neues Computerspiel bekommen. Das will er sofort ausprobieren .

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/1991?parent=81789

1991 erscheint UBA´s Öko-Computerspiel „Das Erbe“.
Suchen Suchen Suchen › Das UBA› Unsere Geschichte›1991 1991 zum Vergrößern anklickenDas Computerspiel

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82154

1991 erscheint UBA´s Öko-Computerspiel „Das Erbe“.
Suchen Suchen Suchen › Das UBA› Unsere Geschichte›1991 1991 zum Vergrößern anklickenDas Computerspiel

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/1991

1991 erscheint UBA´s Öko-Computerspiel „Das Erbe“.
Suchen Suchen Suchen › Das UBA› Unsere Geschichte›1991 1991 zum Vergrößern anklickenDas Computerspiel

Geschichte des UBA und des Umweltschutzes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/geschichte-des-uba-des-umweltschutzes?page=3

Seit 1974 gibt es das Umweltbundesamt – kurz: UBA. Hier erfahren Sie, welche Meilensteine es im Umweltschutz seitdem gab und was wir für Mensch und Umwelt erreicht haben. Über die Filter unten können Sie sich nur Jahre anzeigen lassen, in denen Ereignisse zum gewählten Thema stattfanden. Über die Suche rechts oben können Sie innerhalb dieses Portals suchen.
Gentechnikgesetz und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. weiterlesen 127 1991 1991 erscheint UBA´s Öko-Computerspiel

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textadventures: Geschichten werden zu Computerspielen – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Textadventures%3A-Geschichten-werden-zu-Computerspielen/

Wie wird aus einer Geschichte ein Computerspiel?
Bücherhalle Elbvororte Sülldorfer Kirchenweg 1a, 22587 Hamburg Drucken Wie wird aus einer Geschichte ein Computerspiel

Textadventures mit TWINE - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Textadventures-mit-TWINE/

Und wie wird aus der Geschichte eigentlich ein Computerspiel? In diesem Workshop entwickelt ihr
Und wie wird aus der Geschichte eigentlich ein Computerspiel?

Friend Simulator - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Friend%20Simulator/

Freundschaft | Julia Hart Zwei Freunde befinden sich auf einmal auf der anderen Seite des Bildschirms in dem Computerspiel
Freundschaft | Julia Hart Zwei Freunde befinden sich auf einmal auf der anderen Seite des Bildschirms in dem Computerspiel

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Kategorie: Spielen: PC, Konsolen | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/spielen-pc-konsolen

von Michael Schnell Controller für das Computerspiel oder das Konsolenspiel von Michael Schnell

Kategorie: Computer, Internet | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/computer-internet

von Michael Schnell Computerspiel von Michael Schnell Alter Computerspiel-Automat von Michael

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/computerspiel-1

Suchtipps Bildrechte Computerspiel Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/computerspiel

Suchtipps Bildrechte Computerspiel Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ferienpass-Angebot der CSS: Der Minecraft-Film – jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2018/07/29/ferienpass-angebot-der-css-der-minecraft-film/

bietet die ComputerSpiel Schule Euch in den Sommerferien wieder die Gelegenheit, mit uns gemeinsam einen
bietet die ComputerSpiel Schule Euch in den Sommerferien wieder die Gelegenheit, mit uns gemeinsam einen

Computerspielschule Archive - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/neuigkeiten/computerspielschule/

bietet die ComputerSpiel Schule Euch in den Sommerferien wieder die Gelegenheit, mit uns gemeinsam einen

Neuigkeiten - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/neuigkeiten/

bietet die ComputerSpiel Schule Euch in den Sommerferien wieder die Gelegenheit, mit uns gemeinsam einen

ComputerSpielSchule - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/unsere-angebote/computerspielschule/

Gemeinsam die Welt der Videospiele erfahren! Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren.
Zu unserem Offenen Angebot jeden Freitag ist jede*r herzlich eingeladen, mit uns in die Welt der Computerspiele

Nur Seiten von www.jugendarbeit-jhw.de anzeigen

Benutzer – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Benutzer&mobileaction=toggle_view_mobile

Die Benutzerführung ist die Art und Weise, wie der Spieler oder die Spielerin durch ein Computerspiel

Benutzer – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Benutzer&mobileaction=toggle_view_desktop

Die Benutzerführung ist die Art und Weise, wie der Spieler oder die Spielerin durch ein Computerspiel

Benutzer – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Benutzer

Die Benutzerführung ist die Art und Weise, wie der Spieler oder die Spielerin durch ein Computerspiel

Comic – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Comic&mobileaction=toggle_view_mobile

Kann sich ein bestimmtes Comic durchsetzen, so ist es bald auch im TV zu sehen, auf Video, DVD und als Computerspiel

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

TKKG Junior – Zocker-Panik! | Buch

https://www.tkkg-junior.de/produkte/produkt-details/zocker-panik

Draußen ist es ungemütlich und grau. Perfektes Wetter zum Zocken! Was für ein Zufall, dass da auch noch diese span … ✓ Jetzt mehr erfahren!
TKKG sollen ein neues Computerspiel testen.

TKKG Junior Bücher

https://www.tkkg-junior.de/produkte/buecher

Werfe doch mal ein Blick in die TKKG Junior Bücher. Für unsere Spürnasen, die sich einen Lesewurm eingefangen haben!
TKKG sollen ein neues Computerspiel testen.

Die Produktwelt von TKKG Junior

https://www.tkkg-junior.de/produkte

Hier findest du den größten Hörspielspaß für junge Detektive im Vor- und Grundschulalter. ♫ Höre gleich mal rein!
TKKG sollen ein neues Computerspiel testen.

Nur Seiten von www.tkkg-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebundenes Leben: Mein Kopf gehört mir • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gebundenes-leben-mein-kopf-gehoert-mir/

Schon jetzt ist vieles möglich: Per Denken Texte schreiben oder ein Computerspiel spielen?
Schon jetzt ist vieles möglich: Per Denken Texte schreiben oder ein Computerspiel spielen?

Live-Gaming. Krieg aus Sicht von Zivilist:innen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/live-gaming-krieg-aus-sicht-von-zivilist-innen/

Die meisten Video-Games simulieren exakte Nachstellungen von Krieg. Im Anti-Kriegsspiel „This War of Mine“ übernehmen Spieler:innen jedoch die Rolle von Zivilisten, die in einer belagerten Stadt um ihr Überleben kämpfen. Das …
Zuletzt veröffentlichte er „Zwischen|Welten: Atmosphären im Computerspiel“ und das „Handbuch Gameskultur

Livespielung ohne Moos nix los • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/ecommemoration/livespielung-ohne-moos-nix-los-die-geschichte-des-geldmachens-in-video-games/

Bei der Livespielung auf der re:publica 2023 widmeten wir uns der Darstellung der Geldgeschichte in Video Games. Wie wird Geldverdienen vermittelt – darüber diskutierten wir mit Expert:innen.
Fragt man das Computerspiel Civilization VI, kriegt man Antworten: ins Nichts.

Spielen zwischen den Fronten? Geschichte und Games • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/spielen-zwischen-den-fronten-geschichte-und-games/

Viele Video-Games zeigen die exakte Nachstellung von Krieg – die Leiden der Zivilbevölkerung spielen dabei keine Rolle. Nicht so im Anti-Kriegs-Spiel This War of Mine. Das Game wird live gespielt und von Expert:innen kommentiert und diskutiert.
Zuletzt hat er unter anderem den Game-Studies-Sammelband „Zwischen|Welten: Atmosphären im Computerspiel

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen