www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 179 https://www.bach.de/werk/bwv/179.html
Recitativo Das heutge Christentum ist leider schlecht bestellt Besetzung: T, Bc 3.
Recitativo Das heutge Christentum ist leider schlecht bestellt Besetzung: T, Bc 3.
Die zahlreichen Seitenhiebe auf die biblische Geschichte und der skurrile Humor amüsieren vor allem ältere Kinder und Erwachsene. Jüngere Kinder dürften jedoch die satirischen Anspielungen eher verwirren als erheitern.
Der zum Teil recht skurrile Humor und die satirischen Anspielungen auf die Geschichte Jesu und das Christentum
Mit Blick auf die Regeln und Konventionen in den monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum
Bilderbuchkino mit Begleitmaterialien zu den Themen Jerusalem, Gott, Religionen, Islam, Judentum, Christentum
Ein gutes Nachschlagewerk für die Kunst vom frühen Christentum bis zum 19. Jahrhundert.
Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
erläuternden Texten – jeweils aus jüdischer und christlicher Initiative – über die Bindeglieder zwischen Christentum
Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Osterfeuer haben im Christentum eine lange Bedeutung.
Der Kalender ist eine Hilfe für die Planung von interkulturellen Veranstaltungen und Aktionen.
Neben den bedeutendsten Feiertagen aus Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, der Sikhs
Bauer Irwing schließt einen Pakt mit dem Kobold Goggolori: Von allem soll ihm der mächtige Naturgeist im Überfluß schenken. Dafür verspricht ihm der Bauer jeweils den ersten Teil davon: Ernteeintrag, Vieh – und Glück. Als der Kobold auch Irwings Tochter Zeipoth als Tribut fordert, weigert sich der Bauer. Seine Frau ruft die Ullerin zur Hilfe, die mit dunklen Mächten im Bund ist.
bahnt sich an: Vor der Kulisse des Dreißigjährigen Krieges kämpfen schwarze und weiße Magie und das Christentum
die Kulturstrolche am sogenannten „Tisch der Religionen“, wo die fünf großen Weltreligionen Judentum, Christentum