Dein Suchergebnis zum Thema: China

World Climate Simulation | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/world-climate-simulation

Der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie lud die Mitarbeiter des Umweltministeriums Baden-Württemberg zur World Climate Simultaion ein, bei der die rund 40 Teilnehmer*innen die COP 26 simulierten und somit versuchten die Klimaerwärmung weltweit auf unter 2°C zu brgrenzen. – 15. Januar 2020
Städte und –Bundesstaaten Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten Andere Entwicklungsländer Indien China

Klimawandel? Gab’s doch schon immer! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimawandel-gabs-doch-schon-immer

“  „Und überhaupt, solange China nichts unternimmt…“ Na, kommt dir das bekannt vor? 

Digitalisierung im Nord-Süd-Dialog | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/digitalisierung-im-nord-sued-dialog

Bildungstage am Freitag, 01.02.2019 mit Vorträgen und Workshops zur Digitaliesierung mit Blick auf den Nord-Süd-Dialog
Indien und China sind im Bereich Digitalisierung Ausnahme-Staaten.

Tauche ein in eine Welt, die sich wandelt! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/tauche-ein-eine-welt-die-sich-wandelt

28.01.2020, 19 Uhr Wo: Online via Zoom Sei gespannt auf fünf Kurzfilme aus Deutschland, Schweiz, Kongo, China

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pyrit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-2/pyrit/

In Russland, China, den mittelasiatischen Republiken, in Japan, Australien, China, den Andenstaaten Südamerikas

Pyrit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/pyrit

In Russland, China, den mittelasiatischen Republiken, in Japan, Australien, China, den Andenstaaten Südamerikas

Meteorite (Dünnschliff)

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/gesteine-alphabetisch/meteorite-duennschliff

Name:  Chondrit Art des Bildes:  Dünnschliff Größe:  Lange Bildkante: 2,8 mm Fundort:  Chang, China

Antimonit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/antimonit

Europas sind bekannte Fund­orte in Algerien; Savarac, Borneo; Puno in Peru und die Provinz Hunan in China

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

McLaren Ownership – Owner’s Handbooks | McLaren Automotive | AU

https://cars.mclaren.com/au-en/ownership/service-and-maintenance/owners-handbook

Owner’s Handbooks. The Owner’s Handbook provides information to familiarise you with your McLaren and its features before you drive. This ensures you to get the optimum benefit and enjoyment from your McLaren.
Asia Pacific – English Asia Pacific – Japanese Asia Pacific – Korean China – Mandarin Europe – English

McLaren Ownership - Owner's Handbooks | McLaren Automotive | US

https://cars.mclaren.com/us-en/ownership/service-and-maintenance/owners-handbook

Owner’s Handbooks. The Owner’s Handbook provides information to familiarise you with your McLaren and its features before you drive. This ensures you to get the optimum benefit and enjoyment from your McLaren.
Asia Pacific – English Asia Pacific – Japanese Asia Pacific – Korean China – Mandarin Europe – English

McLaren Ownership - Owner's Handbooks | McLaren Automotive | GB

https://cars.mclaren.com/gb-en/ownership/service-and-maintenance/owners-handbook

Owner’s Handbooks. The Owner’s Handbook provides information to familiarise you with your McLaren and its features before you drive. This ensures you to get the optimum benefit and enjoyment from your McLaren.
Asia Pacific – English Asia Pacific – Japanese Asia Pacific – Korean China – Mandarin Europe – English

McLaren Ownership - Owner's Handbooks | McLaren Automotive | ES

https://cars.mclaren.com/es-es/ownership/service-and-maintenance/owners-handbook

Owner’s Handbooks. The Owner’s Handbook provides information to familiarise you with your McLaren and its features before you drive. This ensures you to get the optimum benefit and enjoyment from your McLaren.
Asia-Pacífico – Inglés Asia-Pacífico – Japonés Asia-Pacífico – Coreano China – Mandarín Europa – Inglés

Nur Seiten von cars.mclaren.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

International Whaling Commission – Wale.info

http://www.wale.info/IWC

die Grenadinen Südafrika Süd-Korea Surinam Togo Tschechien Tuvalu Ungarn USA Volksrepublik China

International Whaling Commission – Wale.info

http://www.wale.info/International_Whaling_Commission

die Grenadinen Südafrika Süd-Korea Surinam Togo Tschechien Tuvalu Ungarn USA Volksrepublik China

Baiji – Wale.info

http://www.wale.info/Baiji

Welse) Vorkommen: China: Yang-Tse-Kiang Bestand: stark gefährdet Der Baiji (Lipotes vexillifer) ist

Nur Seiten von www.wale.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6484&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Armee. 1919-1927 Adjutant in Washington und China (ab 1924). 1927-1932 Als stellvertretender Kommandeur

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6484&ObjKatID=105&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Armee. 1919-1927 Adjutant in Washington und China (ab 1924). 1927-1932 Als stellvertretender Kommandeur

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6484&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Präsident Truman beauftragt Marshall, als Sonderbotschafter in China im dortigen Bürgerkrieg zu vermitteln

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6248&ObjKatID=107&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
sowjetische Heeresleitung habe 200 000 oder gar 300 000 Mann in den Osten verlegt, um an der Grenze zu China

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steppenbienen: Nomioides minutissimus

https://www.wildbienen.de/eb-nminu.htm

Wildbienen, Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Steppenbiene Nomioides minutissimus
Verbreitung: Marokko über Iran bis China, Sudan bis Deutschland, hier nur in den wärmsten Steppen- &

Solitärbienen-Arten: Zottelbienen (Panurgus)

https://www.wildbienen.de/eb-panur.htm

Wildbienen, Solitärbienen: die Gattung der Zottelbienen (Panurgus)
inklusive der Britischen Inseln) bis nach Finnland und über den Nahen Osten bis Ostiran und angeblich sogar China

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Konferenz war für Oktober 2020 in China geplant, wurde aber aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wachstum nutzen! – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/taubenklinik/312-wachstum-nutzen.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
September 2019 In China boomt das Brieftaubenwesen.

Internationale Zusammenarbeit – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/113-internationale-zusammenarbeit.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Juni 2017 Die DBA jetzt auch in China Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) wird es ab dem kommenden

DBA Asia 2019 – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/356-dba-asia-2019.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Dezember 2019 Auch in diesem Jahr veranstaltete One Pigeon die DBA Asia an zwei Orten in China, allerdings

Insider der "Brieftaube" - Mai – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/medien/590-insider-der-brieftaube-mai.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Internationale Symposium über gesunde Kultivierung und grüne Entwicklung der Taubenindustrie in China

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen

Machen Zusatzstoffe krank? – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/themen/machen-zustatzstoffe-krank/

China-Restaurant-Syndrom Glutaminsäure (E 620) und Glutamate (E 621, E 622, E 623, E 624, E 625) werden

999 Quillajaextrakt – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/999-quillajaextrakt/

Quillajaextrakt ist ein Produkt aus der Rinde des sogenannten Seifenrindenbaumes (Quillaja saponaria), der in China

624 Monoammoniumglutamat – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/624-monoammoniumglutamat/

Glutaminsäure und Glutamate wurden in der Vergangenheit mit der Entstehung des so genannten „China-Restaurant-Syndroms

Nur Seiten von www.zusatzstoffe-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regional Traditions in Instrument Making. CIMCIM Publication No. 4

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/BUS7_99-2.php

Herausgegeben von Martin Elste, Eszter Fontana, John Koster. Halle 1999. 84 Seiten, illustriert, broschiert, Format 21×28 cm, ISBN 3-932863-13-5
Indians of Mexico Hélène La Rue: Wood, Bronze and Bamboo: Among Instrument Makers in Guichow Province, China

Regional Traditions in Instrument Making. CIMCIM Publication No. 4

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/BUS7_99-2.php

Herausgegeben von Martin Elste, Eszter Fontana, John Koster. Halle 1999. 84 Seiten, illustriert, broschiert, Format 21×28 cm, ISBN 3-932863-13-5
Indians of Mexico Hélène La Rue: Wood, Bronze and Bamboo: Among Instrument Makers in Guichow Province, China

Sherlock Jr. Stumm-Film-Zeit im GRASSI

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/Sherlock-Jr-Familienprogramm-mit-Buster-Keaton-amp-Charlie-Chaplin.php

Kinnorgel Live! Familienprogramm mit Buster Keaton und Charlie Chaplin begleitet von Richard Siedhoff an der Welte-Kinoorgel
Er tritt auf Festivals in der Schweiz, Österreich, Italien, Schottland, Thailand, Süd Korea und China

Kinnorgel Live! Sherlock Jr. Stumm-Film-Zeit im GRASSI

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241230_Kinoorgel_Sherlock-Buster-Keaton-Charlie-Chaplin.php

Familienprogramm am 30. Dezember 2024 mit Buster Keaton und Charlie Chaplin begleitet von Richard Siedhoff an der Welte-Kinoorgel: Der Hauptfilm des Abends zeigte den unvergleichlichen Filmkomiker Buster Keaton in einer seiner bemerkenswertesten Komödien, voll surrealer Situationen und bahnbrechender Filmtricks. In „Sherlock Jr.“ – der zweifellos genialsten Selbstreflektion des noch jungen Mediums Kino an sich – träumt sich ein Filmvorführer und Möchtegern-Detektiv in einen Leinwandkrimi, in dem Unmögliches möglich ist und Fiktion zur Realität wird. Die Zuschauer im vollbesetzten Kinosaal begeisterte auch der Vorfilm mit Charlie Chaplin.
Er tritt auf Festivals in der Schweiz, Österreich, Italien, Schottland, Thailand, Süd Korea und China

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden