Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Chemie: Infos und Links für den Chemieunterricht – onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/chemie/chemieunterricht/

Chemie: Infos und Links für den Chemieunterricht (Bild: PublicDomainPictures from Pixabay
umschalten Biologie Menü umschalten Basiskonzepte in der Biologie Mikroskop Hund Chemie

Chemieunterricht - Infos und Links für den Chemieunterricht

https://onlineuebung.de/chemie/

Chemieunterricht – Infos und Links für den Chemieunterricht – spannende Infos, Links und digitale Inhalte –
Chemieunterricht Kategorien – alphabetisch sortiert Anorganische Chemie Biochemie Organische Chemie

Sachunterricht in der Schule - Infos und Materialien - online

https://onlineuebung.de/andere-faecher/sachunterricht/

Sachunterricht – für die Schule – spannende Infos, Links, Onlineübungen und digitale Inhalte für Schüler:innen auf onlineuebung.de.
umschalten Biologie Menü umschalten Basiskonzepte in der Biologie Mikroskop Hund Chemie

Biologie: Grundsatzfragen und Begriffe-Quiz

https://onlineuebung.de/andere-faecher/biologieunterricht/biologie-grundsatzfragen-und-begriffe-quiz/

Biologie: Grundsatzfragen und Begriffe-Quiz – für Schüler der 5. Klasse – Biologieunterricht – onlineuebung.de –
umschalten Biologie Menü umschalten Basiskonzepte in der Biologie Mikroskop Hund Chemie

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUKN: Nachhaltige Chemie

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/nachhaltige-chemie

Eine nachhaltige Chemie bezieht den gesamten Lebenszyklus – vom Rohstoffabbau, der Herstellung von Basis
Nachhaltige Chemie Urheberinformationen zum Bild anzeigen In fast allen Bereichen unseres täglichen

BMUKN: Informationssystem Chemikalien des Bundes und der Länder – ChemInfo

https://www.bmuv.de/themen/umweltinformation/informationssystem-chemikalien-cheminfo-ehemals-stoffdatenpool-gsbl

Aktuelle, umfassende und verlässliche Informationen über umweltrelevante Eigenschaften von chemischen Stoffen und Zubereitungen sind für alle Bereiche des Umweltschutzes und zur Gefahrenabwehr von großer Bedeutung. Um solche Informationen einheitlich verfügbar zu machen, betreibt das Bundesumweltministerium gemeinsam mit den Umweltministerien der Länder den Gemeinsamen zentralen Stoffdatenpool GSBL.
Rahmen des Projektes werden auch die beiden mobilen Apps Gefahrstoffschnellauskunft GSAapp und die App „Chemie

BMUKN: Nationales Luftreinhalteprogramm | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/nationales-luftreinhalteprogramm

Das Nationale Luftreinhalteprogramm (NLRP) enthält Maßnahmenoptionen wie den Ausstieg aus der Kohleverstromung und strengere Emissionsgrenzwerte, um bestimmte Luftschadstoffe zu reduzieren.
Verordnungen Herunterladen 279 KB, nicht barrierefrei Stellungnahme der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie

BMUKN: Chemikaliensicherheit

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/ueberblick-chemikaliensicherheit

Aktuelle Meldungen aus dem Themenbereich Chemikaliensicherheit des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Urheberinformationen zum Bild anzeigen über Nachhaltige Chemie

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Chemie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/forschung-technik/chemie

Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Marie Lavoisier | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marie-lavoisier

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Marie Curie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marie-curie

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Forschung & Technik | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/forschung-technik?p=0

Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was sind Matrizen – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/matrizen

Wissen zu Matrizen. Was ist eine Matrix? Skript: Lineare Algebra.
array} \,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\,\, \begin{array}{cc} {Deutsch}\\{Englisch}\\{Mathe}\\{Physik}\\{Chemie

Gebiete der Mathematik - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/gebiete

Die Gebiete der Mathematik erklärt: Artihmetik, Algebra, Analysis, angewandte Mathematik, Geometrie, Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
aus diesem Grund greifen die Naturwissenschaften auf sie zurück (zum Beispiel Physik, Astronomie, Chemie

Variabler Zufallsgenerator für Wörter, Buchstaben, Lotto, Ja/Nein - Matheretter

https://www.matheretter.de/rechner/zufallsgenerator

Bei diesem Zufallsgenerator online gibt ihr eigene Wörter, Begriffe, Zahlen und Zeichen ein. Diese werden dann zufällig ermittelt.
Jetzt gerade benutze ich ihn, um die homologe Reihe der Alkane für Chemie auswendig zu lernen.“ – Finn

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/chemie/

TIERE FÜR ERWACHSENE Chemie Chemikalien: Helfer und Umweltverschmutzer zugleich Duda Kinderzeitung

Im Chemielabor | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/im-chemielabor/

Duda mischt bei Experimenten im Chemie-Labor mit.
Oft ist dieses Schulfach nicht besonders beliebt – dabei bestimmen seine Inhalte unser ganzes Leben: Chemie

Wer war Marie Curie?

https://www.duda.news/lexikon/marie-curie-erste-frau-zwei-nobelpreise/

Marie Curie war superklug: Sie war die erste Frau, die zwei Nobelpreise gewann und an einer Uni unterrichtete. Hier erfährst du mehr über sie.
Nobelpreis für Chemie und Physik Für die Forschung mit ihrem Mann bekam Marie Curie 1903 den Nobelpreis

Nobelpreis | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/nobelpreis/

Sie gelten als die wichtigste Auszeichnung der Welt: die Nobelpreise. In dieser Woche wurden an jedem Tag Preisträger bekannt gegeben. Außer am Donnerstag, denn da wäre der Literatur-Nobelpreis dran gewesen. Aber den gibt es in diesem Jahr nicht. Warum das so ist? Das erfährst du hier.
Die Nobelpreise werden seit 1901 in den Bereichen Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden verliehen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Chemie – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/lernen-am-op/f%C3%A4cher/faecher/chemie/

Die Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit Stoffen und ihren Eigenschaften, dabei besonders – Erkenntnisprozess ein.In den Jahrgangsstufen 7 bis 10 werden Stoffe aus dem Bereich anorganische sowie organische Chemie – Außerdem wird die Bedeutung der technischen Chemie sowie der physikalischen Chemie thematisiert.Die angestrebte
Außerdem wird die Bedeutung der technischen Chemie sowie der physikalischen Chemie thematisiert.

Bericht über den Besuch im Stahlwerk von Thyssenkrupp - Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/informationen/bericht-%C3%BCber-den-besuch-im-stahlwerk-von-thyssenkrupp/

Diese Exkursion – organisiert von den Fachschaften Chemie und Erdkunde – bot den Schülerinnen und Schülern – gestalten.Der Besuch im Stahlwerk bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in die Chemie
Login Suchen Abbrechen menu close Bericht über den Besuch im Stahlwerk von Thyssenkrupp Erdkunde Chemie

Informationen - Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/informationen/?tag=chemie

Hilfe Login search search Login Suchen Abbrechen menu close Informationen #Erdkunde #Chemie

Lehrkräfte - Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/wir-am-op/lehrkr%C3%A4fte/

Keine Beschreibung verfügbar
KuK Deutsch, Pädagogik Christin Bast email KuK Englisch, Spanisch Ingken Beglau email KuK Chemie

Nur Seiten von www.otto-pankok-schule.de anzeigen

Chemie für Kinder – Spannende Online Kurse

https://www.sivakids.de/chemie-kinder/

Unsere Chemie für Kinder Workshops zeichnen sich durch exploratives Lernen, eine abenteuerliche Entdeckertour
Jetzt buchen Termine Spannende Chemie für Kinder Online Kurse Unsere TÜV-zertifizierten Chemie für

KNALLGASPROBE | Spannendes Experiment in 5 Schritten

https://www.sivakids.de/knallgasprobe/

Bei der Knallgasprobe weist Du die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff nach. Wie das in 5 Schritten funktioniert, erfährst Du hier!
Wasserstoff bekommst Du nur im Labor, also zum Beispiel in der Schule im Chemie-Unterricht.

Naturwissenschaften für Kinder | Online Kurse & Workshops

https://www.sivakids.de/naturwissenschaften-kinder/

Unser Naturwissenschaften für Kinder Kurs erklärt Naturphänomene auf spielerische Weise. Naturwissenschaftliche Bildung für Kinder ab 4 Jahren.
Elektrobaukästen Kleine Forscher Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie

LAVALAMPE SELBST MACHEN | Experiment in 4 Schritten

https://www.sivakids.de/lavalampe-selber-machen/

Eine Lavalampe arbeitet mit den verschiedenen Dichten ihrer Flüssigkeiten und Wärme. Hier erfährst Du, wie Du selbst eine machen kannst.
Elektrobaukästen Kleine Forscher Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie | Elementare Vielfalt

https://www.elementare-vielfalt.de/ausbildung/produktionsfachkraft-chemie.html

Als Produktionskraft Chemie sorgst du für den reibungslosen Ablauf von Produktionsprozessen.
Unternehmen Lehrer Schüler Unternehmen Lehrer Produktionsfachkraft Chemie Chemie gehört zum

Ausbildung Chemie-Branche: Berufe, freie Ausbildungsplätze

https://www.elementare-vielfalt.de/

Die Chemie-Branche bietet über 50 Ausbildungsberufe.
ElVi Ausbildung Duales Studium Ausbildungsplätze Firmen-Portraits Bewerbung Faszination Chemie

Elementare Vielfalt - Faszination Chemie: Menschen, Unternehmen, Karriere, Produkte, Umwelt, Sicherheit

https://www.elementare-vielfalt.de/faszination-chemie.html

Ausführliche Informationen zur Chemie-Branche findest du hier.
Du fragst dich: Ist die Chemie das Richtige für mich?

Elementare Vielfalt - Ausbildung: Chemie-Branche, Ausbildungsangebot, Bewerbung, Gehalt, Karriere, Informationen

https://www.elementare-vielfalt.de/ausbildung.html

Hier findest du deine Ausbildung und freie Ausbildungsplätze in der Chemie-Branche.
ElVi Ausbildung Duales Studium Ausbildungsplätze Firmen-Portraits Bewerbung Faszination Chemie

Nur Seiten von www.elementare-vielfalt.de anzeigen

Chemie – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/digipromin/cluster1c

DigiProMIN Fachbereich Chemie
Chemie   Kurzbeschreibung   Abb. 1: Übersicht über alle Fortbildungen von DigiProMIN-Chemie Die Didaktik

Lehre - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/abteilungen/didaktik-der-chemie/lehre

Lehrveranstaltungen der Didaktik der Chemie
Inklusion 50 Jahre Forschen für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Jetzt anmelden: Chemie Summer School für Lehrkräfte am 26. und 27.

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-chemie-summer-school-fuer-lehrkraefte-am-26-und-27-august

der Technischen Universität München sowie der Universität Potsdam bietet das IPN im August mit der „Chemie
August Jetzt anmelden: Chemie Summer School für Lehrkräfte am 26. und 27. August 3.

ATP-OC – Adaptive Unterstützung beim Problemlösen in der Organischen Chemie - Leibniz-Institut für die

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/atp-oc

Repräsentationen in komplexen Problemlöseprozessen am Beispiel von Reaktionsmechanismen in der Organischen Chemie
Inklusion 50 Jahre Forschen für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

klassewasser.de Chemie – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3560.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

klassewasser.de Wasser als Lösungsmittel - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3697.php

Warum lösen sich einige Stoffe in Wasser auf? Erfahre mehr über diese besondere Eigenschaft.
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

klassewasser.de Das Wassermolekül - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3631.php

Warum nennt man Wassermoleküle auch Dipol? Nimm das Molekül doch mal unter die Lupe.
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

klassewasser.de ph-Wert chemische Grundlagen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3696.php

Der pH-Wert gibt an, ob eine Lösung einen eher sauren oder basischen Charakter besitzt. Doch was bedeutet das eigentlich?
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden