Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Biologe/Biologin – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/biologe-biologin/

Erforschst du gerne das Leben auf unserem Planeten, interessierst dich also für Pflanzen, Tiere und Menschen? Findest du biochemische Prozesse der Natur oder
Hochschulreife (Abitur) In den ersten Semestern lernst du Grundlagen der Naturwissenschaften, wie Physik, Chemie

Tierwissenschaftler/-in bzw. Agrarwissenschaftler/-in - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/tierwissenschaftler-in-bzw-agrarwissenschaftler-in/

Interessiert es dich, wie Tiere artgerecht gehalten werden können? Als Tierwissenschaftler/-in beschäftigst du dich mit einer tiergerechten, ressourcen- und
lernen die Studierenden in den ersten Semestern zunächst naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Chemie

Alles über Tierberufe - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/

Finde deinen idealen Tierberuf! Ob Pflege, Zucht, Handel oder Gesundheitsvorsorge – entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in der Heimtierbranche und trage zum Tierwohl bei.
mit Menschen und Tierhaltern Keine Tierhaar-Allergie Interesse an Naturwissenschaften: Biologie, Chemie

Tierarzt/Tierärztin - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/tierarzt-tieraerztin/

Als Tierarzt oder Tierärztin bzw. Veterinärmediziner, wie der Beruf auch genannt wird, diagnostizierst und behandelst du Erkrankungen bei Tieren und
Der vorklinische Teil besteht aus vier Semestern mit den Fächern Physik, Chemie, Zoologie und Botanik

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Woche 3/2020 – drohende Katastrophen und Unwörter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-3-2020/

Was für eine turbulente Woche vom 13.-19.1. – Nils fasst sie für euch zusammen! 😱 Klimahysterie – das Unwort des Jahres Wie jedes Jahr wurde auch für das Jahr 2019 das Unwort des Jahres gewählt. Wie schon im Titel zu lesen, bekam das Wort „Klimahysterie“ diesen Titel. Die Entscheidung wird damit begründet, dass dieses Wort
Überlegt mal wie viel Chemie hier ins Abwasser gelangt und damit Kläranlagen belastet!

Internationaler Streik zu den Europawahlen am 24.05 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/24mai-ruckblick/

Am Freitag dem 24.05. starteten wir unseren zweiten internationalen Schulstreik im Rahmen von Fridays for Future, welcher sich mit dem Thema Europawahlen beschäftigen sollte. Teilgenommen haben über 1660 Städte in über 120 Ländern und insgesamt 1,6 Millionen junge Menschen auf der ganzen Welt, um für die Zukunft der Menschheit und mehr Klimaschutz zu streiken und
Das Wissen (Geschichte, Erdkunde, Physik, Chemie, Biologie … und selbst Mathe) was man dann noch ansammelt

Woche 36/2019 – Mehr Bewusstsein für Klimaschutz? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-36-2019/

Was in der letzten Woche vom 2.-8.9. außer unseren wöchentlichen Streiks so geschehen ist, das fasst Vera hier für euch zusammen. 😴 Endlich aufgewacht? Plastiktüten bezahlen oder ganz verbieten. Kein Rindfleisch mehr aus Brasilien, teures SUV-fahren und Luftballonverbot: Das alles sind Klimaschutzmaßnahmen, die von unterschiedlichen politischen Akteur*innenvorgeschlagen werden. Ganz konkret umgesetzt ist davon aber leider noch nichts; so klingt
Ich möchte hier die Effektiven Mikroorganismen statt die Verwendung von Chemie bekannt machen FÜR: Haus-halt

Die Wette mit unserer Zukunft – deutsche Klimapolitik: Eine Bestandsaufnahme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-wette-mit-unserer-zukunft-deutsche-klimapolitik-eine-bestandsaufnahme/

In dreieinhalb Monaten ist Bundestagswahl und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Dieses Wochenende stimmten die Partei Bündnis90/die Grünen ihr Wahlprogramm während ihrer Bundesdeligiertenkonferenz ab. Auch die SPD hat bereits ein Wahlprogramm vorgelegt, die FDP und die Linken jeweils einen Entwurf. Das Wahlprogramm der CDU/CSU unterdessen lässt weiterhin auf sich warten. Klar ist schon jetzt: Am
Innerhalb der Industrie sind Stahl, Chemie und Zement für die meisten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Das Element Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/das-element-wasser.html?p=19930

Wasser ist der einzige Stoff, der auf der Erde in allen drei Aggregatzuständen vorkommt: Fest als Eis/Schnee, flüssig, und gasförmig als Dampf. Seine einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften bestimmen nicht nur über das Aussehen unserer Erde, sondern formen unsere Zivilisation und beeinflussen unseren Alltag. Flüssiges Wasser Flüssiges Wasser ist die Grundvoraussetzung für Leben auf unserem […]
andere Flüssigkeit funktioniert so gut als Lösungsmittel und bietet damit das ideale Medium für die Chemie

Haus des Wassers - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/haus-des-wassers.html

„Wer bei uns nicht nass geworden ist, hat etwas verpasst!“ Speziell auf die Themen Wasser sowie Klima ausgerichtet, bietet das Haus des Wassers einzigartige Naturvermittlung. Auf 1.440 Meter Seehöhe forschen und lernen Schulklassen aller Altersstufen drei bis fünf Tage im Freilandlabor und im Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol. Module im Haus des Wassers […]
Von drei bis fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden jeweils die Fachgebiete Biologie, Chemie, Physik

Neptun Staatspreis für Wasser - jetzt einreichen!

https://www.generationblue.at/mitmachen/neptun-staatspreis-fuer-wasser-preisverleihung/

  Am 20. März 2025 fand im Wiener Palais Berg die feierliche Verleihung des Neptun Staatspreises für Wasser statt. In fünf Kategorien wurden herausragende Projekte rund um das Thema Wasser von Wasserminister Norbert Totschnig ausgezeichnet. Rund 250 Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Wasserwirtschaft waren anwesend, um die Sieger:innen zu ehren. In diesem Jahr wurden insgesamt mehr als […]
herausragende Projekte ausgezeichnet: WasserFORSCHT – Der erste Platz in dieser Kategorie ging an Donau Chemie

Fact Check: Wasserverbrauch von Swimming-Pools

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/faktencheck-swimmingpools.html

Erfahre alles über den Wasserverbrauch von Swimming-Pools und wie du Wasser sparen kannst. Entdecke nachhaltige Alternativen und Tipps!
Sie bleiben üblicherweise das ganze Jahr durchgehend mit Wasser befüllt und kommen zudem ohne Chemie

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fachleistungsdifferenzierung | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/tdot-info-vortrag/fachleistungsdifferenzierung/

      Mathematik     G-Ebene           E-Ebene       Deutsch       G-Ebene           E-Ebene     Chemie

Kinder unterrichten Kinder – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/kinder-unterrichten-kinder-163/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
. – Chemie: In vier verschiedenen Experimenten wurden beispielsweise ein erstaunlicher Schleim hergestellt

Digitale Bildung + MINT - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/schulprofil/digitale-bildung/

. – Chemie: In vier verschiedenen Experimenten wurden beispielsweise ein erstaunlicher Schleim hergestellt

Digitale Bildung und MINT - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schule-digital/digitale-bildung-an-der-gas/

. – Chemie: In vier verschiedenen Experimenten wurden beispielsweise ein erstaunlicher Schleim hergestellt

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Luke Howard / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/Stadtrat-Fraktionen/index.php?La=1&object=tx%2C37.10877.1&kat=&kuo=2&sub=0

Stadtrat + Fraktionen
konnte sich nun intensiv seinen naturwissenschaftlichen Interessen widmen und hörte Vorlesungen über Chemie

Schnuppertag an der Oberschule Klingenberg

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=schnuppertag_osklingenberg_2013

Wir schnupperten in die Hauswirtschaft, in die Chemie und Biologie, in Musik und Französisch hinein.