Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Lernorte in Bremen und Bremerhaven

https://www.bremen.de/wissenschaft/nachwuchsfoerderung-wissenschaft/lernorte-in-bremen-und-bremerhaven

Entdeckt spannende außerschulische Labore und Lernorte in Bremen und Bremerhaven. Taucht ein in faszinierende Wissenswelten.
FreiEx – Freies Experimentieren“ der Universität Bremen bietet Bildungsangebote zu allen Themen der Chemie

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Christian Wild

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-christian-wild

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Christian Wild Geburtsjahr 1974 Fachbereich / Forschungsfeld Biologie & Chemie / Forschungsfeld: Marine

Wissenschaft persönlich: Dr. Doris Sövegjarto-Wigbers

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-doris-soevegjarto-wigbers

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
den Besuchern ein kleines Experiment zur Ozeanversauerung machen und Ihnen zeigen, wie interessant Chemie

Jugend forscht

https://www.bremen.de/wissenschaft/jugend-forscht

„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ richten sich an Kinder und Jugendliche mit Interesse an MINT-Fächern.
aber, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – und die feurige Flut

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=147&highlite=

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Philosophie, Chemie und Pharmazie.

3Fragezeichen.de - Bücher - und die feurige Flut

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=147

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Philosophie, Chemie und Pharmazie.

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Botschaft von Geisterhand

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=95&nr_b=

Jelenas neustes Hobby ist die Chemie. Sie hat eine sensationelle Geheimtinte entwickelt.

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Botschaft von Geisterhand

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=95

Jelenas neustes Hobby ist die Chemie. Sie hat eine sensationelle Geheimtinte entwickelt.

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Schmutzige Wäsche – Gefährliche Chemikalien in Textilien – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2012/03/schmutzige-waesche-aktion-gegen-gefaehrliche-chemikalien-in-textilien/

Für den aktuellen Report „Schmutzige Wäsche – Gefährliche Chemie aus der Waschtrommel“ hat Greenpeace

Tanzen für sauberes Wasser – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/07/tanzen-fuer-sauberes-wasser/

Mehr zur Greenpeace Kampagne zum Thema Chemie gibt es bei Greenpeace Deutschland Copyright 2025 – Greenpeace

Kohlelobbyismus gefährdet Energiewende – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/01/kohlelobbyismus-gefaehrdet-energiewende/

Frau Fahimi arbeitete seit 2005 im Hauptvorstand der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

Berlin repariert! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2016/12/berlin-repariert/

Chemie und Recycling Der Konsum hat  beträchtliche Auswirkungen auf die Umwelt.

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Aus Blei mach‘ Silber – Alchemistische Experimente am Kaiserhof | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/aus-blei-mach-silber-alchemistische-experimente-am-kaiserhof

Aus der Regierungszeit von Leopold I. ist ein goldenes Medaillon erhalten geblieben, das angeblich mit Hilfe einer Tinktur von Silber in Gold verwandelt wurde – im Beisein des Kaisers. Eine weitere Gedenkmedaille verweist auf ihre Umwandlung von Blei in Silber. Sie entstand scheinbar aus alchemistischen Experimenten des kaiserlichen Beraters Johann Joachim Becher, einem der
Aspekt Glauben Literatur Soukup, Werner: Chemie in Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefahren für die Bienen – Unsere Bienen sind bedroht – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/gefahren-fuer-die-bienen/

Gefahren für die Bienen sind gleichzeitig auch Gefahren für den Menschen. Schließlich sorgt die Biene für die Bestäubung der Pflanzen und deren Vermehrung
Impressum & Kontakt Blog Gefahren für die Bienen Sie befinden sich hier: Start Gefahren für die Bienen Chemie

Bienenfreundliches Gärtnern - was bedeutet das genau?

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliches-gaertnern/amp/

Bienenfreundliches Gärtnern lässt sich auf alle Arten von Gärten ummünzen. ? Es gibt immer eine (kleine) Möglichkeit. Informiere dich hier! ?
Es gibt konventionelle Dünger, die mit Chemie oder gar Schlachtabfällen angereichert sind.

Bienenfreundliches Gärtnern - was bedeutet das genau?

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliches-gaertnern/

Bienenfreundliches Gärtnern lässt sich auf alle Arten von Gärten ummünzen. ? Es gibt immer eine (kleine) Möglichkeit. Informiere dich hier! ?
Es gibt konventionelle Dünger, die mit Chemie oder gar Schlachtabfällen angereichert sind.

Bio-Honig - Das steckt dahinter! - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bio-honig/

Häufig werden wir an unserem Marktstand gefragt: „Bio-Honig? Wie geht das denn? Ich dachte, jeder Honig ist bio!“ Zugegebenermaßen: die Unterschiede zwischen Bio-Honig und konventionellem Honig halten sich im Bereich der Imkerei in Grenzen. In anderen Bereichen der Landwirtschaft sind sie deutlich größer. Aber auch in der Bio-Imkerei gibt es einige wichtige Auflagen, von denen…
Varroabekämpfung ohne Chemie Da es in allen Bienenvölker jedes Jahr wieder starke Populationen der Varroamilbe

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Sicherheit hat Vorrang: Ausbildung zum/zur Chemikant:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/sicherheit-hat-vorrang-ausbildung-zum-zur-chemikantin?_cmsscb=1

Romeo Sistig erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Chemikant bei Shell
Spass an Chemie und Mathe ist ein Plus „Spaß am Chemieunterricht sollte man auf jeden Fall haben, wenn

Sicherheit hat Vorrang: Ausbildung zum/zur Chemikant:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/sicherheit-hat-vorrang-ausbildung-zum-zur-chemikantin

Romeo Sistig erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Chemikant bei Shell
Spass an Chemie und Mathe ist ein Plus „Spaß am Chemieunterricht sollte man auf jeden Fall haben, wenn

Vom ersten bis zum letzten Stich: Schneider:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/vom-ersten-bis-zum-letzten-stich-schneiderin

Pauline Scholz erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Maßschneiderin bei den Bühnen der Stadt Köln
Kundenorientierung, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit, Interesse an Mathematik, Chemie

Vom ersten bis zum letzten Stich: Schneider:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/vom-ersten-bis-zum-letzten-stich-schneiderin?_cmsscb=1

Pauline Scholz erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Maßschneiderin bei den Bühnen der Stadt Köln
Kundenorientierung, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit, Interesse an Mathematik, Chemie

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Lieblingsfächer Deutsch und Mathe? – Mit der Studienbrücke des Goethe-Instituts zum MINT-Studium in Deutschland – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mit-studienbruecke-deutschland.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
My Duyen, 20 Jahre, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam © privat My Duyen studiert im dritten Semester Chemie

Gelişim Koleji - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/tur/gelisim-koleji.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
außerdem verfügt unsere Schule über eine Bibliothek mit ungefähr 7.000 Büchern, Labore für Physik, Chemie

Andrea de Paz - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/warum-hast-du-deutsch-gelernt/26133331.html

Sechs Lehrerinnen, die mit dem Weiterbildungsprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) ein Jahr an einer Schule in Deutschland verbringen, erzählen von ihren Eindrücken.
Ich werde demnächst anfangen, Chemie zu studieren.

Casey Wren - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/warum-hast-du-deutsch-gelernt/26133481.html

Sechs Lehrerinnen, die mit dem Weiterbildungsprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) ein Jahr an einer Schule in Deutschland verbringen, erzählen von ihren Eindrücken.
Die deutsche Sprache sollte man lernen, weil sie sich mit anderen Fächern verbindet, zum Beispiel mit Chemie

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen