Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Multipolar – Futurium

https://futurium.de/de/multipolar

Welchen Einfluss hat die Anordnung eines Moleküls auf die Beschaffenheit eines Materials? Dieser Frage ist das Berliner Studio ATELIER–E im Rahmen eines künstlerischen Forschungsprojektes nachgegangen. Das Ergebnis ist die kinetische Installation „Multipolar“. Sie verbindet Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Foto: David von Becker Die Installation symbolisiert die Bedeutung der Chemie für die Erforschung zukünftiger

Was wäre, wenn man die Moleküle bewegt, wohin man will? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-waere-wenn-man-die-molekuele-bewegt-wohin-man-will

Moleküle sind die Grundbausteine des Lebens. Daher forschen viele Wissenschaftler*innen daran, was mit ihnen möglich ist. Einer von ihnen ist der Experimentalphysiker Leonhard Grill – der eine weltbewegende Entdeckung machte.
Er lehrt am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie an der Universität Graz.

Grenzenlos - Futurium

https://futurium.de/de/grenzenlos

Hallo liebe*r Themenheft-Leser*in! Hier findest du Informationen zur Entstehung des Zukunftsszenarios sowie dessen Faktenbasis. Erfahre hier, warum das Friseur*innen-Handwerk ein gutes Beispiel für grenzenlose Vernetzung ist und warum das sogenannte Global Human Gym den Unterricht an Schulen verändern wird. Viel Spaß!
neues Schulfach löst im Sinne Alexander von Humboldts die nicht mehr zeitgemäße Trennung von Biologie, Chemie

Noosphere - Futurium

https://futurium.de/de/noosphere

Kann Architektur fühlen, reagieren, leben? Wer Philip Beesleys Noosphere betritt, bekommt eine leise Ahnung. Ein Schritt, eine kleine Geste, und dieser glitzernde, künstliche Zauberwald erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Wie ein neugieriges Kind reagiert die begehbare Installation auf Besucher*innen mit Vibrationen, Klängen und Lichtmustern, die sich wie ein Flüstern durch die komplexe Struktur verbreiten.
Ihr präzises Zusammenspiel aus Architektur, Chemie, Künstlicher Intelligenz und Sound ist fast so kompliziert

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/fachkraft-fuer-holz-und-bautenschutzarbeiten

Ausbildung zum/r Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten. Infos zu Ausbildung, Berufsalltag & Karrieremöglichkeiten. Jetzt ansehen!
Im Holz- und Bautenschutz kommt häufig Chemie zum Einsatz.

Holz- und Bautenschützer/-in - Ausbildung | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/holz-und-bautenschuetzerin

Ausbildung zum/r Holz- & Bautenschützer/-in. Alles, was du wissen musst: Allgemeines, Berufsalltag & Karrieremöglichkeiten. Jetzt klicken!
Im Holz- und Bautenschutz kommt häufig Chemie zum Einsatz.

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erkältung oder Grippe? Das ist der Unterschied

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/unterschied

Grippe und Erkältung können ähnliche Beschwerden hervorrufen. Wie sich die Symptome unterscheiden und welche Merkmale auf eine Grippe hindeuten.
Thomas Semlitsch studierte Chemie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Biochemie und Zellbiologie der Karl

Grippe - Diagnostik

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/grippe/diagnostik

Die Symptome einer Grippe betreffen den ganzen Körper. Man fühlt sich schlagartig krank. Wie eine Grippe beim Arzt festgestellt wird, lesen Sie hier.
Thomas Semlitsch studierte Chemie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Biochemie und Zellbiologie der Karl

Welche Folgen haben erhöhte Triglyzeridwerte?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erhoehte-blutfette/triglyzeridwerte/folgeerkrankungen

Dauerhaft erhöhte Triglyzeridwerte können die Entstehung verschiedener Folgeerkrankungen fördern. Wovon hängt mein persönliches Risiko ab?
Thomas Semlitsch studierte Chemie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Biochemie und Zellbiologie der Karl

Lungenentzündung feststellen: Diagnostik beim Arzt

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/lungenentzuendung/diagnostik

Abhören der Lunge, Puls und Blutdruck messen, manchmal auch ein Röntgenbild: So wird eine Lungenentzündung (Pneumonie) festgestellt.
Thomas Semlitsch studierte Chemie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Biochemie und Zellbiologie der Karl

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lieblingsfächer Deutsch und Mathe? – Mit der Studienbrücke des Goethe-Instituts zum MINT-Studium in Deutschland – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mit-studienbruecke-deutschland.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
My Duyen, 20 Jahre, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam © privat My Duyen studiert im dritten Semester Chemie

Gelişim Koleji - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/tur/gelisim-koleji.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
außerdem verfügt unsere Schule über eine Bibliothek mit ungefähr 7.000 Büchern, Labore für Physik, Chemie

Andrea de Paz - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/warum-hast-du-deutsch-gelernt/26133331.html

Sechs Lehrerinnen, die mit dem Weiterbildungsprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) ein Jahr an einer Schule in Deutschland verbringen, erzählen von ihren Eindrücken.
Ich werde demnächst anfangen, Chemie zu studieren.

Chengdu Experimental Foreign Languages School - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/chn/chengdu-experimental-foreign-l.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Schülerinnen und Schüler nehmen an zahlreichen Wettbewerben in den Fremdsprachen, Mathematik, Physik, Chemie

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Aufsichtsrat – RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/unternehmen/aufsichtsrat

Georg Rase Direktor Sparkasse Saarbrücken Ralf Sikorski Gewerkschaftssekretär der IG Bergbau, Chemie

Unsere Geschichte - RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/unternehmen/unsere-geschichte

damalige Bergbaugewerkschaft IG BE (Vorläufer der späteren IG BCE – Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie

Feierlicher Abschied des obersten Bergmanns - RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/kommunikation/detail/news/feierlicher-abschied-des-obersten-bergmanns

der Veranstaltung verlieh Vassiliadis Schrimpf die Ehrenmedaille der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie

Nur Seiten von www.rag.de anzeigen

Verleihungen 2000-2009 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-2000-2009/

Die Röntgenplakette 2000-2009 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. 2009 Uwe Ewert (*1952) Berlin, DEU Physiker. Besondere Leistungen auf dem Gebiet der industriellen digitalen Radiologie, insbesondere für die Entwicklung mobiler laminographischer und tomographischer Messverfahren und der Hochkontrastempfindlichkeitstechnik.
Nobelpreis für Chemie (1988) für die Aufklärung der dreidimensionalen Struktur des photosynthetischen

Verleihungen 2010-2019 - Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-2010-2019/

Die Röntgenplakette 2010-2019 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. Copyright: ESRF/Stef Cande 2019 Francesco Sette (* 1957), Italy Grenoble, FRA Physiker. Herausragende Forschungen und Pionierleistungen auf dem Gebiet der inelastischen Röntgenstreuung. Entwicklung vollkommen neuer technischer Lösungen zur hochenergetischen und hochauflösenden Spektroskopie weicher Röntgenstrahlung. Vita
Nobelpreis für Chemie 2009.

Nur Seiten von roentgenmuseum.de anzeigen