Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Schmutzige Wäsche – Gefährliche Chemikalien in Textilien – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2012/03/schmutzige-waesche-aktion-gegen-gefaehrliche-chemikalien-in-textilien/

Für den aktuellen Report „Schmutzige Wäsche – Gefährliche Chemie aus der Waschtrommel“ hat Greenpeace

Tanzen für sauberes Wasser – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/07/tanzen-fuer-sauberes-wasser/

Mehr zur Greenpeace Kampagne zum Thema Chemie gibt es bei Greenpeace Deutschland Copyright 2025 – Greenpeace

Kohlelobbyismus gefährdet Energiewende – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/01/kohlelobbyismus-gefaehrdet-energiewende/

Frau Fahimi arbeitete seit 2005 im Hauptvorstand der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

Berlin repariert! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2016/12/berlin-repariert/

Chemie und Recycling Der Konsum hat  beträchtliche Auswirkungen auf die Umwelt.

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

GemS Homburg I – Lernwelt Saar

https://www.lernwelt.biz/beteiligte-schulen/gemeinschaftsschulen/gems-homburg-i/

Hierzu stehen den Lehrkräften zwei vollständig eingerichtete EDV-Räume, Fachräume für Chemie, Biologie

Gauß-Gymnasium Worms – Lernwelt Saar

https://www.lernwelt.biz/beteiligte-schulen/gymnasium/gauss-gymnasium-worms/

Dieser wird im MINT-Profil verankert und zeigt sich in Leistungskursen in Chemie und Physik, Mathematikwettbewerben

BG/BRG Zell am See – Lernwelt Saar

https://www.lernwelt.biz/beteiligte-schulen/gymnasium/bgbrg-zell-am-see/

umfassende Bildung mit einem verstärkten naturwissenschaftlichen Unterricht (Mathematik, Biologie, Physik, Chemie

Nur Seiten von www.lernwelt.biz anzeigen

Forschertag am Gymbala – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/forschertag-am-gymbala/

Klassenweise wechselten sie zwischen Biologie, Chemie und Physik und haben dort verschiedene Experimente

MINT-Tag am Gymbala – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/mint-tag-am-gymbala/

Vier Stunden lang haben die Kinder sehr handlungsorientiert verschiedene Versuche in den Fächern Chemie

Nur Seiten von www.gs-laasphe.de anzeigen

Kollegium – Goethe Oberschule Heidenau

https://www.goethe-oberschule-heidenau.de/kollegium/

Name Fach / Fächer besondere Aufgaben Frau Böhme Biologie, Chemie Frau Borns Englisch   Frau Brumm

Kollegium – Goethe Oberschule Heidenau

http://www.goethe-oberschule-heidenau.de/kollegium/

Name Fach / Fächer besondere Aufgaben Frau Böhme Biologie, Chemie Frau Borns Englisch   Frau Brumm

Abschlussprüfungen – Goethe Oberschule Heidenau

https://www.goethe-oberschule-heidenau.de/abschlusspruefungen/

Realschulabschluss schriftliche Prüfungen Fach Termin Nachtermin Englisch Deutsch Mathematik Biologie Chemie

Nur Seiten von www.goethe-oberschule-heidenau.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – und die feurige Flut

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=147

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Philosophie, Chemie und Pharmazie.

3Fragezeichen.de - Bücher - und die feurige Flut

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=147&highlite=

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Philosophie, Chemie und Pharmazie.

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Botschaft von Geisterhand

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=95&nr_b=&highlite=

Jelenas neustes Hobby ist die Chemie. Sie hat eine sensationelle Geheimtinte entwickelt.

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Botschaft von Geisterhand

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=95

Jelenas neustes Hobby ist die Chemie. Sie hat eine sensationelle Geheimtinte entwickelt.

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Lernorte in Bremen und Bremerhaven

https://www.bremen.de/wissenschaft/nachwuchsfoerderung-wissenschaft/lernorte-in-bremen-und-bremerhaven

Entdeckt spannende außerschulische Labore und Lernorte in Bremen und Bremerhaven. Taucht ein in faszinierende Wissenswelten.
FreiEx – Freies Experimentieren“ der Universität Bremen bietet Bildungsangebote zu allen Themen der Chemie

Wissenschaft persönlich: Dr. Doris Sövegjarto-Wigbers

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-doris-soevegjarto-wigbers

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
den Besuchern ein kleines Experiment zur Ozeanversauerung machen und Ihnen zeigen, wie interessant Chemie

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Christian Wild

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-christian-wild

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Christian Wild Geburtsjahr 1974 Fachbereich / Forschungsfeld Biologie & Chemie / Forschungsfeld: Marine

Jugend forscht

https://www.bremen.de/wissenschaft/jugend-forscht

„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ richten sich an Kinder und Jugendliche mit Interesse an MINT-Fächern.
aber, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Gefahren für die Bienen – Unsere Bienen sind bedroht – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/gefahren-fuer-die-bienen/

Gefahren für die Bienen sind gleichzeitig auch Gefahren für den Menschen. Schließlich sorgt die Biene für die Bestäubung der Pflanzen und deren Vermehrung
Impressum & Kontakt Blog Gefahren für die Bienen Sie befinden sich hier: Start Gefahren für die Bienen Chemie

Bienenfreundliches Gärtnern - was bedeutet das genau?

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliches-gaertnern/amp/

Bienenfreundliches Gärtnern lässt sich auf alle Arten von Gärten ummünzen. ? Es gibt immer eine (kleine) Möglichkeit. Informiere dich hier! ?
Es gibt konventionelle Dünger, die mit Chemie oder gar Schlachtabfällen angereichert sind.

Bienenfreundliches Gärtnern - was bedeutet das genau?

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliches-gaertnern/

Bienenfreundliches Gärtnern lässt sich auf alle Arten von Gärten ummünzen. ? Es gibt immer eine (kleine) Möglichkeit. Informiere dich hier! ?
Es gibt konventionelle Dünger, die mit Chemie oder gar Schlachtabfällen angereichert sind.

Bio-Honig - Das steckt dahinter! - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bio-honig/

Häufig werden wir an unserem Marktstand gefragt: „Bio-Honig? Wie geht das denn? Ich dachte, jeder Honig ist bio!“ Zugegebenermaßen: die Unterschiede zwischen Bio-Honig und konventionellem Honig halten sich im Bereich der Imkerei in Grenzen. In anderen Bereichen der Landwirtschaft sind sie deutlich größer. Aber auch in der Bio-Imkerei gibt es einige wichtige Auflagen, von denen…
Varroabekämpfung ohne Chemie Da es in allen Bienenvölker jedes Jahr wieder starke Populationen der Varroamilbe

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Multipolar – Futurium

https://futurium.de/de/multipolar

Welchen Einfluss hat die Anordnung eines Moleküls auf die Beschaffenheit eines Materials? Dieser Frage ist das Berliner Studio ATELIER–E im Rahmen eines künstlerischen Forschungsprojektes nachgegangen. Das Ergebnis ist die kinetische Installation „Multipolar“. Sie verbindet Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Foto: David von Becker Die Installation symbolisiert die Bedeutung der Chemie für die Erforschung zukünftiger

Was wäre, wenn man die Moleküle bewegt, wohin man will? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-waere-wenn-man-die-molekuele-bewegt-wohin-man-will

Moleküle sind die Grundbausteine des Lebens. Daher forschen viele Wissenschaftler*innen daran, was mit ihnen möglich ist. Einer von ihnen ist der Experimentalphysiker Leonhard Grill – der eine weltbewegende Entdeckung machte.
Er lehrt am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie an der Universität Graz.

Grenzenlos - Futurium

https://futurium.de/de/grenzenlos

Hallo liebe*r Themenheft-Leser*in! Hier findest du Informationen zur Entstehung des Zukunftsszenarios sowie dessen Faktenbasis. Erfahre hier, warum das Friseur*innen-Handwerk ein gutes Beispiel für grenzenlose Vernetzung ist und warum das sogenannte Global Human Gym den Unterricht an Schulen verändern wird. Viel Spaß!
neues Schulfach löst im Sinne Alexander von Humboldts die nicht mehr zeitgemäße Trennung von Biologie, Chemie

Noosphere - Futurium

https://futurium.de/de/noosphere

Kann Architektur fühlen, reagieren, leben? Wer Philip Beesleys Noosphere betritt, bekommt eine leise Ahnung. Ein Schritt, eine kleine Geste, und dieser glitzernde, künstliche Zauberwald erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Wie ein neugieriges Kind reagiert die begehbare Installation auf Besucher*innen mit Vibrationen, Klängen und Lichtmustern, die sich wie ein Flüstern durch die komplexe Struktur verbreiten.
Ihr präzises Zusammenspiel aus Architektur, Chemie, Künstlicher Intelligenz und Sound ist fast so kompliziert

Nur Seiten von futurium.de anzeigen