Cookie-Richtlinie (EU) – Feuerwehr-1 https://feuerwehr-1.de/cookie-richtlinie-eu/
November 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum
November 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum
Darunter fallen also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr
Von 1999 bis 2002 leitete er das Projekt „Museumsaufbau“ in Burg. 2002 wurde er Leiter für den Bereich
Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Doch der autobahnähnliche Ausbau der B10 bedroht das Naturidyll.
Der Pfälzerwald, Blick von Burg Lindelbrunn. – Foto: BR Pfälzerwald/Yvon Meyer Die Häuser der historischen
Nanofluidische Resonatoren ermöglichen es, die Masse einzelner Nanopartikel in Flüssigkeit zu messen und deren Größenverteilung in komplexen Proben zu charakterisieren. Forscher in Göttingen erweitern die Möglichkeiten dieser Methode für Anwendungen in Biophysik, Medizin, Biologie und Biotechnologie.
© Thomas Burg Nanomechanische Resonatoren erlauben die präzise Messung kleinster Massen.
Namensnennung, 16 Jahre Burg-Gymnasium, Wettin, Sachsen-Anhalt Timo Strebe Timo Strebe, 18 Jahre Luther-Melanchthon-Gymnasium
Burganlagen nördlich der Alpen Besonderheit: Sehenswerte Fresken in der Burgkapelle, Spornlage der Burg
Touristische Visionen – Touristische Visionen werden von der Initiative Das Ruhrtal und der Städteregion Ruhr 2030 geplant und umgesetzt. Mit Fördergeldern aus dem EU-Programm Ar…
Unter dem Titel Burg über der Ruhr (gemeint ist die Ruhruniversität) soll eine Landschaftstreppe von
Maryam Barry und Julius van der Burg aus dem Märkischen Kreis stellten die Ergebnisse einer eigenen Umfrage
Sprache zurück zu allen Kulturorten Zitadelle – Museen und Ausstellungen Die Zitadelle war früher eine Burg