Dein Suchergebnis zum Thema: Bumerang

Deutsches Rundfunkarchiv: Ost-Berliner Radioprogramm nach der Grenzschließung 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/einfuehrung

Das Programm des Berliner Rundfunks in der Woche vom 13. bis 19. August 1961. Die Originalquellen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv zeigen: in dieser Woche kam es aufgrund der sich überschlagenden, aktuellen Ereignisse rund um den Bau der Berliner Mauer zu vielen Programmveränderungen.
Zwischen politischen Liedern wie »Ami go home« oder »So wie ein Bim-Bam-Bumerang« finden sich schmissige

Deutsches Rundfunkarchiv: 19. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/19-august-1961

Bildhoroskop, Wechselstubenbesitzer und Klagelied, Lied von der Freiheitsglocke, Feindliche Brüder, Bim-bam-bumerang

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesliga: Rabenschwarzes Wochenende für Werder (Rochade Bremen 01/2007)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2007/01/bundesliga.html

auf die beiden ukrainischen Spitzenspieler Efimenko und Areshchenko zu verzichten, erwies sich als Bumerang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Tag in der Mehrheimer Heide | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/ein-tag-in-der-merheimer-heide?_cmsscb=1

Der große Park im Kölner Osten eignet sich toll zum Spielen, Toben und vor allem zum Drachen steigen lassen
Drache für drei Kids mindestens zwei Spielsachen zu wenig ist, haben wir noch einen kleinen Ball, einen Bumerang

Ein Tag in der Mehrheimer Heide | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/ein-tag-in-der-merheimer-heide

Der große Park im Kölner Osten eignet sich toll zum Spielen, Toben und vor allem zum Drachen steigen lassen
Drache für drei Kids mindestens zwei Spielsachen zu wenig ist, haben wir noch einen kleinen Ball, einen Bumerang

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Die Schweizer wollen am liebsten im Dorf leben

https://www.wsl.ch/de/news/die-schweizer-wollen-am-liebsten-im-dorf-leben/

Die Schweizer Bevölkerung lebt am liebsten im Dorf oder in der Kleinstadt. Gute Verkehrsanbindung möchten sie trotzdem, was das Verbauen freier Räume anheizt. WSL-Forscher zeigen auf, wie ländliche Regionen die Herausforderung meistern können.
dieser Regionen – die gute Verkehrserschliessung und die ruhige und ländliche Wohnumgebung – drohen zum Bumerang

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

DLR_School_Info „Luftfahrt“

https://www.dlr.de/de/schoollab/medien/publikationen/materialien-fuer-den-unterricht/dlr_school_info-luftfahrt-der-grosse-traum-vom-fliegen

Warum können Flugzeuge überhaupt abheben und fliegen? Und an welchen Fragestellungen wird aktuell in der Luftfahrt geforscht? Diese Ausgabe der DLR_School_Info macht mit der Physik des Fliegens und vielen anderen Aspekten rund um das Thema Luftfahrt vertraut – wie immer mit altersgerechten Texten und Mitmach-Experimenten für den Unterricht.
Wie schnell sinkt ein selbstgebastelter „Mini-Heli“ aus Papier zu Boden, warum kehrt ein Bumerang zum