Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Die Zeiten der Natur – KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/arcimboldo-bassano-bruegel

Besuchen Sie die Ausstellung „Die Zeiten der Natur“ im Kunsthistorischen Museum in Wien. Meisterwerke von Arcimboldo, Bassano und Bruegel ab März 2025.
dieser Zeit entstehen bahnbrechende Werke der Anatomie, Astronomie, Botanik und Zoologie, die durch den Buchdruck

Die Familie Bassano - KHM.at

https://www.khm.at/digital/kuenstler/die-familie-bassano

Alles zu Leben, Werk und Wirkung bedeutender Künstler im Kunsthistorischen Museum.
Da Venedig auch ein wichtiges Zentrum des Buchdrucks und der Grafik ist, hat Jacopo nun Gelegenheit,

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ausstellung: Leonardos Bücher

https://www.mpg.de/13391924/leonardo-da-vinci-im-spiegel-seiner-bibliothek?c=150875

Leonardo da Vinci war ein unermüdlicher, wissbegieriger Leser. Er besaß über 200 Bücher aus Wissenschaft und Technik, literarische sowie religiöse Werke. Eine Ausstellung des Museo Galileo in Florenz, vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und der Staatsbibliothek Berlin, wirft ein neues Licht auf den intellektuellen Kosmos des Künstlers, Ingenieurs und Philosophen, der auch 500 Jahre nach seinem Tod noch immer fasziniert.
Als Leonardo zwölf Jahre alt war, brachten zwei Deutsche – Arnold Pannartz und Konrad Sweynheym – den Buchdruck

Ausstellung: Leonardos Bücher

https://www.mpg.de/13391924/leonardo-da-vinci-im-spiegel-seiner-bibliothek

Leonardo da Vinci war ein unermüdlicher, wissbegieriger Leser. Er besaß über 200 Bücher aus Wissenschaft und Technik, literarische sowie religiöse Werke. Eine Ausstellung des Museo Galileo in Florenz, vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und der Staatsbibliothek Berlin, wirft ein neues Licht auf den intellektuellen Kosmos des Künstlers, Ingenieurs und Philosophen, der auch 500 Jahre nach seinem Tod noch immer fasziniert.
Als Leonardo zwölf Jahre alt war, brachten zwei Deutsche – Arnold Pannartz und Konrad Sweynheym – den Buchdruck

Wissenschaftsgeschichte zum Nachhören

https://www.mpg.de/10602591/mpiwg_jb_2015?c=9262520&force_lang=de

Die Max-Planck-Forschungsgruppe „Epistemes of Modern Acoustics“ befasst sich mit der Doppelfunktion von Schall als Forschungsobjekt und als Erkenntnisinstrument. Dazu fragt die Forschungsgruppe nach den Ermöglichungsbedingungen akustischen Wissens.
entfalte seine volle Kraft aber erst durch die neuzeitliche Erfindung optischer Medientechnologien wie Buchdruck

Wissenschaftsgeschichte zum Nachhören

https://www.mpg.de/10602591/mpiwg_jb_2015

Die Max-Planck-Forschungsgruppe „Epistemes of Modern Acoustics“ befasst sich mit der Doppelfunktion von Schall als Forschungsobjekt und als Erkenntnisinstrument. Dazu fragt die Forschungsgruppe nach den Ermöglichungsbedingungen akustischen Wissens.
entfalte seine volle Kraft aber erst durch die neuzeitliche Erfindung optischer Medientechnologien wie Buchdruck

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Retten soziale Kipppunkte unser Klima? – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/retten-soziale-kipppunkte-unser-klima/

Klimaneutralität so schnell wie möglich, um die Folgen der globalen Erwärmung einzudämmen. Bringen uns soziale Kipppunkte auf den richtigen Weg?
Thesen konnten sich deshalb verbreiten und die Kirche so tiefgreifend verändern, weil kurz zuvor der Buchdruck

Retten soziale Kipppunkte unser Klima? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/retten-soziale-kipppunkte-unser-klima//

Klimaneutralität so schnell wie möglich, um die Folgen der globalen Erwärmung einzudämmen. Bringen uns soziale Kipppunkte auf den richtigen Weg?
Thesen konnten sich deshalb verbreiten und die Kirche so tiefgreifend verändern, weil kurz zuvor der Buchdruck

So geht es unserem Wald - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so_geht_es_unserem_wald/

Wird er vom Klimawandel zerstört oder ist er doch noch nicht hoffnungslos verloren? Das sagen uns die Daten.
So haben Schädlinge wie der Buchdrucker, eine Art des gefürchteten Borkenkäfers, leichtes Spiel.

So geht es unserem Wald - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so_geht_es_unserem_wald//

Wird er vom Klimawandel zerstört oder ist er doch noch nicht hoffnungslos verloren? Das sagen uns die Daten.
So haben Schädlinge wie der Buchdrucker, eine Art des gefürchteten Borkenkäfers, leichtes Spiel.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schneekugel Details | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/schneekugel/hauptstadt?language=de

Frankfurt ist eines der Zentren, von dem aus sich der Buchdruck seit seiner Erfindung um 1540 durch Johannes

Schneekugel Details | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/schneekugel/drehscheibe?language=de

Frankfurt ist eines der Zentren, von dem aus sich der Buchdruck seit seiner Erfindung um 1540 durch Johannes

Schneekugel Details | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/schneekugel/industriestadt?language=de

Frankfurt ist eines der Zentren, von dem aus sich der Buchdruck seit seiner Erfindung um 1540 durch Johannes

Schneekugel Details | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/import/schneekugel/baustelle?language=de

Frankfurt ist eines der Zentren, von dem aus sich der Buchdruck seit seiner Erfindung um 1540 durch Johannes

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Aktuelles / Newsletter | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/ueber-uns/100-aktuelles.php

Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
Öffnet in einem neuen Tab) Marie macht Schule – Vom Mittelalter zur Neuzeit [Escape-Room-Spiel] – Der Buchdruck

Jubiläumsdaten 2019 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2019.php

Vom Wochenmarkt in Wolfsanger vor 1000 Jahren über das Kind von Brabant bis hin zur jüngeren Geschichte der Markthalle – hier sind die besonderen historischen Jubiläen Kassels im Jahr 2019.
Oktober : Landgraf Moritz genehmigt dem Buchdrucker Wilhelm Wessel, in Kassel eine Druckerei zu betreiben

Chronik der Jahre 1500 - 1799 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-1500-1799.php

Oktober Genehmigung Landgraf Moritz` für den Buchdrucker Wilhelm Wessel, in Kassel eine Druckerei zu

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen