museenkoeln.de | Thema: Weltkultur am Rhein https://museenkoeln.de/portal/Weltkultur-am-Rhein
Holzskulptur, japanischer Stellschirmmalerei, Farbholzschnitten und Lackkunst, Porzellan und Keramik von der Bronzezeit
Holzskulptur, japanischer Stellschirmmalerei, Farbholzschnitten und Lackkunst, Porzellan und Keramik von der Bronzezeit
Klassische Archäologie beschäftigt sich mit materiellen Hinterlassenschaften der griechischen und römischen Antike im Mittelmeerraum. Die Mittelalterarchäologie erforscht materielle Hinterlassenschaften von der Spätantike bis in die Neuzeit.
werden Siedlungen, Gräber und Gegenstände des sozialen und religiösen Lebens von der mykenischen Epoche (Bronzezeit
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Stadtteilen und deren Geschichten.
Weitere Funde stammten aus der Jungsteinzeit oder Bronzezeit und belegen, dass dieser Platz vor tausenden
, Birkenhaine); zahlreiche, teils gut erhaltene Zeugnisse der Megalithkultur aus der Jungstein- und Bronzezeit
Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Mit der Bronzezeit (vorgeschichtliche Epoche, die der Jungsteinzeit folgt), also mit der Zeit, in der
Kehlmaier, hat in der Höhle Zubbio di Cozzo San Pietro auf Sizilien – einer Begräbnisstätte aus der Kupfer-/Bronzezeit
Chronik des Jahres 1991.
Am Similaun-Gletscher im Ötztal wird die mumifizierte Leiche eines Mannes aus der Bronzezeit gefunden
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Die archäologischen Funde aus der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit sind reich an Pflanzenfossilien
Antike: Griechenland und Rom Gegen Ende der Bronzezeit entwickelte sich in Griechenland eine neue Zivilisation
Auf dieser Seite finden Sie Publikationen aus der Edition Berliner Unterwelten.
identifiziert das sagenhafte Atlantis einerseits mit der Megalithkultur und dem Kulturkreis der Nordischen Bronzezeit