Dein Suchergebnis zum Thema: Brexit

5 Jahre Brexit: Alles, was du wissen musst! – logo!

https://www.logo.de/alles-zum-brexit-100.html

Am 31. Januar 2020 ist Großbritannien aus der EU ausgetreten. Aber was bedeutet das nochmal? Logo! erklärt’s!
Der Brexit war Gesprächsthema Nummer eins.

3 Dinge, die sich für euch seit dem Brexit geändert haben - logo!

https://www.logo.de/brexit-was-heisst-das-fuer-euch-102.html

Datenschutz Datenschutzeinstellungen Impressum Nutzungsbedingungen 3 Dinge, die sich für euch seit dem Brexit

logo!: Neuer Plan für Freundschaft mit Großbritannien - logo!

https://www.logo.de/deutschland-grossbritannien-freundschaft-brexit-100.html

Bundeskanzler Merz ist nach London gereist. Dort will er einen Vertrag schließen, der auch euch das Reisen nach England erleichtern könnte.
– die Kindernachrichten des ZDF Deutschland und Großbritannien:Neuer Freundschaftsvertrag nach Brexit

logo!: Größtes Streichorchester ever: Weltrekord geknackt! - logo!

https://www.logo.de/weltrekord-streichorchester-recklinghausen-100.html

In Recklinghausen haben über 1.300 Menschen gemeinsam Musik gemacht – und einen neuen Musik-Weltrekord aufgestellt (ganz ohne Taylor Swift)!
:Neuer Freundschaftsvertrag nach Brexit logo! :Diskussion um Richterwahl 1:36 min logo!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Brexit: Auswirkungen, Risiken und Chancen für die Europäische Entwicklungspolitik – German Institute

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/der-brexit-auswirkungen-risiken-und-chancen-fuer-die-europaeische-entwicklungspolitik/

April treffen sich die EU-Regierungschefs, um die Leitlinien für die Brexit-Verhandlungen zu beschließen – Wie der Brexit die…
Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Analysen und Stellungnahmen Download PDF Der Brexit

Die Folgen des Brexit für die Least Developed Countries - German Institute of Development and Sustainability

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-folgen-des-brexit-fuer-die-least-developed-countries/

Unabhängig von dem endgültigen Brexit-Abkommen, werden Entwicklungsländer vom EU-Austritt Großbritanniens
Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Analysen und Stellungnahmen Download PDF Die Folgen des Brexit

How Brexit affects Least Developed Countries - German Institute of Development and Sustainability (IDOS

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/how-brexit-affects-least-developed-countries/

Regardless of the EU-UK deal, developing countries will suffer from Brexit due to the loss of preferences
Ausg. u.d.T.: Die Folgen des Brexit für

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Antwort 1, 2 oder 3? – Das Kakadu-Nachrichten-Quiz

https://www.kakadu.de/antwort-1-2-oder-3-das-kakadu-nachrichten-quiz-100.html

Nicht nur Klimaschutz und Brexit! Es gibt auch noch andere Meldungen.
Email Nicht nur Klimaschutz und Brexit! Es gibt auch noch andere Meldungen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Brexit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neues-arbeitsblatt-der-brexit-grossbritannien-verlaesst-die-eu/

Der Brexit – Großbritannien verlässt die EU: Mit dem Arbeitsblatt erarbeiten die Schüler Hintergründe
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Bildungsnachrichten Neues Arbeitsblatt: Der Brexit

Politik für Kinder: Europäische Union, Brexit und Europawahl - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/politik-in-europa-fuer-kinder-europaeische-union-brexit-und-europawahl/

Unterrichtsmaterial zu ‚Europäische Union, Brexit und Europawahl‘ ✅ Wahlen, Demokratie und EU-Länder
Grundschule Sachunterricht Ich und meine Welt Politik in Europa für Kinder: Europäische Union, Brexit

Der Brexit im Spiegel von Quellen | Aktuelle Politik im Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/der-brexit-im-spiegel-von-quellen/

Den Brexit im Unterricht vom EU-Referendum im Sommer 2016 bis zum EU-Austritt Großbritanniens im Winter
Brexit, die innenpolitischen Brexit-Konflikte bis 2019 sowie die Haltung der EU bei der Neuregelung

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Blogbeiträge der British Educational Research Association (BERA) zum Thema Brexit und Bildung – Deutsche

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8692&spr=0

Die British Educational Research Association (BERA) bietet auf ihrem Blog einige Artikel zum Thema Brexit – Bisher erschienen (Stand 27.06.16): * BREXIT – initial thoughts on effects on our schools (27.06.16 – ) * First thoughts on Brexit (24.06.16) * Yesterdays and tomorrows: what the referendum says about
Blogbeiträge der British Educational Research Association (BERA) zum Thema Brexit und Bildung – Deutsche

Blogbeiträge der British Educational Research Association (BERA) zum Thema Brexit und Bildung - Deutsche

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8692&spr=0

Die British Educational Research Association (BERA) bietet auf ihrem Blog einige Artikel zum Thema Brexit – Bisher erschienen (Stand 27.06.16): * BREXIT – initial thoughts on effects on our schools (27.06.16 – ) * First thoughts on Brexit (24.06.16) * Yesterdays and tomorrows: what the referendum says about
Blogbeiträge der British Educational Research Association (BERA) zum Thema Brexit und Bildung – Deutsche

Brexit and UK universities (Universities UK) - english information

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8892&spr=1

Infos, FAQs and statements concerning Brexit and scientific / universitary issues – provided by Universities
Brexit and UK universities (Universities UK) – english information https://www.universitiesuk.ac.uk

Beiträge aus dem Deutschlandradio zum Thema Brexit und Bildung - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8696&spr=0

Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf: * Die Wissenschaft und der Brexit: Briten – Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, 12.06.2016 * Hochschulen: Brexit würde akademischen Austausch – erschweren Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 21.06.2016 * Wissenschaftsstandort Großbritannien: Brexit – Berlin:Schwierigkeiten für EU-Ausländer Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 23.06.2016 * Nach der Brexit-Entscheidung
Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf: * Die Wissenschaft und der Brexit: Briten

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Brexit verkompliziert auch Transport von lebenden Tieren

https://www.salzburg-zoo.at/de/neuigkeiten/exklusive-inhalte/komplizierter_durch_brexit

Durch den Brexit haben sich die Auflagen bei der Warenein- und -ausfuhr erhöht.
Newsletteranmeldung Downloads AGB Zurück Transporte von lebenden Tieren Komplizierter durch Brexit

Auf in ein neues Leben | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/neuigkeiten/exklusive-inhalte/auf_in_ein_neues_leben

Im Mai haben uns Puma Amaira und Schneeleopardin Nuri verlassen um in Zukunft in einem anderen europäischen Zoo zu leben. Hier erfahrt ihr mehr zur Umsiedelung der beiden Raubkatzen.
uns darüber gefreut haben, so aufwändig gestaltete sich allerdings die Vorbereitung, denn durch den Brexit

Nur Seiten von salzburg-zoo.at anzeigen

BLM – Aktuell – 11 – Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11253

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery
Startseite Aktuell Aktuell Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery 14.02.2019 | 11 2019

BLM - Presse 2019 - 11 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=11253

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Discovery
2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Brexit-Lizenzen

BLM - Aktuell - 19 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11573

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany
Startseite Aktuell Aktuell Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany 11.04.2019

BLM - Presse 2019 - 19 - Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=11573

Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von AETN UK Germany
2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Brexit-Lizenzen

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Brexit im Überblick: Informationsangebote für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2404094-2404094

Mit dem Brexit gehen unvermeidbare und weitreichende Folgen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen
Aktuelles Veranstaltungen Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel Brexit

Der Brexit ist da: Wo stehen wir? Wie geht es weiter? - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/brexit-2418262

In diesem Text geht es um den Brexit.Der Brexit bedeutet:Groß-Britannien ist aus der Europäischen Union
Der Brexit bedeutet: Groß-Britannien ist aus der Europäischen Union ausgetreten.

EU fisheries ministers adopt provisional 2021 catch quotas for the North Sea and the Atlantic - EU2020 - EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/pressemitteilungen/catch-quotas-fisheries-brexit-2428080

negotiations, EU fisheries ministers agreed to provisional catch quotas until March due to ongoing Brexit
negotiations, EU fisheries ministers agreed to provisional catch quotas until March due to ongoing Brexit

Außenminister Maas zum EU-Ratsbeschluss zum Brexit-Abkommen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/brexit-abkommen-maas-2431096

Zur Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten zur vorläufigen Anwendung des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ab dem 1. Januar 2021 erklärte Außenminister Maas heute (29.12.):
Presse eu2020.de / Aktuelles / Pressemitteilungen Außenminister Maas zum EU-Ratsbeschluss zum Brexit-Abkommen

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Wuermeling: Brexit ist Zäsur und Chance | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wuermeling-brexit-ist-zaesur-und-chance-665634

Aus der Sicht von Bundesbankvorstandsmitglied Joachim Wuermeling ist der Brexit eine Zäsur, die die Rolle
Bankenaufsicht Bargeld Unbarer Zahlungsverkehr Themen © Bert Bostelmann Wuermeling: Brexit

Der Brexit und seine Folgen für den Finanzsektor | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/der-brexit-und-seine-folgen-fuer-den-finanzsektor-824572

bleibt das Vereinigte Königreich noch Mitglied des Binnenmarktes und der Zollunion – danach könnte der Brexit
Von deren Ausgang hängt entscheidend ab, wie sich der Brexit nach dem Ende der Übergangsfrist auf die

Brexit-bezogene Informationen für Finanzinstitute | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/brexit-bezogene-informationen-fuer-finanzinstitute/brexit-bezogene-informationen-fuer-finanzinstitute-597826

Zum 31. Januar 2020 hat das Vereinigte Königreich die Europäische Union (EU) verlassen. Wie im Austrittsabkommen vereinbart, hat zur gleichen Zeit eine Übergangsfrist begonnen, die bis zum 31. Dezember 2020 befristet ist. Vorerst ändert sich damit für Finanzintermediäre nichts. Allerdings sollten betroffene Finanzintermediäre diesen Zeitraum nutzen, um sich angemessen auf die Zeit nach dem Ende der Übergangsphase vorzubereiten.
Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Bankenaufsicht Einzelaspekte Brexit-bezogene

Brexit-bezogene Informationen für Finanzinstitute | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/brexit-bezogene-informationen-fuer-finanzinstitute

Zum 31. Januar 2020 hat das Vereinigte Königreich die Europäische Union (EU) verlassen. Wie im Austrittsabkommen vereinbart, hat zur gleichen Zeit eine Übergangsfrist begonnen, die bis zum 31. Dezember 2020 befristet ist. Vorerst ändert sich damit für Finanzintermediäre nichts. Allerdings sollten betroffene Finanzintermediäre diesen Zeitraum nutzen, um sich angemessen auf die Zeit nach dem Ende der Übergangsphase vorzubereiten.
Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Bankenaufsicht Einzelaspekte Brexit-bezogene

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden