Dein Suchergebnis zum Thema: Bremen

BMJV – Flugreisen – Was sind meine Rechte bei Annullierung, Verspätung und Vorverlegung von Flügen?

https://www.bmjv.de/DE/themen/kaufen_reisen_wohnen/flugreisen/fluggastrecht_artikel.html

Aktuell beteiligen sich folgende Amtsgerichte an der Pilotierung: Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt
Aktuell beteiligen sich folgende Amtsgerichte an der Pilotierung: Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt

BMJV - Flugreisen - Was sind meine Rechte bei Annullierung, Verspätung und Vorverlegung von Flügen?

https://www.bmjv.de/DE/themen/kaufen_reisen_wohnen/flugreisen/fluggastrecht_artikel.html?nn=17706

Aktuell beteiligen sich folgende Amtsgerichte an der Pilotierung: Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt
Aktuell beteiligen sich folgende Amtsgerichte an der Pilotierung: Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt

BMJV - Psychosoziale Prozessbegleitung

https://www.bmjv.de/DE/themen/praevention_opferhilfe/opferschutz_strafverfahren/psychosoziale_prozessbegleitung/psychosoziale_prozessbegleitung_node.html

Psychosoziale Prozessbegleitung
Baden-Würtemberg – OLG Stuttgart Baden-Würtemberg – LJV Bayern Berlin Brandenburg Freie Hansestadt Bremen

BMJV - Opferschutz im Strafverfahren - Psychosoziale Prozessbegleitung

https://www.bmjv.de/DE/themen/praevention_opferhilfe/opferschutz_strafverfahren/psychosoziale_prozessbegleitung/psychosoziale_prozessbegleitung.html

Seit dem 1. Januar 2017 haben besonders schutzbedürftige Verletzte einen Anspruch auf professionelle Begleitung und Betreuung während des gesamten Strafverfahrens, die sogenannte psychosoziale Prozessbegleitung.
Baden-Würtemberg – OLG Stuttgart Baden-Würtemberg – LJV Bayern Berlin Brandenburg Freie Hansestadt Bremen

Nur Seiten von www.bmjv.de anzeigen

BAFF, Fledermaus-Quiz

http://www.der-baff.de/quiz_kids

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Bochum Berlin Bonn Bremen Inhalt dieser Seite © Nora Wuttke (BAFF)- Impressum – Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Silbermann-SoundWalk

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230124_Silbermann-SoundWalk.php

Anläßlich von Silbermanns 340. Geburtstag wurden von der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Konzerte organisiert und eine hybride Konzertspur eingerichtet. Auf unserer Silbermannorgel spielte Mari Fukumoto.
nacheinander alle vollständig erhaltenen Silbermann-Orgeln in Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Bremen

Cantate, jubilate, exsultate!

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240916_Lindner-Silbermann-und-Hildebrandt.php

Lindner, Silbermann und Hildebrandt – Die unerforschte Beziehung: Ein weiteres Konzert zum 300jährigen Orgeljubiläum fand am 15. September 2024 mit dem Leipziger Concert und Zita Mikijanska an der Silbermannorgel statt. Unter Moderation unseres Kustos Dr. Veit Heller erfuhren die Teilnehmenden zudem mehr über die noch weitgehend unerforschte Beziehung zwischen den mitteldeutschen Orgelbauern um Silbermann: Für den Vortrag konnten wir Hartmut Schütz, Orgelbauer und renommierter Silbermann-Forscher gewinnen.
Bremen, 1623 PHILIPP FRIEDRICH BÖDDECKER (1607 – 1683) Sonata. Violino Solo, aus: Sacra partitura.

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/Forschung/ProjektFreiberg.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Milbradt, Meissen (Cistern); Marcus Raquet, Bamberg (Posaunen); Hans Reiners, Berlin (Bögen); Hans Salger, Bremen

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/ProjektFreiberg.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Milbradt, Meissen (Cistern); Marcus Raquet, Bamberg (Posaunen); Hans Reiners, Berlin (Bögen); Hans Salger, Bremen

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BORDA (Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung) | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/borda-14124

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Überseeforschung und Entwicklung) Die Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung (Bremen

Expertenbeirat nimmt Arbeit auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gruener-knopf-expertenbeirat-nimmt-arbeit-auf-11528

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Wirtschaft und Recht Berlin (HWR); Achim Lohrie, Lohrie-Consulting; Nachhaltigkeitsexperte Philipp von Bremen

Unsere Angebote für Lehrerinnen und Lehrer | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/lehrerinnen-und-lehrer-16494

Globale Themen und Zusammenhänge gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch im Klassenzimmer. Immer mehr Lehrkräfte haben ein Interesse daran, entwicklungspolitische Themen in Schulunterricht und -alltag zu integrieren.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Standbild aus dem Video „Schulpartnerschaft zwischen Bremen

Spannende Angebote für Schülerinnen und Schüler | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/angebote-fuer-schuelerinnen-und-schueler-16480

Viele Studien zeigen, dass junge Menschen sich sehr für die Lebensumstände in anderen Teilen der Welt interessieren. Und dass viele Kinder und Jugendliche sich fragen, wie die Menschheit in Zukunft in gerechteren Verhältnissen und im Einklang mit der Natur leben kann.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Standbild aus dem Video „Schulpartnerschaft zwischen Bremen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Wildbienen-Räuber: Spinnen (Araneae)

https://www.wildbienen.de/wbi-r100.htm

Wildbienen: Predatoren (Räuber bzw. Freßfeinde): Spinnen (Araneae)
Hochschule Bremen: Artenkenntnis > Die Spinnen im Überblick – Spinnenarten und Lebensweise Falls am linken

Wildbienen-Literatur 4

https://www.wildbienen.de/wbi-lit4.htm

Wildbienen-Literatur zu Hummeln
Witt, Rolf (2016): „Vorkommen und Bestandssituation seltener Hummelarten (Bombus) in Niedersachsen und Bremen

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
351 469 104 43% 268 NA Berlin 247 196 93 68 19 52% 9 73 Brandenburg 131 227 197 177 82 41% 73 154 Bremen

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden