Dein Suchergebnis zum Thema: Bosporus

LeMO Zeitstrahl – Erster Weltkrieg – Kriegsverlauf – Bündnis mit dem Osmanischen Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg/kriegsverlauf/buendnis-mit-dem-osmanischen-reich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Für Russland war die Kontrolle über den Bosporus eines der Hauptkriegsziele, um eine freie Schiffsdurchfahrt

Topkapi - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/topkapi-3867/

Jahre alte osmanische Sultanspalast ist im vergangenen Jahr durch den Bau zweier Tunnel, die unter dem Bosporus

Topkapi - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/topkapi-3869/

Jahre alte osmanische Sultanspalast ist im vergangenen Jahr durch den Bau zweier Tunnel, die unter dem Bosporus

LeMO Jahreschronik - Chronik 1913

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1913

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Durch das deutsche Engagement am Bosporus verschärfen sich die Spannungen zu den Entente-Staaten.  

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientalische Frage einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-orientalische-frage

Jahrhunderts „kranker Mann vom Bosporus“ hat große Gebiete auf dem Balkan, die für europäische Großmächte

Berliner Kongress einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-berliner-kongress

über den Balkan Zugang zum Mittelmeer und die Kontrolle über die Meerengen der Dardanellen und den Bosporus

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MERHABAHALLO! – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2012/05/merhabahallo/

Etablierung von Kontakten durch die Jugendlichen sowie das Kennenlernens einer Mega-City, der  Metropole am Bosporus

Istanbul Austausch – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2015/05/istanbul-austausch/nggallery/thumbnails

Auch die „Reise“ zur Schule war für uns ungewohnt: Manche mussten ein Boot über den Bosporus nehmen,

Istanbul Austausch – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2015/05/istanbul-austausch/nggallery/slideshow

Auch die „Reise“ zur Schule war für uns ungewohnt: Manche mussten ein Boot über den Bosporus nehmen,

MERHABAHALLO! – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2012/05/merhabahallo/nggallery/thumbnails

Etablierung von Kontakten durch die Jugendlichen sowie das Kennenlernens einer Mega-City, der  Metropole am Bosporus

Nur Seiten von www.mls-marburg.de anzeigen

Mosaik-Bände: Preisänderung

https://www.digedags.de/mosaik-baende-preisaenderung-zum-01-10-2015/

Zum 01.10.2015 ändert sich der Ladenpreis von 10 Digedags-Bände von Mosaik.
2) – ISBN 978-3-7302-0827-4 In den Bergen Dalmatiens (Band 3) – ISBN 978-3-7302-0850-2 Abenteuer am Bosporus

Ritter-Runkel-Serie | Digedags

https://www.digedags.de/buecher/ritter-runkel-serie/

In 10 Bändern wird von den Erlebnissen der Digedags mit dem sympathischen aber streitsüchtigen Ritter Runkel berichtet. Humorvolle DDR-Comics vom Feinsten.
16,95 IN DEN BERGEN DALMATIENS Ritter Runkel-Serie Band 3 ISBN 978-3-7302-0850-2 EUR 16,95 ABENTEUER AM BOSPORUS

Digedags Archive | Seite 3 von 3 | Digedags

https://www.digedags.de/tag/digedags/page/3/

2) – ISBN 978-3-7302-0827-4 In den Bergen Dalmatiens (Band 3) – ISBN 978-3-7302-0850-2 Abenteuer am Bosporus

DDR-Comics Archive | Seite 3 von 4 | Digedags

https://www.digedags.de/tag/ddr-comics/page/3/

2) – ISBN 978-3-7302-0827-4 In den Bergen Dalmatiens (Band 3) – ISBN 978-3-7302-0850-2 Abenteuer am Bosporus

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Schreiadler-Forschung: Tödliche Abstürze über dem Mittelmeer – NABU

https://www.nabu.de/news/2017/08/22864.html

Schreiadler haben den Weg von und nach Afrika nicht genetisch einprogrammiert. Sie sind darauf angewiesen, dass ihnen erfahrene Artgenossen die Route zeigen
sind sie aber auf den Anschluss an andere erfahrene Altvögel angewiesen, um sicher die Route über den Bosporus

Weißstorch-Brutbilanz 2016 - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/08/21077.html

Der Wettergott meint es nicht gut mit Adebar. Im Frühjahr ließen anhaltende Regenfälle im Südwesten viele Storchenküken an Unterkühlung sterben. Im…
Eine verspätete Rückkehr vieler „Oststörche“, die über den Bosporus in ihre Winterquartiere und zurück

Weißstorchbesenderung 2012 - NABU

https://www.nabu.de/news/2012/15070.html

In diesem Jahr wurden drei weitere Störche mit Satellitensendern ausgestattet. So verfolgt der NABU ab August die Reise von insgesamt sieben Störchen. Zwei
Wahrscheinlich ist Astrid ein Ostzieher, das heißt ihr Weg nach Afrika führt über den Bosporus und nicht

NABU | Tiere & Pflanzen | Weißstorch-Briefmarke

https://www.nabu.de/news/2004/02200.html

In der Reihe „Bedrohte Tierarten“ gibt es nun auch eine Weißstorch-Briefmarke. Zu verdanken ist diese Marke vor allem Manfred Funk vom NABU Oderberg und dem
Annamarie ist sogar schon dabei, den Bosporus zu überqueren und Jonas ist dank des kurzen Weges von Spanien

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandotter – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/vipern/hornotter-vipera-ammodytes

einschließlich diverser Inseln, fehlt u.a. auf Kefalonia, Zakynthos, Kreta, Rhodos, Lesbos) und dem Bosporus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Furchenbienen: Halictus scabiosae

https://www.wildbienen.de/eb-hscab.htm

Wildbienen: soziale und Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Furchenbiene Halictus scabiosae
Verbreitung: Marokko bis Belgien und Bosporus; Süddeutschland.

Wildbienenschutz: Gesetze

https://www.wildbienen.de/wbs-gese.htm

Wildbienenschutz: Bundesnaturschutzgesetz und Artenschutzgesetz bzw. Bundesartenschutzverordnung
Südosten jenen Teil Eurasiens, der vom Uralgebirge und der Kaspisee, dem Kaukasus, dem Schwarzen Meer, dem Bosporus

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden