Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

5 Jahre Lern-Fair für mehr Bilduggerechtigkeit

https://www.lern-fair.de/resources/einfach-mal-machen-5-jahre-lern-fair

Lern-Fair feiert 5-jähriges Bestehen – mit einem inspirierenden Wochenende in Bonn.
Autorin Andrea Plücke Lern-Fair feiert 5-jähriges Bestehen – mit einem inspirierenden Wochenende in Bonn

Presse | Lern-Fair e.V.

https://www.lern-fair.de/ueber/presse

Lern-Fair ist sehr bestrebt, das Thema Bildungsgerechtigkeit in die öffentliche Diskussion zu bringen und die Gesellschaft weiterzubilden.
Gluckstraße 1 53115 Bonn Über uns Lern-Fair ist eine Initiative für mehr Bildungschancen in Deutschland

News | Geburtstagskind | Lern-Fair

https://www.lern-fair.de/resources/happy-birthday-lern-fair

Vor genau 4 Jahren begann alles mit der Idee, Schülern kostenfrei zu unterstützen. Bis heute nutzen Schüler:innen unser Angebot! Möchtest auch du Teil unseres Teams werden und Schüler:innen ehrenamtlich zur Seite stehen?
Im April 2020 wurde der gemeinnützige Verein Corona School e.V. in Bonn gegründet, um die ehrenamtliche

Unsere Story | Lern-Fair e.V.

https://www.lern-fair.de/ueber/story

Von der Corona School im Lockdown zum bundesweiten Ansprechpartner für Bildungsgerechtigkeit. Hier siehst du, wie es dazu kam.
2020 Gründung des Vereins Im April 2020 gründen wir den gemeinnützigen Verein Corona School e.V. in Bonn

Nur Seiten von www.lern-fair.de anzeigen

Wald- & Wildpark Rolandseck – 12km südlich von Bonn mit Blick auf den Rhein und das Siebengebirge

https://wildpark-rolandseck.de/

Unser Wald- und Wildpark Rolandseck liegt südlich von Bonn mit einmaligem Blick auf den Rhein und das

Anfahrt – Wald- & Wildpark Rolandseck

https://wildpark-rolandseck.de/anfahrt/

Anfahrt Wildpark Rolandseck Am Kasselbach 4 53424 Remagen – Rolandseck   Auto: B9 ca.10 km südlich von Bonn

Parkgelände & Umgebung – Wald- & Wildpark Rolandseck

https://wildpark-rolandseck.de/parkgelaende-umgebung/

Der Wald- und Wildpark Rolandseck befindet sich 10 km südlich von Bonn am Rhein mit großartigem Panorama

Nur Seiten von wildpark-rolandseck.de anzeigen

Wir sind exzellent! : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/0719-entscheidung-exzellenzuniversitaet.html

Eva Quante-Brandt, haben heute in Bonn verkündet, dass die Universität Hamburg Exzellenzuniversität ist
Das hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, heute in Bonn verkündet.

„Ohne spürbare Sanktionen wird es nicht gehen“. Interview mit der Volkswirtschaftlerin Prof. Dr. Anke Gerber : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2017/1107-klimakonferenz-gerber.html

Oktober ist die Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn gestartet. Volkswirtschaftlerin Prof. Dr.
Am Montag ist die Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn gestartet. Bis zum 17.

Mitgliedschaften der Universität : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/uhh/profil/mitgliedschaften.html

Europäische Rektorenkonferenz, Genf) Hochschulrektorenkonferenz, Bonn-Bad Godesberg Landeshochschulkonferenz

News zur Exzellenzstrategie : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/exzellenz/aktuelles.html?year=2019

Exzellenzuniversität Foto: UHH/Ohme Heute hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, in Bonn

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: EM U23 in Potsdam: Fünfte Plätze für Jano Rübo und Viktoria Folger

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/em-u23-in-potsdam-fuenfte-plaetze-fuer-jano-ruebo-und-viktoria-folger

Viktoria Folger von den Sportfreunden Kladow (bis 63 kg) und Jano Rübo vom SSF Bonn (bis 73 kg) belegten
und Viktoria Folger Viktoria Folger von den Sportfreunden Kladow (bis 63 kg) und Jano Rübo vom SSF Bonn

Deutscher Judo-Bund: Starke Beteiligung bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/starke-beteiligung-bei-den-deutschen-hochschulmeisterschaften

Fast 400 Kämpferinnen und Kämpfer von fast 100 Hochschulen gingen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo an den Start. Die Universität Duisburg-Essen richtete die Titelkämpfe zusammen mit dem PSV Duisburg in der Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn aus.
Zoé Hamdan, Uni Bonn NW 5. Christin Wolz, Euro FH HH 5. Lilian Hartmann, TU Braunschweig NS 7.

Deutscher Judo-Bund: Deutsche Pokalmeisterschaften der Männer und Frauen

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/deutsche-pokalmeisterschaften-der-maenner-und-frauen

Am Samstag fanden die Deutschen Pokalmeisterschaften der Männer und Frauen in Maintal statt.
Marc Ivtchenko – SSF Bonn NW  3. Jaron Ivanov – JC Rüsselsheim HE  5.

Deutscher Judo-Bund: Nationale Titelkämpfe der Frauen und Männer U21

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/nationale-titelkaempfe-der-frauen-und-maenner-u21

In Potsdam werden an diesem Wochenende die Deutschen Meister der Frauen und Männer unter 21 Jahren ermittelt.
Narawadee Bröhl, SSF Bonn / NW 7. Maya Patané, UJKC Potsdam / BB bis 63 kg: 1.

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Courir avec son chien pour la bonne cause ! – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/courir-avec-son-chien-pour-la-bonne-cause/

« Run for dogs » : c’est le nom d’une course inventée par des étudiantes de Compiègne, une ville de l’Oise. Le principe est simple : des personnes, partout en France, sont invitées à courir cinq kilomètres en compagnie de leur chien. Une fois la course réalisée, elles envoient une photo aux organisatrices. Le but, c’est de sensibiliser tout…
année, bonne santé, bonne rentrée !

La santé mentale, grande cause nationale - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/la-sante-mentale-grande-cause-nationale/

Lorsque débute une nouvelle année, on a l’habitude de se souhaiter « bonne santé !  – » Mais sais-tu vraiment ce que ça veut dire, être en bonne santé ? – Être en bonne santé, cela veut dire d’abord ne pas avoir de maladies. 
année, bonne santé, bonne rentrée !

On discute de l'adhésion de la Croatie à l’Union Européenne - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/ladhesion-de-la-croatie-a-lunion-europeenne-2/

D’après toi, pourquoi l’adhésion de la Croatie à l’Union Européenne est-elle une bonne nouvelle pour
année, bonne santé, bonne rentrée !

On parle du remaniement ministériel - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/remaniement-ministeriel-2/

Selon toi, est-ce une bonne chose que les ministres changent de temps en temps ?
année, bonne santé, bonne rentrée !

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Für Wissenschaft auf die Straße // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-wissenschaft-auf-die-strasse-1977

Von München bis Helgoland, von Bonn bis Berlin: Am vergangenen Sonnabend versammelten sich Zehntausende
Wissenschaft auf die Straße 24.04.2017 Campus Life Campus-Leben Von München bis Helgoland, von Bonn

Einsame vertrauen weniger // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/einsame-vertrauen-weniger-5418

Mangelndes Vertrauen kann dazu führen, dass Einsame sich noch einsamer fühlen. Darauf deutet eine aktuelle Studie hin, an der Oldenburger Forschende beteiligt waren.
Vertrauen in die Mitmenschen einhergehen, laut einer aktuellen Studie der Universitäten Oldenburg, Bonn

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Endspurt beim Goldenen Internetpreis 2017: Jury sucht die besten Ideen zur Förderung digitaler Kompetenzen bei älteren Menschen – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-1972/

Internetpreis 2017: Jury sucht die besten Ideen zur Förderung digitaler Kompetenzen bei älteren Menschen Bonn
Internetpreis 2017: Jury sucht die besten Ideen zur Förderung digitaler Kompetenzen bei älteren Menschen Bonn

Goldener Internetpreis 2021: Für mehr digitale Teilhabe im Alter - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/goldener-internetpreis-2021-f%C3%BCr-mehr-digitale-teilhabe-im-alter/

Bonn/Berlin, 24. November 2021 – Vier herausragende Seniorenprojekte wurden heute im Rahmen des 13.
Bonn/Berlin, 24. November 2021 – Vier herausragende Seniorenprojekte wurden heute im Rahmen des 13.

Goldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben! - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/goldener-internetpreis-2021-jetzt-bewerben/

Berlin/Bonn, 15.
prämiert digitales Engagement für ältere Menschen – Fokus auf Unterstützung in Corona-Pandemie Berlin/Bonn

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/jobs-future-berufsorientierung-der-nachhaltigen-arbeitswelt

Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate
nachhaltigen Arbeitswelt Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn

16. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Save-the-Date | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/16-kmkbmz-fachtagung-zum-orientierungsrahmen-globale-entwicklung-save-date

Auch in diesem Jahr findet wieder eine KMK/BMZ-Fachtagung zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung (OR-Fachtagung) statt. Ort: Welcome Kongresshotel Bamberg, Mußstraße 7, 96047 BambergWeitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen im Sommer.Kontakt: 
Kontakt:  ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Friedrich-Ebert-Allee 40 53113 Bonn orientierungsrahmen@engagement-global.de

EWIK-Kooperationspartner | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/koop?page=0

Jugendbildungsstätte Kaubstraße Zur Website Andheri-Hilfe Bonn e. V.

EWIK-Kooperationspartner | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/koop/a?page=0

Jugendbildungsstätte Kaubstraße Zur Website Andheri-Hilfe Bonn e. V.

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Das Gute tun – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/das-gute-tun

Schon mit 29 Jahren wurde er als Professor für Philosophie an die Universität Bonn berufen.
Schon mit 29 Jahren wurde er als Professor für Philosophie an die Universität Bonn berufen.

Warum braucht es Utopien? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/warum-braucht-es-utopien

Der Philosoph und Autor Markus Gabriel wurde mit 29 Jahren der jüngste Philosophieprofessor Deutschlands. Kein leichter Weg, auf dem er durch das Eliteprogramm für Postdocs unterstützt wurde. Im Gespräch erzählt er, warum es sich lohnt, optimistisch zu sein – gerade, wenn man, wie er, Kinder hat, die eine Zukunft brauchen.
. •   Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York.

Wissen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/wissen

Welchen genialen Einfall hatte Einstein? Was ist Epigenetik? Und wie schaffen es Quanten, gleichzeitig an zwei Orten zu sein? In unserem Lexikon finden sich Antworten auf viele Fragen aus der Forschung und Erklärungen zu wichtigen Begriffen.
KREBSIMMUNTHERAPIE Die erste aufgezeichnete Krebsimmuntherapie liegt schon über 150 Jahre zurück und sie fand in Bonn

Datenschutz - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/datenschutz

Bereitstellung des Antragsportals erfolgt in unserem Auftrag durch die PROUNIX GmbH, Heinemannstr. 34 in 53175 Bonn

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen