Dein Suchergebnis zum Thema: Blut

Meintest du but?

Wenn Kinder krank machen – Karina Kloos – Jusos

https://jusos.de/argumente/wenn-kinder-krank-machen-karina-kloos/

„Hauptsache das Kind ist gesund!“, diesen Satz höre ich oft, wenn nach dem Geschlecht des Kindes gefragt wird. Doch was passiert, wenn das Kind nicht gesund ist? Die Antwort auf diese Frage erlebe ich beinahe täglich bei der Arbeit. Egal, ob im Kinderkrankenhaus, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, in der Rehaklinik oder in der Praxis, […]
Da wird nicht nur eine Person gebraucht, die das Blut abnimmt.

Legalize Brokkoli – Julie Rothe - Jusos

https://jusos.de/argumente/legalize-brokkoli/

Cannabis ist verboten „weil es illegal ist“. Mit dieser unterkomplexen Erklärung begründete die damalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mortel 2014, warum Cannabis im Unterschied zu Alkohol in Deutschland verboten ist. Auch wenn das Meme-Potenzial solcher Aussagen natürlich sehr hoch ist, verdeutlicht dieses verbale Schulterzucken vor allem, wie argumentativ blank die Verfechter*innen eines Cannabis-Verbots eigentlich dastehen. […]
Straßenverkehrsordnung (StVO) angepasst und um einen realistischen Grenzwert für die Konzentration von THC im Blut

Diversität - Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/themen/diversitat/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Wofür wir stehen > Themen > Diversität für eine gesellschaft ohne diskriminierung Männer dürfen kein Blut

Nur Seiten von www.jusos.de anzeigen

Ausstellungseröffnung: FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR – Drei Wettiner für tausend Geschichten | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1178&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e08fac5a703a6b369bb3b26706fb4ca9

Eine neue Ausstellung auf Schloss Rochlitz zeigt ab 27. April 2013 eintausend Jahre Schlossgeschichte, einen nackten…
April 2013 eintausend Jahre Schlossgeschichte, einen nackten König und ein Schwert, an dem Blut klebt

Von Turm zu Turm | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/ausflugstipps/von-turm-zu-turm/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Ein echtes Abenteuer für Schlossgäste mit Benzin im Blut.

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/das-musikalisch-kriminelle-dinner-1/18960/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Kulinarik und Genießen Ticket online buchen Hotel Imperial Als tropfe Blut

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/klavierkonzert-mit-ragna-schirmer-1/40303/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Ticket online buchen „Einen Sound zelebrierend, dass einem das Blut

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

erlebe IT | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/erlebe-it

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Und alle, die Blut geleckt haben, können sich in Kompetenzfeststellungsworkshops über IT-Berufe informieren

Ulrike | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/ulrike

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Zusätzlich nahm ich, sozusagen als SW-Projektleiterin mit Fleisch und Blut an einem Video-Werbefilm für

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Platzkonzert auf dem Marktplatz am 26. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15156.html

Der Musikverein Derendingen setzt die Reihe der Platzkonzerte auf dem Marktplatz fort. Zum ersten Konzert nach der Sommerpause sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Auf dem Programm stehen Polkas wie die „Gablonzer Perlen“, „Böhmisches Blut“, „Herbstblumen“ oder „Sorgenbrecher

Seeufer - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/europaplatz/38196/30787.html

Der Anlagensee hat die Form einer Badewanne. Die Ufer sind befestigt und wenig differenziert. Weder für das Auge noch für den Aufenthalt gibt es eine Abwechslung. Das Wasser ist an keiner Stelle barrierefrei zugänglich. Zum Teil rutschen die Ufer ab. Die Mauern am Ostufer sind baulich in einem schlechten Zustand. Außerdem sperren sie den See ab.
Bild: BHM Planungsgesellschaft mbHBeispiel einer Uferbepflanzung mit Blut-Weiderich, die vom Zugang abhält

Stadtschreiberin 2018: Nancy Hünger - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/13457/21386.html

Nancy Hünger war Stadtschreiberin 2018. Die Lyrikerin lebte und arbeitete von April bis Juni 2018 im ehemaligen Aufseherhäuschen am Stadtfriedhof. In dieser Zeit konnten die Tübingerinnen und Tübinger die Autorin und ihre Texte kennenlernen. Darüber hinaus hielt sie ein Seminar am Studio Literatur und Theater der Universität.
„Wir sind golden, wir sind aus Blut. Ein Familienalbum.“ (Dresden: Edition Azur 2014). 

Lesung mit der neuen Stadtschreiberin Nancy Hünger am 10. April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22334.html

Nancy Hünger wohnt von April bis Juni 2018 im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof, wo sie an neuen Gedichten arbeiten wird. Zu einer ersten Lesung mit der neuen Tübinger Stadtschreiberin sind alle Interessierten sind herzlich eingeladen
, Glaux-Verlag 2009), „Halt dich fern“ (Dresden: Edition Azur 2012), „Wir sind golden, wir sind aus Blut

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – Fouls / Fußballfieber / Fußballphantom

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=639

Was er mithört, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren.

3Fragezeichen.de - Bücher - Höllenspieler

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=728

Was er mithört, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren. Unversehens müssen die drei ???

3Fragezeichen.de - Bücher - Schrecken aus dem Moor

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=125&highlite=

beiden Detektivkollegen Justus und Bob eine Privatvorführung durch das Museum gewährt, gefriert im das Blut

3Fragezeichen.de - Bücher - Schrecken aus dem Moor

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=125

beiden Detektivkollegen Justus und Bob eine Privatvorführung durch das Museum gewährt, gefriert im das Blut

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Die Auwaldstation im April

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2007/04/auwaldstation.htm

Natur und Gesundheit – Heilpraktiker Bodamer erklärt die Duo-Zirkulationstherapie als Jungbrunnen für Blut

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/02/biblio.html

Band der Highland-Saga „Echo der Hoffnung“ sowie Sabine Eberts „Blut und Silber“.   Zur musikalischen

Im Archiv des Heimatvereins gestöbert

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/04/ahv.html

Es ist im Blut, meint Frau Ruth, eine Stammkundin hier,  und fügt hinzu: „Wenn das mal nicht mehr

Holzauktion - Auenkurier Januar 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/01/holzauktion.html

Und obwohl bei manchem Mitbieter bereits während des Auktionsgeschehens das Blut in Wallung geraten war

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen