Dein Suchergebnis zum Thema: Blei

Meintest du bei?

Geisternetze – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/geisternetze

Geisternetze sind aus Plastik und liegen irgendwo im Meer – keiner weiß, wo genau. Dort sind sie eine tödliche Gefahr für Fische, Meeressäuger, Meeresschildkröten und Seevögel. Der WWF hat deshalb in der Ostsee damit begonnen, sie zu suchen und herauszuholen.
Ein Grund: Stellnetze etwa enthalten Gewichte aus Blei – einem weichen Schwermetall, das sich über Jahre

Greifvögel – die Luftakrobaten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/greifvoegel

Auf breiten Schwingen am Himmel kreisen, mit Adleraugen Beutetiere erspähen und in Sturzflügen hinabsausen und zupacken: Greifvögel sind faszinierende Tiere.
Vergiftung In Deutschland werden viele Wildtiere noch immer mit Munition erlegt, die Blei enthält.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

15-Jährige ist „Kind des Jahres“ 2020 – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/15-jaehrige-ist-kind-des-jahres-2020/?pagination=3&post-type=post

Die 15-jährige Gitanjali Rao wurde zum „Kind des Jahres“ 2020 gekürt.
Gitanjali hat zum Beispiel ein Gerät erfunden, das erkennt, ob im Trinkwasser Blei ist.

15-Jährige ist „Kind des Jahres“ 2020 - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/15-jaehrige-ist-kind-des-jahres-2020/?pagination=1&post-type=post

Die 15-jährige Gitanjali Rao wurde zum „Kind des Jahres“ 2020 gekürt.
Gitanjali hat zum Beispiel ein Gerät erfunden, das erkennt, ob im Trinkwasser Blei ist.

15-Jährige ist „Kind des Jahres“ 2020 - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/15-jaehrige-ist-kind-des-jahres-2020/

Die 15-jährige Gitanjali Rao wurde zum „Kind des Jahres“ 2020 gekürt.
Gitanjali hat zum Beispiel ein Gerät erfunden, das erkennt, ob im Trinkwasser Blei ist.

15-Jährige ist „Kind des Jahres“ 2020 - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/15-jaehrige-ist-kind-des-jahres-2020/?pagination=4&post-type=post

Die 15-jährige Gitanjali Rao wurde zum „Kind des Jahres“ 2020 gekürt.
Gitanjali hat zum Beispiel ein Gerät erfunden, das erkennt, ob im Trinkwasser Blei ist.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Frau Nadine Blei: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/stadtverwaltung/mitarbeiter/6089751/nadine-blei

Hier werden Ihnen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bad Wimpfen vorgestellt.
Notfallplanung StartseiteInformationen & BürgerserviceStadtverwaltungMitarbeiter Mitarbeiter Frau Nadine Blei

Bad Wimpfen | Hochwasserschutz: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/leben-wohnen/hochwasserschutz/starkregenrisiko

Der Siedlungsbereich von Bad Wimpfen im Tal ist derzeit durch die vorhandenen Hochwasserschutzeinrichtungen gegen ein Hochwasser das statistisch gesehen einmal in 50 Jahren auftritt (HQ50) geschützt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Blei, blei@badwimpfen.de, Tel. 07063/53-169 sowie Herrn Eilhoff, eilhoff@

Bad Wimpfen | Straßen- & Tiefbauvorhaben: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/leben-wohnen/bauen-wohnen/strassen-tiefbauvorhaben

Bei einem Bürgerentscheid am 17.02.2019 haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Wimpfen entschieden, durch die Planung und den Bau einer (Teil-) Umgehung das Ziel einer Verkehrsentlastung der Ortsdurchfahrt von Bad Wimpfen weiter zu verforlgen.
, Ziel- und Durchgangsverkehr (PDF-Dokument, 6,07 MB, 14.11.2024) Infobereiche Kontakt Bauamt Frau Blei

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Die Pestsäule von Kürnberg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Die_Pests%C3%A4ule_von_K%C3%BCrnberg&mobileaction=toggle_view_mobile

Die Furcht vor dem „Schwarzen Tod“ lag ihnen ja wie Blei in den Gliedern.

Die Pestsäule von Kürnberg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Die_Pests%C3%A4ule_von_K%C3%BCrnberg

Die Furcht vor dem „Schwarzen Tod“ lag ihnen ja wie Blei in den Gliedern.

Tschernobyl – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tschernobyl

BY-SA 2.5 Von Mai bis Oktober 1986 wurde der zerstörte Reaktorblock vier mit 250.000 Tonnen Beton, Blei

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bleibelastung – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Umweltschutz

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/232933.html

Dachstühlen, aber auch in Wohnungen, wurde in früheren Jahren immer wieder eine erhöhte Konzentrationen von Blei
Dachstühlen, aber auch in Wohnungen, wurde in früheren Jahren immer wieder  eine erhöhte Konzentrationen von Blei

Belastungen durch historischen Bergbau - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Umweltschutz/Bodenschutz und Altlasten/Belastungen durch historischen Bergbau

https://www.freiburg.de/pb/232781.html

Schwermetallbelastung der Böden des Kappler Tales infolge des historischen Bergbaus
Im Kappler Tal trifft dies für vor allem für die Schwermetalle Blei, Cadmium und Zink zu.

Altablagerungen Hugstetter Kiesgrube - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Umweltschutz/Bodenschutz und Altlasten/Altablagerungen Hugstetter Kiesgrube

https://www.freiburg.de/pb/232821.html

Belastung der Böden Hugstetter Kiesgrube
kamen die Kommissionsmitglieder zum Ergebnis, dass trotz der Prüfwertüberschreitungen beim Schwermetall Blei

Lebenslagen - www.freiburg.de - Service/Verbraucherschutz und Ernährung/Produktsicherheit/Kosmetika

https://www.freiburg.de/pb/-/205336/kosmetika/leb5000114

null
Für den Menschen gefährliche oder gesundheitsschädliche Stoffe wie beispielsweise Quecksilber oder Blei

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen