Dein Suchergebnis zum Thema: Blei

Meintest du bei?

SaarSport01_2019

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2019/epaper-SaarSport01_2019/index.html

ePaper
Sie demons- trierte anschaulich, wie man mit einfachen Übungen geistig fit blei– ben und die geistige

SaarSport04_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport04_2021/index.html

ePaper
Das hat unseren Sportlern zumindest ein wenig geholfen, um in Form zu blei– ben“, erläutert David.

SaarSport06_2018

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2018/epaper-SaarSport06_2018/index.html

ePaper
„wir wollen das zweitbeste saarländische team blei– ben. platz drei zu halten wäre super. in die regionalliga

SaarSport05_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport05_2021/index.html

ePaper
„Wir laufen überall lang und blei– ben einfach dort, wo es uns gefällt“, verriet die elfjäh- rige Lani

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Preisstabilität | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/erklaerfilme/preisstabilitaet-613648

Der Euro hat sich als stabile Währung bewiesen. Dafür sorgt die Bundesbank gemeinsam mit den übrigen Zentralbanken im Euro-Raum. Doch warum ist eine stabile Währung so wichtig? In einem Animationsfilm zeigt die Bundesbank anschaulich, warum Preise insgesamt gesehen weder stark steigen noch fallen sollten und welche Rolle die Zentralbank bei der Sicherung stabiler Preise spielt.
Denn diese Ein­kom­men blei­ben auch bei In­fla­ti­on zu­nächst ein­mal gleich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hinweise zur Maskenpflicht ab dem 21.06.2021 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/06/17/hinweise-zur-maskenpflicht-ab-dem-21-06-2021/

Auch die übrigen Hygienemaßnahmen und zweimal wöchentlichen Testverpflichtungen blei­ben bestehen.
Auch die übrigen Hygienemaßnahmen und zweimal wöchentlichen Testverpflichtungen blei­ben bestehen.

Wichtiger Hinweis des Gesundheitsamtes Düren (06.09.2021) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/09/06/wichtiger-hinweis-des-gesundheitsamtes-dueren-06-08-2021/

Im Falle eines positiven Schnelltests meldet die Schule bislang die betroffene Person beim Gesundheitsamt. Dies ist auch weiterhin erforderlich. Bislang hat das Gesund­heitsamt dann eine PCR-Testung der Betroffenen veranlasst. Dies ist aus Kapazi­täts­gründen nicht mehr regelhaft möglich. Bitte teilen Sie den ggf. volljährigen Schülern oder den Erziehungsberechtigten daher nicht mehr mit, das Gesundheitsamt würde sich
Düren zu Schnelltests Bis zum Vorliegen des PCR-Ergebnisses muss die betroffene Person in Quarantäne blei­ben

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Übungsleiter-Fortbildung des BLSV-Sportkreises Hof – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-fortbildung-des-blsv-sportkreises-hof/

„Älter werden In Balance – Fit blei­ben mit Spaß „ Die Kreis­frau­en­ver­tre­te­rin des BLSV-Sport­krei­ses
Übungs­lei­ter-Fort­bil­dung des BLSV-Sport­krei­ses Hof Beitrag teilen: Inhalt „Älter werden In Balance – Fit blei­ben

Bezirkstour geht weiter – der BLSV zu Gast bei Landrat Martin Neumeyer - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/bezirkstour-geht-weiter-der-blsv-zu-gast-bei-landrat-martin-neumeyer/

Kelheim. Im Rahmen ihrer Bezirks­tour, bei der der Sport­be­zirk Nieder­bay­ern alle neun nieder­baye­ri­schen Land­räte zu sport­po­li­ti­schen Gesprä­chen trifft, besuch­ten die Vertre­ter des BLSV Sport­be­zirk Nieder­bay­ern Land­rat Martin Neumeyer in dessen Amts­sitz in Kelheim. Neben dem Vorsit­zen­den­des BLSV Sport­be­zirk Nieder­bay­ern, Otto Baumann, dessen Stell­ver­tre­ter Walter Knol­ler, sowie Geschäfts­stel­len­lei­ter Tobias Riedl nahmen auch der BLSV Kreis­vor­sit­zende des […]
Auch im Bereich der Inklu­sion will man weiter im Gespräch blei­ben um mögli­che Syner­gie­ef­fekte nutzen

Minderjährige Schülerinnen und Schüler können weiterhin auch im Indoor-Bereich Sport treiben - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/verlaengerung_ausnahmeregel/

Für die Sportausübung im Indoor-Bereich gilt zwar grundsätzlich noch immer 2Gplus, ausgenommen davon bleiben jedoch weiterhin minderjährige Schülerinnen und Schüler, wenn sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Auf die Fortsetzung dieser Regelung, die nun bis vorerst 9. Februar 2022 gilt, haben der BLSV und die BSJ in intensiven Gesprächen mit der Politik erneut hingewirkt. Ausgenommen von der Testpflicht beim Sport im Indoor-Bereich wegen 2Gplus bleiben auch dreifach geimpfte, sog. „geboosterte“ Personen.
Sport­aus­übung im Indoor-Bereich gilt zwar grund­sätz­lich noch immer 2Gplus, ausge­nom­men davon blei­ben

ARAG Sport-Vereinsschutz

https://www.blsv.de/partner_news/arag-sport-vereinsschutz/

Der ARAG Sport-Vereinsschutz bietet Inventar-Versicherung und Online-Forderungsmanagement
Ausrüs­tung und das Inven­tar der Sport­ver­eine sind nicht nur Voraus­set­zung, um erfolg­reich im Spiel zu blei­ben

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen