Dein Suchergebnis zum Thema: Blüte

Sommerakademie 2025 | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/sommerakademie-2025

Ob Blüten, Muster oder Fantasieformen – du entwirfst dein Motiv selbst und nimmst dein Kunstwerk am Ende

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von Pflanzen und Menschen

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-pflanzen-und-menschen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Bewegungen an einer Medieninstallation das Wachstum des Titanwurzes, dem Gewächs mit der weltweit größten Blüte

Von Pflanzen und Menschen

https://www.dhmd.de/leichte-sprache/von-pflanzen-und-menschen

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Die Titan·wurz hat die größte Blüte auf der Welt. Wie soll die Titan·wurz wachsen?

Gartentipps

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/von-pflanzen-und-menschen/gartentipps

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Auch Pflanzen brauchen Raum und Zeit, um bis zur Blüte und gar zur Samenreife zu gelangen.

Gläserne Figuren in der DDR

https://www.dhmd.de/sammlung/forschung/glaeserne-figuren-digitalisierung

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Polieren der Haut eines Gläsernen Mannes, 1950er Jahre © Deutsches Hygiene-Museum Herstellung der Blut

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Naturschutzgebiet Jakobsberg in Steinhagen

https://www.geopark-terravita.de/de/terra-tipp/naturschutzgebiet-jakobsberg-in-steinhagen

Blau-violette Blütenpracht Alljährlich im zeitigen Frühjahr &ndash
findet inmitten des Naturschutzgebietes Jakobsberg ein prächtiges Naturschauspiel statt: Es beginnt die Blüte

Naturpark TERRA.vita : Leberblümchen-Blühbarometer

https://www.geopark-terravita.de/de/leberbluemchen-bluehbarometer

Wälder noch laublos sind, zu einem besonderen Naturschauspiel: es beginnt die kurze aber prächtige Blüte

Naturpark TERRA.vita : Blühbarometer

https://www.geopark-terravita.de/de/bluehbarometer

Unsere Blühbarometer zeigen Ihnen tagesaktuell einen Stand der Blüte, damit sie das Blütenmeer auch live

Naturpark TERRA.vita : TERRA.vita stellt das FREEDOMETER scharf …

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/terravita-stellt-das-freedometer-scharf-hellip

Der Lenz und seine Frühblüher stehen in den Startlöchern Sehnsüchtig erwarten alle den Einzug des Frühlings in unserer Region und freuen sich auf die verschwenderische
Die Blüte erinnert von der Form her an den Fuß einer Lerche, daher der Name.

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Pflanzenauswahl

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/pflanzenauswahl.html

Übersicht über eine Auswahl von Pflanzen für die Verwendung in verschiedenen Aquarien soertiert nach den Herkunftkontinenten.
Sie wächst in der Regel gut im Aquarium an und kommt auch zur Blüte.

Archiv 2020

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2020.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2020.
Pflanzen können sich generativ über die Bestäubung von Blüten und die Bildung von Samen vermehren.

Zierfischfreunde Warendorf

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/links.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. sind ein Aquarienverein im Münsterland.
sind fast alle heute bekannten Cryptocorynen-Arten und Varietäten dort mit zahlreichen Bildern von Blüten

Archiv 2019

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2019.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2019.
Naturführer nur wenige Wasserpflanzen enthalten und Bestimmungsbücher für Pflanzen sich meistens nach dern Blüten

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Licht der Zukunft [Online-Kurs] | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/sommercamp-fliegen-2020-csc-42.html

Das war ein sehr spannender Onlineworkshop: Der 3,4 km lange Röntgenlaser erzeugt in unterirdischen Tunnel extrem intensive Röntgenlaserblitze und ermöglicht es beispielsweise atomare Details von Viren zu erkennen, chemische Reaktionen zu filmen und…
Unter dem Elektronenmikroskop haben wir den Kopf einer Ameise sowie einer Mücke, Blüten und Salzkristalle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Team von ARTenschutz – Jugend Zukunft Vielfalt

https://www.jugend-zukunft-vielfalt.de/artenschutz/das-team-von-artenschutz/

Hier findest du Infos zu uns, unserer Motivation, unseren Lieblingstieren und -pflanzen und kleine Fun Facts.
Alles was ne Blüte oder Früchte trägt, geht bei mir grundsätzlich ein.

Was sind Blaualgen? - Jugend Zukunft Vielfalt

https://www.jugend-zukunft-vielfalt.de/algen-alarm/was-sind-blaualgen/

Der Begriff “Blaualge” ist eigentlich irreführend, denn Blaualgen gehören nicht zu den Algen, sondern zu den Bakterien. Wissenschaftlich korrekt werden sie…
Ein bekanntes Beispiel ist die rote Blüte von Trichodesmium erythraeum, die dem Roten Meer vermutlich

Methodenpool: Praktisches - Jugend Zukunft Vielfalt

https://www.jugend-zukunft-vielfalt.de/amsel/methodenpool-praktisches/

Diese Methoden erlauben Schüler*innen nicht nur zu beobachten, sondern zu interagieren und ihr Artenwissen anzuwenden. Sie eignen sich zur Vertiefung oder…
als Teil der Alltagswelt Varianten: – Jahreszeiten-Version: Frühling mit jungen Trieben, Sommer mit Blüten

Nur Seiten von www.jugend-zukunft-vielfalt.de anzeigen

JKSM-Jugendkunstschule Mühlhausen -staatlich anerkannte Jugendkunstschule- : FSJ-Fachseminar „Keramik und Holzschnitt“

https://jks-m.blogspot.com/2024/03/fsj-fachseminar-keramik-und-holzschnitt.html

Erfindung des Buchdruckes erfuhr das Schneiden einer Zeichnung auf eine vorbehandelte Holztafel seine Blüte

JKSM-Jugendkunstschule Mühlhausen -staatlich anerkannte Jugendkunstschule-

https://jks-m.blogspot.com/

Erfindung des Buchdruckes erfuhr das Schneiden einer Zeichnung auf eine vorbehandelte Holztafel seine Blüte

Nur Seiten von jks-m.blogspot.com anzeigen

Ausbilder Schmidt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ausbilder-schmidt

Unkraut vergeht nicht – 25 Jahre Anschiss
ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte

ausstellung-fruechtchen-jahn-kapelle-klein-vielen-zeichnungen-ernst-volland

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ausstellung-fruechtchen-jahn-kapelle-klein-vielen-zeichnungen-ernst-volland

Zeichnungen von Ernst Volland in der Jahn-Kapelle Klein Vielen
ein, und von diesem Moment an ist die Birne keine Birne mehr, die Mandarine mehr als Südfrucht, die Blüte

Botanischer Garten Christiansberg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-botanischer-garten-christiansberg

Der Botanische Garten Christiansberg ist ein privater Schaugarten auf 30.000 Quadratmetern, der seit 1982 ständig erweitert wurde. Seit 1994 ist er für Garten- und Naturfreunde zur Besichtigung ganzjährig geöffnet.
Anfang Mai steht der Magnoliengarten in voller Blüte.

Botanischer Garten "Mecklenburger Schweiz"

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-botanischer-garten-mecklenburger-schweiz

Der Botanischer Garten beinhaltet 300 Stauden und 400 Gehölze. Auf 2 ha werden neben den Pflanzen Skulpturen verschiedener Künstler, 100 Dachziegel von historischen Gebäuden aus ganz Europa und 70 Pflastersteine von historischen Straßen und Plätzen gezeigt.
Den Abschluss bilden dann die Rosen mit ihrer zweiten Blüte.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Mitgliederfeuerwerk zum Jahresende – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/mitgliederfeuerwerk-zum-jahresende/

Jeder dritte Bayer im Sportverein aktiv: mit 4,7 Millionen Mitgliedschaften durchbrechen die im BLSV organisierten Sportvereine sämtliche Allzeitwerte. Vereinssport als Lifestyle verstetigt sich in der bayerischen Gesellschaft.
Verbän­den – ihnen ist es letzt­lich zu verdan­ken, dass der orga­ni­sierte Sport in Bayern in seiner vollen Blüte

BLSV-Ehrenamtspreis 2025 - Jetzt noch bewerben! - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-ehrenamtspreis-2025-jetzt-bewerben/

heraus­ra­gende Persön­lich­kei­ten aus, die sich mit außer­ge­wöhn­lich großem Enga­ge­ment und viel Herz­blut
heraus­ra­gende Persön­lich­kei­ten aus, die sich mit außer­ge­wöhn­lich großem Enga­ge­ment und viel Herz­blut

Sportpreis Mittelfranken: Auszeichnungen für Verdienste im Sport - BLSV

https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/bezirk-mittelfranken/sportpreis-mittelfranken/

Auszeichnung für BLSV Mitglieder aus mittelfränkischen Vereinen und Institutionen, die sich um den Sport verdient gemacht haben.
Dieser begehrte Preis würdigt dieje­ni­gen, die sich mit Herz­blut und Schweiß für den Sport in unse­rer

MUSKELN und GESUNDHEIT brauchen TRAINING - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/muskeln-und-gesundheit-brauchen-training/

Sport und Vereine sind wich­tig um die Gesund­heit der Gesell­schaft nach­hal­tig und posi­tiv zu beein­flus­sen, denn Gesund­heit braucht regel­mä­ßi­ges Trai­ning. In Verei­nen finden ziel­ge­rich­tete, indi­vi­du­elle Trai­nings­for­men von Gymnas­tik bis Mann­schafts­sport für jung und alt statt. Am Sams­tag, 22.03.2025, fand in der Gymnas­tik­halle des SV Post­bauer für 30 Teil­neh­mer eine Fort­bil­dung statt, bei der auch die […]
Gisela Herzog zeigte mit Herz­blut wie sich mit sanf­tem, inten­si­vem Hinein­spü­ren in die verschie­de­nen

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen