Dein Suchergebnis zum Thema: Bildhauer

Udo Meyer | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/meyer.php

Bildhauer geb. 5. Februar 1939 in Wuppertal Förderpreisträger des Jahres 1978 Verleihung am 16.
Preisträgerinnen und Preisträger Udo Meyer WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Udo Meyer Bildhauer

Anthony Douglas Cragg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/cragg.php

Bildhauer, Prof. geb. 4. September 1949 in Liverpool Preisträger des Jahres 1988 Verleihung am 14.
Preisträger Anthony Douglas Cragg WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Anthony Douglas Cragg Bildhauer

Fritz Bernuth | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/bernuth.php

Bildhauer geb. 19. Januar 1904 in Elberfeld gest. 22.
Preisträgerinnen und Preisträger Fritz Bernuth WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Fritz Bernuth Bildhauer

Wilhelm Hüsgen | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/huesgen.php

Bildhauer geb. 22. Oktober 1877 in Barmen gest. 19.
Preisträgerinnen und Preisträger Wilhelm Hüsgen WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Wilhelm Hüsgen Bildhauer

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Georg Kolbe · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/georg-kolbe?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Georg Kolbe war einer der erfolgreichsten deutschen Bildhauer der Moderne.
Kolbe war international einer der erfolgreichsten deutschen Bildhauer seiner Zeit.

Tony Cragg · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/tony-cragg

Der englische Bildhauer Tony Cragg betreibt er seit 2008 den Skulpturenpark Waldfrieden.
Übersicht Übersicht Ausstellungen Publikationen Vita Der 1949 in Liverpool geborene Bildhauer

Georg Kolbe · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/georg-kolbe?modal%5Btype%5D=locales

Georg Kolbe war einer der erfolgreichsten deutschen Bildhauer der Moderne.
Kolbe war international einer der erfolgreichsten deutschen Bildhauer seiner Zeit.

Georg Kolbe · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/georg-kolbe

Georg Kolbe war einer der erfolgreichsten deutschen Bildhauer der Moderne.
Kolbe war international einer der erfolgreichsten deutschen Bildhauer seiner Zeit.

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Taiwan bringt asiatische Vielfalt ins Berliner Stadtbild

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/taiwan-bringt-asiatische-vielfalt-ins-berliner-stadtbild

Buddy Bär wurde von Eva und Klaus Herlitz und dem Bildhauer Roman Strobl entwickelt
asiatische Vielfalt ins Berliner Stadtbild 19.10.2012 Buddy Bär wurde von Eva und Klaus Herlitz und dem Bildhauer

Individuelle Buddy Bears - Bär: Buddy Bear 1760 "Hermano del sol"

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/2837/1760/hermano-del-sol

Buddy Bear 1760 „Hermano del sol“ in Sopocachi
Fabricio gehört zu einer bedeutenden bolivianischen Familie, aus der mehrere Maler und Bildhauer hervorgegangen

Wo Bären unter sich sind

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/wo-baeren-unter-sich-sind

Die Geschichte: Der Bildhauer Harro Jacobs, Professor an der Hochschule der Künste, bat zwei Meisterschüler

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Bildhauer*in – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/bildhauerin/

Ein*e Künstler*in, die sich auf die Schaffung von Skulpturen und plastischen Werken konzentriert.
KunsthalleKarlsruhe@ZKM Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Bildhauer

Das Haupt Johannes' des Täufers - Auguste Rodin (1877/78) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Auguste-Rodin/Das-Haupt-Johannes'-des-T%C3%A4ufers/579B1A674C6D98EF9EDB7BADE8CF212F/

Der französische Bildhauer Auguste Rodin revolutionierte die Gattung der Bildhauerei.
  B 23,7 cm  T 21,1 cm   Jahr: 1877/78 Ort: nicht ausgestellt Beschreibung Der französische Bildhauer

Das Haupt Johannes' des Täufers - Auguste Rodin (1877/78) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Auguste-Rodin/Das-Haupt-Johannes'-des-T%C3%A4ufers/579B1A674C6D98EF9EDB7BADE8CF212F/?tour=45872

Der französische Bildhauer Auguste Rodin revolutionierte die Gattung der Bildhauerei.
  B 23,7 cm  T 21,1 cm   Jahr: 1877/78 Ort: nicht ausgestellt Beschreibung Der französische Bildhauer

Weisse Taube auf schwarzem Grund (Pigeon blanc fond noir) - Pablo Picasso (1947) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Pablo-Picasso/Weisse-Taube-auf-schwarzem-Grund-Pigeon-blanc-fond-noir/2E3972F047DAA436D5FBCCBB07E1B380/

Der Spanier Pablo Ruiz Picasso war als Maler, Bildhauer und Grafiker tätig.
Jahr: 1947 Ort: nicht ausgestellt Beschreibung Der Spanier Pablo Ruiz Picasso war als Maler, Bildhauer

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

In Stein gemeißelte Schönheit – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/kunst-und-architektur/in-stein-gemeisselte-schoenheit/

Tempel, Säulen, viele Steine und moderne Badezimmer
Marmor war als Material für die griechischen Statuen ideal Die griechischen Bildhauer schätzten Marmor

Italien: Leonardo da Vinci und Michelangelo - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/kultur-und-kunst/italien-leonardo-da-vinci-und-michelangelo/

Von Albrecht Dürer und Hans Sachs, Volksbüchern und Madrigalen
Beide waren nicht nur als Maler tätig, sondern auch als Baumeister und Bildhauer.

Die Töpferscheibe brachte viele Vorteile - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/entdecker-und-erfinder/die-toepferscheibe-brachte-viele-vorteile/

Von Bildern zu Zeichen, vom Brei zum Bier und wer denn jetzt eigentlich das Rad erfunden hat
Bildhauer verwendeten Basalt, Sandstein, Diorit und Alabaster für ihre Werke.

Die griechische Baukunst - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/kunst-und-architektur/die-griechische-baukunst/

Tempel, Säulen, viele Steine und moderne Badezimmer
Die Griechen beauftragten Architekten und Bildhauer mit der Errichtung großer öffentlicher Gebäude und

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlagwort: Sommerkurs – Zoo Heidelberg – Leben Live Erleben

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/sommerkurs/

Im Zoo Heidelberg bei den Shona-Art Bildhauer-Workshops kreativ werden!
Begegnungen im Zoo Zoo-Akademie Ausstellungen Streichelzoo Zoo „Spezial“ Ein Tag bei den Tieren Bildhauer

Bildhauerworkshops: Kreativ bei Löwen und Flamingos

https://www.zoo-heidelberg.de/bildhauerworkshops-kreativ-bei-loewen-und-flamingos/

Nach 4 Jahren Pause finden wieder Bildhauer-Workshops im Zoo Heidelberg statt.
Begegnungen im Zoo Zoo-Akademie Ausstellungen Streichelzoo Zoo „Spezial“ Ein Tag bei den Tieren Bildhauer

Bildhauerworkshops: Kreativ bei Löwen und Flamingos

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/serpentinstein/

Nach 4 Jahren Pause finden wieder Bildhauer-Workshops im Zoo Heidelberg statt.
Begegnungen im Zoo Zoo-Akademie Ausstellungen Streichelzoo Zoo „Spezial“ Ein Tag bei den Tieren Bildhauer

Bildhauerworkshops: Kreativ bei Löwen und Flamingos

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/shona-wiese/

Nach 4 Jahren Pause finden wieder Bildhauer-Workshops im Zoo Heidelberg statt.
Begegnungen im Zoo Zoo-Akademie Ausstellungen Streichelzoo Zoo „Spezial“ Ein Tag bei den Tieren Bildhauer

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Begegnungen mit Ugge: Finissage mit Filmvorführung am 7. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21029.html

Wie der Tübinger Künstler und Bildhauer Eugen „Ugge“ Bärtle gearbeitet hat und welchen Bezug er zu seiner – Bildhauer“.
Oktober Pressemitteilung vom 02.10.2017 Wie der Tübinger Künstler und Bildhauer Eugen „Ugge“ Bärtle gearbeitet

Skulpturen von Ralf Ehmann: Ausstellungseröffnung am 21. Juli - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23141.html

Der Kiebinger Bildhauer Ralf Ehmann zeigt eine Auswahl seiner Skulpturen im Garten des Bühler Schlosses
Juli Pressemitteilung vom 17.07.2018 Der Kiebinger Bildhauer Ralf Ehmann zeigt eine Auswahl seiner Skulpturen

Kennen Sie Tübingen? am 3. September: Wilhelm Pfeiffers Spuren - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23479.html

Welche Spuren der Hirschauer Künstler und Bildhauer Wilhelm Pfeiffer in Tübingen hinterlassen hat, ist
Wilhelm Pfeiffers Spuren Pressemitteilung vom 27.08.2018 Welche Spuren der Hirschauer Künstler und Bildhauer

„Die Auseinandersetzung“ ist in den Lammhof zurückgekehrt - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42906.html

Der Bildhauer Seemann, der von 1974 bis 1999 Professor an der Kunstakademie in Stuttgart war, schuf zahlreiche

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Villa Stuck: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/villa-stuck

Eine Villa ist eigentlich ein schickes Wohnhaus. In der Villa Stuck gibt es aber noch viel mehr zu entdecken.
lassen, um dort zu wohnen, aber auch um genügend Platz zu haben, um dort zu malen, zeichnen und als Bildhauer

Villa Stuck: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/villa-stuck

Eine Villa ist eigentlich ein schickes Wohnhaus. In der Villa Stuck gibt es aber noch viel mehr zu entdecken.
lassen, um dort zu wohnen, aber auch um genügend Platz zu haben, um dort zu malen, zeichnen und als Bildhauer

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Robert Schad – Stahl-Zeit – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/robert-schad-stahl-zeit/

Stahl ist die Materie, der sich der Bildhauer Robert Schad verschrieben hat, und „STAHL-ZEIT“ reflektiert – das Material und seine Schwere, die der Bildhauer betont und gleichzeitig wie kein Anderer aufzuheben
Ausstellung Robert Schad – Stahl-Zeit 01.05.2005 – 12.06.2005 Stahl ist die Materie, der sich der Bildhauer

Tony Cragg. Sculptures and Works on Paper - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/tony-cragg-sculptures-and-works-on-paper/

Der britische, in Deutschland lebende Bildhauer und international hoch geschätzte Künstler Tony Cragg
Sculptures and Works on Paper 27.08.2017 – 22.10.2017 Der britische, in Deutschland lebende Bildhauer

Thomas Virnich - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/thomas-virnich/

Den Bildhauer Thomas Virnich beschäftigen Ummantelung und Zentrum, Verschalung und Abguss, Wölbung und
matches only Search in title Search in content Post Type Selectors Thomas Virnich Den Bildhauer

Daniel Coulet. Zwischen Himmel und Hölle. Entre ciel et enfer - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/daniel-coulet-zwischen-himmel-und-hoelle-entre-ciel-et-enfer/

Der in Paris und Toulouse ansässige Bildhauer und Maler Daniel Coulet (1954 in Montpellier geboren) gilt
Entre ciel et enfer 28.03.2010 – 09.05.2010 Der in Paris und Toulouse ansässige Bildhauer und Maler

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen