Dein Suchergebnis zum Thema: Bienen

Meintest du bieten?

Gemeinsam Bienen und Insekten schützen

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/tiere-erleben/mitmachen-und-den-bienen-helfen/

Insektizide, Parasiten & Co. setzen Bienen zu. Mit einer Insekten-Jugendherberge könnt ihr helfen.
MACHT MIT & HELFT DEN BIENEN!

Klassenfahrt nach Vöhl-Asel: Edersee Bienen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hohe-fahrt-am-edersee/klassenfahrten/4543/

Fröhliches Summen und Surren am Edersee – wir lernen viel über Bienen, ihren Lebensraum und ihre Arbeitsweise
Alleine reisen Tagen Proben Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Edersee Bienen

Bienenmäßig drauf - pädagogische Ziele unserer erlebnispädagogischen Angebote

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/erlebnis-nachhaltigkeit/bienenmaessig-drauf/bienenmaessig-drauf-paedagogische-ziele/

Bienenmäßig drauf – pädagogische Ziele: Sozial-emotionale Lernziele, motorische Lernziele, Kognitive Lernziele unserer erlebnispädagogischen Angebote
Naturverbundenheit und Achtsamkeit Die direkte Arbeit mit den Bienen fördert bei den Kindern eine enge

DJH Jugendherberge Büdingen - Angebote + mehr | Hessen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/buedingen/?mobile=0

Jugendherberge Büdingen: Die Jugendherberge Büdingen ist die erste Umwelt|Jugendherberge Hessens. Sie liegt direkt am Wald und bietet ein 10.000 qm großes Außengelände.
weitere Raumausstattungen Toben auf 10.000 qm² Basketball, Seilgarten, Bolzen Hühner, Schafe, Bienen

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Bienen und Biodiversität – Arbeitsblätter und Unterrichtsplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/bienen-und-biodiversitaet/

In der Unterrichtseinheit zu Bienen erkennen die Lernenden das wechselseitige Abängigkeitsverhältnis – zwischen Bienen und Pflanzen und ihre Bedeutung im Rahmen der Biodiversität.
Als Wiedereinstieg eignet sich ein kurzer Film über das Leben der Bienen (siehe Arbeitsblatt 1).

Methodik und Differenzierung in der Unterrichtseinheit "Bienen und Biodiversität"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/bienen-und-biodiversitaet/methodik-und-differenzierung-in-der-unterrichtseinheit-bienen-und-biodiversitaet/

Sie Hinweise zur Methodik sowie zu den Möglichkeiten zur Differenzierung in der Unterrichtseinheit „Bienen
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Naturwissenschaften Biologie Bienen

Bienenfreundlicher Schulgarten: Was tun für Bienen und andere Bestäuber - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/bienenfreundlicher-schulgarten-was-tun-fuer-bienen-und-andere-bestaeuber/

Bestellen Sie kostenlose Samenmischungen ergänzend zu den Unterrichtseinheiten ‚Bienen und Biodiversität
Zum Footer springen Startseite Bildungsnachrichten Bienenfreundlicher Schulgarten: Was tun für Bienen

Unterrichtsmaterial Bienen und moderne Landwirtschaft: neue, ergänzte Auflage - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/unterrichtsmaterial-bienen-und-moderne-landwirtschaft-neue-ergaenzte-auflage/

Die Welt der Bienen fasziniert viele. Allerdings denkt man oft bloß an die Honigbiene.
Newsletter Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Bildungsnachrichten Unterrichtsmaterial Bienen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Die Welt der Bienen entdecken und mehr über deren Bedeutung für die Umwelt erfahren.
Installieren Die Welt der Bienen entdecken Wer rettet unser Ökosystem?

Kita-Entdecker-Programm: Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Um Kinder für Bienen zu sensibilisieren und ihnen mehr über deren Haltung näher zu bringen, gibt es verschiedene
Hier sehen die Kinder nochmals im Film die Honigproduktion und das Leben der Bienen – mit 3D-Effekt –

Natur und Nachhaltigkeit erforschen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen

Die Lechwerke bieten im Rahmen des 3malE-Partnerschulen-Programms Schülern die Möglichkeit, Natur und Nachhaltigkeit dort zu erleben, wo sie passiert – in der Natur.
3malE-Nachhaltigkeitskiste für weiterführende Schulen Anlegen eines Insektenbiotops Die Welt der Bienen

Natur & Nachhaltigkeit erforschen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen

Kita-Kinder lernen die heimische Flora und Fauna kennen und erforschen spielerisch das Thema Nachhaltigkeit.
3malE-Nachhaltigkeitskiste für weiterführende Schulen Anlegen eines Insektenbiotops Die Welt der Bienen

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bienen für die Wiese – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/bienen-fuer-die-wiese.html

Auch in diesem Jahr sollte die Blühwiese der Alten schule wieder mit bunten Bienen versehen werden. – Die Idee dabei ist, dass diese Bienen von Kindern der Grundschule Wendisch Evern …
Bienen für die Wiese 12.05.2022 von Martin Leupold Auch in diesem Jahr sollte die Blühwiese der Alten

Bienen, Käfer, Krabbeltiere | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bienen-kaefer-krabbeltiere/978-3-401-71697-8

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Bienen, Käfer, Krabbeltiere – Bandolino Set 67
und Erholung Newsletter Schulanfang Mein Konto Merkzettel Pfadnavigation Home Bienen

Wohin fliegst du, kleine Honigbiene? | lernando

https://www.lernando.de/artikel/wohin-fliegst-du-kleine-honigbiene/978-3-401-71643-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Wohin fliegst du, kleine Honigbiene? – Sachbilderbuch über Umwelt, Natur und Tiere mit Hörspiel-Download für Kindergarten und Grundschule
Mit dieser liebevoll erzählten Bilderbuchgeschichte verstehen schon Kindergartenkinder, warum die Bienen

Die Hummel - Eine Gattung der Biene | lernando

https://www.lernando.de/magazin/302/Die-Hummel-Eine-Gattung-der-Biene

Wissenswertes über Hummeln Die Hummel (Bombus) gehört als staatenbildendes Insekt zur Überfamilie der Bienen

SteckLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/steckluek/978-3-8377-8221-9

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über SteckLÜK – Grundschule mix 1 Mathe – Deutsch – Logik – Alter 7 – 8 (rot)
INHALT Kunterbunte Bienen: Ordne richtig zu! Fröhliche Zirkusclowns: Wo sind die gleichen?

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Bienen – Julis Lieblingstier – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/bienen

Ich mag, dass es so viele verschiedene Bienen gibt. 

Wissen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/wissen/umwelt

In diesem Bereich findest du erstaunliche Fakten, spannende Berichte und knifflige Fragen, durch die du viel Neues erfahren kannst. Viel Spaß beim Entdecken!
Bienen – Julis Lieblingstier Erfahre mehr über Bienen und wie sie leben Darum ist der Himmel blau

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienen – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/wissen/bienen/

Kürzlich konnten wir zum ersten Mal Honig von unseren Bienen ernten.
Hintergründe Über uns Blog Kontakt & Presse Stellenangebote KulinarischesLandwirtschaftTiere Bienen

Bienen und Honig - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/bienen-und-honig/

Kürzlich konnten wir zum ersten Mal Honig von unseren Bienen ernten.
Wissen & Hintergründe Über uns Blog Kontakt & Presse Stellenangebote KulinarischesNewsTiere Bienen

Tiere Archive - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/category/tiere/

Zwar blies ein strammer Ostwind, doch ca. 900 Besucher […] Weiterlesen Oktober 14, 2015 Bienen und

Kulinarisches Archive - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/category/kulinarisches/

im frühen Mittelalter gab es Ess- und Tischkultur, die wir unseren […] Weiterlesen Juli 16, 2021 Bienen

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen

Bienen-AG | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/beitrag/bienen-ag/

Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen möchte
EventsImpressionenPresseSchulgeschichte Bienen-AG Frau Mörgenthaler ab März/April hinterer Schulhof

Vorstellung der AGs Archive | Seite 4 von 5 | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/kategorie/vorstellung-ags/page/4/

Die Arbeitsgemeinschaften unseres umfangreichen AG-Angebots stellen sich vor. Es gibt Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, sprachlichen, politischen und musischen Bereich ebenso wie aus dem MINT-Bereich.
Bienen-AG Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen

Vorstellung der AGs Archive | Seite 5 von 5 | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de/kategorie/vorstellung-ags/page/5/

Die Arbeitsgemeinschaften unseres umfangreichen AG-Angebots stellen sich vor. Es gibt Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, sprachlichen, politischen und musischen Bereich ebenso wie aus dem MINT-Bereich.
Bienen-AG Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen

Vorstellung der AGs Archive | Gymnasium Rutesheim

https://www.gymnasium-rutesheim.de//kategorie/vorstellung-ags/

Die Arbeitsgemeinschaften unseres umfangreichen AG-Angebots stellen sich vor. Es gibt Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, sprachlichen, politischen und musischen Bereich ebenso wie aus dem MINT-Bereich.
Bienen-AG Wer gerne mehr über Bienen und die Imkerei lernen und bei dem Führen unseres Volkes mithelfen

Nur Seiten von www.gymnasium-rutesheim.de anzeigen

Wespen, Hornissen und Bienen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/wespen_+hornissen+und+bienen.html

Wie unterscheidet man Wespen, Hornissen und Bienen und wie geht man mit Ihnen um?
Wespen, Hornissen und Bienen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hornissen- und Wespenbeauftragten

Bildungsnavi- Wabenschatz e.V. - | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1355049/zmdetail_17489534/WabenschatzeV.html?zm.sid=zmxwahxc6hu1&nodeID=17489534

Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Außerdem bilden sie mit ihren Projekten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Ausbau von Bienen und

Biologische Vielfalt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Biologische+Vielfalt.html

Mit dem Artenschutzplan und Artenschutzprogrammen soll die Vielfalt der Arten und Biotope – insbesondere in ausgewählten Bereichen – durch gezielte Maßnahmen erhalten und gefördert und ihre Entwicklung wissenschaftlich begleitet werden. Das Ziel dieses Vorhabens ist die Umsetzung des internationalen Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio 1992) auf kommunaler Ebene. Um konkrete Hinweise zu möglichen Maßnahmen zu bekommen, wurden wissenschaftliche Arbeiten und Kartierungen ausgewertet und einzelne Populationen und Biotopkomplexe hinsichtlich ihrer Struktur und ihrer ökologischen Ansprüche eingehend untersucht.​
Artenschutzplan Artenschutzprogramme Biodiversitätsstrategie Heidelberg Wespen, Hornissen und Bienen

Biologische Vielfalt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Biologische+Vielfalt.html

Mit dem Artenschutzplan und Artenschutzprogrammen soll die Vielfalt der Arten und Biotope – insbesondere in ausgewählten Bereichen – durch gezielte Maßnahmen erhalten und gefördert und ihre Entwicklung wissenschaftlich begleitet werden. Das Ziel dieses Vorhabens ist die Umsetzung des internationalen Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio 1992) auf kommunaler Ebene. Um konkrete Hinweise zu möglichen Maßnahmen zu bekommen, wurden wissenschaftliche Arbeiten und Kartierungen ausgewertet und einzelne Populationen und Biotopkomplexe hinsichtlich ihrer Struktur und ihrer ökologischen Ansprüche eingehend untersucht.​
Artenschutzplan Artenschutzprogramme Biodiversitätsstrategie Heidelberg Wespen, Hornissen und Bienen

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Bildungsmaterial Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule Greenpeace

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/umwelterziehung/bienen-in-der-grundschule-738762

Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule Greenpeace
Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule Unterrichtsmaterial von Greenpeace zum Thema Bienen in

Natur schützen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/schulgarten/schulgarten-natur-schuetzen

, um mit verhältnismäßig geringem an Aufwand selbst Bienen halten zu können.

Biologie Organismen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/biologie/themen/sek-i/biologie-organismen

Mehr Bienen Themenseite von Spiegel.de zu den Bienen und deren aktuellen Bedrohungen.

Schulgarten

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/schulgarten

Mehr © blickpixel Die Natur schützen Nützlinge im Garten, Nisthilfen, Biotope schaffen, Bienen im Schulgarten

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen