Dein Suchergebnis zum Thema: Bienen

Meintest du bieten?

Bienen-Museum Elstal

https://karls.de/erlebnisse/bienen-museum-elstal/

In unserem Bienenmuseum kannst du dich über die Bienen als wichtiges Nutztier informieren. – Anschauungstafeln, Mit-Mach-Aktionen und Hörstationen vermitteln dir alles Wissenswerte rund um die Bienen
ShopHotelsTickets Standort SucheFeiern 0 JobsMenü Bienen-Museum Elstal Bienen-Museum Elstal Bienen-Museum

Preisgekröntes Flug Karussell

https://karls.de/erlebnisse/majas-wilde-schwestern/

Preisgekröntes Flug Karussell in Mecklenburg Vorpommern ❤️ Fliege wild wie eine Biene, komm nach MV &
Unsere Bienen WILD und WUNDERBAR wie unser Flug Karussell Unsere wilden Bienen sind auf den Erdbeerfeldern

Nützlinge

https://karls.de/erdbeeren/nuetzlinge/

Gegebenheiten für die Nützlinge auf unseren Erdbeerfeldern zu schaffen, wurden sogenannte Insektenhotels für Bienen

Biodiversität für ein gesundes Ökosystem

https://karls.de/nachhaltigkeit/biodiversitaet/

Biodiversität durch Blühstreifen & Blühwiesen bei Karls für ein gesundes Ökosystem ❤️ So bewahren Vielfalt für unsere Zukunft, lies hier.
Gegebenheiten für die Nützlinge auf unseren Erdbeerfeldern zu schaffen, wurden so genannte Insektenhotels für Bienen

Nur Seiten von karls.de anzeigen

Bastelanleitung: Tontopf-Mobile Bienen

https://blog.buttinette.com/basteln/bastelanleitung-tontopf-mobile-bienen/

Schritt-für-Schritt Anleitung für ein Mobile mit Bienen aus Tontöpfen zum Aufhängen.
Bastelanleitung: Tontopf-Mobile Bienen 21.

Bienen aus Pompons basteln | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/basteln/bienen-aus-pompons-basteln/

Bei dieser Bastelidee zeigen wir, wie aus etwas Material und wenigen Schritten süße Bienen entstehen.
Kundenkreation hochladen buttinette-Inside Produkt-News buttinetteTV Zum Shop Startseite » Basteln » Bienen

Anleitung: Bienen und Marienkäfer aus Ziehband basteln - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/basteln/bienen-marienkaefer-aus-ziehband/

Wie Ihr die niedlichen Bienen und Marienkäfer nachbasteln könnt, zeigen wir Euch in dieser Anleitung.
hochladen buttinette-Inside Produkt-News buttinetteTV Zum Shop Startseite » Basteln » Anleitung: Bienen

Bienen Archive - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/tag/bienen/

Kundenkreation hochladen buttinette-Inside Produkt-News buttinetteTV Zum Shop Startseite » Schlagwörter Bienen

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

Der Hunger der Bienen * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/07/08/der-hunger-der-bienen/

Wie sähe die Welt aus ohne Bienen, Hummeln, Insekten? – * Bienengeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Bienen, Nahrung für Insekten * Sommergeschichte * Elkes
Juni 2019 von Elke Bienengeschichte – Wie sähe die Welt aus ohne Bienen, Hummeln, Insekten?

Die ersten Bienen am Weidenkätzchenstrauch * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/02/27/die-ersten-bienen-am-weidenkaetzchenstrauch/

Die ersten Bienen, die ersten Blüten, die ersten kleinen Freuden draußen * Bienengeschichte für Kinder – für Schule, Kiga, zu Hause * Frühlingsgeschichte * Bienen, Natur * Elkes Kindergeschichten
März 2024 von Elke Bienengeschichte für Kinder – Die ersten Bienen, die ersten Blüten, die ersten kleinen

Wasser für die Bienen * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2017/03/22/wasser-fuer-die-bienen/

Kleine Umweltgeschichte zum Wert des Wassers und der Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer für Schule
Juni 2023 von Elke Kleine Umweltgeschichte zum Wert des Wassers und der Bienen, Hummeln, Schmetterlinge

Hallo Bienen, wo seid ihr? * Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/05/31/hallo-bienen-wo-seid-ihr/

KUmweltgeschichte für Kinder von der Wiese, die auf die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Grillen, Vögel
, Grillen, Vögel und Käfer wartete „Hallo, Bienen, wo seid ihr?

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Bienen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123448

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Bienen
Sprachauswahl Deutsch English Gebärdensprache Sie sind hier: Startseite Service A-Z Tiere Bienen

Bienenfreundliche Gemeinde – In Linz summt's! | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/102462.php

Blühende Verkehrsinseln, bunte Straßenbegleitung und ein neuer Naturgarten für Bienen.

Klimatipps | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/103159.php

Tipps, wie du persönlich in Linz zur Klimarettung beitragen kannst
OÖ Revital Shops Jeder Garten, jeder Balkon und jedes Kistl kann ein Paradies für Bienen sein!

Klimabalkon | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/klimabalkon.php

Diese Pflanzen bieten eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, auch zahlreiche andere

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Planet Schule – Die Honigbiene – Die Sprache der Bienen

https://www.planet-schule.de/mm/honigbiene/sprache_der_bienen/

Die Honigbiene – Die Sprache der Bienen
Biene Folge 4 Temperatur­regelung im Bienenstock Folge 5 Biene in Gefahr Folge 6 Sprache der Bienen

Insekten: Bienen - fleißige Honigsammler und Bestäuber | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/das-leben-der-honigbienen-film-100.html

Bienen liefern uns Honig und bestäuben wichtige Nutzpflanzen.
Sa.29.10.2022 5:30 Uhr Tiere und Pflanzen SWR Fernsehen Das Leben der Honigbienen Bienen liefern uns

Biologie: Die Honigbiene in VR | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/honigbiene-vr-lernspiel-102.html

Wie bestäuben Bienen Blüten? Tauch ein in die Welt der Bienen. Lernspiel & Anleitung für Biologie
Unterricht Praxisbericht Die Oculus-Quest-Brille aufgesetzt und schon geht’s mitten hinein in die Welt der Bienen

Basiswissen Bienen: Wie produzieren die Insekten Honig? - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/bienenlive-basiswissen-bienen-film-100.html

Blick in den Bienenstock für die Schule: Welche Jobs machen Honigbienen im Laufe des Sommers? Und welche Superfähigkeiten haben sie?
(01:59 min) Die fünf Superkräfte der Bienen (04:36 min) Aufzucht einer Bienenkönigin (07:40 min)

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bienen – geflügelte Vielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/bienen-gefluegelte-vielfalt/

Unser Bild von den Bienen als soziale, staatenbildende Insekten ist von der Honigbiene geprägt.
Bienen – geflügelte Vielfalt Wir brauchen Bienen, um zu überleben – denn sie sichern

WWF-Erfolg: Bienen als natürliche Elefantenwächter in Afrika - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-bienen-als-natuerliche-elefantenwaechter-in-afrika/

Die ungewöhnlichen Helfer sind zwar winzig, aber sehr effektiv: Bienen.
Kinder Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen WWF-Erfolg: Bienen

WWF-Erfolg: Bienen als natürliche Elefantenwächter in Afrika - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-bienen-als-natuerliche-elefantenwaechter-in-afrika/page/3/?et_blog=

Die ungewöhnlichen Helfer sind zwar winzig, aber sehr effektiv: Bienen.
Kinder Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen WWF-Erfolg: Bienen

WWF-Erfolg: Bienen als natürliche Elefantenwächter in Afrika - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-bienen-als-natuerliche-elefantenwaechter-in-afrika/page/2/?et_blog=

Die ungewöhnlichen Helfer sind zwar winzig, aber sehr effektiv: Bienen.
Kinder Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen WWF-Erfolg: Bienen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam Bienen und Insekten schützen

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/tiere-erleben/mitmachen-und-den-bienen-helfen/

Insektizide, Parasiten & Co. setzen Bienen zu. Mit einer Insekten-Jugendherberge könnt ihr helfen.
MACHT MIT & HELFT DEN BIENEN!

Klassenfahrt nach Vöhl-Asel: Edersee Bienen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hohe-fahrt-am-edersee/klassenfahrten/4543/

Fröhliches Summen und Surren am Edersee – wir lernen viel über Bienen, ihren Lebensraum und ihre Arbeitsweise
Alleine reisen Tagen Proben Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Edersee Bienen

Bienenmäßig drauf - pädagogische Ziele unserer erlebnispädagogischen Angebote

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/erlebnis-nachhaltigkeit/bienenmaessig-drauf/bienenmaessig-drauf-paedagogische-ziele/

Bienenmäßig drauf – pädagogische Ziele: Sozial-emotionale Lernziele, motorische Lernziele, Kognitive Lernziele unserer erlebnispädagogischen Angebote
Naturverbundenheit und Achtsamkeit Die direkte Arbeit mit den Bienen fördert bei den Kindern eine enge

Bienenmäßig drauf! Von Wild- und Honigbienen im DJH BW

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/erlebnis-nachhaltigkeit/bienenmaessig-drauf/?mobile=0

Bienenmäßig drauf! Von Wild- und Honigbienen – das neue innovative Bildungsprojekt der Jugendherbergen in Baden-Württemberg
Wir bieten erlebnispädagogische Bienentage, Jahresprogramme und sogar virtuelle Touren ins Land der Bienen

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Bienen und Biodiversität – Arbeitsblätter und Unterrichtsplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/bienen-und-biodiversitaet/

In der Unterrichtseinheit zu Bienen erkennen die Lernenden das wechselseitige Abängigkeitsverhältnis – zwischen Bienen und Pflanzen und ihre Bedeutung im Rahmen der Biodiversität.
Als Wiedereinstieg eignet sich ein kurzer Film über das Leben der Bienen (siehe Arbeitsblatt 1).

Methodik und Differenzierung in der Unterrichtseinheit "Bienen und Biodiversität"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/bienen-und-biodiversitaet/methodik-und-differenzierung-in-der-unterrichtseinheit-bienen-und-biodiversitaet/

Sie Hinweise zur Methodik sowie zu den Möglichkeiten zur Differenzierung in der Unterrichtseinheit „Bienen
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Naturwissenschaften Biologie Bienen

Bienenfreundlicher Schulgarten: Was tun für Bienen und andere Bestäuber - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/bienenfreundlicher-schulgarten-was-tun-fuer-bienen-und-andere-bestaeuber/

Bestellen Sie kostenlose Samenmischungen ergänzend zu den Unterrichtseinheiten ‚Bienen und Biodiversität
Footer springen Startseite Bildungsnachrichten Bienenfreundlicher Schulgarten: Was tun für Bienen

Unterrichtsmaterial Bienen und moderne Landwirtschaft: neue, ergänzte Auflage - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/unterrichtsmaterial-bienen-und-moderne-landwirtschaft-neue-ergaenzte-auflage/

Die Welt der Bienen fasziniert viele. Allerdings denkt man oft bloß an die Honigbiene.
Kontrast Login Zum Footer springen Startseite Bildungsnachrichten Unterrichtsmaterial Bienen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Bienen, Käfer, Krabbeltiere | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bienen-kaefer-krabbeltiere/978-3-401-71697-8

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Bienen, Käfer, Krabbeltiere – Bandolino Set 67
und Erholung Newsletter Abi-Spezial Mein Konto Merkzettel Pfadnavigation Home Bienen

Wohin fliegst du, kleine Honigbiene? | lernando

https://www.lernando.de/artikel/wohin-fliegst-du-kleine-honigbiene/978-3-401-71643-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Wohin fliegst du, kleine Honigbiene? – Sachbilderbuch über Umwelt, Natur und Tiere mit Hörspiel-Download für Kindergarten und Grundschule
Mit dieser liebevoll erzählten Bilderbuchgeschichte verstehen schon Kindergartenkinder, warum die Bienen

Die Hummel - Eine Gattung der Biene | lernando

https://www.lernando.de/magazin/302/Die-Hummel-Eine-Gattung-der-Biene

Wissenswertes über Hummeln Die Hummel (Bombus) gehört als staatenbildendes Insekt zur Überfamilie der Bienen

SteckLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/steckluek/978-3-8377-8221-9

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über SteckLÜK – Grundschule mix 1 Mathe – Deutsch – Logik – Alter 7 – 8 (rot)
INHALT Kunterbunte Bienen: Ordne richtig zu! Fröhliche Zirkusclowns: Wo sind die gleichen?

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Die Welt der Bienen entdecken und mehr über deren Bedeutung für die Umwelt erfahren.
Installieren Die Welt der Bienen entdecken Wer rettet unser Ökosystem?

Kita-Entdecker-Programm: Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Um Kinder für Bienen zu sensibilisieren und ihnen mehr über deren Haltung näher zu bringen, gibt es verschiedene
Hier sehen die Kinder nochmals im Film die Honigproduktion und das Leben der Bienen – mit 3D-Effekt –

Unser Bildungsangebot | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot

LEW 3malE ist die Bildungsinitiative der Lechwerke AG. Wir machen Energie verständlich und erlebbar. Informieren Sie sich jetzt!
3malE-Nachhaltigkeitskiste für weiterführende Schulen Anlegen eines Insektenbiotops Die Welt der Bienen

Natur und Nachhaltigkeit erforschen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen

Die Lechwerke bieten im Rahmen des 3malE-Partnerschulen-Programms Schülern die Möglichkeit, Natur und Nachhaltigkeit dort zu erleben, wo sie passiert – in der Natur.
3malE-Nachhaltigkeitskiste für weiterführende Schulen Anlegen eines Insektenbiotops Die Welt der Bienen

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden