Dein Suchergebnis zum Thema: Bibliothek

Aktuell — ZAMG

https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/sitemap

ZAMG Homepage Bereich Aktuell
Forschung Wetter Klima Umwelt Geophysik Stabsstelle Projektkoordination Bibliothek

Wettertreff Wien 2. November 2022, 17 Uhr — ZAMG

https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/news/wettertreff/wettertreff-wien/wettertreff-2.-november-2022-17-uhr

Können Computer historische Wetteraufzeichnungen lesen?
Forschung Wetter Klima Umwelt Geophysik Stabsstelle Projektkoordination Bibliothek

Wettertreff Wien 2. November 2022, 17 Uhr — ZAMG

https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/news/wettertreff/wettertreff-wien/wettertreff-2.-november-2022-17-uhr/

Können Computer historische Wetteraufzeichnungen lesen?
Forschung Wetter Klima Umwelt Geophysik Stabsstelle Projektkoordination Bibliothek

Klimawandel — ZAMG

https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/schon-gewusst/klimawandel

Informationen zum Klimawandel.
Forschung Wetter Klima Umwelt Geophysik Stabsstelle Projektkoordination Bibliothek

Nur Seiten von www.zamg.ac.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbibliothek Stralsund

https://www.umweltschulen.de/bibo/umweltbibliothek-stralsund.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Als kleine Bibliothek sind wir hingegen nicht in der Lage, alle Themenbereiche in der Tiefe zu erschließen

10 Jahre Umweltbibliothek Stralsund

https://www.umweltschulen.de/news/20090706-10-Jahre-Umweltbibliothek-Stralsund.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Die am 2.6.1999 eröffnete Bibliothek wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement aufgebaut; über geförderte

Benutzerordnung der Umweltbibliothek Stralsund

https://www.umweltschulen.de/bibo/benutzerordnung.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Vereinsmitglieder und MitarbeiterInnen nutzen die Bibliothek gebührenfrei.

Newsletter Umweltschulen Nr. 33

https://www.umweltschulen.de/letter/letter033.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
April herzlich zur Eröffnung der NABU-Bibliothek und zum Tag der offenen Tür in die Ökovilla in der

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Termin N

http://www.flaggenkunde.de/termine/termin_n.html

Für Teilnehmer, die bereits am Freitag anreisen, steht abends das Hotel-Restaurant „Bibliothek“ für uns

23. DGF-Flaggentreffen (Bremerhaven 2015)

http://www.flaggenkunde.de/tagungen/tagungsbericht_23.html

Herr Kursawe und Herr Kiedel gewährten uns Zugang zu Bibliothek und zum Archiv mit der Sammlung Fachinger

Neues D

http://www.flaggenkunde.de/neues/2007-vorstand.html

Hennigsdorf als Verantwortlicher für Webseite und Flaggenkurier und Rainer Jacobs, Koblenz für die DGF-Bibliothek

Die deutschen Vexillologentreffen und Anfänge der Deutschen Gesellschaft für Flaggenkunde

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/01-07.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
persönlichen Kennenlernen der Teilnehmer wurde die sehr umfangreiche vexillologische und heraldische Bibliothek

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archive und Bibliotheken der beiden Evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg fusionieren

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/59372-archive-und-bibliotheken-der-beiden-evangelischen-landeskirchen-in-baden-wuerttemberg-fusionieren/?cb-id=199998

Die Archive und Bibliotheken der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Evangelischen Landeskirche
über ausreichend Platz für die zusätzlichen Bestände“, erklärt Mareike Ritter, Abteilungsleiterin von Bibliothek

Aktuelle Meldungen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/?pagerPage_05262300=2

Osten, insbesondere in den Grenzregionen Israels und im Gaza-Streifen.“ weiterlesen Archive und Bibliotheken

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen

Adam-Ries-Haus – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/haus/

Neben dem Museum beherbergt es noch die Annaberger Rechenschule, die Adam-Ries-Bibliothek und das Genealogische

Publikationen – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/

Eine Einsicht aller Publikationen ist in der Adam-Ries-Bibliothek nach vorheriger Anmeldung möglich.

1. Rechenbuch – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/forschung/erstes/

Auflage 1525 befindet sich je eines in der Bibliothek der Columbia Universität von New York und in der

Schriften des Adam-Ries-Bundes – Band 17 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/schriften/band-17/

Arithmetikbuch des Gemma Frisius (1508 – 1555) Hans Gaab 341 Abdias Trew (1597-1669) Dieter Bauke 353 Die Bibliothek

Nur Seiten von www.adam-ries-bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

° ° matherockt.de | sophies artikel ° °

http://www.matherockt.de/menschen/sophieA.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
War es ein Abenteuerroman, oder eins von den Büchern, die oben in der Bibliothek der Eltern stehen

° ° matherockt.de | sophies 3-satz ° °

http://www.matherockt.de/menschen/sophie1.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Vor der Revolution versteckte sie sich in der Bibliothek.

° ° matherockt.de | marys artikel ° °

http://www.matherockt.de/menschen/maryA.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Wir haben heute ein Buch gebraucht, da ist er einfach los in die Bibliothek, damit wir weitermachen

° ° matherockt.de | adas artikel ° °

http://www.matherockt.de/menschen/adaA.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
ihre Freundin Mary Somerville – auf die Hilfe ihres Ehemannes angewiesen, der ihr Bücher aus der Bibliothek

Nur Seiten von www.matherockt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Referate über Albert Einstein – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/referate-ueber-albert-einstein/

Eine Schülerin aus der Schweiz schrieb im Vorwort ihres Einstein Referates: „… lieh ich mir in der Bibliothek

Albert Einstein, Archiv in Jerusalem – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/albert-einstein-archiv-in-jerusalem/

Medaillen und Urkunden, seine Schallplatten und Musiknoten, seine Sammlung von Sonderdrucken und seine Bibliothek

Albert Einstein Biografie – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/albert-einstein-biografie/

Bildernachweis: FamousBrick, Lindau (Bodensee): Abb. 1 ETH-Bibliothek, Zürich Externer Link: Abb. 2 Archiv

Winterthur – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/winterthur/

ich am Morgen 5 oder 6 Stunden gegeben habe, bin ich noch ganz frisch und arbeite nachmittags in der Bibliothek

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Videos – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/literatur-videos/videos

150 Jahre Dampfschiffahrt Vierwaldstättersee – Große Flottenparade vom 20. Juni 1987 WEST, Basel, 1987, ca. 25 min. Dampferparade Dresden „Die Elbe aufwärts“ – Traditionelle Dampferparade am 1. Mai 1999 in Dresden alphaCam/AVM, 1999, ca. 30 min., Bezug über: www.alphacam-video.de Europas größte Raddampferflotten: Vergnügen auf der Elbe TTI ZDF/3Sat, Grenzach-Wyhlen, 1997, ca. 35 min., Bezug über: … Videos weiterlesen →
ZDF/3Sat, Grenzach-Wyhlen, 2001, ca. 45 min., Bezug über www.tti-filme.de Die Sendung mit der Maus: Bibliothek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwickauer Museen, Archive und Bibliotheken unterzeichnen Notfallvereinbarung –

https://www.schumann-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2024/08/226.php

signifikante Fälle sind hier der Einsturz des Kölner Archivs (2009) und der Brand in der Anna Amalia Bibliothek

Archiv - Willkommen in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau!

https://www.schumann-zwickau.de/de/03/01/archiv-sonderausstellungen.php

2014 Briefe, Karten, Telegramme – Von der Quelle zur Edition (*.pdf, 130.33 KB) Aus Schumanns Bibliothek

Neuigkeiten - Willkommen in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau!

https://www.schumann-zwickau.de/de/schumann-aktuell/neuigkeiten.php?s0-p=26

Museen und Stadtbibliothek ab morgen wieder für Besucher geöffnet (06.05.2020) Städtische Museen und Bibliotheken

Nur Seiten von www.schumann-zwickau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden