Dein Suchergebnis zum Thema: Biber

Schildkröten in den Kölner Weihern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/schildkroeten-in-den-koelner-weihern?_cmsscb=1

Sven von Loga erklärt euch, wie ihr in den Kölner Weihern verschiedene Schildkröten entdecken könnt.
So wie der Biber einst nahezu komplett verschwand, weil er als im Wasser lebendes Tier als Fisch betrachtet

Schildkröten in den Kölner Weihern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/schildkroeten-in-den-koelner-weihern

Sven von Loga erklärt euch, wie ihr in den Kölner Weihern verschiedene Schildkröten entdecken könnt.
So wie der Biber einst nahezu komplett verschwand, weil er als im Wasser lebendes Tier als Fisch betrachtet

Angebote für Schulklassen und Kitas | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/angebote-fuer-schulklassen-und-kitas

Hier findet ihr all unsere Tipps für Erzieher:innen und Lehrkräfte auf einen Blick.
Informatik-Biber Mit über 500.000 Teilnehmer:innen gilt der „Informatik-Biber“ als Deutschlands größter

Angebote für Schulklassen und Kitas | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/angebote-fuer-schulklassen-und-kitas?_cmsscb=1

Hier findet ihr all unsere Tipps für Erzieher:innen und Lehrkräfte auf einen Blick.
Informatik-Biber Mit über 500.000 Teilnehmer:innen gilt der „Informatik-Biber“ als Deutschlands größter

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Smart Energy Solutions for Africa – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/smart-energy-solutions-for-africa/

Das gemeinsame Ziel des Konsortiums (SESA) ist es, innovative Energielösungen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Afrika zu fördern.
Projektansprechpartnerin Siemens Stiftung Elisabeth Biber elisabeth.biber@siemens-stiftung.org +49 8954

SESA-Call für Sozialunternehmer*innen - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/smart-energy-solutions-for-africa/sesa-call-for-social-entrepreneurs-from-ghana-malawi-morocco-and-south-africa/

Die Siemens Stiftung ruft im Namen des Konsortiums Smart Energy Solutions for Africa (SESA) zum ersten „SESA Call for Entrepreneurs“ auf.
Contact Project contact person Siemens Stiftung Elisabeth Biber elisabeth.biber@siemens-stiftung.org

TeamUp Uganda – Einzigartige Kooperation zwischen Stiftungen und BMZ

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/team-up-uganda/

Wir sind Teil von TeamUp. Gemeinsam schaffen wir Lebensperspektiven für junge Menschen in ländlichen Räumen Ostafrikas.
. © Whave Solutions © TeamUp Kontakt Projektmanagerin Elisabeth Biber elisabeth.biber@siemens-stiftung.org

World Youth Skills Day 2024: Afrikas Zukunft gestalten

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/world-youth-skills-day-2024/

Die Siemens Stiftung fördert Kompetenzen des 21. Jahrhunderts bei afrikanischen Jugendlichen durch MINT-Bildung, Sozialunternehmertum und politische Partizipation.
Regionale Vorbildprojekte können hier Katalysatoren sein.« Elisabeth Biber, Projektmanagerin für den

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Kinderbuchtipps: Musik liegt in der Luft – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kinderbuchtipps-musik-liegt-in-der-luft-1

Wir vertreiben den grauen Winter mit vielen bunten Tönen: Dafür erkunden wir die vielseitige Welt der Instrumente und lernen Musikmachende, Komponistinnen und Komponisten kennen, die Musikgeschichte schreiben. Augen und Ohren auf, hier klingen die S(a)iten.
Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen

Gremien - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/verein/gremien

Katharina Spieß ist Direktorin des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB).

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Profil – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/profil/

Laufbahn: Profilklassen Musik und MINT ab Klassenstufe 5 Profilklasse MINT ab Klassenstufe 7 Regelklassen ab Klassenstufe 7 Fremdsprachenfolge: Erste Fremdsprache: EnglischZweite Fremdsprache: Spanisch, FranzösischDritte Fremdsprache: Latein, Japanisch Weitere Unterrichtsangebote: Zwei Wahlpflichtschienen ab Klasse 10 zur effektiven Vorbereitung auf die Qualifikationsphase Sekundarstufe II: Seminarkurse in ausgewählten Fächern; Philosophie, Darstellendes Spiel; Leistungskurse in den Fächern Biologie, Chemie, […]
bis 10) Mathematikolympiade (ab Klasse 5) Känguru-Wettbewerb: Mathematik (ab Klasse 5) Informatik-Biber

Schulchronik - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/schulchronik/

Vorgeschichte: Im Zuge der Umstrukturierung der Schullandschaft im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf wurden zum Ende des Schuljahres 2007/08 die Schulstandorte Max-Reinhardt-Oberschule und Leonard-Bernstein-Oberschule geschlossen. Aus ihnen ging im Rahmen einer Schulfusion zum Beginn des Schuljahres 2008/09 das so genannte „Neue Gymnasium“ (10Y11) hervor.Aus dem Arbeitstitel „Neues Gymnasium“ wurde nach erfolgreicher Namenssuche und Beantragung dieses´ dann am 03. […]
Schulklassen informiert.   18.12.2009 Schüler unserer Schule nahmen mit Erfolg am Wettbewerb Informatik-Biber

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 12

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_12.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 12, (Inhaltsangaben, Content)
Zoologische Garten (N.F.)1219402/3186-195 Kleinere Mitteilungen jBerndt, RudolfUeber die Tauchdauer beim Biber

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 8

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_8.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 8, (Inhaltsangaben, Content)
Kleinere Mitteilungen jMuth, K.W.Kanadische Biber im Frankfurter Zoo.Der Zoologische Garten (N.F.)819351

Inhaltsübersicht "Das Tier und wir" (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Das_Tier_und_wir.php

Frühere Publikumszeitschrift des Münchener Tierpark Hellabrunn
Heck, H[einz]: Vom Biber. S. 4-7. Darwin, Charles: Das Guanaco. S. 8-11.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen