Dein Suchergebnis zum Thema: Bibel

Burg Stolpen: Der Schatz der Gräfin Cosel | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=856&cHash=5bdcd155018ed8a721588b147565eb06

Die in diesem Jahr erstmals öffentlich gezeigte Bibel der Gräfin Cosel bleibt noch bis  Ende Oktober
Stolpen: Der Schatz der Gräfin Cosel 09.10.2007   Die in diesem Jahr erstmals öffentlich gezeigte Bibel

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/sonderfuehrung-pflanzen-der-bibel-entdecken/39860/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sie befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Sonderführung »Pflanzen der Bibel

Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1040&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=791351fb5c9ca1f7b49fa03c36ef6bc3

Die Burg Stolpen bietet anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2009 vier Sonderführungen an. Gemäß dem Jahresthema…
Die zu diesem Anlass gezeigte „Cosel  – Bibel“, das einzige erhalten gebliebene Stück materieller Überlieferung

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Buch/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Buch/einfach

Bibel aus dem Jahr 1866 – J.

Christi Himmelfahrt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Christi_Himmelfahrt&mobileaction=toggle_view_mobile

In der Bibel – in der Apostelgeschichte des Lukas – ist zu lesen: „Den Aposteln hat Jesus nach seinen

Christi Himmelfahrt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Christi_Himmelfahrt

In der Bibel – in der Apostelgeschichte des Lukas – ist zu lesen: „Den Aposteln hat Jesus nach seinen

Christi Himmelfahrt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Christi_Himmelfahrt&mobileaction=toggle_view_desktop

In der Bibel – in der Apostelgeschichte des Lukas – ist zu lesen: „Den Aposteln hat Jesus nach seinen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die große Arena Kinderbibel

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-grosse-arena-kinderbibel-978-3-401-71338-0?v=38873

Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.
September 2018 ab 7 Jahre Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.

Die große Arena Kinderbibel

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-grosse-arena-kinderbibel-978-3-401-71338-0

Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.
September 2018 ab 7 Jahre Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.

Alida Massari | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/massari-43739

Wunschliste löschen Neuestes Buch Die große Arena Kinderbibel Die Bibel steckt voller Abenteuer,

Giuliano Ferri | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/ferri-43717

Wunschliste löschen Neuestes Buch Die große Arena Kinderbibel Die Bibel steckt voller Abenteuer,

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Olivenbaum

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/olivenbaum.html

In den uralten Texten der Bibel und des Koran spielt er eine wichtige Rolle.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Ottheinrich-Bibel: das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache – Deutsches Historisches

https://www.dhm.de/publikation/die-ottheinrich-bibel-das-erste-illustrierte-neue-testament-in-deutscher-sprache/

Ausstellung Bayerische Staatsbibliothek, München, 9. Juli bis 10. August 2008 … Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 23. September bis 1. November 2009, und…
Museumsverein Vermietung Presse Publikationen DHM Museum Publikationen Die Ottheinrich-Bibel

LeMO Biografie - Martin Buber

https://www.dhm.de/lemo/biografie/martin-buber

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Eine 1925 mit Franz Rosenzweig begonnene Übersetzung der Bibel ins Deutsche wird er 1961 vollenden.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weltreligionen – Christentum – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-christentum-100.html

Die Anhänger des Christentums nennen sich Christinnen oder Christen, weil sie an Jesus Christus glauben.
Heilige Schriften Die Bibel Colourbox Die wichtigste Schrift des Christentums ist das Neue Testament

Die Weltreligionen - Judentum - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.
In der Bibel wird dieses Land oft das „Gelobte Land“ genannt.

Steckbrief: Schaf - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schaf-100.html

Schafe sind reine Herdentiere. Nur zusammen mit ihren Artgenossen fühlen sie sich sicher und geborgen.
Diese uralte Rasse stammt vermutlich aus Kleinasien und wird bereits in der Bibel erwähnt.

ABC - von A wie Armee bis Z wie Zweiter Weltkrieg - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/wissen-glossar-100.html

In diesem Glossar von SWR Planet Schule findest du Erklärungen zu allen möglichen Begriffen rund um die Themen Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg.
Die Thora-Rolle ist ein wichtiger Teil der jüdischen Bibel und enthält die ersten fünf Bücher Mose.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte & Politik – Israel | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/daten-fakten/geschichte-politik/

Immer wieder gab es den Versuch, Frieden zwischen Israel und den Palästinensern zu schaffen.
Die Bibel ist die Grundlage des Glaubens für alle Christen.

Land2 - Jemen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jemen/daten-fakten/land/land2/

Im Jemen gibt es viele Berg. Ein großer Teil des Landes liegt sehr hoch. Ein großes Problem ist der Wassermangel.
Diese Stadt wurde schon in der Bibel erwähnt.

Typisch Armenien?! - Armenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/alltag-kinder/typisch-armenien/

Was haben die Aprikose und der Berg Ararat gemeinsam? Sie sind beide Nationalsymbole von Armenien!
In der Bibel wird der Berg Ararat erwähnt als die Stelle, an der die Arche Noah nach der Sintflut strandete

Steckbrief - Dominikanische Republik | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominikanische-republik/daten-fakten/steckbrief/

Wo liegt die Dominikanische Republik und wie heißt wohl ihre Hauptstadt?
Dieses zeigt ein Schild mit der dominikanischen Flagge, davor eine Bibel, ein goldenes Kreuz und sechs

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stützt die Bibel die Auffassung, es gäbe Einhörner, da sie in einigen Bibelübersetzungen erwähnt werden

https://www.karstwanderweg.de/einh_bi.htm

  Stützt die Bibel die Auffassung, es gäbe Einhörner, da sie in einigen Bibelübersetzungen erwähnt werden

Einhornhöhle

https://www.karstwanderweg.de/kww025.htm

Höhlen- und Karstforsch., 47 (12): 4-7, München WACHTTURM, (1992): Fragen von Lesern: Stützt die Bibel

Pflüge, Bleche, Wilde-Mann-Geschütze - Der Name Teichhütte stammt von einer Schmelzhütte

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/180112/index.htm

Einer der Hüttenbesitzer war Andreas Sotefleisch, der im Jahre 1456 in einer Notiz in einer alten Bibel

Die Suche nach dem diluvialen Mensch - oder: Die Erforschungsgeschichte der Einhornhöhle

https://www.karstwanderweg.de/publika/nielbock/publi_10/index.htm

gab es Vorstöße mutiger Naturforscher, die ihre Erkenntnisse nicht mit der klassischen Auslegung der Bibel

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden