Dein Suchergebnis zum Thema: Bibel

Die Bibel im Playmobilformat – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/religion/

Unterrichtszeiten Busfahrpläne Anfahrt Impressum Urheberrecht und Datenschutz Suche nach: Die Bibel

Religion – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/fb2/religion/

Filme zur Bibel Im Religionsunterricht geht es auch um wichtige Personen aus der Bibel.

3. Preis beim Wettbewerb #heilig – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/2019/08/12/3-preis-beim-wettbewerb-heilig/

(Lehrerin: Frau Piecha) hat mit dem Beitrag „Spiel Holy Life“ beim Wettbewerb #heilig der Stiftung Bibel

Nur Seiten von www.philipp-reis-schule.de anzeigen

Burg Stolpen: Der Schatz der Gräfin Cosel | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=856&cHash=5bdcd155018ed8a721588b147565eb06

Die in diesem Jahr erstmals öffentlich gezeigte Bibel der Gräfin Cosel bleibt noch bis  Ende Oktober
Stolpen: Der Schatz der Gräfin Cosel 09.10.2007   Die in diesem Jahr erstmals öffentlich gezeigte Bibel

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/sonderfuehrung-pflanzen-der-bibel-entdecken/39860/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sie befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Sonderführung »Pflanzen der Bibel

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/sonderfuehrung-pflanzen-der-bibel-entdecken/39859/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sie befinden sich hier: Startseite Veranstaltungen & Ausstellungen Sonderführung »Pflanzen der Bibel

Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1040&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=791351fb5c9ca1f7b49fa03c36ef6bc3

Die Burg Stolpen bietet anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2009 vier Sonderführungen an. Gemäß dem Jahresthema…
Die zu diesem Anlass gezeigte „Cosel  – Bibel“, das einzige erhalten gebliebene Stück materieller Überlieferung

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Olivenbaum

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/olivenbaum.html

In den uralten Texten der Bibel und des Koran spielt er eine wichtige Rolle.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Ottheinrich-Bibel: das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache – Deutsches Historisches

https://www.dhm.de/publikation/die-ottheinrich-bibel-das-erste-illustrierte-neue-testament-in-deutscher-sprache/

Ausstellung Bayerische Staatsbibliothek, München, 9. Juli bis 10. August 2008 … Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 23. September bis 1. November 2009, und…
Museumsverein Vermietung Presse Publikationen DHM Museum Publikationen Die Ottheinrich-Bibel

LeMO Biografie - Martin Buber

https://www.dhm.de/lemo/biografie/martin-buber

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Eine 1925 mit Franz Rosenzweig begonnene Übersetzung der Bibel ins Deutsche wird er 1961 vollenden.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die große Arena Kinderbibel

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-grosse-arena-kinderbibel-978-3-401-71338-0

Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.
September 2018 ab 7 Jahre Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.

Die große Arena Kinderbibel

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-grosse-arena-kinderbibel-978-3-401-71338-0?v=38873

Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.
September 2018 ab 7 Jahre Die Bibel steckt voller Abenteuer, Wunder und Geheimnisse.

Martina Peluso | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/peluso-43740

Wunschliste löschen Neuestes Buch Die große Arena Kinderbibel Die Bibel steckt voller Abenteuer,

Vic Parker | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/parker-43208

Wunschliste löschen Neuestes Buch Die große Arena Kinderbibel Die Bibel steckt voller Abenteuer,

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Die Weltreligionen – Christentum – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-christentum-100.html

Die Anhänger des Christentums nennen sich Christinnen oder Christen, weil sie an Jesus Christus glauben.
Heilige Schriften Die Bibel Colourbox Die wichtigste Schrift des Christentums ist das Neue Testament

Die Weltreligionen - Judentum - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.
In der Bibel wird dieses Land oft das „Gelobte Land“ genannt.

Steckbrief: Schaf - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schaf-100.html

Schafe sind reine Herdentiere. Nur zusammen mit ihren Artgenossen fühlen sie sich sicher und geborgen.
Diese uralte Rasse stammt vermutlich aus Kleinasien und wird bereits in der Bibel erwähnt.

ABC - von A wie Armee bis Z wie Zweiter Weltkrieg - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/wissen-glossar-100.html

In diesem Glossar von SWR Planet Schule findest du Erklärungen zu allen möglichen Begriffen rund um die Themen Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg.
Die Thora-Rolle ist ein wichtiger Teil der jüdischen Bibel und enthält die ersten fünf Bücher Mose.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stützt die Bibel die Auffassung, es gäbe Einhörner, da sie in einigen Bibelübersetzungen erwähnt werden

https://www.karstwanderweg.de/einh_bi.htm

  Stützt die Bibel die Auffassung, es gäbe Einhörner, da sie in einigen Bibelübersetzungen erwähnt werden

Einhornhöhle

https://www.karstwanderweg.de/kww025.htm

Höhlen- und Karstforsch., 47 (12): 4-7, München WACHTTURM, (1992): Fragen von Lesern: Stützt die Bibel

Pflüge, Bleche, Wilde-Mann-Geschütze - Der Name Teichhütte stammt von einer Schmelzhütte

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/180112/index.htm

Einer der Hüttenbesitzer war Andreas Sotefleisch, der im Jahre 1456 in einer Notiz in einer alten Bibel

Die Suche nach dem diluvialen Mensch - oder: Die Erforschungsgeschichte der Einhornhöhle

https://www.karstwanderweg.de/publika/nielbock/publi_10/index.htm

gab es Vorstöße mutiger Naturforscher, die ihre Erkenntnisse nicht mit der klassischen Auslegung der Bibel

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Esel in der Bibel

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/esel-in-der-bibel

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Kartäusergasse 1 90402 Nürnberg Impressum | Datenschutz | AGB Zurück Startseite Bildung Esel in der Bibel

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Was glaubst denn du?

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/was-glaubst-denn-du

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Die Veranstaltung startet im Germanischen Nationalmuseum und endet im Bibel Museum Bayern an der Lorenzkirche

Nürnberger Museen | Bildungsangebote

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebote?tx_kpz_educationofferdisplay%5Bmuseum%5D=6&cHash=0eb1345e70c12946b51b9ce6c48a07d0

Schulklassen in der Interimsausstellung Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände  Esel in der Bibel

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Luthers Handexemplar der Bibel in der aktuellen Sonderausstellung „Luther übersetzt.

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/luthers-handexemplar-der-bibel-in-der-aktuellen-sonderausstellung-luther-uebersetzt-von-der-macht-der-worte

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai vor: „Dieses Exemplar des Alten Testaments ist faszinierend, weil es Luther persönlich zur Bearbeitung nutzte, die Anmerkungen darin stammen von seiner Hand. Vom Beginn der Bibelübersetzung 1521/22 auf der Wartburg zieht sich ein …
Mai 2022 Luthers Handexemplar der Bibel in der aktuellen Sonderausstellung „Luther übersetzt.

Die Lutherbibel

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-lutherbibel

Jörg Bernhardt, Gästeführer auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Januar 2020 vor: „Von Anfang meiner Tätigkeit auf der Wartburg an, also seitdem ich 1997 als Fremdenführer eingestellt wurde, übte die Lutherbibel der Wartburg eine besondere Faszination auf mich aus. Weil sie die Universalität ihres …
Melanchthon auf dem vorderen Spiegel der Lutherbibel der Wartburg Abgesehen davon ist dieses Exemplar der Bibel

Lutherbibel

https://www.wartburg.de/objekte/lutherbibel

Lutherbibel, Wartburg, Luther
Im Sommer 1539 nahmen Luther und seine Mitarbeiter die erste große Revision der Bibel in Angriff, deren

Die Biblia Sacra, genannt Vulgata - Ende 15. Jahrhundert

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-biblia-sacra-genannt-vulgata-ende-15-jahrhundert

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Unter den vielen Highlights der Sonderausstellung sticht für mich die Vulgata aus der Frühzeit des Buchdrucks besonders hervor. Der verzierte Band trägt mit seinen handschriftlichen Kommentaren einen …
Jahrhundert Zurück Biblia sacra, sogenannte Vulgata, Vorrede zur Bibel, Kapitel 1, Ende 15.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden