Dein Suchergebnis zum Thema: Beton

Zwischen Glas und Beton | Literatur im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/literatur/zwischen-glas-und-beton-142250/

© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling Literatur Zwischen Glas und Beton

Beton und Barock | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/feature/beton-barock/

Ornament und Rationalität, traditionelles Handwerk und modernste Technik, alte und neue Stadträume: Die Architektur des Humboldt Forums ist voller Gegensätze und Entdeckungen.
Beton und Barock Ornament und Rationalität, traditionelles Handwerk und modernste Technik, alte und

Die Architekten | Kunst am Bau im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/kunst-am-bau/die-architekten-24017/

Aus der ununterbrochenen Kette von Buchstaben lassen sich Namen wie Konrad, Andreas, Heinz oder Franco herauslesen. 110 Großbuchstaben ergeben so die Vornamen der Architekten und Baumeister, die in den vergangenen Jahrhunderten an diesem Ort gebaut und gewirkt haben.
Auch das Material stellt eine Beziehung zur Geschichte her: Der Beton für die Buchstaben stammt aus dem

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Hüpfburg & Beton — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/huepfburg-beton/

In diesem Jahr wird es zum zweiten Mal ein Wochenendprogramm im Stapeltor geben, das starke Filme zeigt – von Jugendlichen kuratiert. Freitag Abend wird in Anwesenheit von Regisseurin Karen Vázquez Guadarrama „Draw for change: Somos […]
filmgespräche presse team kontakt impressum datenschutz home / news / Hüpfburg & Beton

Familiensamstag — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/familiensamstag/

Beim Wochenendprogramm im Stapeltor wird es Samstag Vormittag ein Familienprogramm geben, das zum Staunen und Entdecken einlädt. Für Kinder ab vier Jahren wird hier Kino zum Erlebnis geamcht. Wir laden zum Staunen und Bewegen ein, […]
Download Programm (PDF) Beitragsnavigation Hüpfburg & Beton „Eine Menge gute Ideen!

Konferenz: „Nichts zu lernen – Dokumentarfilme und Filmbildung" — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/konferenz-nichts-zu-lernen-dokumentarfilme-und-filmbildung/

Am Montag, den 6. November 2023, um 11 Uhr findet die gemeinsame Konferenz mit unserem Partnerfestival Duisburger Filmwoche statt. Unter dem Titel „Nichts zu lernen – Dokumentarfilme und Filmbildung“ denken wir in verschiedene Richtungen: Welche […]
Beitragsnavigation ECFA Jury 2023 Hüpfburg & Beton kontakt newsletter partner & förderer

Ein Zimmer für Zwei – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/ein-zimmer-fuer-zwei/

Dann gucken wir einfach, was passiert.“ (Yasmin) Zwei Frauen in einem vielstöckigen Beton-Hotel auf

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Die „Friedenslinien“ in Nordirland – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-friedenslinien-in-nordirland/

Die Mauer ist bis zu sieben Meter hoch, sie besteht aus Ziegelsteinen, Stacheldrahtzaun, Beton und aufgesetzten
Die Mauer ist bis zu sieben Meter hoch, sie besteht aus Ziegelsteinen, Stacheldrahtzaun, Beton und aufgesetzten

Die Ukraine: Halten Mauern von einem Krieg ab? - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/der-ukrainekrieg/

#standwithukraine Ausmalbild zum Thema Ukraine direkt als Download Download Die Ukraine: Halten Mauern von einem Krieg ab?   Die Ukraine gehörte einstmals zur Sowjetunion. Nach Auflösung der Sowjetunion erhielt die Ukraine 1991 ihre staatliche Unabhängigkeit. Seitdem sucht das Land seine Rolle zwischen westlicher Orientierung und einer Vermittlung mit Russland. Und seitdem erschüttern Machtkämpfe im Inneren …
Denn klar ist, dass eine Mauer aus Stahl und Beton die russischen Streitkräfte nicht abgehalten hätte

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schutz vor Naturgefahren: Netzbarrieren statt Beton

https://www.wsl.ch/de/news/schutz-vor-naturgefahren-netzbarrieren-statt-beton/

In vielen Fällen würden auch Netze statt Betonbauten vor Naturgefahren schützen, zeigt eine neue Publikation.
Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Schutz vor Naturgefahren: Netzbarrieren statt Beton

Die weltgrösste Murgangwaage ist wieder funktionstüchtig

https://www.wsl.ch/de/news/die-weltgroesste-murgangwaage-ist-wieder-funktionstuechtig/

Die WSL hat die 2016 zerstörte Murgangwaage im Illgraben bei Leuk (VS) ersetzt. Diese lieferte am 10. Juni Daten vom ersten Murgang 2019.
Zentimetergenauer Einbau der über 7 Tonnen schweren Stahlkonstruktion in die Aussparung der aus Beton

Steinschlagforschung: Experimente liefern Grundlagen für Modelle

https://www.wsl.ch/de/projekte/steinschlag-experimente/

Das SLF hat eine Simulationssoftware für Steinschlag entwickelt. Mithilfe von Experimenten, wie kürzlich in Spitzbergen, lässt sich dieses Computermodell immer besser der Realität annähern.
Dabei verwenden sie keine Natursteine, sondern künstliche Steine aus Beton.

Die Steinform sollte bei der Risikobeurteilung stärker berücksichtigt werden

https://www.wsl.ch/de/news/die-steinform-sollte-bei-der-risikobeurteilung-staerker-beruecksichtigt-werden/

Für die Beurteilung der Steinschlaggefahr spielt die Steinform eine wichtige Rolle. Das zeigt eine neue Studie des SLF in «Nature Communications».
Die Forschenden verwendeten künstliche, mit Sensoren bestückte Steine aus Beton, die sie nahe dem Flüelapass

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4485/audiotour_freiraumeroberung_auf_beton_das_paradies

Audiotour: Freiraumeroberung – Auf Beton das Paradies. Berlin ist eine riesige Stadt.
Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Beiträge / Audiotour: Freiraumeroberung – Auf Beton

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4485/audiotour_freiraumeroberung_auf_beton_das_paradies/

Audiotour: Freiraumeroberung – Auf Beton das Paradies. Berlin ist eine riesige Stadt.
Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Beiträge / Audiotour: Freiraumeroberung – Auf Beton

Change and the City - Utopien für die Stadt der Zukunft

https://www.naturfreundejugend.de/files/inline/19479/ChangeCity_Stadtbild_utopie.html

Durch Urban Gardening schaffen sie, auch auf Beton, gemeinsame Rückzugs- und Begegnungsorte mitten in

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/289/audiotour_eberswalde/

Egal ob Erstsemestertour, Jugendreise oder Klassenfahrt – wir geben neben Infos auch Methoden an die Hand, mit denen gemeinsam die Stationen und gesellschaftspolitische Themen behandeln könnt….
Format: A6 In den Warenkorb Materialien zum Thema Audiotour Audiotour: Berlin Freiraumeroberung – Auf Beton

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Stadt Münster: Museum – Glanzlichter der Sammlung – Kabinett 32: „Donnerschlag aus Stahl, Glas und Beton

https://www.stadt-muenster.de/museum/museum/glanzlichter-der-sammlung/glanzlichter/kabinett-32-donnerschlag-aus-stahl-glas-und-beton

Stadt Münster: Museum – Kabinett 32: „Donnerschlag aus Stahl, Glas und Beton“ Zur Hauptnavigation

Markus Lewe setzt ersten Spatenstich an der Margaretenschule | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/immobilien/aktuelles/newsdetail/oberbuergermeister-markus-lewe-setzt-ersten-spatenstich-an-der-margaretenschule

Nach dem Abriss des alten Pavillons Ende des vergangenen Jahres hat Oberbürgermeister Markus Lewe den ersten Spatenstich für das neue Erweiterungsgebäude der Margaretenschule in Mauritz gesetzt.
Recycling-Beton, Erdwärme und energetische Sanierung  „Bei der gesamten Planung haben wir auf Nachhaltigkeit

Markus Lewe setzt ersten Spatenstich an der Margaretenschule | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/oberbuergermeister-markus-lewe-setzt-ersten-spatenstich-an-der-margaretenschule

Nach dem Abriss des alten Pavillons Ende des vergangenen Jahres hat Oberbürgermeister Markus Lewe den ersten Spatenstich für das neue Erweiterungsgebäude der Margaretenschule in Mauritz gesetzt.
Recycling-Beton, Erdwärme und energetische Sanierung  „Bei der gesamten Planung haben wir auf Nachhaltigkeit

Stadt Münster: Amt für Kommunikation - Fotoalbum: Skulpturen - Skulpturen

https://www.stadt-muenster.de/galerie/skulpturen/bild/skulptur074

Bisher war die umgekehrte Pyramide aus gegossenem Beton mit ihrem Scheitelpunkt 2,30 Meter unter Bodenniveau

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Spreewaldküchen Spitzer GmbH, Lübben – Into Cities

https://intocities.com/luebben/spreewaldkuechen-spitzer-gmbh-8551

Ob Echtholz, Beton, Glas oder ganz normale…
Ob Echtholz, Beton, Glas oder ganz normale Fronten, bei uns finden Sie fast alles was das Küchenherz

Sandstrahlarbeiten Schiela, Lübben - Into Cities

https://intocities.com/luebben/sandstrahlarbeiten-schiela-8709

Ich biete Ihnen mit meiner Firma Sandstrahlarbeiten auf schonende Art an. Durch das Strahlen mit feinen…
ein sehr flexibles Verfahren: Es kann auf verschiedensten Materialien wie Metall, Holz, Stein oder Beton

Produktionsareal in Beeskow, Beeskow - Into Cities

https://intocities.com/beeskow/produktionsareal-in-beeskow-10173

Mit einem Gewerbeobjekt bebautes Grundstück in 15848 Beeskow, Am Bahnhof Oegeln 3, sowie Flurstück…
Beton befestigt. Parkmöglichkeiten bestehen am Straßenrand und auf den Grundstücken.

Brillenwerkstatt - Kreuzberg, Berlin - Into Cities

https://intocities.com/berlin/brillenwerkstatt-kreuzberg-2315

Das Modell, das gut sitzt und sich schön in das Gesicht einfügt, ist gar nicht so einfach zu finden. Die…
Betonen Sie die Aspekte Ihrer Persönlichkeit mit einer Brille, die Ihrem Typ entspricht.

Nur Seiten von intocities.com anzeigen

Erster Spatenstich für Kassel-Calden – GRÜNE kritisieren: Landesregierung setzt Millionen Euro in den Beton

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erster-spatenstich-f/

schwarz-gelbe Landesregierung beginnt damit, 187 Millionen Euro des Landes Hessen möglichst schnell in Beton
Erster Spatenstich für Kassel-Calden – GRÜNE kritisieren: Landesregierung setzt Millionen Euro in den Beton

Erster Spatenstich für Kassel-Calden - GRÜNE kritisieren: Landesregierung setzt Millionen Euro in den Beton

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erster-spatenstich-f/?d=druckvorschau

schwarz-gelbe Landesregierung beginnt damit, 187 Millionen Euro des Landes Hessen möglichst schnell in Beton
Erster Spatenstich für Kassel-Calden – GRÜNE kritisieren: Landesregierung setzt Millionen Euro in den Beton

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen in Hessen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ausbau-von-hochgeschwindigkeits-breitbandnetzen-in-hessen/?d=druckvorschau

Die Autobahnen von morgen bestehen nicht aus Beton, sondern aus Glasfaser.
Die Autobahnen von morgen bestehen nicht aus Beton, sondern aus Glasfaser“, unterstreicht der wirtschaftspolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen in Hessen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ausbau-von-hochgeschwindigkeits-breitbandnetzen-in-hessen/

Die Autobahnen von morgen bestehen nicht aus Beton, sondern aus Glasfaser.
Die Autobahnen von morgen bestehen nicht aus Beton, sondern aus Glasfaser“, unterstreicht der wirtschaftspolitische

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Brechsand von August Oppermann

https://www.august-oppermann.de/html/pr-sand-brechsand.php

EN 13043 von August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH als Zuschlagstoff für Asphalt und Beton
Brechsand wird als Zuschlagstoff für Asphalt und Beton eingesetzt.

Brechsand von August Oppermann

http://www.august-oppermann.de/html/pr-sand-brechsand.php

EN 13043 von August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH als Zuschlagstoff für Asphalt und Beton
Brechsand wird als Zuschlagstoff für Asphalt und Beton eingesetzt.

Natursand von August Oppermann

https://www.august-oppermann.de/html/pr-sand-natursand.php

Das Anwendungsspektrum des Natursandes von August Oppermann reicht vom Zuschlagstoff in der Beton-, Mörtel
Das Anwendungsspektrum dieses Naturproduktes in der Bauwirtschaft reicht vom Zuschlagstoff in der Beton

Natursand von August Oppermann

http://www.august-oppermann.de/html/pr-sand-natursand.php

Das Anwendungsspektrum des Natursandes von August Oppermann reicht vom Zuschlagstoff in der Beton-, Mörtel
Das Anwendungsspektrum dieses Naturproduktes in der Bauwirtschaft reicht vom Zuschlagstoff in der Beton

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen