Dein Suchergebnis zum Thema: Beton

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024 | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/preisverleihung-berliner-stueckepreis-24/

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024
Für manche nur ein Stück Beton. Für andere ein Ort des Zusammenfindens.

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024 | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/extras/preisverleihung-berliner-stueckepreis-24/

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024
Für manche nur ein Stück Beton. Für andere ein Ort des Zusammenfindens.

Interview zu „Scheiblettenkind“ mit Autorin Eva Müller und Regisseurin Babett Grube | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/begleitmaterial/interview-scheiblettenkind/

Theater an der Parkaue
Mir ist immer wichtig, zu betonen, dass die Ungleichheiten und Herausforderungen, die viele Menschen

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Gesundheitsminister Clemens Hoch: Hitzeschutz im Land weiter ausbauen – Hitzeaktionsplan für das Land veröffentlicht . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-hitzeschutz-im-land-weiter-ausbauen-hitzeaktionsplan-fuer-das-land-veroeffentlicht

Durch diese zunehmenden Hitzeereignisse und dem Klimawandel hat die Landesregierung unter der Federführung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit im Juni 2023 begonnen, einen Hitzeaktionsplan für Rheinland-Pfalz zu erarbeiten. Dieser stützt sich maßgeblich auf die „Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen zum Schutz der menschlichen Gesundheit“ des Bundesumweltministeriums. Auch auf Bundesebene wurde im Sommer 2023 ein Hitzeaktionsplan auf den Weg gebracht, in dem kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zum Hitzeschutz aufgeführt sind. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Pläne des Ministeriums zur Kenntnis genommen.
Orientierungsrahmen stellt für uns eine erhebliche Erleichterung bei der Erarbeitung lokal angepasster Lösungen dar“, beton

Staatssekretär Denis Alt: Rheinland-Pfalz unterstützt Wunsch nach Frieden für die Ezidinnen und Eziden . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaer-denis-alt-rheinland-pfalz-unterstuetzt-wunsch-nach-frieden-fuer-die-ezidinnen-und-eziden

Die Verbrechen der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) an den Ezidinnen und Eziden im Nordirak 2014 wurden von internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen und dem Europarat als Völkermord eingestuft. Auch der Deutsche Bundestag folgte diesem Votum Anfang Juli 2022. Insgesamt starben in Nordirak und Syrien über 5.000 Menschen.
Der rheinland-pfälzischen Landesregierung ist wichtig, zu betonen: Wir sind an Ihrer Seite und wir werden

Landesprogramm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“: Ministerialdirektor Daniel Stich übergibt Bescheid an Ortsgemeinde Hettenleidelheim . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/landesprogramm-partnerschaft-zur-entschuldung-der-kommunen-ministerialdirektor-daniel-stich-uebergibt-bescheid-an-ortsgemeinde-hettenleidelheim

Das Landesprogramm ‚Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen‘ (PEK-RP) richtet sich an Kommunen, die von einer hohen Liquiditätskreditverschuldung betroffen sind. Ziel ist es die Verschuldung der Kommunen zurückzuführen und in Verbindung mit weiteren Maßnahmen zur Stärkung der kommunalen Finanzsituation beizutragen. Mit PEK-RP nimmt das Land den Kommunen drei Milliarden Euro, also über die Hälfte ihrer relevanten Liquiditätsschulden, ab. Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, übergab heute, in Vertretung von Finanzministerin Doris Ahnen, den Bescheid an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hettenleidelheim, Steffen Blaga.
Wichtig – auch gegenüber der Gesellschaft und der Bevölkerung- ist es deshalb, auch zu betonen, dass

Schulen aus Kaiserslautern, Speyer und Altenglan für pädagogische Spitzenleistungen ausgezeichnet . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/schulen-aus-kaiserslautern-speyer-und-altenglan-fuer-paedagogische-spitzenleistungen-ausgezeichnet

Die besten rheinland-pfälzischen Schulen, die zur Ausbildungsreife führen, sind die Fritz-Walter-Schule in Kaiserslautern, die Hauptschule im Georg-Friedrich-Kolb-Schulzentrum in Speyer und die Regionale Schule in Altenglan. Diese Schulen wurden heute in Mainz mit den Landespreisen im bundesweiten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung durchgeführt und ist mit Preisgeldern von insgesamt 220.000 Euro dotiert.
Besondere Betonung erfährt dabei die individuelle Förderung und kontinuierliche Berufsorientierung: Ab

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

„Wir parken keinen Bus vor unserem Tor“

https://www.d-sports.de/artikel/wir-parken-keinen-bus-vor-unserem-tor

Fortuna versucht auch ohne Johannesson zu bestehen
Da ist es hilfreich, eine gute Balance zu finden.“ Doch einen Bus vor dem eigenen Tor, sprich Abwehr-Beton

D.SPORTS INSIDE: Hockeyhauptstadt Düsseldorf?!

https://www.d-sports.de/artikel/dsports-inside-hockeyhauptstadt-duesseldorf

Die große Analyse: Wieso der Hockeysport in Düsseldorf boomt. Welche Perspektiven ergeben sich für den Leistungssport? Und wieso das Wachstum begrenzt ist…
Osten der Stadt liegen DSC und DSD räumlich dicht beisammen, beide Vereine haben aber viel Zulauf und betonen

Nur Seiten von www.d-sports.de anzeigen

Erfolgreiche Athleten bei der EM Wintertriathlon in Valsesia/ITA | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2012/erfolgreiche-athleten-bei-der-em-wintertriathlon-valsesiaita

Von der erfolgreichen Reise nach Italien berichtet H. Peter Grünebach: Das zehnköpfige deutsche Aufgebot wunderte sich schon bei der Anfahrt zu dem an der Süd-Ost-Flanke des sich 4636 Meter…
Abfahrt war aus dem matschigen Schnee durch die vielen Pflugbögen eine schmale Rinne mit Rändern aus „Beton

DTU bietet T-Shirts für Trainer*innen an | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/11-2020/dtu-bietet-t-shirts-fuer-trainerinnen

Die Qualitätsoffensive der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Bereich Aus- und Fortbildung geht weiter. Nach dem Trainerbadge, das Anfang des Jahres vorgestellt wurde, gibt es nun…
Diese sollen ebenfalls die bei der DTU oder ihren Landesverbänden erworbene Qualifikation betonen.

Neues Gesicht: TVN holt Lutz Tantow als Vizepräsident und Pressesprecher | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2018/neues-gesicht-tvn-holt-lutz-tantow-als-vizepraesident-und-pressesprecher

Das Präsidium des Triathlonverbands Niedersachsen (TVN) hat ein neues Gesicht. Lutz Tantow beerbt die bisherige Vizepräsidentin Iris Jansohn, die ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegt. Der 61…
Tantow so schnell einen derart erfahrenen Profi als Nachfolger gefunden zu haben“, betonen Barkschat

Ordentliches Mannschaftsresultat der Damen in Lausanne | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/ordentliches-mannschaftsresultat-der-damen-lausanne

„Drei Platzierungen unter den Top 15 sind zufriedenstellend“(Fotos: Rebecca Robisch, oben, und Anja Dittmer) Bei der Sprint-WM in Lausanne spielte der Rennverlauf den Starterinnen der Deutschen…
spannender Wettkampf, aber zum Schluss konnten wir leider nicht mehr in die Entscheidung eingreifen.“ Betonen

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Hitze und Trockenheit | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/wirtschaft-bauen/umwelt-verkehr/klimaschutz-und-energie/hitze-und-trockenheitsvorsorge/hitze-und

Zum einen sind in der Stadt viele Oberflächen versiegelt (zum Beispiel mit Asphalt oder Beton).

Wertstoffhof | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/wirtschaft-bauen/umwelt-verkehr/abfallberatung/abfallarten-trennen-und-entsorgen/wertstoffhof

Gewerbliche Grün- und Schnittabfälle (0,11 Euro pro Kilogramm) Bauschutt, rein mineralisch, wie zum Beispiel Beton

Richtfest am Campus Sandheide | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/pressemitteilungen/richtfest-am-campus-sandheide

der abgebrannten Schule im Hochdahler Süden werden insgesamt fünf miteinander verbundene Gebäude in Beton

Abfallberatung | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/verwaltung/serviceportal/abfallberatung

Gewerbliche Grün- und Schnittabfälle (0,11 Euro pro Kilogramm) Bauschutt rein mineralisch, wie zum Beispiel Beton

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-g20-und-die-infrastruktur/

Wenn sich am kommenden Wochenende die Regierungschefs der G20 in Australien treffen wird es nicht viele Themen geben, auf die sie sich werden einigen…
langfristigen Effekte: Was insbesondere in den Schwellenländern gebraucht wird sind nicht noch mehr Beton

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/chinas-seidenstrassen-initiative-in-der-sackgasse/

Am vergangenen Wochenende hatte der chinesische Präsident Xi Jinping zu einem großen Seidenstraßen-Forum nach Peking eingeladen. Unter ihrem Dach…
Jahrhundert ist mehr als Stahl, Beton und Megawatts.

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/integriertes-wasserressourcen-management-iwrm-in-zentralasien-modellregion-mongolei-momo-phase-iii-momo-iii/

The MoMo III project seeks to transfer the extensive research results from MoMo I and II on several water aspects (e.g. water institutions, protection of water resources, drinking water supply and wastewater treatment) to the Mongolian government through practical policy advice and knowledge/know-how transfer. After having examined the changing legal and institutional conditions of water governance and their effects on the implementation of Integrated Water Resources Management (IWRM) in Mongolia, the DIE team will focus on advising the newly established Kharaa/Eroo River Basin Administration on developing and implementing the the Kharaa River Basin Management Plan (RBMP). This task will be complemented by further analytical work on the transformation of Mongolia’s water sector and by reflecting on the process of decentralization and its implication for River Basin Management (RBM) in the wider international context.
Anwendungszentrum Systemtechnik Ilmenau Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin Bergmann Beton

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/sued-sued-kooperation-worte-nur-worte/

Im Entwicklungskooperationsforum der Vereinten Nationen (UNDCF) und der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) wurde…
Sie betonen, dass Süd-Süd-Kooperationen zwischen Entwicklungs- und Schwellenländern fundamental anders

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Kita aktiv Projektmappe Auf der Baustelle | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK332&v=1

BVK Emde, Cornelia Kita aktiv Projektmappe Auf der Baustelle
– Vorsicht, frischer Beton – Der Bauarbeitertreffpunkt …

Kita aktiv Projektmappe Auf der Baustelle | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK332

BVK Emde, Cornelia Kita aktiv Projektmappe Auf der Baustelle
– Vorsicht, frischer Beton – Der Bauarbeitertreffpunkt …

Kita aktiv Projektmappe Auf der Baustelle | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=KI59

BVK Emde, Cornelia Kita aktiv Projektmappe Auf der Baustelle
– Unter Kollegen – Vorsicht, frischer Beton – Der Bauarbeitertreffpunkt …

Filter: Bücher | Leseförderung | Klasse 1 bis 6 | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0224000&filter1=&filter2=B%C3%BCcher

BVK Filter: Bücher Leseförderung Klasse 1 bis 6
Die Kinder lernen dabei flüssig zu lesen, mit Betonungen zu lesen und die Texte zu erfassen und zu verstehen

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Starke Neunte: Skaterin Stoephasius verpasst Finale denkbar knapp | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/starke-neunte-skaterin-stoephasius-verpasst-finale-denkbar-knapp

Mutig gefahren, lange gezittert, aber knapp gescheitert: Skateboard-Hoffnung Lilly Stoephasius hat bei ihrem Debüt auf der großen Olympia-Bühne das Finale um Haaresbreite verpasst.
über 45 Sekunden ins Risiko, konnte ihre Tricks jedoch nicht stehen und stürzte kontrolliert auf den Beton

WM-Titel Nr. 16 für Friedrich und deutscher Dreifachsieg für die Frauen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/wm-titel-nr-16-fuer-friedrich-und-deutscher-dreifachsieg-fuer-die-frauen

Francesco Friedrich sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen Dreifachsieg eingefahren.
überglücklich auf seinen Bob und fiel seinen Anschiebern dann in die Arme: Der Dominator hat sich vom Beton-Chaos

Hörmann: „Vom olympischen Virus anstecken lassen“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/hoermann-vom-olympischen-virus-anstecken-lassen

Genau einen Monat vor Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio hat der DOSB mit dem Parlamentarischen Abend des deutschen Sports in Berlin auf Brasilien eingestimmt.
Aber Olympia sei so viel mehr als Beton, Glas und Stahl.

Über den Sport in die Gesellschaft hineinwirken | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/ueber-den-sport-in-die-gesellschaft-hineinwirken

Beim Festakt zum zehnjährigen Jubiläum der Deutschen Olympischen Akademie betonen die Redner
Zu allen News Beim Festakt zum zehnjährigen Jubiläum der Deutschen Olympischen Akademie betonen

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Platzlegen – www.freiburg.de – Kultur und Freizeit/Kulturamt/StaedtischeGalerie/2015

https://www.freiburg.de/pb/790388.html

Während etwa mit Beton gefüllte Schubladen den Raum im Kleinen ausloten (wie zur Regionale 14 vorletztes

Sanierung der Bahnhofsgarage - www.freiburg.de - Mobilität und Verkehr

https://www.freiburg.de/pb/2149885.html

Da die Bahnhofsgarage in die Jahre gekommen ist, muss das Bauwerk unter dem Zentralen Omnibusbahnhof sanieren werden. Die Arbeiten beginnen am 1. März und dauern bis Ende 2025. Bis dahin ist die Garage einschließlich ihrer Zufahrtsrampe nicht nutzbar.
Die Stadt erneuert deshalb die Systeme, die den Beton schützen und saniert gleichzeitig den Beton selbst

Sanierung der Bahnhofsgarage - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2149731.html

Da die Bahnhofsgarage in die Jahre gekommen ist, muss das Bauwerk unter dem Zentralen Omnibusbahnhof sanieren werden. Die Arbeiten beginnen am 1. März und dauern bis Ende 2025. Bis dahin ist die Garage einschließlich ihrer Zufahrtsrampe nicht nutzbar.
Die Stadt erneuert deshalb die Systeme, die den Beton schützen und saniert gleichzeitig den Beton selbst

Sanierung der Bahnhofsgarage - www.freiburg.de - Mobilität und Verkehr

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2149885.html

Da die Bahnhofsgarage in die Jahre gekommen ist, muss das Bauwerk unter dem Zentralen Omnibusbahnhof sanieren werden. Die Arbeiten beginnen am 1. März und dauern bis Ende 2025. Bis dahin ist die Garage einschließlich ihrer Zufahrtsrampe nicht nutzbar.
Die Stadt erneuert deshalb die Systeme, die den Beton schützen und saniert gleichzeitig den Beton selbst

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Fußballer der WK II scheitern knapp im Finalspiel – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/fussballer-der-wk-ii-scheitern-knapp-im-finalspiel/

Am 15.09.2023 nahmen unserer Fußballer der Jahrgänge 2008-2010 am Bereichsfinale Jugend trainiert für Olympia teil. Im Turniermodus Jeder-gegen-jeden spielten wir gegen die Friedens Oberschule, das …
Die Zeichen standen auf Sieg und folglich wurde der berühmte Beton in der Defensive angerührt.

Klasse 6 liest vor! - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/klasse-6-liest-vor/

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fachschaft Deutsch im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2023 einen schulinternen Ausscheid. Alle 6er haben zuvor in ihren Deutschstunden fleißig geübt, …
Alle 6er haben zuvor in ihren Deutschstunden fleißig geübt, Betonungen verbessert und das eigene Lesen

Lessing-Gymnasium Plauen - Bonjour la rentrée

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2014_2015/1106.html

Seit bereits sieben Jahren treffen sich die Jüngsten des Fachbereiches Französisch in der zweiten Schulwoche, um sich Geschichten vorzulesen. Das klingt sehr einfach
sondern auch auf Textverständnis an, denn nur wer den Inhalt richtig verstanden hat, kann auch gut betonen

Lessing-Gymnasium Plauen - Bonjour la rentrée

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2014_2015/1106.html

Seit bereits sieben Jahren treffen sich die Jüngsten des Fachbereiches Französisch in der zweiten Schulwoche, um sich Geschichten vorzulesen. Das klingt sehr einfach
sondern auch auf Textverständnis an, denn nur wer den Inhalt richtig verstanden hat, kann auch gut betonen

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen