Dein Suchergebnis zum Thema: Bauernhof

Sachunterricht – effektive & spielerische Übungen, interaktive Aufgaben nach Lehrplan | scoyo

https://www.scoyo.de/faecher/sachunterricht/

Einfach leichter für den Sachunterricht lernen – passende Aufgaben nach Lehrplan, effektive Übungen mit Auswertung, spielerischer Ansatz
Kegelrobbe | Tiere in der Luft | Schmetterling (Kohlweißling) | Amsel | Fledermaus | Tiere auf dem Bauernhof

Umweltbewusstsein bei Kindern stärken - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/freizeit/umweltbewusstsein-bei-kindern-staerken/

Durch Bewegungen wie Fridays for Future ist das Thema Klimaschutz so präsent wie noch nie zuvor: Deshalb ist es wichtig, grade bei Kindern das Umweltbewusstsein zu stärken, um sie für dieses Thema zu sensibilisieren.
Auch der Weg zum Bio-Bauernhof oder zum Erdbeerfeld um die Ecke kann ein tolles Erlebnis sein.

Familienmanagement 2.0: Kiras 5 digitale Helfer im Alltag - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/familie-beruf/familienmanagement-meine-5-digitalen-helfer-kira-brueck/

Digitale Werkzeuge können das Familienmanagement erleichtern. In der Reihe „Meine 5 digitalen Helfer“ stellen Eltern ihre fünf Lieblings-Mitarbeiter vor. Dieses Mal: Kira Brück, Journalistin und Redaktionsleiterin.
Louisa interessiert sich aktuell aber mehr für Pixi-Bücher und ihren Duplo-Bauernhof.    

Nachhaltiger Urlaub für Kinder – WWF Panda Camps - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/freizeit/urlaub-mit-kindern-nachhaltig-wwf-camps/

Ein Baumhaus selber bauen, Gemüse ernten, Kühe melken, am Lagerfeuer schmausen, von Baum zu Baum schwingen – ein Traum für viele Kinder. Und pädagogisch besonders wertvoll. Ein Interview über die WWF Natur- und Erlebniscamps.
Gemeinsam machen wir uns auf dem Bio-Bauernhof über die selbst gebrutzelten Köstlichkeiten her, kraulen

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Zurück zur Natur – Erzherzog Johann und der Tiroler Garten in Schönbrunn | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/zurueck-zur-natur-erzherzog-johann-und-der-tiroler-garten-schoenbrunn

Die Sehnsucht nach „unverfälschter Natur“ in der Romantik war eine Reaktion auf die Industrialisierung und den gesellschaftlichen Wandel im Gefolge der Aufklärung und der Französischen Revolution. Ein neuer Blick auf die Natur entstand – in der Natur sah man nicht mehr den bedrohlichen Feind des Menschen, sondern Idylle. Die Alpen rückten nun in den Blickpunkt der
betreibt der Schönbrunner Zoo in einem eigens nach Wien transferierten historischen Tiroler Gehöft einen Bauernhof

Endlich Friede | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/endlich-friede

Der allgemeine Friedenswunsch nach der langen Kriegszeit wurde immer spürbarer. Die Verhandlungen zogen sich jedoch einige Jahre hin, während der Krieg weiter wütete. Am 24. Oktober 1648 konnte Kaiser Ferdinand III. endlich einen allgemeinen Frieden verkünden: Die Verträge wurden in Münster mit Frankreich und in Osnabrück mit Schweden abgeschlossen. Der Westfälische Friede
Grimmelshausens Simplicius schildert die grausame Plünderung des Bauernhofes, auf dem er aufgewachsen

Weber im Winter, Maurer im Sommer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/weber-im-winter-maurer-im-sommer

Mit dem verstärkten Aufkommen der Heimarbeit im 18. Jahrhundert wurden proto-industrielle Tätigkeiten in die Häuser und Wohnungen der ArbeiterInnen oder IndustriehandwerkerInnen verlegt. Heimarbeit leisteten vor allem ländliche Unterschichten wie Häusler und Kleinbauern, die sich hiermit zusätzliches Geld verdienten. Da die Heimarbeit oft bessere Einkünfte als die
Häusler, welche einen Acker besaßen, waren auf die Ressourcen der umliegenden Bauernhöfe angewiesen.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wandertag – Berufsorientierung – Kremsmünster „Eiermacher“, 4s – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2019/09/wandertag-berufsorientierung-kremsmuenster-eiermacher-4s

Im Anschluss zur Betriebsbesichtigung wanderten wir zum Bauernhof von Veits Familie.

Wandertage Archiv - Seite 2 von 3 - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/sonstiges/wandertag/page/2

Wandertag der 4s – Spaziergang zu den „Eiermachern“ – Betriebsführung (Berufsorientierung) – Wanderung zu Bauernhof

Kennenlerntage der 1A in St. Oswald - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2017/10/kennenlerntage-der-1a-in-st-oswald

Am Freitag nach dem Frühstück mussten wir gleich packen, denn unser „Taxi“ zum Bauernhof wartete schon

Berufsorientierung Archiv - Seite 3 von 5 - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/sonstiges/berufsorientierung/page/3

Wandertag der 4s – Spaziergang zu den „Eiermachern“ – Betriebsführung (Berufsorientierung) – Wanderung zu Bauernhof

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erbsensuppen-Protest – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchrezension/erbsensuppen-protest/

Ihre Eltern haben einen Bauernhof und Berta und ihre Geschwister müssen mit anpacken, auch, weil die

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_kategorie_buchtipps=erzaehlendes-kinderbuch

Ihre Eltern haben einen Bauernhof und Berta und ihre Geschwister müssen mit anpacken, auch, weil die

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_altersgruppe=10

Ihre Eltern haben einen Bauernhof und Berta und ihre Geschwister müssen mit anpacken, auch, weil die

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/

Ihre Eltern haben einen Bauernhof und Berta und ihre Geschwister müssen mit anpacken, auch, weil die

Nur Seiten von www.lesenetz-hamburg.de anzeigen

Thematische Familiensamstage in der Stadtbibliothek Alzenau

https://www.oebib.de/beitraege/thematische-familiensamstage-in-der-stadtbibliothek-alzenau

Arbeit der Feuerwehr unter realen Bedingungen erleben.
September alles um Landwirtschaft und den Bauernhof drehen.

Aktionstage

https://www.oebib.de/lesefoerderung-bibliothekspaedagogik/veranstaltungen/aktionstage

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt: Vom Tierpark, Museum, Bauernhof, Kino, Planetarium,

Aktionstage

https://www.oebib.de/lesefoerderung-bibliothekspaedagogik/veranstaltungen/aktionstage/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt: Vom Tierpark, Museum, Bauernhof, Kino, Planetarium,

Aktionstage

https://www.oebib.de/lesefoerderung-bibliothekspaedagogik/veranstaltungen/aktionstage/page

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt: Vom Tierpark, Museum, Bauernhof, Kino, Planetarium,

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Multiplikator*innen-Workshop „Schafe – Schafwolle – Filzen“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/04/20/schafe-schafwolle-filzen/

Freitag, 5. Mai 2023 9.30 – 13 Uhr Ort:     Halhof, Talbrückenstr. 142, Bielefeld (Foto: Halhof)
Gartenbauingenieurin und Gartenpädagogin, arbeitet seit 2021 mit Kindern in der OGS und KiTa auf dem Bauernhof

Qualifizierung – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/qualifizierung/

Gartenbauingenieurin und Gartenpädagogin, arbeitet seit 2021 mit Kindern in der OGS und KiTa auf dem Bauernhof

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen