Dein Suchergebnis zum Thema: Bauernhof

Quarks Storys Folge 42 – Einmal Sterben und zurück – was steckt hinter Nahtoderfahrungen? – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-42-einmal-sterben-und-zurueck-was-steckt-hinter-nahtoderfahrungen/

Was eine Nahtoderfahrung ausmacht, ist völlig individuell – und doch gibt es erstaunliche Parallelen. Zeigen uns Nahtoderfahrungen, was uns beim Sterben erwartet?
Nach ihrer Erfahrung muss das Leben auf ihrem Bauernhof mit Milchkühen weitergehen.

Das ganze Jahr Allergien: Darum nehmen sie zu - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-20-das-ganze-jahr-allergien-darum-nehmen-sie-zu-und-was-wir-tun-koennen-um-uns-vor-ihnen-zu-schuetzen/

Allergien sind mittlerweile eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland gibt es mehr als 20 Millionen Betroffene. Tendenz steigend. Warum nehmen Allergien immer mehr zu und wie können wir uns schützen?
Hunde, Katzen oder Meerschweinchen können Kinder vor Allergien schützen, genauso wie das Leben auf dem Bauernhof

Darum ist Greenwashing ein Problem - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/darum-ist-greenwashing-ein-problem/

Große Unternehmen werben mit Umwelt und Naturschutz. Aber die beworbene Nachhaltigkeit ist nicht immer ehrlich und grün – Greenwashing ist das Zauberwort.
abgebildet sind, entsteht schnell der Eindruck, dass die Eier von freilaufenden Hühnern auf einem Bio-Bauernhof

Heuschnupfen kann schlimme Folgen haben - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/heuschnupfen-allergie-graeser-graeserpollen//

Die Nase läuft, die Augen tränen. Wer auf Pollen reagiert, leidet. Wie gefährlich ist Heuschnupfen und was hilft wirklich dagegen?
Kinder, die auf dem Bauernhof groß werden, entwickeln deshalb seltener Allergien als andere.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorschule Bildnerisches Gestalten

https://bildungsserver.hamburg.de/schule/schulformen-und-schulstufen/vorschule/vorschule-bildnerisches-gestalten

Weiterbildung Suche Suche Vorschule © BSB/ Philine Hamann Vorschule Mal- und Bastelvorlagen Der Falt-Hof Ein Bauernhof

Unterricht

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/landwirtschaft/unterricht

Mehr Lernen auf dem Bauernhof Wie können Schule und Landwirtschaft besser miteinander kooperieren?

Tiere

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik/grundschule-sachunterricht-tiere

Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes Haus- und Nutztiere Bauernhof Tiere auf dem Bauernhof, Landwirtschaft

Natur und Umwelt

https://bildungsserver.hamburg.de/schule/ausserschulische-lernorte-und-schulfahrten/natur-und-umwelt

Mehr Lernort Bauernhof Damit Kinder auch künftig noch wissen, wie unsere Landwirtschaft funktioniert

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Termine der Ausschussvorsitzenden

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a20_tourismus/Termine

Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, und der Vorsitzenden des Bundesverbandes „Urlaub auf dem Bauernhof

Deutscher Bundestag - Ausschuss für Tourismus

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a20_tourismus

Deutschland ist ein Land voller touristischer Highlights. Beeindruckende Landschaften, Großstädte, Ballungsräume, Küsten, Berge, Flüsse, Seen – unser Land zeichnet eine große Vielfalt aus. So verwundert es nicht, dass der Urlaub vor der eigenen Haustür immer beliebter wird und auch ausländische Gäste gerne ihre Ferien hierzulande verbringen. Der Tourismus trägt damit entscheidend zum Bild Deutschlands in der Welt bei und ist als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor eine echte Zukunftsbranche. Der Tourismusausschuss mit seinen 19 Mitgliedern spiegelt diese Bedeutung wider. Er setzt sich für gute touristische Rahmenbedingungen ein und macht sich für das rechtzeitige Erkennen und Vermarkten globaler Trends stark.
Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, und der Vorsitzenden des Bundesverbandes „Urlaub auf dem Bauernhof

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CVJM Baden – Veranstaltungen

https://www.cvjmbaden.de/eventcalendar?calendar=1&cat=marienhof

17.08.2025 Familiencamp CVJM-Marienhof 19.08.2025 – 22.08.2025, 10:00 Uhr Ferienspaß – Leben auf dem Bauernhof

CVJM Baden - Jungschar

https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/gemeinschaft/kinder/jungschar

SchwarzwaldKids Hornberg im Schwarzwald 19.08.2025 – 22.08.2025, 10:00 Uhr Ferienspaß – Leben auf dem Bauernhof

CVJM Baden - Ferienspaß

https://www.cvjmbaden.de/website/de/cb/erleben/jahresprogramm/2025/ferienspass

unsBereicheEventsVor OrtZu GastMedia Startseite> Events> Jahresprogramm> 2025> Ferienspaß Ferienspaß – Leben auf dem Bauernhof

Nur Seiten von www.cvjmbaden.de anzeigen

Niederrheinisches Freilichtmuseum, Grefrath – Geschichte erleben – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/niederrheinisches-freilichtmuseum-grefrath-geschichte-erleben/

Klasse in die damalige Epoche ein und animiert die Schüler*innen, anhand der Ausstellung den Lebensraum Bauernhof

Angebote – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/?ksfi%5Bstadt%5D%5B1627%5D=1

Klasse in die damalige Epoche ein und animiert die Schüler*innen, anhand der Ausstellung den Lebensraum Bauernhof

Angebote – Seite 48 – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/page/48/

Klasse in die damalige Epoche ein und animiert die Schüler*innen, anhand der Ausstellung den Lebensraum Bauernhof

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

Modellbahn: Produkte – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1450-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Wir stellen einige interessante Produkte für Modelleisenbahnen in 1:22,5 vor.
Tipp: Im Kinder–Bereich werden die Bauernhof–Tierfiguren von Bullyland und Schleich S vorgestellt, die

Modellbahn: Kinder: Tierfiguren - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1552-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Kinder: Tierfiguren von Schleich S und Bullyland im Maßstab 1:22,5 (passend für die Gartenbahn).
Ebenso beliebt sind Tierfiguren, und besonders Dinosaurier, Zirkus– und Bauernhof–Tiere.

Modellbahn: Zubehör (Einleitung und Übersicht) - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1100-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Zubehör: Einleitung des Bereichs zum Thema Zubehör für die Modelleisenbahn in Nenngröße IIm (Maßstab 1:22,5).
Querverweise: Im Kinder–Bereich werden die Bauernhof–Tierfiguren von Bullyland und Schleich S vorgestellt

Modellbahn: Figuren in 1:22,5 (Einleitung und Übersicht) - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1200-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Anlagen: Übersicht und Einleitung des Bereichs zum Thema Modellfiguren (Maßstab 1:22,5), Modellbahnfiguren.
Querverweis: Im Kinder–Bereich werden die Bauernhof–Tierfiguren von Bullyland und Schleich S vorgestellt

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Fleischkonsum: Wie viel Fleisch sollten wir pro Woche essen?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/haeufige-fragen/wie-viel-fleisch-pro-woche

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt aus gesundheitlichen Gründen maximal 300 bis 600 Gramm Fleisch pro Woche. Wie viel Fleisch essen Sie?
Hierbei hat jeder Bauernhof einen eigenen Nährstoffkreislauf zwischen Boden, Pflanze und Tier.

Milchprodukte: Wie sich Kuhmilch, Butter und Käse aufs Klima auswirken

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/milchprodukte

Methanemissionen, hoher Wasserverbrauch und riesige Monokulturen für Futtermittel haben aus Milch längst ein Klimaproblem gemacht.
Häufig erinnern sie eher an eine Fabrik als an einen Bauernhof.

Mit Waldgärten wertvollen Regenwald in Venezuela retten! | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/bergnebelwaelder-in-venezuela-schuetzen

Wir schützen den wertvollen Bergnebelwald in Venezuela und verbessern die Einkommen und Lebensmittelversorgung der Menschen vor Ort. ►►
bereits ausgepflanzt werden, 10.000 neue Setzlinge wachsen in den 16 kleinen Baumschulen direkt auf den Bauernhöfen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Betriebsausflug Ideen 2022 – Motivation für Mitarbeiter – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/betriebsausflug-ideen-2022-motivation-fuer-mitarbeiter/

An Ideen für den nächsten Betriebsausflug mangelt es uns Deutschen nicht. Es gibt unzählige Möglichkeiten und auch einige gute Anbieter für spannende Offsites mit dem Team. Aber warum sind Teamausflüge überhaupt so wichtig für die […] weiterlesen
Aktive Typen können einen Tag auf dem Bauernhof verbringen und dabei ganze Olympiaden meistern, Reiten

Mit dem Wohnmobil ins Allgäu oder durch Bayern, traumhafte Spots

https://die-geobine.de/mit-dem-wohnmobil-ins-allgaeu-oder-durch-bayern/

Das Allgäu oder Bayern, man darf faszinierende Landschaften entdecken. Das Gefühl von Freiheit, Entspannung und Neuheiten erleben.
Eine schöne Alternative ist jedoch auch ein Bauernhof, gerade, wenn man mit Kindern unterwegs ist.

Familienurlaub: Tolle Tipps für eine entspannte Reise mit Kindern - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/familienurlaub-tolle-tipps-fuer-eine-entspannte-reise-mit-kindern/

Ein gemeinsamer Urlaub mit Kindern verspricht unvergessliche Erlebnisse – vorausgesetzt, alle haben Spaß und fühlen sich wohl. Damit das klappt, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Ob Strand, Berge oder Stadtbesichtigung – eine frühzeitige Entscheidung über […] weiterlesen
Ob Südtirol mit dem Auto, Ferien auf dem Bauernhof oder ein Winterurlaub in den Bergen: Es kommt darauf

Italien mit Kindern: Die Top Reiseziele für Familien

https://die-geobine.de/italien-mit-kindern-die-top-reiseziele-fuer-familien/

Entdecken Sie kinderfreundliche Reiseziele in Italien für den perfekten Familienurlaub. Von Stränden bis zu Städten – hier finden Sie die besten Orte für Klein und Groß.
Agriturismo: Urlaub auf dem Bauernhof Ein Agriturismo in Italien bietet Familien mit Kindern die perfekte

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden