Dein Suchergebnis zum Thema: Barock

Reformeifer im Barock: Joseph I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/reformeifer-im-barock-joseph-i

Joseph I. wurde schon mit 9 Jahren König von Ungarn und mit 10 Jahren König von Böhmen. Mit knapp 12 Jahren wurde er zum römisch-deutschen König gewählt. Im Gegensatz zum Großteil seiner Verwandten spielte der Katholizismus für ihn eine geringere Rolle: Eine Erziehung durch die strengen Jesuiten blieb ihm erspart, stattdessen genoss er eine tolerantere Ausbildung – deren
Leopold I., genannt „Türkenpoldl“ Reformeifer im Barock: Joseph I.

H. Sperl (nach Salomon Kleiner): Die Kirche und das Academische Collegium der Societatis Jesu. Kupferstich, 1… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/h-sperl-nach-salomon-kleiner-die-kirche-und-das-academische-collegium-der-societatis-jesu-0

Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem
Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem

H. Sperl (nach Salomon Kleiner): Die Kirche und das Academische Collegium der Societatis Jesu, 1724, Kupferst… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/h-sperl-nach-salomon-kleiner-die-kirche-und-das-academische-collegium-der-societatis-jesu-1

Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem
Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem

H. Sperl (nach Salomon Kleiner): Die Kirche und das Academische Collegium der Societatis Jesu, 1724, Kupferst… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/h-sperl-nach-salomon-kleiner-die-kirche-und-das-academische-collegium-der-societatis-jesu

Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem
Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juwelenschmuck im Barock – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-angewandte-kunst/ausstellungsarchiv/glanz-eleganz-juwelenschmuck-im-barock

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Juwelenschmuck im Barock Glanz & Eleganz.

Ausstellungsarchiv - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-angewandte-kunst/ausstellungsarchiv

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Juwelenschmuck im Barock, Sonderausstellung, Ulrich Fischer, Atelier Kerzig© Ulrich Fischer, Atelier

Station 2 - Museumsplatz - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/stadtgesichter/audioguide-bauhaus/station-2-museumsplatz

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
an gleicher Stelle ein Gebäude als Gefängnis und zur Unterbringung von Waisen errichtet, im Stil des Barock

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/ausstellung-irmgard-bornemann-barock-trifft-mittelalter-moderne/

Auslegungsunterlagen Geförderte Projekte Ortsrecht/Satzungen Wahlen 2025 Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock

Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock trifft Mittelalter & Moderne | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/events/

Auslegungsunterlagen Geförderte Projekte Ortsrecht/Satzungen Wahlen 2025 Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock

Veranstaltung | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/event-category/veranstaltung/

Geförderte Projekte Ortsrecht/Satzungen Wahlen 2025 Veranstaltung Home Ausstellung Irmgard Bornemann – Barock

Cölpin | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/das-stargarder-land/coelpin/

Stephan Werner von Dewitz ließ die Kirche 1792 im Stil des Barock ausbauen.

Nur Seiten von www.burg-stargard.de anzeigen

Philharmonische Kammerkonzerte | „Barock in Advent“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/148313.html

Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Seite teilen Drucken Philharmonische Kammerkonzerte | „Barock in Advent“ Veranstaltung: 22.12.2024

Konzert: simkhat hanefesh: Jiddische Lieder und jüdische Instrumentalmusik aus Renaissance und Barock

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/jl_145023.html

Eine Reise durch Aschkenas. Die Fahrten des Abraham Levie 1719 – 1723. Mit dem Ensemble “simkhat hanefesh” (Freude der Seele)
Drucken Konzert: simkhat hanefesh: Jiddische Lieder und jüdische Instrumentalmusik aus Renaissance und Barock

Konzert: simkhat hanefesh: Jiddische Lieder und jüdische Instrumentalmusik aus Renaissance und Barock

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/jl_144910.html

Eine Reise durch Aschkenas. Die Fahrten des Abraham Levie 1719 – 1723. Mit dem Ensemble “simkhat hanefesh” (Freude der Seele)
Drucken Konzert: simkhat hanefesh: Jiddische Lieder und jüdische Instrumentalmusik aus Renaissance und Barock

Der Erfurter Kupferstecher Jacob Petrus und sein Beitrag zur barocken Buchkunst | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_129816.html

Eine Ausstellung im Grafikkabinett des Angermuseums
Der Sichtbarmachung dieses spannenden Netzwerkes von Persönlichkeiten aus der Zeit des Barock gilt unsere

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Emschertal Museum (1): Kratzfuß und Knicks – Barock im Schloss – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/kratzfuss-und-knicks-barock-im-schloss/

Handbuch Das Game Der Song Kontakt Home Suche nach: Emschertal Museum (1): Kratzfuß und Knicks – Barock

Ausstellungsbesuch Orangerie – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/ausstellungsbesuch-orangerie/

Dieser Brückenschlag zwischen moderner Kunst und den Idealen des Barocks mit seinen Symmetrien, Perspektiven

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

10e zu Gast beim Markgrafen – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/10e-zu-gast-beim-markgrafen-1519

Klasse behandeln alle Gymnasiasten die literarische Epoche des Barock
Klasse behandeln alle Gymnasiasten die literarische Epoche des Barock.

Die Faszination des Fremden – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/die-faszination-des-fremden-3360

Bruchsal (Emily Engel). Anfang Dezember 2024 unternahm der Kunst-Basiskurs …
Zum Beispiel betrachteten wir eine Fotoreihe, die dunkelhäutige Models im Stil des niederländischen Barocks

Ein Weg voller Chancen – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/ein-weg-voller-chancen-2164

Bruchsal (Noah Bauer). Es ist der Abend, bevor das neue …
Ich beschäftigte mich 16 Tage lang mit barocken Kompositionstechniken für Chöre, während weitere Gruppen

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Darvishi – Previn – Mozart – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2026/06/jun-2-2026-darvishi-previn-mozart

02.06.2026 | 20:00 | Berliner Barock Solisten
00 Europäische und Deutsche Erstaufführung Darvishi „Likoo“ | Darvishi – Previn – Mozart Berliner Barock

Darvishi - Previn - Mozart - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2026/06/03-06-2026-darvishi-previn-mozart

03.06.2026 | 19:30 | Berliner Barock Solisten
Anne-Sophie Mutter Dortmund, DE | Konzerthaus 03 JUN 2026  | 19:30 Darvishi – Previn – Mozart Berliner Barock

Darvishi - Previn - Mozart - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2026/06/13-06-2026-darvishi-previn-mozart

13.06.2026 | 20:00 | Berliner Barock Solisten
| Audimax der Universität Regensburg 13 JUN 2026  | 20:00 Darvishi – Previn – Mozart Berliner Barock

Darvishi - Previn - Mozart - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2026/06/11-06-2026-darvishi-previn-mozart

11.06.2026 | 20:00 | Berliner Barock Solisten
Anne-Sophie Mutter Mannheim, DE | Rosengarten 11 JUN 2026  | 20:00 Darvishi – Previn – Mozart Berliner Barock

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Orchesterkonzert „Glanz des Barock“ – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/musik-fuer-kinder-3/

Die Naumburger Domkantorei lädt zu einem Orchesterkonzert mit dem Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen. Es erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Johann
Weiterbildungen Kindergeburtstage Kontakt und Tipps Spenden & Helfen Orchesterkonzert „Glanz des Barock

„Von guten Freunden“ - A Cappella Konzert mit dem Vokalensemble OCTAVIANS - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/chorkonzert/

Konzert „Von guten Freunden“ – Preisgekrönter a-cappella-Gesang in höchster Perfektion
Sie singen von Barock bis Pop über die Freundschaft.

Ein Altar begeistert, fasziniert und wird diskutiert

https://www.naumburger-dom.de/ein-altar-begeistert-fasziniert-und-wird-diskutiert/

Der Marienaltar des Naumburger Doms entfaltet seine Wirkung im Marmorsaal des Stift Klosterneuburg bei Wien
Einzigartig ist der Gebäudekomplex aus Bauten von der Romanik über die Pracht des Barock bis zum Historismus

"Wir werden traurig sein, wenn der Altar wieder weg sein wird!" Resümee der beiden Ausstellungsstationen des Naumburger Marienaltars

https://www.naumburger-dom.de/resumee-ausstellungsreise-marienaltar/

Resümee zur Ausstellung des Naumburger Marienaltars im Diözesanmuseum Paderborn und Stift Klosterneuburg bei Wien
Dass der Marienaltar im Zusammenspiel mit der barocken Architektur des Marmorsaales und der Zimmerflucht

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/crucifixus.html

Chormusik von einstimmig bis doppelchörig aus Renaissance, Barock, Romantik und Moderne
Sie also herzlich willkommen zu herrlicher Chormusik von einstimmig bis doppelchörig aus Renaissance, Barock

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/nachmittag-der-offenen-tueren/musische-vertiefung/audio.html

Das Repertoire umfasst ein- bis vierstimmige Literatur vom Barock bis zur Moderne, die entsprechend altersspezifisch

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/choere/kinderchor/kinderchor.html?nglayout=plain

Das Repertoire umfasst ein- bis vierstimmige Literatur vom Barock bis zur Moderne, die entsprechend altersspezifisch

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/choere/gleichstimmiger-chor/gleichstimmiger-chor.html?nglayout=plain

Das Repertoire umfasst zwei- bis sechsstimmige Literatur für Frauenstimmen vom Barock bis zur Moderne

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Bei der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gleisenau | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/bei-der-evang-luth-kirchengemeinde-gleisenau

Den Baustil, in dem die hübsche Kirche erbaut wurde, nennt man übrigens Barock.
Den Baustil, in dem die hübsche Kirche erbaut wurde, nennt man übrigens Barock.

Gleisenau | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/tags/gleisenau

Den Baustil, in dem die hübsche Kirche erbaut wurde, nennt man übrigens Barock.

Kirchengemeinde | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/tags/kirchengemeinde

Den Baustil, in dem die hübsche Kirche erbaut wurde, nennt man übrigens Barock.

Kirchengemeinde | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/tags/kirchengemeinde?page=0

Den Baustil, in dem die hübsche Kirche erbaut wurde, nennt man übrigens Barock.

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden