Dein Suchergebnis zum Thema: Bamberg

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/hist_03-03-1033_1144.html

Todestag der Kunigunde von Lützelburg Beschreibung Todestag Kunigunde von Lützelburg, Luxemburg/ Bamberg

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/index.html?view_tislist=no_year

Kunigunde von Lützelburg / 03.03.1033 – 992 Jahre / Todestag Kunigunde von Lützelburg, Luxemburg/ Bamberg

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/maerz/index.html

Kunigunde von Lützelburg / 03.03.1033 – 992 Jahre / Todestag Kunigunde von Lützelburg, Luxemburg/ Bamberg

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Amandine Colson

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/amandine-colson

„Der Brückenschlag zwischen Forschung und Praxis ist von grundlegender Bedeutung, um zu gewährleisten, dass neue wissenschaftliche Methoden auch in der „realen Welt“ hilfreich und relevant sind. Museen spielen in einem globalisierten Kontext eine zentrale Rolle und bieten eine Plattform für den Dialog mit der Gesellschaft. Es ist ein Privileg, Teil eines interdisziplinären Teams zu sein, das sich dem Ziel verschrieben hat, eine reiche maritime Sammlung in ein neues Licht zu rücken.“
– Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologie (KDWT), Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Dissertation zum Erhalt der Kogge erschienen

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/dissertation-zum-erhalt-der-kogge-erschienen

Dissertation zum Erhalt der Kogge erschienen
Betreut wurde die Arbeit von Professorin Mona Hess an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg und unterstützt

Diskussion: Raub und Zerstörung. Wenn Kultur zur Zielscheibe wird

https://www.dsm.museum/kalender/diskussion-raub-und-zerstoerung-wenn-kultur-zur-zielscheibe-wird

Diskussion: Raub und Zerstörung. Wenn Kultur zur Zielscheibe wird
als Assistentin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Egmont Comic Collection Mawil auf Tour mit „Lucky Luke sattelt um“ | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/mawil-auf-tour-mit-lucky-luke-sattelt-um/

Der Berliner Comic-Zeichner Mawil präsentiert seine Hommage an Comic-Cowboy Lucky Luke   Lucky Luke made in Germany! Und nicht nur das: Der weltberühmte Comic-Cowboy fährt jetzt auch noch Fahrrad! Das glaubst jetzt lesen
15-18 Uhr Altena, Lesung / Signierstunde @Burg Altena / Comic Centrum Hagen 13.09.2019, 15–18 Uhr Bamberg

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-14/

Herr der Ringe Noch heute ist sein Reiterstandbild vor dem Hauptbahnhof Hannover ein beliebter Treffpunkt, doch das Licht der Welt hatte er vor 240 Jahren im Buckingham Palace erblickt: Ernst August, Sohn von König Georg III. von England und seiner Gemahlin Sophie Charlotte aus dem Hause Mecklenburg-Strelitz. Wie die Mutter, so war auch der Vater […]
Intermezzo in Bamberg Brief E. T. A. Hoffmanns an den Berliner Verleger Ferdinand Dümmler vom 6.

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/6138/

Klevere Ansicht Eine ideale Landschaft mit realen Elementen: Barend Cornelis Koekkoek (1803–1862), einer der großen europäischen Maler der Romantik, imaginiert in seinem 1847 entstandenen „Souvenir de Clèves“ die Stadt Kleve als Vision im duftigen Morgendunst und lockt den Betrachter seiner Stadtlandschaft auf den Spuren der Wanderer im Vordergrund in das Zentrum des Gemäldes. Hier erscheint […]
es wohl, mit der Büchse zu zielen – war er doch im Jahre 1712 beim „Churfürstl: hauptschiessen“ in Bamberg

Erhalt schriftlichen Kulturguts - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-koordinierungsstelle-fuer-die-erhaltung-des-schriftlichen-kulturguts-kek/

Um das kulturelle Schrifterbe in Bibliotheken, Archiven und Museen dauerhaft zu sichern, unterstützt die „Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes“ (KEK) in Modellprojekten die Rettung von fragilen Schriftschätzen.
Jahrhunderts Werbeplakate aus der Sammlung der Staatsbibliothek Bamberg.

Golgatha am Burgberg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/golgatha-am-burgberg/

Nach 165 Jahren kehrt ein spätmittelalterliches fränkisches Meisterwerk mit einer Kreuzigung Christi nach Nürnberg zurück.
Bei dieser Tafel handelt es sich um ein Werk, das um 1470 in der Nachfolge von Hans Pleydenwurff in Bamberg

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Rebecca Schmitt – unsere neue Bildungsreferentin

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/rebecca-schmitt-unsere-neue-bildungsreferentin

„Grüß Gott!“ Oder wie man in meiner Heimat sagt „Ai Gude!“ Ich habe das Vergnügen mich hier Ihnen und Euch vorstellen zu dürfen, denn ich bin ab März 2017 als Jugendbildungsreferentin bei der DWJ im Wanderverband Bayern tätig.
Nach 8 Monaten Pause darf ich wieder in meine Wahlheimat Bamberg zurückkehren.

Rund um Leutenbach

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/rund-um-leutenbach

Mit seinen herrlichen Fernsichten besticht dieser Jugendwanderweg am Rande der Fränkischen Schweiz. Von Leutenbach führt die Route zur Walberla und der sagenumwobenen Geierwand. Weitere Höhepunkte sind das Naturschutzgebiet Seenteiche und die Sinterstufen am Silberbach. Nach rund 15km erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt. Eingereicht wurde die erlebnisreiche Route von Heinz Hofmann von der Jugend im Fränkischen Schweiz Verein.
Dieser bietet Aussicht über den ganzen Regnitzgrund von Bamberg über Forcheim bis Erlangen, zum Fernsehturm

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Preisträger*innen 2024

https://hoerfest-in-fuerth.de/preistraegerinnen2024/

NIHRFF-die-Preistraegerinnen_Junge-Journalistinnen-FreeSpirit_Free-Spirit-Jugendradio.mp3 Sondersendung: NIHRFF die Preisträgerinnen (Laudatio) Moderation „Nach den Wahlen in Bamberg

Preisverleihung 2024: Der Rückblick

https://hoerfest-in-fuerth.de/preisverleihung2024/

Nuremberg International Human Rights Film Festival – die Preisträgerinnen“ Moderation I „Nach den Wahlen in Bamberg

Preisträger*innen 2023

https://hoerfest-in-fuerth.de/preistraegerinnen2023/

– Wir stellen eine alte Tradition vor“ Marc Klenk, Fabian Huther – JungFM Modern Tunes Bamberg „Was

Nur Seiten von hoerfest-in-fuerth.de anzeigen