Dein Suchergebnis zum Thema: Bakterien

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/die-grosse-welt-der-winzlinge

Alles über Bakterien, Viren und Pilze
Aktionsideen  Die große Welt der Winzlinge Philip Bunting Die große Welt der Winzlinge Alles über Bakterien

Gentechnisch veränderte Tiere, Algen und Bakterien | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/gentechnisch-veraenderte-tiere-algen-und-bakterien

Das Projekt ist eine strategische Vorschau zur Entwicklung gentechnisch veränderter Tiere, Algen und Mikroorganismen. Es wurde untersucht, welcher Bedarf für die Risiko- und Nachhaltigkeitsbewertung sowie die breitere Technikfolgenabschätzung besteht.
Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Projektsteckbriefe Gentechnisch Veränderte Tiere, Algen und Bakterien

Belassen von Wildtierkadavern in der Landschaft – Erprobung am Beispiel der Nationalparke | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/belassen-von-wildtierkadavern-der-landschaft-erprobung-am-beispiel-der

In und an ihnen tummeln sich viele Organismen: von Bakterien über Pilze, Insekten, Säugetiere bis hin
In und an ihnen tummeln sich viele Organismen: von Bakterien über Pilze, Insekten, Säugetiere bis hin

Neue Gentechnik: CRISPR/Cas und Genom Editing | BFN

https://www.bfn.de/neue-gentechnik-crisprcas-und-genom-editing

CRISPR/Cas ist ein Molekülkomplex, der bei der Immunantwort von Bakterien gegen Viren eine Rolle spielt
CRISPR/Cas ist ein Molekülkomplex, der bei der Immunantwort von Bakterien gegen Viren eine Rolle spielt

Tiefseebergbau | Belastung in der Ost- und Nordsee

https://www.bfn.de/tiefseebergbau

Informieren Sie sich über Tiefseebergbau in der Ost- und Nordsee und deren Auswirkungen auf die marine Lebensvielfalt.
Vor allem Bakterien nutzen die im Wasser gelösten Schwefelwasserstoffe für Chemosynthese.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Gefährliche Zecken: Überträger von Viren und Bakterien | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/sind-zecken-gefaehrlich-welche-krankheitserreger-koennen-sie-uebertragen?amp=

Ab wann Zecken diese Krankheitserreger übertragen, ist unterschiedlich und hängt davon ab, wo im Körper der Zecke der Erreger angesiedelt ist.
Hier finden Sie – neben dem FSME-Virus und den Borreliose-Bakterien – einige weitere Krankheitserreger

Gefährliche Zecken: Überträger von Viren und Bakterien | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/sind-zecken-gefaehrlich-welche-krankheitserreger-koennen-sie-uebertragen

Ab wann Zecken diese Krankheitserreger übertragen, ist unterschiedlich und hängt davon ab, wo im Körper der Zecke der Erreger angesiedelt ist.
Hier finden Sie – neben dem FSME-Virus und den Borreliose-Bakterien – einige weitere Krankheitserreger

Gefahr durch Zecken: Was sind FSME und Borreliose? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gefahr-durch-zecken-was-sind-fsme-und-borreliose

Dazu gehören auch Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien.
Dazu gehören auch Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien.

Gefahr durch Zecken: Was sind FSME und Borreliose? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gefahr-durch-zecken-was-sind-fsme-und-borreliose?amp=

Dazu gehören auch Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien.
Dazu gehören auch Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien.

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zecken als Überträger von Viren und Bakterien | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FZecken-als-Uebertraeger-von-Viren-und-Bakterien

Wie kann ich mich schützen? Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion.
öffnen Gesundheitsamt Sie sind hier: Startseite Gesundheitsamt Zecken als Überträger von Viren und Bakterien

Zecken als Überträger von Viren und Bakterien | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Zecken-als-Uebertraeger-von-Viren-und-Bakterien

Wie kann ich mich schützen? Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion.
öffnen Gesundheitsamt Sie sind hier: Startseite Gesundheitsamt Zecken als Überträger von Viren und Bakterien

Meningokokkenmeningitis oder Meningokokkensepsis | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Meningokokkenmeningitis-oder-Meningokokkensepsis

Eine Meningokokken-Infektion ist eine schwere Krankheit. Was muss ich bei einer Erkrankung beachten und wie kann ich mich schützen?
Infektionsschutz (Meldepflichtige Erkrankungen) Bei Meningokokken (Neisseria meningitidis) handelt es sich um Bakterien

Meningokokkenmeningitis oder Meningokokkensepsis | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FMeningokokkenmeningitis-oder-Meningokokkensepsis

Eine Meningokokken-Infektion ist eine schwere Krankheit. Was muss ich bei einer Erkrankung beachten und wie kann ich mich schützen?
Infektionsschutz (Meldepflichtige Erkrankungen) Bei Meningokokken (Neisseria meningitidis) handelt es sich um Bakterien

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Xylobionte Organismen – Bakterien und Pilze | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/119019.php

Unter xylobionten Organismen versteht man Lebewesen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Lebens an das Vorhandensein von Holz angewiesen sind.
Lebensraum Baummikrohabitate Xylobionte Organismen Zuklappen Vögel Insekten Säugetiere Bakterien

Details zu Erkrankungen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122812

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Details zu Erkrankungen
Details zu Erkrankungen (aktueller Menüpunkt) Details zu Erkrankungen Cholera … ist eine durch Bakterien

Xylobionte Organismen – Flechten | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/119023.php

Unter xylobionten Organismen versteht man Lebewesen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Lebens an das Vorhandensein von Holz angewiesen sind.
Lebensraum Baummikrohabitate Xylobionte Organismen Zuklappen Vögel Insekten Säugetiere Bakterien

Xylobionte Organismen | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/118994.php

Unter xylobionten Organismen versteht man Lebewesen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Lebens an das Vorhandensein von Holz angewiesen sind.
Baummikrohabitate Xylobionte Organismen (aktueller Menüpunkt) Zuklappen Vögel Insekten Säugetiere Bakterien

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Spinnen die, die Bakterien? | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/spinnen-die-bakterien-14206/

Die Vorstellung, dass die Dinge um uns herum passiv seien, ist ein Irrtum: Stoffe bergen innere Kräfte und interagieren – miteinander und mit der Umwelt.
© Diego Serra; Regine Hengge/ adapted by NODE Berlin Oslo Diskurs, Wissenschaft Spinnen die, die Bakterien

Wieso haben Mikroben Augen? | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/wieso-haben-mikroben-augen-43115/

Eine Wissenschaftlerin erklärt ihre Studien auf Augenhöhe Aktuelle Forschung zur Mikrobiologie Besucher:innen können aktuelle Forschung erleben
Auch manche Bakterien und Viren verfügen über licht-reaktive Proteine, sogenannte Rhodopsine.

Lange Nacht der Wissenschaften | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/lange-nacht-der-wissenschaften-43854/

Architekt*innen und Kulturwissenschaftler*innen die aktiven Strukturen und Eigenschaften von Holz oder Bakterien

Virtueller Besuch | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/besuch/besuch-virtuell/

Erleben Sie das Humboldt Forum von zuhause aus – in unterschiedlichen digitalen Formaten geben wir Ihnen Einblicke in das Gebäude und Programm.
Humor uns helfen kann, von Rassismus und Identitätspolitik zu reden MitWissenschaft Spinnen die, die Bakterien

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=182970

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das schmeckt Bakterien dann nicht mehr so gut.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=219742

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen © Fotolia Corporation / New York City / norman blue Können Bakterien

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=192161

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das bedeutet, sie erkennen schädliche Bakterien und andere Krankheitserreger und bekämpfen sie.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=197302

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Monster-Mikroben – Alles über nützliche Bakterien

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karsten Brensing, Katrin Linke: Die spannende Welt der Viren und Bakterien – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2674-die-spannende-welt-der-viren-und-bakterien/

Dass Viren und Bakterien nicht unbedingt schlecht sein müssen, wie man sich optimal vor ihnen schützt

Marc Van Ranst, Geert Bouckaert: Monster-Mikroben - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2571-monster-mikroben/

Viren sind in aller Munde Besonders seit Anfang 2020 ist das Thema Viren und Bakterien in aller Munde

Pauline Dalheim: Pipi, Popel, Pups und Kacka - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4330-pipi-popel-pups-und-kacka/

Und das ist auch gut so, denn unser Ekelgefühl schützt uns vor Bakterien und Viren, die uns krank machen

Dagmar Geisler: Vom Kranksein und Gesundbleiben - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2863-vom-kranksein-und-gesundbleiben/

Die Erkenntnis, dass ein Großteil dieser Krankheiten auf Viren und Bakterien zurückzuführen sind, hilft

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Tierarzneimittel: Ein weiterer Schritt zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tierarzneimittel-ein-weiterer-schritt-zur-bekaempfung-von-antibiotikaresistenzen/

ab, um den Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft einzuschränken und arzneimittelresistente Bakterien
ab, um den Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft einzuschränken und arzneimittel- resistente Bakterien

Das tut die EU zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/das-tut-die-eu-zur-verbesserung-der-oeffentlichen-gesundheit/

VorlesenSichere Lebensmittel, Prävention von Krankheiten, saubere Luft. Die EU trägt durch Finanzmittel und Rechtsvorschriften zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit bei.
die Verwendung von Antibiotika in der Landwirtschaft zu drosseln und die Übertragung von resistenten Bakterien

Europaparlament für besseres Leitungswasser und Verringerung von Plastikabfall - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaparlament-fuer-besseres-leitungswasser-und-verringerung-von-plastikabfall/

VorlesenDas Europäische Parlament stimmte heute für Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens der Verbraucher in Leitungswasser als preisgünstigere und umweltfreundlichere Alternative zu Tafelwasser.
Höchstwerte für bestimmte Schadstoffe wie Blei (das um die Hälfte gesenkt werden soll) und für schädliche Bakterien

Neue Regeln für besseres Trinkwasser und zur Verringerung von Plastikmüll - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-regeln-fuer-besseres-trinkwasser-und-zur-verringerung-von-plastikmuell/

VorlesenDas Europäische Parlament hat für Maßnahmen gestimmt, um das Vertrauen der Verbraucher in Leitungswasser zu stärken, das im Vergleich zu Tafelwasser um vieles preisgünstiger und umweltfreundlicher ist.
verschärft die Höchstwerte für bestimmte Schadstoffe wie Blei (um die Hälfte gesenkt) und für schädliche Bakterien

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antibakterieller Honig – ist das ein Mythos oder ist da was dran?

https://honig-und-bienen.de/antibakterieller-honig/

Lese hier alles über Honig und Bakterien!
Honig und Bakterien – einerseits ist er antibakteriell, andererseits soll er auch so wirken.

Antibakterieller Honig - ist das ein Mythos oder ist da was dran?

https://honig-und-bienen.de/antibakterieller-honig/amp/

Lese hier alles über Honig und Bakterien!
Honig und Bakterien – einerseits ist er antibakteriell, andererseits soll er auch so wirken.

Propolis im Honig - Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/propolis-im-honig/?amp=

Sie dichten damit alles ab, wo Bakterien, Viren oder Pilzsporen eindringen könnten.
Sie dichten damit alles ab, wo Bakterien, Viren oder Pilzsporen eindringen könnten.

Propolis im Honig - Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/propolis-im-honig/

Sie dichten damit alles ab, wo Bakterien, Viren oder Pilzsporen eindringen könnten.
Sie dichten damit alles ab, wo Bakterien, Viren oder Pilzsporen eindringen könnten.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen