Dein Suchergebnis zum Thema: Bakterien

heise+ | CO2-fressende Bakterien sollen bei der Kraftstoff-Herstellung helfen – World Cleanup Day – 20

https://www.worldcleanupday.de/heise-co2-fressende-bakterien-sollen-bei-der-kraftstoff-herstellung-helfen/

Neue Bakterien verdauen Kohlendioxid zu Sprit.
Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 heise+ | CO2-fressende Bakterien

Clean Up Bahnhof Bübingen (Saarland) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/clean-up-bahnhof-buebingen-saarland/

Wir bringen Jeder Schmutz abweisende, die Bakterien und Viren Übertragung vermeidende, feste Handschuhe
Wir bringen Jeder Schmutz abweisende, die Bakterien und Viren Übertragung vermeidende, feste Handschuhe

Jugendstudie: Klima- und Umweltschutz stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/jugendstudie-klima-und-umweltschutz-stehen-bei-jugendlichen-hoch-im-kurs/

Immer mehr junge Menschen engagieren sich für den Umwelt- und Klimaschutz und sind politisch interessiert. Welche Themen besonders für sie wichtig sind, fasst die Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen“ zusammen.
Januar 2025 PrevVorheriger Beitragheise+ | CO2-fressende Bakterien sollen bei der Kraftstoff-Herstellung

"Naturstadt": Bundesweiter Wettbewerb für Kommunen startet - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/naturstadt-bundesweiter-wettbewerb-fuer-kommunen-startet/

Grünflächen in Städten sind ein zentraler Beitrag für das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für den Schutz der biologischen Vielfalt. Mit rund 2,2 Millionen Euro werden Zukunftsprojekte gefördert.
Januar 2025 PrevVorheriger Beitragheise+ | CO2-fressende Bakterien sollen bei der Kraftstoff-Herstellung

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Regenwurmkacke und andere Wunder – #116 Was ist eigentlich ein Kompost?

https://www.kakadu.de/regenwurmkacke-und-andere-wunder-116-was-ist-eigentlich-ein-100.html

Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde.
Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde.

Von der unsichtbaren Lebenskraft des Salzes - Ist das Tote Meer wirklich tot?

https://www.kakadu.de/von-der-unsichtbaren-lebenskraft-des-salzes-ist-das-tote-100.html

Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien
Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien

Kinderfrage: Wie wird das Wasser wieder sauber?

https://www.kakadu.de/wie-wird-das-wasser-wieder-sauber-100.html

Pippi machen, Spülen, Hände waschen. Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser, bevor es reingewaschen aus dem Hahn fließt? Ein Besuch im Klärwerk.
Biologische Reinigung nennt man das, wenn Bakterien minikleine Teilchen in noch kleinere Teilchen verwandeln

Kampf den Erregern - #98 Wie funktioniert unser Immunsystem?

https://www.kakadu.de/kampf-den-erregern-98-wie-funktioniert-unser-immunsystem-100.html

Sie sind überall um uns herum: Keime, Bazillen, Krankheitserreger, so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge gar nicht sehen kann. Eigentlich müssten wir andauernd krank sein. Sind wir aber nicht. Dafür sorgt unser faszinierendes Immunsystem.
PodcastKakadu Irgendwie sind wir alle kleine Superhelden: Und unsere Körper Bollwerke gegen Viren, Bakterien

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karies: Fiese Löcher im Zahn | Duda.news

https://www.duda.news/serie/karies-fiese-locher-im-zahn/

Karies entsteht durch Bakterien. Das sind winzig kleine Lebewesen. – Diese Bakterien finden Zucker super! Sie brauchen ihn zum Leben. – Die Bakterien fressen den Zucker. Dabei erzeugen sie bestimmte Stoffe – Säuren. – In der Zwischenzeit bekommen die Bakterien meist schon wieder Nachschub.
Karies entsteht durch Bakterien. Das sind winzig kleine Lebewesen.

Welttag des Händewaschens | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/welttag-des-haendewaschens/

Wenn ein Freund Geburtstag hat, singst du „Happy Birthday“ für ihn. Weißt du, wann du das Lied auch singen kannst? Zweimal hintereinander beim Händewaschen! Das dauert dann 20 bis 30 Sekunden und die Hände werden richtig sauber, sagen Experten. Am Welttag des Händewaschens erklären wir dir, warum das wichtig ist.
Bakterien sind überall Bestimmt kennst du die Situation:Dein Sitznachbar in derSchule hat Husten und

Warum müffelt Schweiß? | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/warum-muffeln-wir-machmal-wenn-wir-schwitzen/

Kennst du das: Draußen ist es brüllend heiß, du sitzt in der U-Bahn und es stinkt total. Wieso riechen wir manchmal, wenn wir schwitzen?
Wusstest du, dass daran  Bakterien schuld sind?

LEXIKON | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/page/4/

Was sind Diäten? Wofür zahlt man eine Maut? Und warum gibt es einen Kita-Streik? Wir erklären dir Begriffe aus der Nachrichtenwelt.
WISSEN Unsere Körper-Serie startet – So funktioniert dein Herz. » Tags:HerzKörperKörper-SerieOrgane Bakterien

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Viren oder Bakterien: Wo ist der Unterschied?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/krankheitserreger/bakterien-viren-unterschied

Ihr Arzt diagnostiziert einen viralen Infekt. Aber was unterscheidet einen Virus von einem Bakterium? Und welche Krankheiten können sie noch auslösen?
♡ Sowohl Bakterien als auch Viren können uns krank machen.

Welche Mikroorganismen gibt es?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/krankheitserreger/mikroorganismen

Pilze, Bakterien, Viren oder Parasiten – Erreger, die beim Menschen auch Krankheiten auslösen können.
Überblick über verschiedene Erregerarten Bakterien Bakterien sind Kleinstlebewesen, die man mit dem

Was sind Antibiotika-Resistenzen?| Video

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/kompetenz-gesundheit/was-sind-antibiotika-resistenzen

Wenn Bakterien eine Erkrankung auslösen, kann ein Antibiotikum dabei helfen, wieder gesund zu werden.
Bakterien sind kleinste Lebewesen, die sich schnell vermehren können.

Was sind Antibiotika? | Video

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/kompetenz-gesundheit/was-sind-antibiotika

Antibiotika sollen gegen Bakterien wirken.
Antibiotika sind verschreibungspflichtige Medikamente, die gegen Bakterien wirken.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Escherichia coli – Bakterien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/escherichia_coli.html

Krankheiten > Symptome > Krankheiten im Detail Wissen – Krankheiten Krankheit: Escherichia coli – Bakterien

Psittakose – Bakterien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/psittakose.html

Papageienkrankheit
Krankheiten > Symptome > Krankheiten im Detail Wissen – Krankheiten Krankheit: Psittakose – Bakterien

Pseudomonaden - Bakterien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/pseudomonaden.html

Krankheiten > Symptome > Krankheiten im Detail Wissen – Krankheiten Krankheit: Pseudomonaden – Bakterien

Salmonellen - Bakterien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/salmonellen.html

Krankheiten > Symptome > Krankheiten im Detail Wissen – Krankheiten Krankheit: Salmonellen – Bakterien

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAKTERIEN: winzig, nützlich, fies – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/bakterien-winzig-nuetzlich-fies/

Und sie erkannten: Das hat viel mit Bakterien zu tun.

Biologie – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/4119-2/

BAKTERIEN: winzig, nützlich, fies „Händewaschen nicht vergessen!

Blog – Seite 3 – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/blog/page/3/

Zurück zum Shop Biologie BAKTERIEN: winzig, nützlich, fies Veröffentlicht am 15.

admin – Seite 3 – Gebärdensprache

https://gebaerdensprache.ch/author/patrick/page/3/

Zurück zum Shop Autor-Archive: admin Biologie BAKTERIEN: winzig, nützlich, fies Veröffentlicht

Nur Seiten von gebaerdensprache.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die spannende Welt der Viren und Bakterien – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/die-spannende-welt-der-viren-und-bakterien/

Dass Bakterien uralt sein können und für uns so leckere Sachen wie Käse und Joghurt herstellen?
Spendentrichter Blog Kontakt Seite wählen Buchtipp Die spannende Welt der Viren und Bakterien

Die große Welt der Winzlinge – Alles über Bakterien, Viren und Pilze - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/die-grosse-welt-der-winzlinge-alles-ueber-bakterien-viren-und-pilze/

Viren, Bakterien, Pilze, Archaeen und Co sind einfach überall und doch für das bloße Auge unsichtbar.
Spendentrichter Blog Kontakt Seite wählen Buchtipp Die große Welt der Winzlinge – Alles über Bakterien

f) Besondere Bücher Archive - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/project_category/besondere-buecher/

Wie Tiere sprechen – und wie wir sie verstehen f) Besondere Bücher Die spannende Welt der Viren und Bakterien

d) Bis 10 Jahre Archive - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/project_category/bis-10-jahre/

Dinosauriern – Das magische Baumhaus junior, Bd. 1 d) Bis 10 Jahre Die große Welt der Winzlinge – Alles über Bakterien

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Insektenfibel: Bakterien und Viren

http://www.insektenbox.de/fibel/fei/bakvir.htm

Feinde und Abwehr
Steckbriefe | Insektenfibel | Insektengarten | Wissenstest | Fotografen | Sonstiges Bakterien

Insektenfibel: Medizinische Entomologie

http://www.insektenbox.de/fibel/geb/medizin.htm

Spezialgebiete der Entomologie
Man schätzt, dass weltweit etwa 20 000 Menschen durch Denguefieber sterben; durch Übertragung von Bakterien

Insektenfibel: Madentherapie

http://www.insektenbox.de/fibel/geb/made.htm

Spezialgebiete der Entomologie
Dadurch kommt es zu einer Wundreinigung, der Vernichtung von Bakterien und einer Stimulation der Wundheilung

Insektenfibel: Inhalt der Insektenfibel

http://www.insektenbox.de/fibel/fei.htm

Inhalt der Insektenfibel
                                             Feinde und Abwehr     Wirbeltiere     Spinnentiere     Bakterien

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bakterien verwandeln Steinwüsten in blühende Natur

https://www.wsl.ch/de/news/bakterien-verwandeln-steinwuesten-in-bluehende-natur/

Einem Forscherteam der WSL ist es gelungen, das gesamte Artenspektrum an Mikroorganismen im Vorfeld eines Alpengletschers zu bestimmen.
auf den sozialen Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Bakterien

Winzlinge im Boden: Mikrobielle Ökologie

https://www.wsl.ch/de/wald/boden-und-kreislaeufe/mikrobielle-oekologie/

Bakterien in Böden spielen in globalen Stoffkreisläufen eine grosse Rolle.
Mikrobielle Ökologie Winzlinge im Boden: Mikrobielle Ökologie ¶ Mikroben-Gemeinschaften im Boden aus Bakterien

Wird eine neue Pandemie aus dem Eis auftauchen?

https://www.wsl.ch/de/news/wird-eine-neue-pandemie-aus-dem-eis-auftauchen/

„Swissinfo.ch“: Schmelzendes Eis kann Viren und Bakterien freisetzen, die für den Menschen potenziell

Das Gletschereismikrobiom

https://www.wsl.ch/de/projekte/das-gletschereismikrobiom/

Wir erforschen Gletscher als Refugium für mikrobielle Lebensformen in den Schweizer Alpen. Diese Organismen leben Tausende von Jahren im Eis und kommen nun durch die Klimaerwärmung wieder zum Vorschein.
Foto: Beat Stierli (WSL) Gletschereis ist ein wichtiges Reservoir für Bakterien und Viren.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bakterien Archive – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/bakterien/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: Bakterien

Vielfalt Milch – Gesunde Pausenbrotbox - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/pausenbrotbox/

Diese Bakterien wandeln die Laktose, also den Milchzucker, der sich in der Sahne befindet, in Säure um
Diese Bakterien wandeln die Laktose, also den Milchzucker, der sich in der Sahne befindet, in Säure um

Pausenbrot Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/pausenbrot/

Diese Bakterien wandeln die Laktose, also den Milchzucker, der sich in der Sahne befindet, in Säure um

WegderMilch Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/wegdermilch/

Diese Bakterien wandeln die Laktose, also den Milchzucker, der sich in der Sahne befindet, in Säure um

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen