Filmbesprechungen | Bildungsserver Berlin -Brandenburg https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/mom-filmbesprechungen0
Medium behandelt nicht nur die Grundlagen der Methode, sondern auch ihren Ursprung als Abwehrsystem von Bakterien
Medium behandelt nicht nur die Grundlagen der Methode, sondern auch ihren Ursprung als Abwehrsystem von Bakterien
Eine andere Art der Wassermarkierung ist die Verwendung von Sporen oder Bakterien.
Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Ausfall der großen Jäger nehmen die Populationen der Raubfische zu und viele andere Organismen wie Bakterien
Verlust an Lebensraum und NahrungsgrundlageMit der Möglichkeit, auch offene Wattflächen eindeichen zu können, begann ein weiteres Kapitel in der Gefährdung der Seehunde. Neben direkten Auswirkungen durch Zerstörung von Lebensraum wurde auch der Lebensraum von Nahrungstieren eingeschränkt. Wichtige „Kinderstuben“ der Nordseefische gingen verloren. Zusätzlich haben neue Fangtechniken in der Fischerei den Fischbestand dezimiert. Störung durch den […]
Viren, Bakterien, Würmer, Läuse und Milben können wieder leichter von Tier zu Tier wechseln und breiten
Chemielaborantin bei der BASF Edmond Müller & Larissa Hoffmann, BASF Von Miesmuscheln, Austern und Bakterien
Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Wälder leiden unter vermehrten Trockenperioden und in Gewässern können sich verstärkt Algen und Bakterien
Der dreijährige Taio aus dem FRÖBEL-Integrationskindergarten Fröbelchen leidet unter einer seltenen Krankheit. Seine Familie und das Team der Einrichtung möchten helfen und starten jetzt eine große Hilfsaktion.
Eine schwere aplastische Anämie, die das Immunsystem so sehr schwächt, dass er sich dauerhaft vor Bakterien
Das Abwasser muss vor der Einleitung in die Regnitz zunächst in der Hauptkläranlage und der Kläranlage Vach in drei Reinigungsstufen aufwendig aufbereitet werden.
Dabei kommen verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Einzeller und Mehrzeller zum Einsatz, wobei
Erlen können aufgrund ihrer Symbiose mit Bakterien aus der Gruppe der Actinomyceten (Strahlenpilze der
Schnecken, Tausendfüßer, Pilze und Bakterien helfen dabei, das Laub wieder als Nahrung für Pflanzen umzuwandeln