Dein Suchergebnis zum Thema: Bakterien

Interview: Wie Bakterien Biogas machen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Interview: Wie Bakterien Biogas machen

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Klima & Umwelt Interview: Wie Bakterien

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
November 2016 Energie, Klima & Umwelt Interview: Wie Bakterien Biogas machen Hinein kommen Abfall

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
November 2016 Energie, Klima & Umwelt Interview: Wie Bakterien Biogas machen Hinein kommen Abfall

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Team Timster: Team Timster: Experiment: Bakterien auf dem Handy | KiKA

https://www.kika.de/team-timster/experimente/experiment-bakterien-auf-dem-handy-104

Tom startet für dich ein Team Timster Experiment: lebt da was auf unserem Handy?
Bakterien auf dem Handy 2 Min.

Princess of Science: 1. Handy | KiKA

https://www.kika.de/princess-of-science/videos/handy-104

Kann man es auch mit einem Würstchen bedienen und wo findet man mehr Bakterien?
Kann man es auch mit einem Würstchen bedienen und wo findet man mehr Bakterien – auf Handy oder Klobrille

Team Timster: Experimente | KiKA

https://www.kika.de/team-timster/experimente/alle-experimente-124

Team Timster probiert für dich spannende Experimente aus.
Experiment Bakterien auf dem Handy Team Timster 3 Min. Video Wie erstelle ich ein Hologramm?

Experimente für Kinder | KiKA

https://www.kika.de/selbermachen/experimente-fuer-kinder-100

Es zischt und knallt! Hier findest du Expermimente mit Wasser, spektakuläre Explosionen und lustige Erfindungen.
Experiment Bakterien auf dem Handy Team Timster Besuche Tim und Soraya!

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Potamotrygon – Lebensraum – Bakterien

http://www.potamotrygon.de/bakterien.htm

Im Aquarium Im Zoo Gallery Literatur Links Forum Gästebuch Impressum Untersuchung Auf Bakterien

Potamotrygon - Inhalt

http://www.potamotrygon.de/inhalt.htm

Potamotrygoniden für den Zierfischhandel —— Auswirkungen des Tourismus auf Süßwasserrochen —— Bakterien

Potamotrygon - Lebensraum

http://www.potamotrygon.de/lebensra.htm

Potamotrygoniden für den Zierfischhandel – Auswirkungen des Tourismus auf Süßwasserrochen – Bakterien

Potamotrygon - Im Aquarium - Beckeneinrichtung

http://www.potamotrygon.de/einricht.htm

da sich auch im Bodengrund Bakterien ansiedeln fehlt die Besiedlungsfläche und der Biofilter muß entsprechend

Nur Seiten von www.potamotrygon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die verborgene Welt der Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p925/vielfalt-der-mikroorganismen

Es gibt eine Vielzahl an Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien.
Bakterien Vermutlich hast du schon einmal eine Krankheit gehabt, die durch Bakterien verursacht wurde

Zahngesundheit | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p153/zahngesundheit

Gesunde, gepflegte Zähne sehen nicht nur schön aus – sie sorgen auch für unser Wohlbefinden, ersparen uns Schmerzen und ermöglichen es, dass wir unsere eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten können. Viele Zahnerkrankungen können durch richtige Zahnhygiene vermieden werden.
Zahnbelag ist der Nährboden für krankheitserregende Bakterien, welche zu Entzündungen führen und die

Nützliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p926/nuetzliche-mikroorganismen

Mikroorganismen leben auf und im Körper in Symbiose mit uns. Die Biotechnologie nutzt unter anderem Mikroorganismen, um Lebensmittel, Wirkstoffe und weitere Substanzen herzustellen. Mikroorganismen sind für unser Leben unentbehrlich.
Bakterien und Pilze) auf und in unserem Körper nicht überleben könnten.

Schädliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p927/mikroorganismen-als-krankheitserreger

Krankheitserreger können der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen schaden. Viele werden zu den Mikroorganismen gezählt. Das Wissen über Infektionskrankheiten hilft uns dabei, Krankheiten zu erkennen und diese zu bekämpfen. Durch die richtige Hygiene können wir die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen.
Krankheitserregende Bakterien, Pilze und Protisten zählen zu den Mikroorganismen.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Computertastaturen und Handys täglich reinigen! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/computertastaturen-und-handys-taeglich-reinigen/

Ungeputzte Tastaturen von Computern und Handy-Bildschirme wimmeln von Keimen, Viren und Bakterien.
Aber auch scheinbar saubere Tastaturen – oder auch Mäuse – wimmeln von Keimen, Viren und Bakterien.

9 Tipps, um deinen Computer schneller und sicherer zu machen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/9-tipps-um-deinen-computer-schneller-und-sicherer-zu-machen/

Wie kann man seinen Computer schneller und sicherer machen? Das Internet-ABC bietet Kindern nützliche Tipps zum digitalen Frühjahrsputz.
Desinfektionsmittel auf ein Tuch sprühen und damit die Tastatur und Maus abwischen – das hilft gegen die Keime, Bakterien

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biologische Laugung von wertvollen Elementen aus Erzen und Abfällen mit acidophilien Bakterien in Gegenwart

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30015-563/

Laugung von wertvollen Elementen aus Erzen und Abfällen Als Ziel dieses Projektes sollten acidophile Bakterien
Dabei gilt es, geeignete Tailings zu finden und Bakterien einzusetzten, die den Prozess der Biolaugung

Bakterien im Einsatz gegen saure Seen - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/bakterien-im-einsatz-gegen-saure-seen/

Seit 1990 entstehen durch den drastischen Rückgang der Braunkohleförderung in der Region Leipzig-Halle und in der Lausitz 120 neue Tagebauseen.
März 2005 Bakterien im Einsatz gegen saure Seen Seit 1990 entstehen durch den drastischen Rückgang

Der virtuelle Essigmeister - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/der-virtuelle-essigmeister/

Optimierung der Essigsäurefermentation nutzt die Adaptationsfähigkeit der Essigsäure produzierenden Bakterien
Optimierung der Essigsäurefermentation nutzt die Adaptationsfähigkeit der Essigsäure produzierenden Bakterien

Reduktion der Lachgasemissionen von Agrarflächen durch Einsatz sporenbildender, lachgasreduzierender Bakterien

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20022-006/

Der Klimawandel stellt eine akute und globale Bedrohung für die Biosphäre dar, und Treibhausgase wie Lachgas tragen essentiell zum Fortschritt der globalen…
Reduktion der Lachgasemissionen von Agrarflächen durch Einsatz sporenbildender, lachgasreduzierender Bakterien

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien und Pilzen an der CRS – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/bio-praxisorientiert-auf-der-suche-nach-bakterien-und-pilzen-an-der-crs/

Gefunden wurden Bakterien und Pilze – auch da, wo man sie gerade in der ausla…
Downloads & Links Kalender Bus-Infos Schulportal Hessen Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien

Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/bio-in-der-10-mit-abklatschproben-auf-der-suche-nach-pilzen-und-bakterien/

Wir haben im Biounterricht verschiedene Proben mit Abklatschplatten genommen und zeigen hier jetzt ein paar der Ergebnisse.Abklatschplatten sind Nährböden in einer flachen Kunststoffschale, die in …
Bus-Infos Schulportal Hessen Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien

Bio_10 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/bio_10/

Bus-Infos Schulportal Hessen Bio_10 Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien

Biologie – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/biologie/

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS Weiterlesen » Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen

heise+ | CO2-fressende Bakterien sollen bei der Kraftstoff-Herstellung helfen – World Cleanup Day – 20

https://www.worldcleanupday.de/heise-co2-fressende-bakterien-sollen-bei-der-kraftstoff-herstellung-helfen/

Neue Bakterien verdauen Kohlendioxid zu Sprit.
Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 heise+ | CO2-fressende Bakterien

Clean Up Bahnhof Bübingen (Saarland) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/clean-up-bahnhof-buebingen-saarland/

Wir bringen Jeder Schmutz abweisende, die Bakterien und Viren Übertragung vermeidende, feste Handschuhe
Wir bringen Jeder Schmutz abweisende, die Bakterien und Viren Übertragung vermeidende, feste Handschuhe

Jugendstudie: Klima- und Umweltschutz stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/jugendstudie-klima-und-umweltschutz-stehen-bei-jugendlichen-hoch-im-kurs/

Immer mehr junge Menschen engagieren sich für den Umwelt- und Klimaschutz und sind politisch interessiert. Welche Themen besonders für sie wichtig sind, fasst die Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen“ zusammen.
Oktober 2024 PrevVorheriger Beitragheise+ | CO2-fressende Bakterien sollen bei der Kraftstoff-Herstellung

"Naturstadt": Bundesweiter Wettbewerb für Kommunen startet - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/naturstadt-bundesweiter-wettbewerb-fuer-kommunen-startet/

Grünflächen in Städten sind ein zentraler Beitrag für das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für den Schutz der biologischen Vielfalt. Mit rund 2,2 Millionen Euro werden Zukunftsprojekte gefördert.
Oktober 2024 PrevVorheriger Beitragheise+ | CO2-fressende Bakterien sollen bei der Kraftstoff-Herstellung

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Regenwurmkacke und andere Wunder – #116 Was ist eigentlich ein Kompost?

https://www.kakadu.de/regenwurmkacke-und-andere-wunder-116-was-ist-eigentlich-ein-100.html

Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde.
Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde.

Von der unsichtbaren Lebenskraft des Salzes - Ist das Tote Meer wirklich tot?

https://www.kakadu.de/von-der-unsichtbaren-lebenskraft-des-salzes-ist-das-tote-100.html

Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien
Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien

Kinderfrage: Wie wird das Wasser wieder sauber?

https://www.kakadu.de/wie-wird-das-wasser-wieder-sauber-100.html

Pippi machen, Spülen, Hände waschen. Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser, bevor es reingewaschen aus dem Hahn fließt? Ein Besuch im Klärwerk.
Biologische Reinigung nennt man das, wenn Bakterien minikleine Teilchen in noch kleinere Teilchen verwandeln

Kampf den Erregern - #98 Wie funktioniert unser Immunsystem?

https://www.kakadu.de/kampf-den-erregern-98-wie-funktioniert-unser-immunsystem-100.html

Sie sind überall um uns herum: Keime, Bazillen, Krankheitserreger, so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge gar nicht sehen kann. Eigentlich müssten wir andauernd krank sein. Sind wir aber nicht. Dafür sorgt unser faszinierendes Immunsystem.
PodcastKakadu Irgendwie sind wir alle kleine Superhelden: Und unsere Körper Bollwerke gegen Viren, Bakterien

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden