Dein Suchergebnis zum Thema: Bakterien

Bakterien | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/bakterien

Bakterien (griech. baktērion „Stäbchen“) sind mikroskopisch kleine Einzeller. Im 17.

Bakterien | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/70750

Bakterien (griech. baktērion „Stäbchen“) sind mikroskopisch kleine Einzeller. Im 17.

Untersuchungen zum Vorkommen und zur gesundheitlichen Relevanz von Bakterien in Innenräumen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/7682

Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Untersuchungen zum Vorkommen und zur gesundheitlichen Relevanz von Bakterien

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Farm im Darm – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/die-farm-im-darm

Die Bakterien in deinem Darm sind nützliche und wichtige Helfer, um die Nahrung in deinem Körper zu verdauen
Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Die Farm im Darm Eine riesige Zahl winziger Bakterien

Warum werden wir krank? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/warum-werden-wir-krank-0

Antwort schreiben Antworten: 52 Einhorn : Bakterien 🦠 02.05.2025, 17:16 Uhr Isabell : Weil

Der lange Weg der Nahrung – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/der-lange-weg-der-nahrung

Alles, was du isst, legt einen weiten Weg durch deinen vier bis fünf Meter langen Verdauungstrakt in deinem Körper zurück.
Die Bewohner unseres Darms – zumeist Bakterien – haben so ihre Vorlieben.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie Bakterien Biogas machen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Interview: Wie Bakterien Biogas machen

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
November 2016 Energie, Klima & Umwelt Interview: Wie Bakterien Biogas machen Hinein kommen Abfall

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
November 2016 Energie, Klima & Umwelt Interview: Wie Bakterien Biogas machen Hinein kommen Abfall

Interview: Wie Bakterien Biogas machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wie-bakterien-biogas-machen/

Wie funktioniert eine Biogasanlage? ÖkoLeo hat eine Expertin dazu befragt, Anja Neubauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Klima & Umwelt Interview: Wie Bakterien

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

logo!: Das Gift dieses Tieres könnte Menschen heilen – logo!

https://www.logo.de/buecherskorpion-gift-antibiotikum-100.html

Forscher haben herausgefunden, dass sein Gift gegen gefährliche Bakterien helfen könnte.
Dieses Medikament hilft meist ruck zuck gegen Bakterien.

logo! erklärt: So bedroht eine Zikade die Kartoffelernte - logo!

https://www.logo.de/schilfglasfluegelzikaden-einfach-erklaert-102.html

Die Schilf-Glasflügelzikade überträgt Bakterien auf Kartoffeln.
erklärt:Mini-Zikade bedroht Kartoffelernte 22.06.2025 | 15:16 Die Schilf-Glasflügelzikade überträgt Bakterien

logo!: 7 Zahnputz-Mythen im Check - logo!

https://www.logo.de/zaehne-putzen-102.html

Müssen Kinder Kinderzahnpasta benutzen und ist feste Schrubben überhaupt gut? Das haben wir für euch gecheckt! Lest hier, was stimmt und was nicht.
Kariesbakterien können nämlich tief in die Milchzähne wandern und dann entwickeln sich ganz besonders hartnäckige Bakterien

logo!: 6 Tipps für ein starkes Immunsystem - logo!

https://www.logo.de/tipps-fuers-immunsystem-100.html

Die Erkältungszeit beginnt wieder – es gibt einiges, was man tun kann, um das Immunsystem zu stärken und sich vor Krankheiten zu schützen.
Tipps für ein starkes Immunsystem 05.02.2025 | 14:15 Normalerweise schützt uns unser Immunsystem vor Bakterien

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Potamotrygon – Lebensraum – Bakterien

http://www.potamotrygon.de/bakterien.htm

Im Aquarium Im Zoo Gallery Literatur Links Forum Gästebuch Impressum Untersuchung Auf Bakterien

Potamotrygon - Inhalt

http://www.potamotrygon.de/inhalt.htm

Potamotrygoniden für den Zierfischhandel —— Auswirkungen des Tourismus auf Süßwasserrochen —— Bakterien

Potamotrygon - Lebensraum

http://www.potamotrygon.de/lebensra.htm

Potamotrygoniden für den Zierfischhandel – Auswirkungen des Tourismus auf Süßwasserrochen – Bakterien

Potamotrygon - Im Aquarium - Beckeneinrichtung

http://www.potamotrygon.de/einricht.htm

da sich auch im Bodengrund Bakterien ansiedeln fehlt die Besiedlungsfläche und der Biofilter muß entsprechend

Nur Seiten von www.potamotrygon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die verborgene Welt der Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p925/vielfalt-der-mikroorganismen

Es gibt eine Vielzahl an Mikroorganismen, beispielsweise Bakterien.
Bakterien Vermutlich hast du schon einmal eine Krankheit gehabt, die durch Bakterien verursacht wurde

Nützliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p926/nuetzliche-mikroorganismen

Mikroorganismen leben auf und im Körper in Symbiose mit uns. Die Biotechnologie nutzt unter anderem Mikroorganismen, um Lebensmittel, Wirkstoffe und weitere Substanzen herzustellen. Mikroorganismen sind für unser Leben unentbehrlich.
Bakterien und Pilze) auf und in unserem Körper nicht überleben könnten.

Zahngesundheit | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p153/zahngesundheit

Gesunde, gepflegte Zähne sehen nicht nur schön aus – sie sorgen auch für unser Wohlbefinden, ersparen uns Schmerzen und ermöglichen es, dass wir unsere eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten können. Viele Zahnerkrankungen können durch richtige Zahnhygiene vermieden werden.
Zahnbelag ist der Nährboden für krankheitserregende Bakterien, welche zu Entzündungen führen und die

Schädliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p927/mikroorganismen-als-krankheitserreger

Krankheitserreger können der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen schaden. Viele werden zu den Mikroorganismen gezählt. Das Wissen über Infektionskrankheiten hilft uns dabei, Krankheiten zu erkennen und diese zu bekämpfen. Durch die richtige Hygiene können wir die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen.
Krankheitserregende Bakterien, Pilze und Protisten zählen zu den Mikroorganismen.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Computertastaturen und Handys täglich reinigen! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/computertastaturen-und-handys-taeglich-reinigen/

Ungeputzte Tastaturen von Computern und Handy-Bildschirme wimmeln von Keimen, Viren und Bakterien.
Aber auch scheinbar saubere Tastaturen – oder auch Mäuse – wimmeln von Keimen, Viren und Bakterien.

9 Tipps, um deinen Computer schneller und sicherer zu machen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/9-tipps-um-deinen-computer-schneller-und-sicherer-zu-machen/

Wie kann man seinen Computer schneller und sicherer machen? Das Internet-ABC bietet Kindern nützliche Tipps zum digitalen Frühjahrsputz.
Desinfektionsmittel auf ein Tuch sprühen und damit die Tastatur und Maus abwischen – das hilft gegen die Keime, Bakterien

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biologische Laugung von wertvollen Elementen aus Erzen und Abfällen mit acidophilien Bakterien in Gegenwart

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30015-563/

Laugung von wertvollen Elementen aus Erzen und Abfällen Als Ziel dieses Projektes sollten acidophile Bakterien
Dabei gilt es, geeignete Tailings zu finden und Bakterien einzusetzten, die den Prozess der Biolaugung

Kohlenstoffemissionen zu Wertstoffen durch gezielte Adaption Synthesegas-fermentierender acetogener Bakterien

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20022-016/

die Synthesegas-Fermentation von industriellen Abgasen mit toxischen Verunreinigungen durch acetogene Bakterien
Kohlenstoffemissionen zu Wertstoffen durch gezielte Adaption Synthesegas-fermentierender acetogener Bakterien

Bakterien im Einsatz gegen saure Seen - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/bakterien-im-einsatz-gegen-saure-seen/

Seit 1990 entstehen durch den drastischen Rückgang der Braunkohleförderung in der Region Leipzig-Halle und in der Lausitz 120 neue Tagebauseen.
März 2005 Bakterien im Einsatz gegen saure Seen Seit 1990 entstehen durch den drastischen Rückgang

Der virtuelle Essigmeister - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/der-virtuelle-essigmeister/

Optimierung der Essigsäurefermentation nutzt die Adaptationsfähigkeit der Essigsäure produzierenden Bakterien
Optimierung der Essigsäurefermentation nutzt die Adaptationsfähigkeit der Essigsäure produzierenden Bakterien

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien und Pilzen an der CRS – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/bio-praxisorientiert-auf-der-suche-nach-bakterien-und-pilzen-an-der-crs/

Gefunden wurden Bakterien und Pilze – auch da, wo man sie gerade in der ausla…
Downloads & Links Kalender Bus-Infos Schulportal Hessen Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien

Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/bio-in-der-10-mit-abklatschproben-auf-der-suche-nach-pilzen-und-bakterien/

Wir haben im Biounterricht verschiedene Proben mit Abklatschplatten genommen und zeigen hier jetzt ein paar der Ergebnisse.Abklatschplatten sind Nährböden in einer flachen Kunststoffschale, die in …
Bus-Infos Schulportal Hessen Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien

Bio_10 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/bio_10/

Bus-Infos Schulportal Hessen Bio_10 Bio in der 10: Mit Abklatschproben auf der Suche nach Pilzen und Bakterien

Biologie – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/biologie/

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS Weiterlesen » Bio praxisorientiert: Auf der Suche nach Bakterien

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen