Dein Suchergebnis zum Thema: Bakterien

Woher weiß der Körper, welche Bakterien für ihn gut sind und welche nicht?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-woher-weiss-der-koerper-welche-bakteri-100.html

Mo, ich habe etwas über Bakterien gelesen. – Da stand, dass auf und in unserem Körper unzählbare Bakterien leben!
Mo, ich habe etwas über Bakterien gelesen.

Woher weiß der Körper, welche Bakterien für ihn gut sind und welche nicht?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-woher-weiss-der-koerper-welche-bakteri-100.amp

Mo, ich habe etwas über Bakterien gelesen. – Da stand, dass auf und in unserem Körper unzählbare Bakterien leben!
Bakterien | Bildquelle: wdr Lieber Dr. Mo, ich habe etwas über Bakterien gelesen.

Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-viren-und-bakterien100.html

Das neuartige Coronavirus breitet sich grade weltweit aus. Viele Länder versuchen, etwas dagegen zu unternehmen. Das merkt ihr ja auch selber: Es werden Schulen geschlossen, und viele Erwachsene arbeiten jetzt von zu Hause. Das wird gemacht, damit so
Viren und Bakterien werden oft in einem Atemzug genannt.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bakterien – Biologie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/bakterien

Bakterien einfach erklärt ✓ Viele Biologie-Themen ✓ Üben für Bakterien mit Videos, interaktiven Übungen
funktioniert der KI-Tutor Für Lehrkräfte Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Bakterien

Bakterien – Alles Wissenswerte über die kleinsten Leberwesen der Welt!

https://learnattack.de/biologie/bakterien

Das Thema Bakterien im Kursfach Biologie ist nicht gerade dein Favorit?
Klasse Bakterien Dauer: 25 Minuten Empfohlen von Tutorin Julia Videos, Aufgaben und Übungen

476137440

https://learnattack.de/biologie/klassenarbeiten/vom-einzeller-zum-vielzeller-1

superbug or Staphylococcus aureus (MRSA) bacteria
Auswahlmöglichkeiten: Bakterien / Chromosomen / DNA / Eubakterien / Eukaryoten / Gen / Pflanzen / Pilze

Phagocyten - Die Zelle einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/phagocyten

Phagocyten einfach erklärt ✓ Viele Die Zelle-Themen ✓ Üben für Phagocyten mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Unter den Fresszellen, die als Makrophagen relativ große,  körperfremde oder körpereigene Partikel (Bakterien

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bakterien | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/bakterien.html

Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die im Gegensatz zu Viren eigenständig existieren können. – Die meisten Bakterien sind für den Menschen ungefährlich, einige sogar nützlich. – Gegen bakterielle Erkrankungen setzen Ärzte Antibiotika ein, die Bakterien im Wachstum hemmen oder abtöten
und Sprache Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch English IQWiG Startseite Glossar Bakterien

Was sind Mikroben? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/was-sind-mikroben.html

Mikroben sind winzig kleine Lebewesen, die uns umgeben; die häufigsten Vertreter sind Bakterien, Viren
Die häufigsten Vertreter sind Bakterien, Viren und Pilze.

Lungenentzündung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/lungenentzuendung.html

Lungenentzündungen werden meist durch Bakterien verursacht.
Welche Bakterien sind verantwortlich? Können Viren die Ursache sein?

Welche Erreger können eine Lungenentzündung hervorrufen?

https://www.gesundheitsinformation.de/welche-erreger-koennen-eine-lungenentzuendung-hervorrufen.html

Lungenentzündungen werden meist durch Bakterien verursacht.
Warum sind Bakterien auch bei anderen Erregern von Bedeutung?

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Welt der Physik: Minimotor, von Bakterien angetrieben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/minimotor-von-bakterien-angetrieben/

Die zufällige Bewegung von Bakterien in Flüssigkeit versetzt winzige Ratschenscheiben in Drehung – ein – Steuern der Bakterien ist nicht nötig
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Minimotor, von Bakterien

Welt der Physik: Laserlicht zerstört Bakterien und Viren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2007/laserlicht-zerstoert-bakterien-und-viren/

Mit fein abgestimmten Laserpulsen lassen sich Viren und Bakterien vernichten, ohne dass umliegendes Körpergewebe
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Leben Laserlicht zerstört Bakterien

Welt der Physik: Bakterien unter Strom

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/bakterien-unter-strom/

Elektrolyse-fähige Mikroben wandeln das Treibhausgas Kohlendioxid direkt und effizient in den Energieträger Methan um
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Bakterien

Welt der Physik: Lebende Stromkabel aus Bakterien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2012/lebende-stromkabel-aus-bakterien/

Über den Transport von Elektronen können die Mikroorganismen in einem Stoffwechselprozess giftigen Schwefelwasserstoff im Meeresboden abbauen.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Leben Lebende Stromkabel aus Bakterien

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Multivalente Makromoleküle gegen Viren und Bakterien

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/multivalente-makromolekuele-gegen-viren-und-bakterien

Multivalente Makromoleküle gegen Viren und Bakterien
Faszination Chemie DIE INFORMATIONSPLATTFORM DER GDCh Multivalente Makromoleküle gegen Viren und Bakterien

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=64&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Bakterien an die (Erb-)Substanz „Geradezu bahnbrechend – da lebensrettend!

„Small is beautiful“: Eine Erfolgsgeschichte niedermolekularer Wirkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/small-is-beautiful-eine-erfolgsgeschichte-niedermolekularer-wirkstoffe

Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Bakterien an die (Erb-)Substanz „Geradezu bahnbrechend – da lebensrettend!

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Immunabwehr-Bakterien | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/immunabwehr-bakterien/

Immunabwehr von Bakterien. © Max-Planck-Gesellschaft / CC BY-NC-SA 4.0
matches only Search in title Search in content Search in excerpt Immunabwehr-Bakterien

Bakterien auf Sandkorn | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/bakterien-auf-sandkorn/

Blick auf ein Sandkorn unter dem Fluoreszenzmikroskop: Die grünen Pünktchen sind eingefärbte Bakterien – Zwischen 10.000 und 100.000 Bakterien leben auf jedem einzelnen Korn. © MPI für Marine Mikrobiologie
Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Bakterien

Anammox-Bakterien | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/anammox-bakterien/

Anammox-Bakterien leben in Sauerstoff-Minimumzonen (O2-Gehalt: blauer Gradient) und wandeln Ammonium – In Bereichen mit vielen Partikeln sind die Anammox-Bakterien besonders aktiv.
matches only Search in title Search in content Search in excerpt Anammox-Bakterien

Bakterien: Arbeitsteilung in der Kolonie | Podcast | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/bakterien-arbeitsteilung-in-der-kolonie-podcast/

Bakterien sind Einzeller. – Sie untersuchen, wie Bakterien in spezialisierter Arbeitsteilung komplexere Organismen bilden und sich
Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Bakterien

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bakterien – fressen sie unseren Plastikmüll? – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/bakterien-fressen-sie-unseren-plastikmuell/

Klingt toll: Bakterien, die Plastik fressen.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Bakterien – fressen sie unseren Plastikmüll

Der Unterschied zwischen Bakterien und Viren - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/der-unterschied-zwischen-bakterien-und-viren/

Bakterien und Viren können Krankheiten bei uns auslösen.
Sind Bakterien und Viren Lebewesen? Wie vermehren sich Bakterien und Viren?

Bakterien Archive - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/bakterien/

Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Bakterien

Bakterien Archive - Seite 2 von 2 - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/bakterien/seite/2/

Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Bakterien

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie vermehren sich Bakterien?

https://www.studienkreis.de/biologie/wie-vermehren-sich-bakterien/

Welche wichtigen Phasen gibt es bei der Vermehrung von Bakterien?
Vermehrung von Bakterien durch Zellteilung Die Vermehrung von Bakterien erfolgt im Normalfall durch Spaltung

Exponentielles Wachstum und exponentielle Abnahme

https://www.studienkreis.de/mathematik/exponentielles-wachstum-abnahme/

Bei uns erfährst du, was du über ✅ exponentielles Wachstum und ✅ exponentielle Abnahme wissen musst. ▶Beispiele und Übungen hier!
vier Bakterien.

Biologie 8. Klasse: Übungen, Videos & Lerntexte | Studienkreis

https://www.studienkreis.de/biologie/klasse-8/

Biologie Themen Klasse 8 ➤ Erweitere dein Wissen mit unseren kostenlosen ✓ Lerntexten, ✓ Videos und ✓ Biologie Übungen der Klasse 8!
✅ Wie vermehren sich Bakterien? Welche wichtigen Phasen gibt es bei der Vermehrung von Bakterien?

Das Sinnesorgan Nase: Aufbau und Funktion

https://www.studienkreis.de/biologie/sinnesorgan-nase/

Wie riechen wir mit unserer Nase? ▶ Lerne jetzt alles zum Aufbau der Nase sowie die 5 Schritte der Funktion des Riechens. Los geht’s! ✅
Außerdem schützen die Stützzellen das Gehirn vor dem Eindringen von Bakterien und Viren. 

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Was genau ist Erdboden?

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/was-genau-ist-erdboden/

Was genau ist Erdboden? Wir Naturpark-Detektive erforschen das Reich unter unseren Füßen und entdecken es mit dir zusammen, komm mit!
Solche Mikroorganismen sind zum Beispiel Bakterien, Einzeller, bestimmte Algen und Pilze. © Mit der Lupe

Vom Kompost und Zersetzern - Wie Humus entsteht

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/vom-kompost-und-zersetzern-wie-humus-entsteht/

Vom Kompost und Zersetzern – Wie Humus entsteht. Wir Naturpark-Detektive erforschen, wie aus einem Blatt Erde wird.
. © Langsam wird seine Oberfläche von Pilzen und Bakterien besiedelt.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vermehrung von Bakterien – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/80435/vermehrung-von-bakterien

Lerne die Vermehrung von Bakterien kennen. ⇒ Hier findest du einzelne Wachstumsphasen einer Bakterienpopulation
Bakterien vermehren sich durch Zellteilung (Mitose).

2019 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/170810/aufgabe

Ein Organismus wird von 500 Bakterien befallen. – Die Anzahl der Bakterien verdoppelt sich alle zwei Stunden. Bestimme die Anzahl der Bakterien
Die Anzahl der Bakterien verdoppelt sich alle zwei Stunden.

Gemischte Aufgaben zu Proportionalität und Dreisatz - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/9279/aufgabe

Um Bakterien einer Zellkultur abzutöten, werden Antibiotika eingesetzt. – In der ersten Stunde wird die Hälfte der Bakterien getötet, in der zweiten …
MathematikZahlen und GrößenProportionalität und DreisatzGemischte Aufgaben zu Proportionalität und Dreisatz … Um Bakterien

Gentechnische Veränderung von Bakterienzellen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/86735/gentechnische-veraenderung-von-bakterienzellen

Erfahre, wie Du Bakterien genetisch verändern kannst, indem Du ein genetisch verändertes Plasmid einfügst – Lerne über Restriktionsenzyme, Insertion von DNA-Stücken und die Transformation in Bakterien für die
Damit können Bakterien mit diesem Plasmid keinen blauen Farbstoff mehr herstellen.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen