Dein Suchergebnis zum Thema: Bahnhof

Informationen zur Barrierefreiheit | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/barrierefrei/

Unsere Zugänge, Räume und WC sind barrierefrei, außerdem bieten wir eine induktive Höranlage für akustische Informationsquellen.
Chancengleichheit Rheinstraße 45 12161 Berlin   Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn U-Bahnhof

Inklusion gewinnt - Unternehmensbeispiel BVG Berlin | LIFE Berlin

https://life-online.de/project/bvg-berliner-verkehrsbetriebe/

Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen bei der BVG Berlin- ein Interview
Beispiel: Thema Orientierung auf einem Bahnhof, das Lesen von Fahrplänen etc.

Zwei neue Karten für Gesundheit und Mobilität in Berlin-Neukölln | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/zwei-neue-karten-fuer-gesundheit-und-mobilitaet-in-berlin-neukoelln/

Das Projekt „GesundheitsKarte Neukölln“ zeigt, was das Zufußgehen und die Gesundheit in Berlin-Neukölln fördert.
Perspektivisch sollen mehr Straßen verkehrsberuhigt werden und die U-Bahnhöfe stärker in den Fokus gestellt

Gesundheitskarte Neukölln | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/gesundheitskarte-neukoelln/

In einer geografischen Gesundheitskarte kartieren wir den Einfluss von Umwelt, Hitze, Mobilitäts-Barrieren und Sicherheit auf die Gesundheit.
Perspektivisch sollen mehr Straßen verkehrsberuhigt werden und die Sicherheit an U-Bahnhöfen stärker

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Veranstaltungsorte | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2025/tickets-information/veranstaltungsorte-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Anfahrt mit ÖPNV Das Festivalkino und das OpenAir sind vom Bahnhof zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.

Veranstaltungsorte | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2025/tickets-information/veranstaltungsorte-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Anfahrt mit ÖPNV Das Festivalkino und das OpenAir sind vom Bahnhof zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Reports from the Museum: (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_spartenwahl=freundeskreis&schrift=2&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Schon am Bahnhof in Hannover wurden wir von Herrn Loeben erwartet, der den Weg zum Museum gleich für

Reports from the Museum: (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_spartenwahl=freundeskreis

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Schon am Bahnhof in Hannover wurden wir von Herrn Loeben erwartet, der den Weg zum Museum gleich für

Reports from the Museum: (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_spartenwahl=freundeskreis&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Schon am Bahnhof in Hannover wurden wir von Herrn Loeben erwartet, der den Weg zum Museum gleich für

Berichte aus dem Museum: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_start=96&schrift=2&schrift=1

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Schon am Bahnhof in Hannover wurden wir von Herrn Loeben erwartet, der den Weg zum Museum gleich für

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Susi und wir – Ausstellung im FEZ | Scharmützelsee-Grundschule

https://www.scharmuetzelseegrundschule.de/?p=7898

Es gab folgende Stationen: das Kino, den Bahnhof, die Wohnung, die Waschmaschine, das Versteck, die Nachbarn

Die hvv Rallye für Hamburg | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-rallye/

Mit der hvv Rallye erkunden Schulklassen die Großstadt Hamburg mit Bus und Bahn. Das Angebot der Schulprojekte im hvv ist kostenfrei.
Bei den Einsteiger-Rallyes gibt es die Startpunkte Hauptbahnhof, Bahnhof Altona und Bahnhof Harburg;

hvv Zeitschiene: Neuer Wettbewerb gestartet | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-zeitschiene-wettbewerb/

Mit der App hvv Zeitschiene lässt sich die Geschichte des ÖPNV in Hamburg im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“.
Wo lag der „Pariser Bahnhof“? Und auf welchen heutigen Busstrecken fuhr früher mal die Straßenbahn?

Haltestellen-Fotowettbewerb: Ausstellungseröffnung | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/fotowettbewerb-hvv-haltestellen/

Die Gewinnerfotos stehen fest: Alle Infos zum Fotowettbewerb „Deine Haltestelle. Dein Foto. Dein Gewinn.“ der hvv Schulprojekte.
Die Bilder sind jetzt bis Ende August 2022 in Vitrinen am U-Bahnhof Rathaus (Zugang Mönckebergstraße/

Siegerehrung bei der ersten Clean Up-Challenge im hvv -

https://hvv-schulprojekte.de/siegerehrung-cleanup-challenge/

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurden nun die Sieger des ersten Haltestellen Clean Up, der hvv Schulchallenge gekürt.
und letzten Haltestellen Clean Up waren 7 Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Lohbrügge am Bahnhof

Nur Seiten von www.hvv-schulprojekte.de anzeigen