Dein Suchergebnis zum Thema: Bahnhof

Informationen zur Barrierefreiheit | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/barrierefrei/

Unsere Zugänge, Räume und WC sind barrierefrei, außerdem bieten wir eine induktive Höranlage für akustische Informationsquellen.
Chancengleichheit Rheinstraße 45 12161 Berlin   Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn U-Bahnhof

Inklusion gewinnt - Unternehmensbeispiel BVG Berlin | LIFE Berlin

https://life-online.de/project/bvg-berliner-verkehrsbetriebe/

Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen bei der BVG Berlin- ein Interview
Beispiel: Thema Orientierung auf einem Bahnhof, das Lesen von Fahrplänen etc.

Zwei neue Karten für Gesundheit und Mobilität in Berlin-Neukölln | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/zwei-neue-karten-fuer-gesundheit-und-mobilitaet-in-berlin-neukoelln/

Das Projekt „GesundheitsKarte Neukölln“ zeigt, was das Zufußgehen und die Gesundheit in Berlin-Neukölln fördert.
Perspektivisch sollen mehr Straßen verkehrsberuhigt werden und die U-Bahnhöfe stärker in den Fokus gestellt

Gesundheitskarte Neukölln | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/project/gesundheitskarte-neukoelln/

In einer geografischen Gesundheitskarte kartieren wir den Einfluss von Umwelt, Hitze, Mobilitäts-Barrieren und Sicherheit auf die Gesundheit.
Perspektivisch sollen mehr Straßen verkehrsberuhigt werden und die Sicherheit an U-Bahnhöfen stärker

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Veranstaltungsorte | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2025/tickets-information/veranstaltungsorte-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Anfahrt mit ÖPNV Das Festivalkino und das OpenAir sind vom Bahnhof zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.

Veranstaltungsorte | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2025/tickets-information/veranstaltungsorte-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Anfahrt mit ÖPNV Das Festivalkino und das OpenAir sind vom Bahnhof zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Erfahrungsbericht aus dem Hilfseinsatz in Polen

https://dpsg.de/de/blog/internationales/erfahrungsbericht-aus-dem-hilfseinsatz-polen

Rüdiger Brehm war vom 11.06. – 18.06.2022 als Freiwilliger beim Hilfseinsatz in Przemysl, Polen und hat dort Geflüchtete aus der Ukraine bei der Weiterreise unterstützt. Im Blogbeitrag unten erzählt er von seinem Einsatz.
Die DPSG hat es mir ermöglicht, auf dem dortigen Bahnhof ukrainischen Geflüchteten auf ihrem Weg eine

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
Dort unterstützte die Gruppe am Bahnhof die ankommenden Menschen aus der Ukraine bei ihrer Weiterreise

Rechtliche Informationen | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/rechtliche-informationen

Wichtige Informationen zu rechtlichen Themen für Mitglieder der DPSG
Du verstehst nur Bahnhof? Dann wirf einen Blick in unsere FAQs zum Datenschutz.

DPSG-Projekt in Polen: Pfadfinder*innen unterstützen beim Einsatz für Geflüchtete | dpsg

https://dpsg.de/de/news/dpsg-projekt-polen-pfadfinderinnen-unterstuetzen-beim-einsatz-fuer-gefluechtete

Rund 80 deutsche Pfadfinder*innen sind in den vergangenen Monaten nach Polen gereist, um dort die einheimischen Pfadfinder*innen vom polnischen Partnerverband ZHP bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen.
In Przemyśl haben die deutschen Freiwilligen in 12-Stunden-Schichten am Bahnhof oder in einem Camp nur

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Die hvv Rallye für Hamburg | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-rallye/

Mit der hvv Rallye erkunden Schulklassen die Großstadt Hamburg mit Bus und Bahn. Das Angebot der Schulprojekte im hvv ist kostenfrei.
Bei den Einsteiger-Rallyes gibt es die Startpunkte Hauptbahnhof, Bahnhof Altona und Bahnhof Harburg;

hvv Zeitschiene: Neuer Wettbewerb gestartet | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/hvv-zeitschiene-wettbewerb/

Mit der App hvv Zeitschiene lässt sich die Geschichte des ÖPNV in Hamburg im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“.
Wo lag der „Pariser Bahnhof“? Und auf welchen heutigen Busstrecken fuhr früher mal die Straßenbahn?

Haltestellen-Fotowettbewerb: Ausstellungseröffnung | Schulprojekte im hvv

https://hvv-schulprojekte.de/fotowettbewerb-hvv-haltestellen/

Die Gewinnerfotos stehen fest: Alle Infos zum Fotowettbewerb „Deine Haltestelle. Dein Foto. Dein Gewinn.“ der hvv Schulprojekte.
Die Bilder sind jetzt bis Ende August 2022 in Vitrinen am U-Bahnhof Rathaus (Zugang Mönckebergstraße/

Siegerehrung bei der ersten Clean Up-Challenge im hvv -

https://hvv-schulprojekte.de/siegerehrung-cleanup-challenge/

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurden nun die Sieger des ersten Haltestellen Clean Up, der hvv Schulchallenge gekürt.
und letzten Haltestellen Clean Up waren 7 Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Lohbrügge am Bahnhof

Nur Seiten von www.hvv-schulprojekte.de anzeigen

Hintergrundinformationen zum Museum – Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau Wilhelmsbad

https://www.hpusm.de/service/

Bildungsprogramme, Kindergeburtstage, Feiern, Führungen, Presseanfragen, Anfahrt, Publikationen, Ausstellungen und Veranstaltungen, Archiv und viele weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserem Service-Bereich.
Open Database Licence (ODbL) 1.0 Anfahrt Öffentlicher Nahverkehr DB Zielbahnhof Wilhelmsbad Station Bahnhof

Ausstellungsarchiv - Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau Wilhelmsbad

https://www.hpusm.de/museum/ausstellungsarchiv/

Im Laufe der Zeit wurde das Rollmaterial erweitert und der Bau von Zubehör, wie Bahnhöfen und Lokschuppen

Nur Seiten von www.hpusm.de anzeigen

Kita-Entdecker-Programm: Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Um Kinder für Bienen zu sensibilisieren und ihnen mehr über deren Haltung näher zu bringen, gibt es verschiedene Angebote in der Region. Mehr erfahren!
Programmwahl Zielgruppe: Je nach Programmwahl Ort: Je nach Programmwahl Das Honigdorf Seeg ist vom Bahnhof

Die Welt der Bienen entdecken | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/die-welt-der-bienen-entdecken

Die Welt der Bienen entdecken und mehr über deren Bedeutung für die Umwelt erfahren.
Klasse (je nach Programmwahl) Ort: Je nach Programmwahl Das Honigdorf Seeg ist vom Bahnhof Seeg

Kinderuni | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/energie-vor-ort-erleben/kinderuni-an-der-technischen-hochschule-augsburg

Warum leuchtet eine Lampe? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Das erfahren Sie in der Kinderuni. Jetzt anmelden!
Klasse Ort: Technische Hochschule Augsburg, LEW-Hochspannungssaal Haltestelle Bahnhof „Haqunstetter

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Campus HafenCity | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/campus-hafencity

Als junge, weiterführende Schule im Aufbau, die im urbanen Umfeld der Hamburger HafenCity sowohl einen Stadtteilzweig als auch einen gymnasialen Zweig ab Jahrgang 5 anbietet, ist uns die Förderung der interkulturellen Kompetenz ein besonderes Anliegen. Gemeinsam mit dem Institut Francais werben wir mit dem Francemobil für das Fach Französisch ab der 6. Klasse. Ab der 7. Klasse, also ab dem Alter von 13 Jahren, möchten wir Individualbegegnungen ermöglichen. In der 8. Klasse, also ab dem Schuljahr 2024/25 streben wir an, möglichst allen Schülerinnen und Schülern einen interkulturellen Austausch zu ermöglichen und setzen dabei als akkreditierte Erasmus-Schule auch auf die Durchführung vielfältiger Austauschprogramme.
Schulische Einrichtungen Campus HafenCity Am Hannoverschen Bahnhof 27 20457 Hamburg Hamburg

Partnerverzeichnis | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis?pg=5

DFJW
Berechnen einer Route 015114033108 Schulische Einrichtungen Campus HafenCity Am Hannoverschen Bahnhof

Deutsch-französische Sprachkurse für Jugendliche - Sprachenlernen im Tandem | DFJW

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/deutsch-franzoesischer-tandem-kursin-bad-sulza-sowie-narbonne

Französisch lernen im Tandem mit Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich! 
Sie müssen lediglich die Anfahrt Ihres Kindes bis zum Treffpunkt-Bahnhof (meist Frankfurt am Main) selbst

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen