Dein Suchergebnis zum Thema: Bürger

Grün Berlin – Bürger*innenbeteiligung zur Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks wird fortgesetzt

https://gruen-berlin.de/pressemitteilung/buergerinnenbeteiligung-zur-qualifizierung-des-urspruenglichen-mauerparks-wird-fortgesetzt

März 2021 können interessierte Bürger*innen an den Plänen zur Instandsetzung des alten Mauerparks und
Projekte Unternehmen Karriere Presse Service Leichte Sprache © Andy Rumball Pressemitteilung Bürger

Grün Berlin - Beweidung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/beweidung-auf-dem-tempelhofer-feld

Bürger*inneninformation vor Ort
September 2021 Bürger*inneninformation vor Ort Alle, die mehr über das Pilotprojekt Beweidung auf dem

Grün Berlin - Beweidung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/beweidung-auf-dem-tempelhofer-feld-3

Bürger*inneninformation vor Ort
Oktober 2021 Bürger*inneninformation vor Ort Alle, die mehr über das Pilotprojekt Beweidung auf dem

Grün Berlin - Beweidung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/beweidung-auf-dem-tempelhofer-feld-1

Bürger*inneninformation vor Ort
September 2021 Bürger*inneninformation vor Ort Alle, die mehr über das Pilotprojekt Beweidung auf dem

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Bürger schaffen Wissen mit World Summit Award-Germany ausgezeichnet | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/buerger-schaffen-wissen-mit-world-summit-award-germany-ausgezeichnet

Projekt Bürger schaffen Wissen überzeugt deutsche Jury des World Summit Awards 2021 in der Kategorie
Januar 2022 Die Citizen Science-Plattform Bürger schaffen Wissen ist mit dem UN-World Summit Award-Germany

Online-Gespräch der Plattform "Bürger schaffen Wissen" zu Citizen-Science-Projekten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/online-gespraech-der-plattform-buerger-schaffen-wissen-zu-citizen-science-projekten

Online-Gespräch der Plattform „Bürger schaffen Wissen“ zu Citizen-Science-Projekten
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Online-Gespräch der Plattform „Bürger

Die Geheimnisse alter Schriften | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-geheimnisse-alter-schriften

Engagierte Bürger und Bürgerinnen helfen, die Geschichten aus dem Archiv des Museums für alle zugänglich
Engagierte Bürger und Bürgerinnen helfen, die Geschichten aus dem Archiv des Museums für alle zugänglich

Wissenschaft, gemeinsam | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/wissenschaft-gemeinsam

Bürgerinnen und Bürger sollen sich aktiv an Forschung beteiligen.
Die Bandbreite reichte von Projekten, an denen sich Bürgerinnen und Bürger mit geringem persönlichen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

FF Eidelstedt grillt für die Bürger – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/ff-eidelstedt-grillt-fuer-die-buerger/

Nach dem Erfolg des letzten Jahres und dem Zuspruch der Eidelstedter Bürger veranstaltet der Förderverein – Am 25.06.2005 um 18:00 Uhr ist es nun soweit – die FF Eidelstedt grillt für die Bürger Eidelstedts.
Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Grillfest » FF Eidelstedt grillt für die Bürger

Laternenumzug des Bürger- u. Heimatvereins Osdorf - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/laternenumzug-des-buerger-u-heimatvereins-osdorf/

Der Bürger– u.
Gefahrenabwehr Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Laternenumzug » Laternenumzug des Bürger

Bürger- u. Heimatverein Osdorf bei der FF Osdorf - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/buerger-u-heimatverein-osdorf-bei-der-ff-osdorf/

Der alljährliche Umzug des Bürger– und Heimatvereins Osdorf, der am FGH der FF Osdorf beginnt und endet
Technische Gefahrenabwehr Börni – Notruf 112 Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Laternenumzug » Bürger

FF Osdorf begleitet Laternenumzug des Bürger- und Heimatvereins - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/ff-osdorf-begleitet-laternenumzug-des-buerger-und-heimatvereins/

Der Bürger– und Heimatverein Osdorf (Veranstalter) lädt groß und vor allem klein zum diesjährigen Laternenumzug
112 Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Laternenumzug » FF Osdorf begleitet Laternenumzug des Bürger

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Bürger, Bäche und das Nitrat // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/stickstoffverbindungen-und-die-neugier-an-der-wissenschaft-3775

Wie hoch die Werte sind, können Bürger nun selbst ermitteln – knietief im nächsten Bach oder von Zuhause
Foto: Universität Oldenburg / Tobias Frick Bürger, Bäche und das Nitrat 19.01.2020 Chemistry Top

Eine Schlaue Meile zum Start // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eine-schlaue-meile-zum-start-182

Wissenschaftskommunikation in der Oldenburger Innenstadt, mit dem Bürger und für den Bürger aus Stadt
Research Weitere Meldungen Forschung Wissenschaftskommunikation in der Oldenburger Innenstadt, mit dem Bürger

Von Indigoblau bis Colabraun // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-indigoblau-bis-colabraun-2068

Bürger als Forscher sind in den Meereswissenschaften gefragt, bestimmen unter anderem Wasserfarben per
Von einem Steg, einer Hafenkante oder von einem Boot aus können Bürger als „Citizen Scientists“ ganz

Gemeinsam gegen das Bienensterben // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gemeinsam-gegen-das-bienensterben-2063

Insektenhotels an Schulen, eine interaktive App und weitere Projekte laden die Bürger ein, selbst aktiv
Insektenhotels an Schulen, eine interaktive App und weitere Projekte laden die Bürger ein, selbst aktiv

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Brexit im Überblick: Informationsangebote für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2404094-2404094

unvermeidbare und weitreichende Folgen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger
eu2020.de / Aktuelles / Artikel Brexit im Überblick: Informationsangebote für Bürgerinnen und Bürger

Kanzlerin Merkel im Bundesrat: "Auf den Zusammenhalt kommt es mehr denn je an" - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kanzlerin-merkel-bundesrat-eu-ratspraesidentschaft-2363310

Europas größte Stärke seien seine Bürgerinnen und Bürger. – „Gemeinsam können wir – der Bund, die Bundesländer, die Städte und Gemeinden – alle Bürgerinnen und Bürger
Europas größte Stärke seien seine Bürgerinnen und Bürger.

Stärkung der Sicherheit der Bügerinnen und Bürger - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/staerkung-der-sicherheit-der-buergerinnen-und-buerger-2347598

Die Europäische Union steht für Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit. Alle Menschen, gleich welcher Herkunft, Kultur oder Weltanschauung, sollen sich in Europa frei und sicher fühlen.
Präsidentschaft Presse eu2020.de / Programm Stärkung der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Ein Rück-Blick zu dem Kultur-Programm von der deutschen EU-Rats-Präsidentschaft - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2443490-2443490

EU-Rats-Präsidentschaft hat ein Kultur-Programm gemacht.Ein Kultur-Programm ist ein Angebot für die Bürger
Ein Kultur-Programm ist ein Angebot für die Bürger und Bürgerinnen.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Mini München: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/m/mini-muenchen

Oder bist du sogar Vollbürgerin oder Bürger?
Die Bürger und Bürgerinnen von Mini München sind Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.

Mini München: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/m/mini-muenchen

Oder bist du sogar Vollbürgerin oder Bürger?
Die Bürger und Bürgerinnen von Mini München sind Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.

Stadtrat: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/stadtrat

Weißt du, aus wie vielen Mitgliedern der Münchner Stadtrat besteht?
Es gibt auch immer wieder öffentliche Sitzungen, die alle Bürger und Bürgerinnen besuchen können.

Residenz: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/r/residenz

Kennst du das Weiße Haus? Dort wohnt der amerikanische Präsident. Auch München hat so ein Haus. Dort lebte früher der Herzog.
Hier fühlten sich der Herzog und seine Bürger sicher, wenn sie zum Beispiel vor Angriffen fliehen mussten

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger des Jahres 2023“ – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/foerderverein-des-tierparks-nordhorn-ist-buerger-des-jahres-2023/

Förderverein des Tierpark Nordhorn wurde bei ihrer Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ feierlich als „Bürger
Personal Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger

Unsere Reise durch 2024: Förderverein Tierpark Nordhorn e.V. wird "Bürger des Jahres 2023" - Tierpark

https://www.tierpark-nordhorn.de/unsere-reise-durch-2024-foerderverein-tierpark-nordhorn-e-v-wird-buerger-des-jahres-2023/

jähriges Jubiläum, sondern wurde im September auch mit einer ganz besonderen Auszeichnung überrascht: „Bürger
Vergabeverfahren Suche nach: Unsere Reise durch 2024: Förderverein Tierpark Nordhorn e.V. wird „Bürger

Feierliche Auszeichnung für den Förderverein des Tierparks - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/feierliche-auszeichnung-fuer-den-foerderverein-des-tierparks/

Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ am vergangenen Freitag zuteil: Der Verein wurde feierlich als „Bürger
Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ am vergangenen Freitag zuteil: Der Verein wurde feierlich als „Bürger

Allgemein Archive - Seite 4 von 24 - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/category/allgemein/page/4/

Drill“ feiert Geburtstagtierpark2024-09-12T09:00:58+02:00 Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Beteiligung beim präsidialen Bürger*innenfest im Schloss Bellevue

https://www.dbjr.de/artikel/beteiligung-beim-praesidialen-buergerinnenfest-im-schloss-bellevue

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud zum Bürger*innenfest ins Schloss Bellevue.
Lobbyregistereintrag Datenschutz Impressum RSS 02.09.2022 Beteiligung beim präsidialen Bürger

Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/geplante-chatkontrolle-gefaehrdet-die-demokratie

Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger
Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger

Europa muss zukunftsfähig, solidarisch und vielfältig bleiben

https://www.dbjr.de/artikel/europa-muss-zukunftsfaehig-solidarisch-und-vielfaeltig-bleiben

und sieben Dachverbände aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft an die Bürgerinnen und Bürger
und sieben Dachverbände aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft an die Bürgerinnen und Bürger

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-r-konsum-und-produktion

In Deutschland verbrauchen wir jährlich 5,5 globale Hektar pro Bürger*in – statt der 2,2 verfügbaren.
In Deutschland verbrauchen wir jährlich 5,5 globale Hektar pro Bürger*in – statt der 2,2 verfügbaren.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Recht Kinderleicht – Grundgesetz = Verfassung

https://www.recht-kinderleicht.de/das-grundgesetz

Darin stehen die wichtigsten Regeln für Bürger und Staat.
Darin stehen die wichtigsten Regeln für Bürger und Staat.

Recht Kinderleicht - Ausbildung und Berufe

https://www.recht-kinderleicht.de/ausbildung-und-berufe

Das Jura-Studium ist sehr beliebt. Es gibt derzeit fast 100.000 Studierende. Grund dafür ist, dass man damit die verschiedensten Tätigkeiten ausüben kann. Allerdings hängen die späteren beruflichen Chancen sehr davon ab, ob man gute Noten hat. Man braucht grundsätzlich ein Abitur, damit man an
Es gibt Zivil-Gerichte für die Streitigkeiten der Bürger untereinander, Straf-Gerichte, wo es um die

Recht Kinderleicht - Handel, Recht. Was geht mich das an?

https://www.recht-kinderleicht.de/handel-recht-was-geht-mich-das-an

Stephan Handel, Recht. Was geht mich das an? dtv 2006, 8 Euro Der Autor ist Journalist und war lange als Gerichtsreporter tätig. Zielgruppe des Buches sind laut Umschlagtext kleine und große Laien, gemeint sind damit nach der Art des Buches wohl Jugendliche und Erwachsene.
Den Anfang macht das Staatsrecht, in dem das Verhältnis zwischen Bürger und Staat und die Staatsorgane

Recht Kinderleicht - Hüter der Verfassung

https://www.recht-kinderleicht.de/hueter-der-verfassung

Es gibt „normale“ Gerichte und es gibt ein ganz besonderes Gericht in Deutschland: das Bundesverfassungs-gericht. Vielleicht ist es sogar das mächtigste Gericht der Welt. Die Entscheidungen dieses Gerichts haben immer etwas mit dem Grundgesetz, unserer Verfassung, zu tun. Die Richter sollen
Auch einzelne Bürger dürfen vor dem BVerfG klagen, das nennt man dann Verfassungsbeschwerde.

Nur Seiten von www.recht-kinderleicht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BÜRGER SPENDEN FÜR SPIELGERÄTE – FUNKTIONIERT DAS? | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/buerger-spenden-fuer-spielgeraete-funktioniert-das/

Im Bezirk Pankow in Berlin wurden spontan die Bürger um Spenden gebeten.
Planung & Gestaltung Sicherheit Spiel & Bewegung Spielplatz-Tipps Zur Webseite Seite auswählen BÜRGER

DANN HAT MAN DAS GEMEINSAM ERLEDIGT. BASTA. |

https://www.spielplatztreff.de/blog/dann-hat-man-das-gemeinsam-erledigt-basta/

Lemgo setzt auf bürgerliches Engagement: Wenn Bürger sich wieder verstärkt selbst engagieren, eröffnen
Er ist davon überzeugt: Wenn Bürger sich wieder verstärkt selbst engagieren und Städte diese alte Tradition

Spielplatz Kälberanger in Hameln

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/kaelberanger-in-hameln_24186

Einige Geräte wurden erst neu von einem Hamelner Bürger gesp
Einige Geräte wurden erst neu von einem Hamelner Bürger gespendet – zur Freude der Kinder. 1 / 7 Änderung

Spielplatz Dorfplatz in Nossen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/dorfplatz-in-nossen_23521

Auf dem mitten in Rüsseina gelegenen Dorfplatz sollte nach dem Wunsch der Bürger ein neuer Mittelpunkt
Barrierefreiheit: keine Angaben Auf dem mitten in Rüsseina gelegenen Dorfplatz sollte nach dem Wunsch der Bürger

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen