Dein Suchergebnis zum Thema: Bürger

Bürger schaffen Wissen mit World Summit Award-Germany ausgezeichnet | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/buerger-schaffen-wissen-mit-world-summit-award-germany-ausgezeichnet

Projekt Bürger schaffen Wissen überzeugt deutsche Jury des World Summit Awards 2021 in der Kategorie
Januar 2022 Die Citizen Science-Plattform Bürger schaffen Wissen ist mit dem UN-World Summit Award-Germany

Online-Gespräch der Plattform "Bürger schaffen Wissen" zu Citizen-Science-Projekten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/online-gespraech-der-plattform-buerger-schaffen-wissen-zu-citizen-science-projekten

Online-Gespräch der Plattform „Bürger schaffen Wissen“ zu Citizen-Science-Projekten
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Online-Gespräch der Plattform „Bürger

Die Geheimnisse alter Schriften | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-geheimnisse-alter-schriften

Engagierte Bürger und Bürgerinnen helfen, die Geschichten aus dem Archiv des Museums für alle zugänglich
Engagierte Bürger und Bürgerinnen helfen, die Geschichten aus dem Archiv des Museums für alle zugänglich

Wissenschaft, gemeinsam | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/wissenschaft-gemeinsam

Bürgerinnen und Bürger sollen sich aktiv an Forschung beteiligen.
Die Bandbreite reichte von Projekten, an denen sich Bürgerinnen und Bürger mit geringem persönlichen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Verhältnismäßigkeit im Streikrecht wahren – Freiheitsrechte unbeteiligter Bürger schützen | FDP

https://www.fdp.de/antrag/verhaeltnismaessigkeit-im-streikrecht-wahren-freiheitsrechte-unbeteiligter-buerger-schuetzen?antragsbuch=10249

Verhältnismäßigkeit im Streikrecht wahren – Freiheitsrechte unbeteiligter Bürger schützen Die jüngsten
BFA Arbeit und Soziales Verhältnismäßigkeit im Streikrecht wahren – Freiheitsrechte unbeteiligter Bürger

BTW25: Überzeugende Antworten auf Sorgen der Bürger | FDP

https://www.fdp.de/ueberzeugende-antworten-auf-sorgen-der-buerger

Die Freien Demokraten haben Antworten auf die Sorgen der Bürger.
Termine Spenden 05.12.2024 BTW25 Überzeugende Antworten auf Sorgen der Bürger

Frühjahrsgutachten: Bürger und Unternehmen brauchen die Wirtschaftswende | FDP

https://www.fdp.de/buerger-und-unternehmen-brauchen-die-wirtschaftswende

FDP-Chef Christian Dürr fordert von der neuen Bundesregierung nicht nur Schulden zu machen, sondern auf Investitionen und Entlastung zu setzen
Podcast Stellenanzeigen Termine Spenden 21.05.2025 Frühjahrsgutachten Bürger

Bürgerrechte: Chatkontrolle hat im Rechtsstaat nichts verloren | FDP

https://www.fdp.de/chatkontrolle-hat-im-rechtsstaat-nichts-verloren

Justizminister Marco Buschmann will die Bürgerinnen und Bürger vor einer anlasslosen Überwachung ihrer
Für Buschmann und die Mitautorinnen des Briefes ist klar: Die Bürgerinnen und Bürger müssen vor einer

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Grün Berlin – Bürger*innenbeteiligung zur Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks wird fortgesetzt

https://gruen-berlin.de/pressemitteilung/buergerinnenbeteiligung-zur-qualifizierung-des-urspruenglichen-mauerparks-wird-fortgesetzt

März 2021 können interessierte Bürger*innen an den Plänen zur Instandsetzung des alten Mauerparks und
Projekte Unternehmen Karriere Presse Service Leichte Sprache © Andy Rumball Pressemitteilung Bürger

Grün Berlin - Beweidung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/beweidung-auf-dem-tempelhofer-feld

Bürger*inneninformation vor Ort
September 2021 Bürger*inneninformation vor Ort Alle, die mehr über das Pilotprojekt Beweidung auf dem

Grün Berlin - Beweidung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/beweidung-auf-dem-tempelhofer-feld-3

Bürger*inneninformation vor Ort
Oktober 2021 Bürger*inneninformation vor Ort Alle, die mehr über das Pilotprojekt Beweidung auf dem

Grün Berlin - Beweidung auf dem Tempelhofer Feld

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/beweidung-auf-dem-tempelhofer-feld-1

Bürger*inneninformation vor Ort
September 2021 Bürger*inneninformation vor Ort Alle, die mehr über das Pilotprojekt Beweidung auf dem

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Bürger, Bäche und das Nitrat // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/stickstoffverbindungen-und-die-neugier-an-der-wissenschaft-3775

Wie hoch die Werte sind, können Bürger nun selbst ermitteln – knietief im nächsten Bach oder von Zuhause
Foto: Universität Oldenburg / Tobias Frick Bürger, Bäche und das Nitrat 19.01.2020 Chemistry Top

Eine Schlaue Meile zum Start // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eine-schlaue-meile-zum-start-182

Wissenschaftskommunikation in der Oldenburger Innenstadt, mit dem Bürger und für den Bürger aus Stadt
Research Weitere Meldungen Forschung Wissenschaftskommunikation in der Oldenburger Innenstadt, mit dem Bürger

Von Indigoblau bis Colabraun // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-indigoblau-bis-colabraun-2068

Bürger als Forscher sind in den Meereswissenschaften gefragt, bestimmen unter anderem Wasserfarben per
Von einem Steg, einer Hafenkante oder von einem Boot aus können Bürger als „Citizen Scientists“ ganz

Gemeinsam gegen das Bienensterben // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gemeinsam-gegen-das-bienensterben-2063

Insektenhotels an Schulen, eine interaktive App und weitere Projekte laden die Bürger ein, selbst aktiv
Insektenhotels an Schulen, eine interaktive App und weitere Projekte laden die Bürger ein, selbst aktiv

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Beteiligung beim präsidialen Bürger*innenfest im Schloss Bellevue

https://www.dbjr.de/artikel/beteiligung-beim-praesidialen-buergerinnenfest-im-schloss-bellevue

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud zum Bürger*innenfest ins Schloss Bellevue.
Lobbyregistereintrag Datenschutz Impressum RSS 02.09.2022 Beteiligung beim präsidialen Bürger

Geplante Chatkontrolle gefährdet die Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/geplante-chatkontrolle-gefaehrdet-die-demokratie

Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger
Dateien auf Endgeräten von Bürger*innen sollen durchsucht werden, bevor sie über verschlüsselte Messenger

Europa muss zukunftsfähig, solidarisch und vielfältig bleiben

https://www.dbjr.de/artikel/europa-muss-zukunftsfaehig-solidarisch-und-vielfaeltig-bleiben

und sieben Dachverbände aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft an die Bürgerinnen und Bürger
und sieben Dachverbände aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft an die Bürgerinnen und Bürger

Nachhaltige/r Konsum und Produktion

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-r-konsum-und-produktion

In Deutschland verbrauchen wir jährlich 5,5 globale Hektar pro Bürger*in – statt der 2,2 verfügbaren.
In Deutschland verbrauchen wir jährlich 5,5 globale Hektar pro Bürger*in – statt der 2,2 verfügbaren.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger des Jahres 2023“ – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/foerderverein-des-tierparks-nordhorn-ist-buerger-des-jahres-2023/

Förderverein des Tierpark Nordhorn wurde bei ihrer Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ feierlich als „Bürger
Personal Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger

Unsere Reise durch 2024: Förderverein Tierpark Nordhorn e.V. wird "Bürger des Jahres 2023" - Tierpark

https://www.tierpark-nordhorn.de/unsere-reise-durch-2024-foerderverein-tierpark-nordhorn-e-v-wird-buerger-des-jahres-2023/

jähriges Jubiläum, sondern wurde im September auch mit einer ganz besonderen Auszeichnung überrascht: „Bürger
Vergabeverfahren Suche nach: Unsere Reise durch 2024: Förderverein Tierpark Nordhorn e.V. wird „Bürger

Feierliche Auszeichnung für den Förderverein des Tierparks - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/feierliche-auszeichnung-fuer-den-foerderverein-des-tierparks/

Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ am vergangenen Freitag zuteil: Der Verein wurde feierlich als „Bürger
Jubiläumsfeier „30 Jahre Förderverein“ am vergangenen Freitag zuteil: Der Verein wurde feierlich als „Bürger

News Archive - Seite 4 von 29 - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/category/news/page/4/

Drill“ feiert Geburtstagtierpark2024-09-12T09:00:58+02:00 Förderverein des Tierparks Nordhorn ist „Bürger

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

EWE Baskets Oldenburg – News – Offener Brief an Ministerpräsident Weil und die Bürgerinnen und Bürger

https://ewe-baskets.de/offener-brief

Offener Brief an Ministerpräsident Weil und die Bürgerinnen und Bürger
NEWS Offener Brief an Ministerpräsident Weil und die Bürgerinnen und Bürger

EWE Baskets Oldenburg - News - Offener Brief an Ministerpräsident Weil und die Bürgerinnen und Bürger

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=5372

Offener Brief an Ministerpräsident Weil und die Bürgerinnen und Bürger
NEWS Offener Brief an Ministerpräsident Weil und die Bürgerinnen und Bürger

EWE Baskets Oldenburg - FUTURE - Warum ist uns das wichtig? - FUTURE

https://ewe-baskets.de/future/warum-ist-uns-das-wichtig/index.html

FUTURE
Unterstützung von Gesundheitsförderung und mentaler Gesundheit der Spieler, Mitarbeiter, Fans und Bürger

EWE Baskets Oldenburg - News - Mit breiter Brust für die Prävention

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=1088

Mit breiter Brust für die Prävention
Aus einer Handvoll engagierter Bürger/innen wurden bis heute 170 Mitglieder im Förderverein PRO.

Nur Seiten von ewe-baskets.de anzeigen

Bürger, schafft grün!“

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1189&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cd86c408289cab403edbbf485a4cf566

Dresden vertritt Deutschland unter dem Motto „Bürger, schafft grün!
öffnen Sie befinden sich hier: Startseite News & Presse Pressemitteilungen „Bürger

Pressearchiv | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressearchiv/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2013&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=bb03dabc57f0fb37d66eab386b23cd93

Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen
mit tschechischen Partnerschlössern 19.07.2013 20.000 auf Schloss Rochlitz 12.07.2013 „Bürger

schlösserlandKARTE zum Super-Sommerpreis | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1517&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1bd9463364aac308ee57cbe2ff0abec3

Für den Besuch in den schönsten sächsischen Schlössern, Burgen und Gärten gibt es ab 1.…
Freistaat – so profitiert durch die zielgerichtete gemeinnützige Verwendung über den Staatshaushalt jeder Bürger

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Mini München: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/m/mini-muenchen

Oder bist du sogar Vollbürgerin oder Bürger?
Die Bürger und Bürgerinnen von Mini München sind Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.

Mini München: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/m/mini-muenchen

Oder bist du sogar Vollbürgerin oder Bürger?
Die Bürger und Bürgerinnen von Mini München sind Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.

Stadtrat: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/stadtrat

Weißt du, aus wie vielen Mitgliedern der Münchner Stadtrat besteht?
Es gibt auch immer wieder öffentliche Sitzungen, die alle Bürger und Bürgerinnen besuchen können.

Fischbrunnen: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/f/fischbrunnen

Der Fischbrunnen ist nicht nur irgendein Brunnen, sondern der älteste in ganz München.
Der Oberbürgermeister, die Stadträte, Stadträtinnen, Bürger und Bürgerinnen kommen zum Fischbrunnen und

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BÜRGER SPENDEN FÜR SPIELGERÄTE – FUNKTIONIERT DAS? | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/buerger-spenden-fuer-spielgeraete-funktioniert-das/

Im Bezirk Pankow in Berlin wurden spontan die Bürger um Spenden gebeten.
Planung & Gestaltung Sicherheit Spiel & Bewegung Spielplatz-Tipps Zur Webseite Seite auswählen BÜRGER

DANN HAT MAN DAS GEMEINSAM ERLEDIGT. BASTA. |

https://www.spielplatztreff.de/blog/dann-hat-man-das-gemeinsam-erledigt-basta/

Lemgo setzt auf bürgerliches Engagement: Wenn Bürger sich wieder verstärkt selbst engagieren, eröffnen
Er ist davon überzeugt: Wenn Bürger sich wieder verstärkt selbst engagieren und Städte diese alte Tradition

Spielplatz Kälberanger in Hameln

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/kaelberanger-in-hameln_24186

Einige Geräte wurden erst neu von einem Hamelner Bürger gesp
Einige Geräte wurden erst neu von einem Hamelner Bürger gespendet – zur Freude der Kinder. 1 / 7 Änderung

Spielplatz Dorfplatz in Nossen

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/dorfplatz-in-nossen_23521

Auf dem mitten in Rüsseina gelegenen Dorfplatz sollte nach dem Wunsch der Bürger ein neuer Mittelpunkt
Barrierefreiheit: keine Angaben Auf dem mitten in Rüsseina gelegenen Dorfplatz sollte nach dem Wunsch der Bürger

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen