Dein Suchergebnis zum Thema: Bürger

Eat4Change – mobilizing youth for sustainable diets – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/eat4change-mobilizing-youth-for-sustainable-diets/

Sonderformate)   © AdobeStock Eat4Change – mobilizing youth for sustainable diets Millionen von EU Bürger

Politische Arbeit - WWF Österreich

https://www.wwf.at/politische-arbeit/page/4/?et_blog=

Der WWF Österreich engagiert sich überparteilich und unabhängig bei Regierungen, Abgeordneten und Behörden.
Zusätzlich starten wir auch Petitionen, um die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am politischen

Politische Arbeit - WWF Österreich

https://www.wwf.at/politische-arbeit/page/3/?et_blog=

Der WWF Österreich engagiert sich überparteilich und unabhängig bei Regierungen, Abgeordneten und Behörden.
Zusätzlich starten wir auch Petitionen, um die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am politischen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/umfrage-zu-citizen-science

12.10.2020 , Anouk Taucher Die Citizen Science Netzwerke Österreich forscht, Schweiz forscht und Bürger

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news?page=3

Mai 2021 von Bürger schaffen Wissen in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info/buergerwissenschaften-buerger-schaffen-wissen-oder-was-ist-citizen-science

buergerwissenschaften-buerger-schaffen-wissen-oder-was-ist-citizen-science Bürgerwissenschaften – Bürger

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/online-konsultation-zum-weissbuch-citizen-science-strategie-2030-fuer-deutschland

Der Entwurf der Citizen Science Strategie 2030 für Deutschland im Rahmen der Bürger schaffen Wissen-AG

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#7 // Epilog: Klang der Stolpersteine

https://www.jenakultur.de/de/899086

Seit 2017 organisieren drei Jenaer Bürger für den Abend des 9.
Seit 2017 organisieren drei Jenaer Bürger für den Abend des 9.

#7 // Epilog: Klang der Stolpersteine

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/retrospektive_2021/etappe_7/899086

Seit 2017 organisieren drei Jenaer Bürger für den Abend des 9.
Seit 2017 organisieren drei Jenaer Bürger für den Abend des 9.

Förderverein Bären Lobeda e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830734

Der Verein will das historische, denkmalgeschützte Kulturhaus Zum Bären in seiner Bausubstanz erhalten und sanieren. Es soll für die Bürger Lobedas und für seine Gäste wieder als kulturelles Zentrum öffentlich betrieben werden. Der Saal bietet derzeit Platz für bis zu 350 Personen. Neben dem Saal stehen noch Nebenräume für bis zu 30 Personen zur Verfügung.
Es soll für die Bürger Lobedas und für seine Gäste wieder als kulturelles Zentrum öffentlich betrieben

Förderverein Bären Lobeda e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830734

Der Verein will das historische, denkmalgeschützte Kulturhaus Zum Bären in seiner Bausubstanz erhalten und sanieren. Es soll für die Bürger Lobedas und für seine Gäste wieder als kulturelles Zentrum öffentlich betrieben werden. Der Saal bietet derzeit Platz für bis zu 350 Personen. Neben dem Saal stehen noch Nebenräume für bis zu 30 Personen zur Verfügung.
Es soll für die Bürger Lobedas und für seine Gäste wieder als kulturelles Zentrum öffentlich betrieben

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Deutschland International – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/07/deutschland-international/

Insgesamt profitierten 45 Schüler/innen unserer Schule von diesem Bildungsformat vom Verein Bürger Europas
Insgesamt profitierten 45 Schüler/innen unserer Schule von diesem Bildungsformat vom Verein Bürger Europas

Regional statt global? - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/03/regional-statt-global/

Die Chancen und Risiken der Globalisierung stehen auf dem Lehrplan für den Politik-Kurs 13. Durch Referate und tiefgründige Diskussionen, aber auch durch eine hitzige Talkshow wurde das Thema erschlossen. Nun wollten sich die 21 Schülerinnen und Schüler aber auch einmal auf die andere Seite begeben und nicht nur die weltweite Vernetzung, sondern die regionalen Möglichkeiten […]
, einer fair gehandelten Süßspeise aus den Philippinen, auf den ersten Platz zu gelangen, der Regie-Bürger

Grünes Europa – aber wie? - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/12/gruenes-europa-aber-wie/

MULTIMEDIALE PRÄSENTATION IN DER IGS BAD SALZDETFURTH BIETET SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN ORIENTIERUNG IN DER EUROPÄISCHEN KLIMADEBATTE BAD SALZDETFURTH/HILDESHEIM. – Hat die EU ein Konzept, das zur Bekämpfung des globalen Klimawandels taugt? Diese Frage stellte Politologe Ingo Espenschied am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, in zwei Vorträgen rund 140 Schülerinnen und Schülern des zehnten und elften […]
Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in der Region, in besonderer Weise an Schulen

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=B%C3%BCrger

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
1) Macht (1) Personen Friedrich Schiller (1) Schlagworte 1784 (1) Adel (1) Bürger

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=B%C3%BCrger

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 0 Ergebnisse In Liste anzeigen Schlagworte Bürger

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Adel

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
1) Macht (1) Personen Friedrich Schiller (1) Schlagworte 1784 (1) Adel (1) Bürger

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Kabale+und+Liebe

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
1) Macht (1) Personen Friedrich Schiller (1) Schlagworte 1784 (1) Adel (1) Bürger

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fohlenhaus – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/welterbe/fundstellen/fohlenhaus

Grabung Grabungen Beide Höhlen wurden 1883/84 von Ludwig Bürger weitestgehend ausgegraben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=topicgroup%3AThemen%C3%BCbergreifend&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=subject%3AEthik%2C+Philosophie%2C+Religion&tx_solr%5Bfilter%5D%5B4%5D=type%3Acontexts

Kurzfassung) Was bedeutet die Umweltpolitik in der EU im Alltag, wie wird sie gemacht – und was können wir Bürger

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fördermittel der EU | Fachkräfteportal | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/europaeische-union.php

Mehr Informationen auf der Website von JUGEND für Europa 2.2 Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung,

Erziehungs- und Familienberatung | Fachkräfteportal | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/soziale-dienste/bsd/erziehungs-und-familienberatung.php

Das Teams aus Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Psychologinnen und Psychologen sowie Ärztinnen und pädagogisch-therapeutischen Fachkräften sind für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und Bezugspersonen da, wenn …
November 2019) (*.pdf, 245 KB) Es wird ein für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen zuverlässiges

NEWS: Neues Web-Portal bündelt Angebote der politischen Bildung in Sachsen

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/news/web-portal-politischen-bildung-in-sachsen.php

Herbert-Wehner-Bildungswerk ist ein Träger der politischen Erwachsenenbildung mit dem Ziel Bürgerinnen und Bürger

Nur Seiten von jugendinfoservice.dresden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emnid zeigt: 80 % der Befragten gegen Windkraft im Wald | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/emnid-umfrage-belegt-80-prozent-der-befragten-gegen-windkraft-im-wald

Fledermäuse und Greifvögel verenden durch Windkrafträder. Eine neue Emnid-Umfrage belegt: Die Mehrheit der Deutschen ist gegen Windkraft im Wald!
belegt: 80 Prozent der Befragten sind gegen Windkraft im Wald Besonders eindeutig ist die Ablehnung der Bürger

Friedländer Große Wiese muss Wildtierparadies bleiben! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/friedlaender-grosse-wiese-muss-wildtierparadies-bleiben

Die Deutsche Wildtier Stiftung und der NABU MV haben bereits per Anwalt eine Einwendung gegen das Vorhaben eingereicht.
Januar 2019 können Bürger ihre Stellungnahmen gegen die Ausweisung eines Windeignungsgebietes beim Regionalen

Gartenschläfer im Harz entdeckt | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/gartenschlaefer-im-harz

Mit dem Projekt will die Stiftung herausfinden, ob es außerhalb des Nationalparks Harz in den Wäldern nahe der Städte noch Gartenschläfer gibt.
„Wir bitten alle Bürger – sei es im Garten, auf dem Balkon oder beim späten Abendspaziergang – die Augen

Wo bleibt hier der Muttertierschutz? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/mangelnder-tierschutz-im-staatsbetrieb-sachsenforst

Mangelnder Tierschutz im Staatsbetrieb Sachsenforst Deutsche Wildtier Stiftung fordert Einhaltung des Muttertierschutzes bei der Rotwildjagd
es sich dabei um den Tatbestand einer Straftat handeln, von dem die Eigentümer des Waldes, also die Bürger

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Sturm_Drang1.html

Bürger)  Volkslied, volkstümliches Lied  e) Vertreter Johann Georg Hamann (Sokratische Denkwürdigkeiten

Sturm und Drang

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Expressionismus1.html

                              Die Büchse der Pandora)  Carl Sternheim (Bürgersatiren Die Hose (Geldgier als Thema) und Bürger

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S5.htm

Die Bürger wurden mit ihm einig und sicherten ihm den verlangten Betrag zu.

Realismus

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Gesch/Realism.html

Durch einen Aufstand der Bürger gelang es, Fürst Metternich im März 1848 zu putschen. 

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden