Dein Suchergebnis zum Thema: Automat

Das Auge ist kein Automat – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/das-auge-ist-kein-automat/

September 2017 Das Auge ist kein Automat von doxs!

Das Auge ist kein Automat — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/das-auge-ist-kein-automat/

Unvorhergesehen und quergedacht: Der 4. Jahrgang der doku.klasse startet. Pantea Lachin, Andreas Bolm und Gerd Breiter werden 2017 mit ihren Stoffen nach Duisburg eingeladen. „Ich möchte mit Mitteln der Irritation eine ‚Automatisierung’ der Wahrnehmung unterbrechen. […]
filmgespräche presse team kontakt impressum datenschutz home / news / Das Auge ist kein Automat

Kaliméra!: Festivalfilme in Athen und Thessaloniki — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/kalimera-festivalfilme-in-athen-und-thessaloniki/

 Im Zeitraum von Oktober 2017 bis April 2018 findet in Griechenland das Filmfestival „KinderDocs“ in Athen (Benaki Museum) und Thessaloniki (Macedonian Museum of Contemporary Art) statt. Unterstützt von doxs! und dem International Documentary Film Festival […]
April 2018 Athen und Thessaloniki (GR) www.kinderdocs.com Beitragsnavigation Das Auge ist kein Automat

Unter Freunden an Rhein, Ruhr, Emscher und erstmals in Moers: 5 Jahre doxs! ruhr — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/unter-freunden-an-rhein-ruhr-emscher-und-erstmals-in-moers-5-jahre-doxs-ruhr/

Zum bereits fünften Mal gastiert das Duisburger Festival doxs! in diesem Jahr an weiteren Spielorten an Rhein und Ruhr. In nun sechs Partnerkinos – neu hinzugewonnen wurde das Atlantic Kinocenter in Moers – präsentiert doxs! […]
Beitragsnavigation Zehn Freunde sollt ihr sein: GROSSE KLAPPE-Jugendjury startet Filmsichtungen Das Auge ist kein Automat

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Hans Schlottheim: Automat in Gestalt eines Schiffes, 1585 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-schlottheim-automat-gestalt-eines-schiffes-1585-0

Uhren und Automaten dienten als Geschenke zwischen Fürstenhöfen.
Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Hans Schlottheim: Automat

Hans Schlottheim: Automat in Gestalt eines Schiffes, 1585 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-schlottheim-automat-gestalt-eines-schiffes-1585

Uhren und Automaten dienten als Geschenke zwischen Fürstenhöfen.
Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Hans Schlottheim: Automat

Pünktliche Städter, zeitlose Bauern, geruhsame Frauen – Oder: Warum die Uhrzeit nicht allen gehört | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/puenktliche-staedter-zeitlose-bauern-geruhsame-frauen-oder-warum-die-uhrzeit-nicht-allen

Viele StadtbewohnerInnen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit waren der Meinung, dass genaue Uhrzeiten für die Landbevölkerung keine Bedeutung hätten. Tatsächlich berechnete die bäuerliche Bevölkerung die Zeit anders: Maßgebend waren weniger ein genaues Datum und eine exakte Uhrzeit als vielmehr Angaben, die zeitliche Bezüge herstellten – zum Beispiel die Zeit, die man
allen gehört Ein Blick in den Sternenhimmel – Einsichten durch das Fernrohr Tobias Kramer: Automat

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie klingt mein Name auf der Spieluhr? – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/wie-klingt-mein-name-auf-der-spieluhr/

Aber wie funktioniert dieser Musik-Automat? Ein langer
Aber wie funktioniert dieser Musik-Automat?

Smart City mit dem Ozobot - Modelle für eine nachhaltige Stadt - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/stadt-fuer-ozobot/

Stadtbäume bei Trockenheit je nach Standort automatisch mit Regenwasser gießen – das ist technisch umsetzbar
Stadt SDTB / kids.digilab.berlin Stadtbäume bei Trockenheit je nach Standort automatisch

Digitaltag: Smart City - Deine Vision einer vernetzten Stadt - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/stadt-fuer-den-ozobot-2/

Stadtbäume bei Trockenheit je nach Standort automatisch mit Regenwasser gießen – das ist technisch umsetzbar
Stadt SDTB / kids.digilab.berlin Stadtbäume bei Trockenheit je nach Standort automatisch

Smart durch den Sommer - Offene Werkstatt im Kids Digilab - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/smart-durch-den-sommer-im-kids-digilab/

Stadtbäume bei Trockenheit je nach Standort automatisch mit Regenwasser gießen – das ist technisch umsetzbar
Digilab SDTB / kids.digilab.berlin Stadtbäume bei Trockenheit je nach Standort automatisch

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

KI – kann ein Automat für uns hören? – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/das-sagt-die-wissenschaft/ki-gegen-stoergeraeusche-im-alltag/index.html

Dieser Expertenbeitrag von Peggy Sylopp beschäftigt sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Störgeräuschen im Alltag.
Glossar Kontakt Artificial Intelligence Leichte Sprache Gebärdensprache 07.01.2020 KI – kann ein Automat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emilia in der Großküche bei Nachtisch-Expertin Sophie – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/emilia-in-der-grosskueche-bei-nachtisch-expertin-sophie-100.html

Gemeinsam mit Sophie Mussotter bereitet Emilia gelb-schwarz-gestreifte, gefrostete Mousse-au-Chocolat-Ringe.
Die beiden zaubern mit Sahne-Automat, Schockfroster und Spritz-Pistole gelb-schwarz-gestreifte, gefrostete

Steckbrief: Die Sonne - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-die-sonne-102.html

Alle Planeten unseres Sonnensystems drehen sich um die Sonne! Sie schickt Wärme- und Lichtstrahlen zur Erde und macht damit das Leben auf unserem Planeten möglich.
Dadurch entstehen Wärme und automatisch natürlich auch Licht. Was sind Sonnenflecken?

Steckbrief: Flusspferd / Nilpferd - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flusspferd-100.html

Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt.
Beim Schlafen sinken sie auf den Grund und tauchen zum Atmen regelmäßig automatisch an die Oberfläche

Plastikmüll: Was bringt Recycling? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-bringt-recycling-102.html

Plastikmüll ist ein riesiges Umweltproblem – egal ob als Mikroplastik in Lebensmitteln, als Plastikteppiche in den Weltmeeren oder als gigantische Plastikberge in der Natur.
Denn landet Plastikmüll im Restmüll, wird er automatisch verbrannt und nicht recycelt.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 5 – Zweite Zähne – Spaß mit Ah! – Wissen macht Ah! – Kinder – Spaß mit Ah! – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/spielmitah/laeuft-zweite-zaehne-100.amp

Unser Körper braucht dafür Jahre, LÄUFT! schafft es in einer Folge – den Zahnwechsel! Das Tüftelteam soll eine Kettenreaktion bauen, die zeigt, wie unsere bleibenden Zähne heranwachsen und rauskommen.
Die Umsetzung ist kreativ wie immer: mit Glockengeläut, Graffiti-Automat und Spaghetti-Eis aus dem Fleischwolf

Folge 5 - Zweite Zähne - Spaß mit Ah! - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/spielmitah/laeuft-zweite-zaehne-100.html

Unser Körper braucht dafür Jahre, LÄUFT! schafft es in einer Folge – den Zahnwechsel! Das Tüftelteam soll eine Kettenreaktion bauen, die zeigt, wie unsere bleibenden Zähne heranwachsen und rauskommen.
Die Umsetzung ist kreativ wie immer: mit Glockengeläut, Graffiti-Automat und Spaghetti-Eis aus dem Fleischwolf

Warum streckt man sich in der Früh? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-streckt-man-sich-in-der-frueh-100.amp

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.
Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.

Warum streckt man sich in der Früh? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-streckt-man-sich-in-der-frueh-100.html

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.
Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teddys fischen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/teddys-fischen/

Die Automaten mit dem Greifarm kennst du vielleicht von Rummelplätzen.
In vielen Geschäften reiht sich ein Automat an den nächsten. © dpa-infocom, dpa:240913-930-231268/1

Ran an die Flipper-Automaten - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/ran-an-die-flipper-automaten/

Bunte Lichter, klirrende Geräusche und eine rollende Kugel: Flipper-Automaten sind wieder angesagt.
Er meint, dass Flipper-Automaten wieder beliebt sind.

Trotz Verbots der Leihmutterschaft: Gericht erlaubt Adoption - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/trotz-verbots-der-leihmutterschaft-gericht-erlaubt-adoption/

Der Vater wird automatisch Vater, die Mutter muss adoptieren. Wie sehen das Richter?
Der Vater wird automatisch Vater, die Mutter muss adoptieren. Wie sehen das Richter?

«Gelassene Skepsis»: Tipps für besorgte Gamer-Eltern - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/gelassene-skepsis-tipps-fuer-besorgte-gamer-eltern/

Und schadet nicht automatisch, im Gegenteil. Doch es gibt auch hier Level.
Und schadet nicht automatisch, im Gegenteil. Doch es gibt auch hier Level.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Designed by Freepik“; Haus, LKW – „Vectors Market/Flaticon License; Supermarkt – Monkik/Flaticon License; Automat

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Designed by Freepik“; Haus, LKW – „Vectors Market/Flaticon License; Supermarkt – Monkik/Flaticon License; Automat

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Designed by Freepik“; Haus, LKW – „Vectors Market/Flaticon License; Supermarkt – Monkik/Flaticon License; Automat

Interview: Nur hessisch essen – geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/interview-nur-hessisch-essen-geht-das/

ÖkoLeo spricht mit Nicole Nefzger über regionale Lebensmittel in und aus Hessen. Was ist regional? Wie kannst du regional einkaufen?
Das ist ein Automat, der nur mit regionalen Produkten gefüllt ist.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das große Fressen (GABF11) – 16. Staffel – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-16/das-grosse-fressen/

Das große Fressen: Ein neuer Snack-Automat wurde in der Schule aufgestellt, und Bart ist sein bester
Staffel Ein neuer Snack-Automat wurde in der Schule aufgestellt, und Bart ist sein bester Kunde.

Forrest Plump und die Clip Show (DABF12) - 13. Staffel - Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-13/forrest-plump-und-die-clip-show/

Forrest Plump und die Clip Show: An einem wunderschönen sonnigen Tag macht es sich Homer auf einer Parkbank gemütlich. Als Chief Wiggum seinen Weg kreuzt,
Gesichter der Familie, mit Ausnahme des letzten Bechers, auf dem „7“ statt Maggie erscheint, und der Automat

Allein ihr fehlt der Glaube (DABF02) - 13. Staffel - Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-13/allein-ihr-fehlt-der-glaube/

Allein ihr fehlt der Glaube: Hobby-Bastler Homer hat sich wieder einmal ans Werk gemacht und eine Spielzeugrakete zusammengebaut. Es kommt, wie es kommen
Gesichter der Familie, mit Ausnahme des letzten Bechers, auf dem „7“ statt Maggie erscheint, und der Automat

Die Simpsons Couchgags - Kreative und humorvolle Szenen am Anfang jeder Episode

https://www.die-simpsons.de/couchgags/

Erfahre mehr über die legendären Couch-Gags in der Fernsehserie Die Simpsons und entdecke, wie die Macher kreativ und experimentell sind. Couchgags sind ein Markenzeichen der Serie.
Gesichter der Familie, mit Ausnahme des letzten Bechers, auf dem „7“ statt Maggie erscheint, und der Automat

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen