Dein Suchergebnis zum Thema: Automat

Hans Schlottheim: Automat in Gestalt eines Schiffes, 1585 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-schlottheim-automat-gestalt-eines-schiffes-1585-0

Uhren und Automaten dienten als Geschenke zwischen Fürstenhöfen.
Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Hans Schlottheim: Automat

Hans Schlottheim: Automat in Gestalt eines Schiffes, 1585 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-schlottheim-automat-gestalt-eines-schiffes-1585

Uhren und Automaten dienten als Geschenke zwischen Fürstenhöfen.
Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Hans Schlottheim: Automat

Pünktliche Städter, zeitlose Bauern, geruhsame Frauen – Oder: Warum die Uhrzeit nicht allen gehört | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/puenktliche-staedter-zeitlose-bauern-geruhsame-frauen-oder-warum-die-uhrzeit-nicht-allen

Viele StadtbewohnerInnen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit waren der Meinung, dass genaue Uhrzeiten für die Landbevölkerung keine Bedeutung hätten. Tatsächlich berechnete die bäuerliche Bevölkerung die Zeit anders: Maßgebend waren weniger ein genaues Datum und eine exakte Uhrzeit als vielmehr Angaben, die zeitliche Bezüge herstellten – zum Beispiel die Zeit, die man
allen gehört Ein Blick in den Sternenhimmel – Einsichten durch das Fernrohr Tobias Kramer: Automat

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Automatischer Supermarkt – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/automatischer-supermarkt/

Online Sachen bestellen ist schon lange normal geworden. Lebensmittel kaufen die meisten Leute aber im Supermarkt. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten.
Es gibt allerdings auch Nachteile: «Der Automat dürfte teuer sein, zumal er gekühlt ist und Strom braucht

Teddys fischen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/teddys-fischen/

Die Automaten mit dem Greifarm kennst du vielleicht von Rummelplätzen.
In vielen Geschäften reiht sich ein Automat an den nächsten. © dpa-infocom, dpa:240913-930-231268/1

Ran an die Flipper-Automaten - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/ran-an-die-flipper-automaten/

Bunte Lichter, klirrende Geräusche und eine rollende Kugel: Flipper-Automaten sind wieder angesagt.
Er meint, dass Flipper-Automaten wieder beliebt sind.

Trotz Verbots der Leihmutterschaft: Gericht erlaubt Adoption - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/trotz-verbots-der-leihmutterschaft-gericht-erlaubt-adoption/

Der Vater wird automatisch Vater, die Mutter muss adoptieren. Wie sehen das Richter?
Der Vater wird automatisch Vater, die Mutter muss adoptieren. Wie sehen das Richter?

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KI – kann ein Automat für uns hören? – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/das-sagt-die-wissenschaft/ki-gegen-stoergeraeusche-im-alltag/index.html

Dieser Expertenbeitrag von Peggy Sylopp beschäftigt sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Störgeräuschen im Alltag.
Glossar Kontakt Artificial Intelligence Leichte Sprache Gebärdensprache 07.01.2020 KI – kann ein Automat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emilia in der Großküche bei Nachtisch-Expertin Sophie – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/emilia-in-der-grosskueche-bei-nachtisch-expertin-sophie-100.html

Gemeinsam mit Sophie Mussotter bereitet Emilia gelb-schwarz-gestreifte, gefrostete Mousse-au-Chocolat-Ringe.
Die beiden zaubern mit Sahne-Automat, Schockfroster und Spritz-Pistole gelb-schwarz-gestreifte, gefrostete

Steckbrief: Die Sonne - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-die-sonne-102.html

Alle Planeten unseres Sonnensystems drehen sich um die Sonne! Sie schickt Wärme- und Lichtstrahlen zur Erde und macht damit das Leben auf unserem Planeten möglich.
Dadurch entstehen Wärme und automatisch natürlich auch Licht. Was sind Sonnenflecken?

Steckbrief: Flusspferd / Nilpferd - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flusspferd-100.html

Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt.
Beim Schlafen sinken sie auf den Grund und tauchen zum Atmen regelmäßig automatisch an die Oberfläche

Plastikmüll: Was bringt Recycling? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-bringt-recycling-102.html

Plastikmüll ist ein riesiges Umweltproblem – egal ob als Mikroplastik in Lebensmitteln, als Plastikteppiche in den Weltmeeren oder als gigantische Plastikberge in der Natur.
Denn landet Plastikmüll im Restmüll, wird er automatisch verbrannt und nicht recycelt.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verwendung von Admin-Accounts – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/adminaccounts

Diese können sich direkt über das Schulportal anmelden und werden automatisch Ihrer Schule zugeordnet

Zuordnungen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/zuordnungen

Arten von Zuordnungen Nicht jede Abbildung ist automatisch eine Funktion.

Multiplikation: Faktor · Faktor = Produkt - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/multiplikation

Einführung der Grundrechenart „Multiplikation“. Begriffe Faktor · Faktor = Produkt
Programm, mit dem ihr die Grundrechenarten mit verschiedenen Zahlen testen könnt (Berechnung erfolgt automatisch

Kommazahlen ordnen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/kommazahlen-ordnen

Lösung festhalten: 71,28 < 90,15 < 90,33 Hier kannst du beliebige Kommazahlen eingeben, sie werden automatisch

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folge 5 – Zweite Zähne – Spaß mit Ah! – Wissen macht Ah! – Kinder – Spaß mit Ah! – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/spielmitah/laeuft-zweite-zaehne-100.amp

Unser Körper braucht dafür Jahre, LÄUFT! schafft es in einer Folge – den Zahnwechsel! Das Tüftelteam soll eine Kettenreaktion bauen, die zeigt, wie unsere bleibenden Zähne heranwachsen und rauskommen.
Die Umsetzung ist kreativ wie immer: mit Glockengeläut, Graffiti-Automat und Spaghetti-Eis aus dem Fleischwolf

Folge 5 - Zweite Zähne - Spaß mit Ah! - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/spielmitah/laeuft-zweite-zaehne-100.html

Unser Körper braucht dafür Jahre, LÄUFT! schafft es in einer Folge – den Zahnwechsel! Das Tüftelteam soll eine Kettenreaktion bauen, die zeigt, wie unsere bleibenden Zähne heranwachsen und rauskommen.
Die Umsetzung ist kreativ wie immer: mit Glockengeläut, Graffiti-Automat und Spaghetti-Eis aus dem Fleischwolf

Warum streckt man sich in der Früh? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-streckt-man-sich-in-der-frueh-100.amp

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.
Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.

Warum streckt man sich in der Früh? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-streckt-man-sich-in-der-frueh-100.html

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.
Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das große Fressen (GABF11) – 16. Staffel – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-16/das-grosse-fressen/

Das große Fressen: Ein neuer Snack-Automat wurde in der Schule aufgestellt, und Bart ist sein bester
Staffel Ein neuer Snack-Automat wurde in der Schule aufgestellt, und Bart ist sein bester Kunde.

Forrest Plump und die Clip Show (DABF12) - 13. Staffel - Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-13/forrest-plump-und-die-clip-show/

Forrest Plump und die Clip Show: An einem wunderschönen sonnigen Tag macht es sich Homer auf einer Parkbank gemütlich. Als Chief Wiggum seinen Weg kreuzt,
Gesichter der Familie, mit Ausnahme des letzten Bechers, auf dem „7“ statt Maggie erscheint, und der Automat

Allein ihr fehlt der Glaube (DABF02) - 13. Staffel - Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-13/allein-ihr-fehlt-der-glaube/

Allein ihr fehlt der Glaube: Hobby-Bastler Homer hat sich wieder einmal ans Werk gemacht und eine Spielzeugrakete zusammengebaut. Es kommt, wie es kommen
Gesichter der Familie, mit Ausnahme des letzten Bechers, auf dem „7“ statt Maggie erscheint, und der Automat

Die Simpsons Couchgags - Kreative und humorvolle Szenen am Anfang jeder Episode

https://www.die-simpsons.de/couchgags/

Erfahre mehr über die legendären Couch-Gags in der Fernsehserie Die Simpsons und entdecke, wie die Macher kreativ und experimentell sind. Couchgags sind ein Markenzeichen der Serie.
Gesichter der Familie, mit Ausnahme des letzten Bechers, auf dem „7“ statt Maggie erscheint, und der Automat

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Designed by Freepik“; Haus, LKW – „Vectors Market/Flaticon License; Supermarkt – Monkik/Flaticon License; Automat

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Designed by Freepik“; Haus, LKW – „Vectors Market/Flaticon License; Supermarkt – Monkik/Flaticon License; Automat

Verpackungen: Einweg, Mehrweg und die Umwelt - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/verpackungen-einweg-mehrweg-und-die-umwelt/

Bei Getränken gibt es ein geniales System: Verpackungen, die immer wieder benutzt werden können. ÖkoLeo erklärt, warum das für den Umweltschutz so wichtig ist – und zeigt, dass die Mehrweg-Idee nicht nur für Flaschen gut ist.
Designed by Freepik“; Haus, LKW – „Vectors Market/Flaticon License; Supermarkt – Monkik/Flaticon License; Automat

Interview: Nur hessisch essen – geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/interview-nur-hessisch-essen-geht-das/

ÖkoLeo spricht mit Nicole Nefzger über regionale Lebensmittel in und aus Hessen. Was ist regional? Wie kannst du regional einkaufen?
Das ist ein Automat, der nur mit regionalen Produkten gefüllt ist.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der jüngste FDP-Abgeordnete – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/der-juengste-fdp-abgeordnete

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Ob ein Snack-Automat an der Schule oder ein Fahrradweg neben der Landstraße.

Künstliche Intelligenz ist umweltschädlich - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/warum-kuenstliche-intelligenz-umweltschaedlich-ist

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Das können zum Beispiel Roboter sein, aber auch Sprachprogramme wie ChatGPT, automatische Funktionen

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Good Practice: Gesund, lecker und fair im Schulkiosk

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-gesund-lecker-und-fair-im-schulkiosk

Was hat ein Automat mit Fair-Trade zu tun? Vieles!
Kiosk und Automat werden nicht als Konkurrenz betrachtet. Sie ergänzen sich geradezu.

#CheckDasMal: Bankautomat frisst Karte auf?! Was du jetzt tun solltest

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-bankautomat-frisst-karte-auf-was-du-jetzt-tun

Du möchtest Geld abheben und dann gibt der Bankautomat deine Karte einfach nicht mehr her. Das „Fressen“ deiner Karte kann verschiedene Gründe haben. Mehr dazu liest du hier!
Der Automat ist kaputt oder wurde von Betrüger:innen manipuliert.

Alle Meldungen im Überblick

https://www.verbraucherbildung.de/alle-meldungen-im-ueberblick?search_api_fulltext=&topic=4&page=

Übersicht aller Meldungen auf verbraucherbildung.de
Gemeinschaftsschule Bredstedt 22.11.2024Good Practice: Gesund, lecker und fair im Schulkiosk Was hat ein Automat

Alle Meldungen im Überblick

https://www.verbraucherbildung.de/alle-meldungen-im-ueberblick

Übersicht aller Meldungen auf verbraucherbildung.de
Gemeinschaftsschule Bredstedt 22.11.2024Good Practice: Gesund, lecker und fair im Schulkiosk Was hat ein Automat

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen