Dein Suchergebnis zum Thema: Aussterben

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/warum-schutzgebiete-allein-den-verlust-der-biodiversitaet-nicht-verhindern-koennen/

Um die gesellschaftliche Akzeptanz neuer Schutzgebiete zu erhöhen und gleichzeitig deren Wirksamkeit im Sinne des Artenschutzes zu verbessern, ist es…
vorangegangenen Strategieplans für die Aichi-Ziele 2011-2020 sind weiterhin ca. 1 Millionen Arten vom Aussterben

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ohne-moos-nix-los-fehlende-mittel-gefaehrden-biodiversitaet/

Das Jahr 2015 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die weltweiten Bemühungen zum Erhalt der Biodiversität zu bündeln und ihnen neue Dynamik zu…
Immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht.

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/der-gruene-kapitalismus-wird-die-biologische-vielfalt-nicht-retten/

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig, alarmierend und enttäuschend. Trotz einer wachsenden Zahl von Schutzgebieten und…
Hier stellt sich folglich die Frage: Wie viele Arbeitsplätze ist uns das Aussterben von Arten wert?

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/biodiversitaetsforschung-sozialwissenschaften-unterrepraesentiert/

Der 22. Mai wird als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Der rasante Verlust biologischer Vielfalt ist auf den Menschen…
Bedeutung der Artenvielfalt für das menschliche Leben: 40 Prozent der bestäubenden Insekten sind vom Aussterben

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Verantwortung für Umweltschutz im LSB Sachsen-Anhalt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/verantwortung-fuer-natur-und-klimaschutz-im-lsb-sachsen-anhalt

Ministerin claudia Dalbert und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation im Bereich „Sport und Naturschutz“.
Immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht.

Sportvereine sind Bastionen der Demokratie

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sportvereine-sind-bastionen-der-demokratie

Das Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen des kleinen Frankfurter Sportvereins TV Seckbach als Brennglas großer Sportpolitik. DOSB-Vizepräsident Martin Engelhardt begeistert mit seiner Laudatio.
„Werden sie weiterhin vom Publikum angenommen oder aussterben wie dereinst die riesengroßen Urtiere?

Bloß keine Klischees

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/bloss-keine-klischees

Interview mit Michael Kappeler, dpa-Cheffotograf und Jurymitglied beim DOSB-Fotowettbewerb „Mein Leben im Verein“
Es geht um die Bedeutung von Fotos im digitalen Zeitalter, politische Inszenierung und das Aussterben

Wird Schwimmbädern das Wasser abgegraben?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wird-schwimmbaedern-das-wasser-abgegraben

Im Wiesbadener Opelbad bemühten sich Anfang März Wissenschaftler, Praktiker und Kommunalpolitiker einen Tag lang darum, einen Überblick über die deutsche Bäder-Landschaft zu gewinnen.
Gehören Schwimmbäder auf die rote Liste aussterbender Arten?

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Themenheft Unsere Bienen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK493

BVK Braun, Melanie Themenheft Unsere Bienen
Schließlich brauchen die vom Aussterben bedrohten Tiere diese Hilfe dringender denn je!

Lapbook Bienen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK614

BVK Zabori, Teresa Lapbook Bienen zweifach differenzierte Kopiervorlagen
Darüber hinaus erfahren sie, wie Bienen Honig herstellen und wie sie Honigbienen und Wildbienen vor dem Aussterben

Kita aktiv Projektmappe Tiere in aller Welt | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK328&v=1

BVK Brombacher, Mareike Kita aktiv Projektmappe Tiere in aller Welt
Die Kinder erfahren auch, welche Tierarten vom Aussterben bedroht sind und warum es so wichtig ist, die

Themenheft Zoo | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK283

BVK Schmidt, Eva-Maria Themenheft Zoo
So beschäftigen sich die Kinder zum Beispiel mit vom Aussterben bedrohten Tierarten, die in Zoos gezüchtet

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Wasserschulgarten – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/wasserschulgarten-allgemeines/

Der Wasserschulgarten im Brückenkopf-Park Jülich ein naturnahes Gewässer Kindergartenkinder kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn ihnen die Lebenswelt des Wassers zum ersten Mal gezeigt und erklärt wird. Schüler der Primarschule können mit ihrer Begeisterung Mitschüler und Unterrichtende mitreißen – sowohl beim Untersuchen des Wassers als auch beim Pflanzen und Untersuchen der Wasserpflanzen. Schüler
Wasserschulgarten wird die Lebenswelt der Wasserpflanzen erfahrbar Wasserpflanzen sind weltweit vom Aussterben

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Damit gerade Unterwasserpflanzen nicht aussterben, brauchen sie nahezu klares Wasser.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Engagement • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/ueber-uns/engagement-soziale-projekte-deg/page/3/

Die DEG engagiert sich auch abseits des Eises für soziale Projekte. So gibt es unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Düsseldorf.
Und was wäre Eishockey noch, wenn Adler, Eisbären, Panther und Haie aussterben?

Engagement • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/ueber-uns/engagement-soziale-projekte-deg/

Die DEG engagiert sich auch abseits des Eises für soziale Projekte. So gibt es unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Düsseldorf.
Und was wäre Eishockey noch, wenn Adler, Eisbären, Panther und Haie aussterben?

Engagement • Düsseldorfer EG

https://www.deg-eishockey.de/ueber-uns/engagement-soziale-projekte-deg/page/2/

Die DEG engagiert sich auch abseits des Eises für soziale Projekte. So gibt es unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Düsseldorf.
Und was wäre Eishockey noch, wenn Adler, Eisbären, Panther und Haie aussterben?

Nur Seiten von www.deg-eishockey.de anzeigen

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Und vielleicht kann man den Krebs sogar irgendwann aussterben lassen. Das wäre das Beste.