Einsatz für Vielfalt – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2022/einsatz-fuer-vielfalt/
Sprachcommunitys perspektivisch den Anschluss im Netz verlieren könnten. »In letzter Konsequenz wird das Aussterben
Sprachcommunitys perspektivisch den Anschluss im Netz verlieren könnten. »In letzter Konsequenz wird das Aussterben
Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Kooperationen Dresden Summer School 2025 Werkstätten WACHSMOULAGEN Wertvolles Kunsthandwerk vom Aussterben
Serengeti-Park Hodenhagen – Ein Stück Afrika in der Lüneburger Heide
sehr seltene Giraffenunterart gibt es bisher nur in zwei Zoos in Deutschland und sie sind stark vom Aussterben
Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Teilweise sind diese sogar vom Aussterben bedroht.
Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Klimaerwärmung, Plastik in den Weltmeeren, Abholzung von Regenwäldern, Aussterben von Tier- und Pflanzenarten
Schmuck-Stipendium – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
Gemeinsam möchten sie das Wissen und Können der vom Aussterben bedrohten Schmuckfertigungstechniken bewahren
Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage ist der Stör vom Aussterben bedroht und der Preis für „Echten
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Ordnung Eintagsfliegen sind bspw. 4 Arten ausgestorben oder verschollen und 9 weitere gelten als vom Aussterben
Der für den Maisanbau zunehmende Grünlandumbruch trägt zum Aussterben der Wildbienen bei.
Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Es ist darüber hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem