Dein Suchergebnis zum Thema: Aussterben

Lamm-Nachmittag | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/lammnachmittag.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Die wolligen Tiere vor dem Multimar Wattforum gehören zu fünf robusten Schafrassen, die teilweise vom Aussterben

Fischotter in der Nationalparkregion | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/fischotter-in-der-nationalparkregion.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Schöne Nachrichten für alle Otterfreunde an der Westküste Schleswig-Holsteins: Der Fischotter, einst vom Aussterben

Die Otter sind da: Umweltminister eröffnet Otteranlage | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/pressemitteilungen/otter-eroeffnung.html

Das Multimar Wattforum ist um eine Attraktion reicher: Umweltminister Tobias Goldschmidt hat ein 2.000 m² großes Freigelände für Fischotter eröffnet.
„Der Fischotter war lange Zeit vom Aussterben bedroht.

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Naturschutz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Naturschutz?page=2

Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023, es ist aber als „vom Aussterben bedroht“ in den Roten Listen

Ländliche Räume | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Laendliche-Raeume

stock.adobe.com 21.02.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Heimat Hessische Dialekte dürfen nicht aussterben

Artenschutz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Artenschutz?page=1

Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023, es ist aber als „vom Aussterben bedroht“ in den Roten Listen

FELDLIEBE - Im Einsatz für Hamster & Co. | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/naturschutz-und-artenvielfalt/arten-und-biotopschutz/feldliebe

Mit dem Programm „Förderung von Leitarten der Feldflur“ will das Land Hessen dem Feldhamster und weiteren Arten der Feldflur wie Rebhuhn und Feldlerche wieder einen geeigneten Lebensraum schaffen.
Ehemals sehr häufige Tier- und Pflanzenarten sind heute teilweise vom Aussterben bedroht sind Steckbriefe

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Nikon COOLPIX L840 – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/gechichten/erfahrungsberichte/nikon-coolpix-l840/

Und doch ist auch diese Klasse von wenigen Ausnahmen vom Aussterben bedroht Ausnahmen können nur noch

Wohin geht die Reise? - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/geschichten/alt-gegen-neu/wohin-geht-die-reise/

Weiterentwicklung der bereits existierenden Kameratypen bringen, wobei einfache Kompaktkameras ganz aussterben

Fake Kameras - Blog - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=341&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=23&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=04&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2019&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_latestposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=9b759f5ee8ff774d1de8de30d1fe63f6

Die Odette 7000 kommt der Minolta 7000 etwas näher, während die NaiKei eher eine "Minolta 5000" ist. Zur Odette 7000 gesellt sich jetzt noch eine…
Versuche ahnungslosen Kunden auf den vermutlich aussterbenden Kaffee-Fahrten und Primitiv-Illustrierten

Spiegellose Nikon Z50 mit APS-C-Sensor - Blog - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=379&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2019&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=305e6ee6ca56a5b1560068e8d780e2ad

2015 stellt Samsung den Kamerabau ein, 2019 präsentiert Nikon seine spiegellose Z50. Ich konnte es nicht lassen die oben gezeigte „Nikon Z50“ aus…
Und dazu eben noch ein bisschen vom vermutlich aussterbenden Format microFourThirds.

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Faszination Wildbienen – Ein reich illustriertes Portal

https://www.wildbienen.info/einfuehrung/unverzichtbare-bestaeuber.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Deutschland sind mittlerweile mehr als die Hälfte der Arten in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben

Faszination Wildbienen - Ein reich illustriertes Portal

https://www.wildbienen.info//einfuehrung/unverzichtbare-bestaeuber.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Deutschland sind mittlerweile mehr als die Hälfte der Arten in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben

Methoden: Sammeln von Bienen

https://www.wildbienen.info//system/sammeln.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Um die Artenvielfalt zu sichern, die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen zu erhalten und das Aussterben

Methoden: Sammeln von Bienen

https://www.wildbienen.info/system/sammeln.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Um die Artenvielfalt zu sichern, die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen zu erhalten und das Aussterben

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Museumsdorf Volksdorf – Tiere

https://museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Tiere/index.php/

Möglichkeit Rassen ausgewählt, die damals für Norddeutschland typisch waren und heute großteils zu den vom Aussterben

Museumsdorf Volksdorf - Tiere

https://museumsdorf-volksdorf.de/Das-Museumsdorf/Tiere/

Möglichkeit Rassen ausgewählt, die damals für Norddeutschland typisch waren und heute großteils zu den vom Aussterben

Nur Seiten von museumsdorf-volksdorf.de anzeigen