Dein Suchergebnis zum Thema: Aussterben

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/07/05/gartenpraxis-in-zeiten-des-klimawandels

Maßnahmen in den historischen Parks und Gärten – aber auch für den heimischen Garten
Zudem gehe es neben dem Aussterben ganzer Gattungen auch um den Verlust an verschiedenen Ökosystemen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/07/05/gartenpraxis-in-zeiten-des-klimawandels?no_cache=1

Maßnahmen in den historischen Parks und Gärten – aber auch für den heimischen Garten
Zudem gehe es neben dem Aussterben ganzer Gattungen auch um den Verlust an verschiedenen Ökosystemen

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ölförderung im globalen Süden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel/oelfoerderung-im-globalen-sueden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Es ist darüber hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem

Klimaschutz und die anderen globalen Nachhaltigkeitsziele

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klima-und-entwicklung/klimaschutz-und-die-anderen-globalen-nachhaltigkeitsziele

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Etwa 25 % der Arten in den meisten Tier- und Pflanzengruppen sind bereits vom Aussterben bedroht.

Rohstoff Erdöl

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Es ist darüber hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem

Neue Protestformen und junges Engagement

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimabewegung/neue-protestformen-und-junges-engagement

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Aktivist*innen, insbesondere mit der in 2018 gegründeten Gruppe Extinction Rebellion (Rebellion gegen das Aussterben

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Mittelalterliche Schlackehalden und Naturschutz | Veröffentlichungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/Mittelalterliche-Schlackehalden-und-Naturschutz?download=barrierearm&settings=show

Nationalpark Harz
insbesondere die ersten Stadien bis zum Schwermetallrasen wichtig, da sie als Ersatzlebensraum für sonst vom Aussterben

Mittelalterliche Schlackehalden und Naturschutz | Veröffentlichungen | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/downloads/Mittelalterliche-Schlackehalden-und-Naturschutz?download=barrierearm

Nationalpark Harz
insbesondere die ersten Stadien bis zum Schwermetallrasen wichtig, da sie als Ersatzlebensraum für sonst vom Aussterben

Ein Jahr „Citizen Science" im Nationalpark Harz: Schlangenmonitoring mit Hilfe der Bevölkerung | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2025/2025_02_28_Schlangenbeobachtung/

Wissenschaftler Fabian Schwarz zieht positive Zwischenbilanz. Hinweise auf Beobachtungen von Reptilien weiter erwünscht.
Anzahl der Kreuzotterbeobachtungen einen Hoffnungsschimmer für den Fortbestand der in Sachsen-Anhalt vom Aussterben

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Verantwortung für Umweltschutz im LSB Sachsen-Anhalt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/verantwortung-fuer-natur-und-klimaschutz-im-lsb-sachsen-anhalt

Ministerin claudia Dalbert und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation im Bereich „Sport und Naturschutz“.
Immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht.

Bloß keine Klischees

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/bloss-keine-klischees

Interview mit Michael Kappeler, dpa-Cheffotograf und Jurymitglied beim DOSB-Fotowettbewerb „Mein Leben im Verein“
Es geht um die Bedeutung von Fotos im digitalen Zeitalter, politische Inszenierung und das Aussterben

Sportvereine sind Bastionen der Demokratie

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sportvereine-sind-bastionen-der-demokratie

Das Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen des kleinen Frankfurter Sportvereins TV Seckbach als Brennglas großer Sportpolitik. DOSB-Vizepräsident Martin Engelhardt begeistert mit seiner Laudatio.
„Werden sie weiterhin vom Publikum angenommen oder aussterben wie dereinst die riesengroßen Urtiere?

Wird Schwimmbädern das Wasser abgegraben?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wird-schwimmbaedern-das-wasser-abgegraben

Im Wiesbadener Opelbad bemühten sich Anfang März Wissenschaftler, Praktiker und Kommunalpolitiker einen Tag lang darum, einen Überblick über die deutsche Bäder-Landschaft zu gewinnen.
Gehören Schwimmbäder auf die rote Liste aussterbender Arten?

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Haustierpark & Wildpferdgehege Liebenthal – kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/haustierpark-und-wildpferdgehege-liebenthal/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Einige von ihnen stehen auf der Roten Liste gefährdeter Tierarten, sind also vom Aussterben bedroht.

Zoologischer Garten Berlin – Zoo Berlin - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/zoologischer-garten-berlin/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Begegnet hier Exoten und vom Aussterben bedrohten Tierarten.

Vierfelderhof – Der Berliner Kinder- & Familienbauernhof - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/vierfelderhof/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Teilweise sind diese sogar vom Aussterben bedroht.

Wildpark Schorfheide - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/wildpark-schorfheide/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Das Team züchtet obendrein gezielt vom Aussterben bedrohte, alte Haustierrassen.

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen

Carlo Estrada | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/carlo-estrada/

Schüler selbst verweist dabei auf ein Zitat, das angeblich von Albert Einstein stammt: „Wenn die Bienen aussterben

Prospekt: Lesen macht stark (Bestell-Nr. 1754) – Page 54

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1754_Online/54/

30 Materialliste Lesetexte mit Silbentrenner Warum brechen Vulkane aus?, 24 S. Vulkanausbrüche sind Naturkatastrophen, bei denen Steine, Asche, Lava und Gase
Erfahre mögliche Gründe für ihr Aussterben und interessante Fakten über Dinosaurier und ihre Erben.

Dinosaurier (Heft 6) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=74

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
www.dinosaurier-interesse.de/web/Endekl-druck.html Link 2: https://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Dinosaurier#Aussterben

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen