Dein Suchergebnis zum Thema: Aussterben

Vom Aussterben bedroht: Ein Schmetterling als überlebensgroßes Wandgemälde – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/kunst-und-wissenschaft/vom-aussterben-bedroht-ein-schmetterling-als-ueberlebensgrosses-wandgemaelde?overlay=contact

Mit der künstlerischen Gestaltung eines vom Aussterben bedrohten Schmetterlings – auf dem Wandgemälde
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Transfer Kommunikation Kunst und Wissenschaft Vom Aussterben

Vom Aussterben bedroht: Ein Schmetterling als überlebensgroßes Wandgemälde - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/kunst-und-wissenschaft/vom-aussterben-bedroht-ein-schmetterling-als-ueberlebensgrosses-wandgemaelde

Mit der künstlerischen Gestaltung eines vom Aussterben bedrohten Schmetterlings – auf dem Wandgemälde
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Transfer Kommunikation Kunst und Wissenschaft Vom Aussterben

Vom Aussterben bedroht: Ein Schmetterling als überlebensgroßes Wandgemälde - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/kunst-und-wissenschaft/vom-aussterben-bedroht-ein-schmetterling-als-ueberlebensgrosses-wandgemaelde?overlay=search

Mit der künstlerischen Gestaltung eines vom Aussterben bedrohten Schmetterlings – auf dem Wandgemälde
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Transfer Kommunikation Kunst und Wissenschaft Vom Aussterben

Vom Aussterben bedroht: Ein Schmetterling als überlebensgroßes Wandgemälde - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/kommunikation/kunst-und-wissenschaft/vom-aussterben-bedroht-ein-schmetterling-als-ueberlebensgrosses-wandgemaelde?overlay=menu

Mit der künstlerischen Gestaltung eines vom Aussterben bedrohten Schmetterlings – auf dem Wandgemälde
öffnen Universität Forschung Studium Transfer Transfer Kommunikation Kunst und Wissenschaft Vom Aussterben

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Hoffnung für die Bachmuschel – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/neue-hoffnung-fuer-die-bachmuschel/

Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Oktober 2021 Tiere Hoffnung für die Bachmuschel Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben

Hoffnung für die Bachmuschel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/neue-hoffnung-fuer-die-bachmuschel/

Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Oktober 2021 Tiere Hoffnung für die Bachmuschel Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben

Hoffnung für die Bachmuschel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/neue-hoffnung-fuer-die-bachmuschel/

Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Oktober 2021 Tiere Hoffnung für die Bachmuschel Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben

Hoffnung für die Bachmuschel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/neue-hoffnung-fuer-die-bachmuschel/

Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Oktober 2021 Tiere Hoffnung für die Bachmuschel Die Bachmuschel ist in Deutschland vom Aussterben

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vaquita: Zum Aussterben verurteilt?

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/vaquita-zum-aussterben-verurteilt

Vaquitas sind die kleinsten Wale der Welt, werden auch „Kälbchen der Meere“ genannt – und es gibt von ihnen höchstens noch 14 Exemplare.
Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Vaquita: Zum Aussterben

Ein Lichtblick: Bis zu 48 Arten vor dem Aus bewahrt

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/rote-liste-gefaehrdeter-arten/lichtblick-48-arten-vor-dem-aus-bewahrt

Seit 1993 sind laut einer Studie weltweit bis zu 32 Vogel- und 16 Säugetierarten vor dem Aussterben bewahrt
und Birdlife International: Seit 1993 sind weltweit bis zu 32 Vogel- und 16 Säugetierarten vor dem Aussterben

Nashorn-Nachwuchs und weniger Wilderei

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/nashoerner/nashorn-nachwuchs-und-weniger-wilderei

Gute Nachrichten aus den WWF-Nashorn-Projektregionen: Mindestens 13 Kälber der vom Aussterben bedrohten
Stand: 23.09.2020 Gute Nachrichten aus den WWF-Nashorn-Projektregionen: Mindestens 13 Kälber der vom Aussterben

Energiehunger gefährdet letzte Westpazifische Grauwale

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/bartenwale/westpazifische-grauwale

Erdöl- und Gasvorkommen vor der russischen Insel Sachalin bedrohen das Refugium der vom Aussterben bedrohten
russischen fernen Osten mit der Ausdehnung Großbritanniens, große Konzerne locken, ist das Refugium der vom Aussterben

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/tiere/mendesantilopen-in-der-sahara.html

Die Mendesantilopen in der Sahara waren kurz vor dem Aussterben.
Die Antilopenart war kurz vor dem Aussterben.

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/marokko/tierwelt.html

Default description goes here
Großkatzen wie der Karakal, der auch als Wüstenluchs bekannt ist, sind vom Aussterben bedroht.

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen in Ghana

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/ghana/tierwelt.html

Ghana besitzt drei Landschaftsräume: die Küste im Süden mit Mangrovenwäldern, der Regenwald in der Mitte und die Savanne im Norden. Diese vielfältigen Landschaften bieten Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt.
wenigen Jahrzehnten fast überall in freier Wildbahn lebten sind selten geworden, manche Arten sind vom Aussterben

Afrika-Junior Tiere

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/westsahara/tierwelt.html

Default description goes here
Die vom Aussterben bedrohten Robben sind sehr menschenscheu, denn sie wurden beinahe ausgerottet.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Green Team: Die Nacht der Fischkatze | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/sechsunddreissig-die-nacht-der-fischkatze-100

Die Störche sind vom Aussterben bedroht.
Die Störche sind vom Aussterben bedroht.

Das Green Team: Dschungelkröten | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/siebenundvierzig-dschungelkroeten-100

Stirbt das Männchen, so befürchten die Wissenschaftler, wird die ganze Art aussterben.
Stirbt das Männchen, so befürchten die Wissenschaftler, wird damit die ganze Art aussterben.

Triff... berühmte Wissenschaftlerinnen: Mary Anning: Fossiliensammlerin | KiKA

https://www.kika.de/triff/wissenschaftlerinnen/videos/mary-anning-100

Er bestätigt: Lebewesen können aussterben.
Er bestätigt: Lebewesen können aussterben. 12.01.2022· Triff… berühmte Wissenschaftlerinnen 1 Min.

Die Pfefferkörner: 129. Hauptgericht: Schlange | KiKA

https://www.kika.de/die-pfefferkoerner/videos/hauptgericht-schlange-102

Max findet in der Garage des berühmten Tierschutzaktivisten Viktor Steiner eine vom Aussterben bedrohte
Doch der tolle Coup nimmt eine unerwartete Wendung, als Max in einer Kiste in Steiners Garage eine vom Aussterben

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiere & Pflanzen – Mongolei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Viele Tiere in der Mongloei sind extrem gut an die Verhältnisse angepasst, andere vom Aussterben bedroht
Vom Aussterben bedroht Vom Aussterben bedroht ist die Saiga-Antilope, die gejagt wird.

Fische - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hamburg/natur-tiere-und-pflanzen/fische/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Er ist vom Aussterben bedroht. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Fische im Stadtgebiet von Hamburg Im Hamburger

Reptilien, Amphibien und Fische - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/natur-tiere-pflanzen/reptilien-amphibien-und-fische/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Von den Schlangen ist die Schlingnatter vom Aussterben bedroht.

Vögel - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hamburg/natur-tiere-und-pflanzen/voegel/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Welche sind am häufigsten und welche vom Aussterben bedroht?

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fische in Österreich | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p354/heimische-fische

Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben
Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben

Nahrungsbeziehungen im Wald | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p931/nahrungsbeziehungen-wald

Im Wald gibt es eine Vielzahl von Lebewesen: Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, die in einem ökologischen Gleichgewicht miteinander leben. Bei vielen Wechselwirkungen zwischen Arten spielt das Beschaffen von Nahrung und damit die Aufnahme von Nährstoffen eine wichtige Rolle. Diese komplexen Zusammenhänge werden mit Hilfe von Nahrungspyramiden, Nahrungsketten und Nahrungsnetzen dargestellt.
In einigen Fällen kann es zu einer Ausdünnung oder sogar zum Aussterben einer Art kommen, während eine

Fachausdrücke und Fremdwörter | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p548/fachausdruecke-und-fremdwoerter

Bei Fachausdrücken handelt es sich oft um Fremdwörter. Die Bedeutung von diesen und deren Rechtschreibung stellen im Deutschen oft eine besondere Herausforderung dar.
Menschen und Umwelt der Umweltschutz – alle Maßnahmen zum Schutz der Natur das Artensterben – das Aussterben

Klimawandel und die Auswirkungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p633/klimaveraenderungen-und-die-auswirkungen

Die steigenden Temperaturen bewirken eine Klimaveränderung, die das Leben wesentlich beeinflusst. Welche Auswirkungen dieser Klimawandel hat und wie man dem entgegenwirken kann, ist Inhalt dieses Kapitels.
der Verschiebung der Klimazonen auch die Lebensbedingungen von Pflanzen und Tieren und es wird zum Aussterben

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vera 8 interaktiv/Deutsch Test A 2009 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Deutsch_Test_A_2009

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
droht Rettung in letzter Minute für ungewöhnliche Tiere: Britische Zoologen wollen die skurrilsten vom Aussterben

Vera 8 interaktiv/Deutsch Test C 2009 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Deutsch_Test_C_2009

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
droht Rettung in letzter Minute für ungewöhnliche Tiere: Britische Zoologen wollen die skurrilsten vom Aussterben

Vera 8 interaktiv/Deutsch Test B 2009 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Deutsch_Test_B_2009

Liebe Schülerin, lieber Schüler,
droht Rettung in letzter Minute für ungewöhnliche Tiere: Britische Zoologen wollen die skurrilsten vom Aussterben

Historische Stichworte/Königsherrschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/K%C3%B6nigsherrschaft

Die Königsherrschaft war im Mittelalter so organisiert, dass der König als Lehnsherr über seine Fürsten (Herzöge, Grafen, Bischöfe) herrschte.
Nach dem Aussterben der Staufer ging die Bedeutung der Zentralgewalt (König, Kaiser) in Deutschland stark

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Universität Leipzig: Aussterben der Dinosaurier veränderte Pflanzenevolution

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/aussterben-der-dinosaurier-veraumlnderte-pflanzenevolution-2022-04-29

Das Fehlen großer Pflanzenfresser nach dem Aussterben der Dinosaurier hat die Pflanzenevolution verändert
-2022-04-29 Das Fehlen großer Pflanzenfresser nach dem Aussterben der Dinosaurier hat die Pflanzenevolution

Universität Leipzig: Mehr Arten als bisher angenommen könnten vom Aussterben bedroht sein

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-arten-als-bisher-angenommen-koennten-vom-aussterben-bedroht-sein-2022-07-18

Im Mittel 30 Prozent aller Arten weltweit sind in den letzten 500 Jahren vom Aussterben bedroht oder
globale Wissen über die biologische Vielfalt erheblich Mehr Arten als bisher angenommen könnten vom Aussterben

Universität Leipzig: Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschende-koennen-gesichtsausdruecke-von-bonobo-affen-genau-analysieren-2025-06-17

Diese Erkenntnis liefert der Forschung neue Möglichkeiten, besser zu verstehen, wie diese vom Aussterben
Diese Erkenntnis liefert der Forschung neue Möglichkeiten, besser zu verstehen, wie diese vom Aussterben

Universität Leipzig: Jahresrückblick 2022

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/profil/jahresrueckblick-2022

umdrehen zurückdrehen Im Mittel 30 Prozent aller Arten weltweit sind in den letzten 500 Jahren vom Aussterben

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Unser Mikrobiom – Das unsichtbare Aussterben | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/unser-mikrobiom-das-unsichtbare-aussterben

die Bedeutung des Mikrobioms nachzudenken, und sensibilisiert für die Konsequenzen des unsichtbaren Aussterbens.USA
De En Pfadnavigation Startseite Unser Mikrobiom – Das unsichtbare Aussterben